Funktionsweise und Wirkung von Zensur:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Artikel |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
2024
|
Beschreibung: | Kapitel I. Begrifflich-theoretische Grundlagen Methodischer Ansatz, Eingrenzung von Formen sowie Funktionsorten der Kommunikationskontrolle -- Medienkanäle und Medientechniken mit unterschiedlichen Reichweiten -- Das Arena-Modell der öffentlichen Kommunikation -- Funktionsorte der Zensur -- Wirkung von Zensur -- Erfolgreiche Wirkungen: Aufgreifen vorhandener Narrative - Unterdrückung - Verstummen - "Schweigespirale" der Zensuropfer - Selbstzensur -- (Partielles) Versagen der Zensur: Widerstand, Protest, Aufbegehren, Untergrundkommunikation, schwarze Buchmärkte -- Subversive und paradoxe Effekte der Sichtbarkeit, Werbeeffekt des Zensierten |
ISBN: | 978-3-8487-8588-9 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000naa a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV050078664 | ||
003 | DE-604 | ||
007 | t| | ||
008 | 241210s2024 xx |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV050078664 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-M472 | ||
100 | 1 | |a Keiderling, Thomas |d 1967- |0 (DE-588)124567835 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Funktionsweise und Wirkung von Zensur |c Thomas Keiderling |
264 | 1 | |c 2024 | |
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Kapitel I. Begrifflich-theoretische Grundlagen | ||
500 | |a Methodischer Ansatz, Eingrenzung von Formen sowie Funktionsorten der Kommunikationskontrolle -- Medienkanäle und Medientechniken mit unterschiedlichen Reichweiten -- Das Arena-Modell der öffentlichen Kommunikation -- Funktionsorte der Zensur -- Wirkung von Zensur -- Erfolgreiche Wirkungen: Aufgreifen vorhandener Narrative - Unterdrückung - Verstummen - "Schweigespirale" der Zensuropfer - Selbstzensur -- (Partielles) Versagen der Zensur: Widerstand, Protest, Aufbegehren, Untergrundkommunikation, schwarze Buchmärkte -- Subversive und paradoxe Effekte der Sichtbarkeit, Werbeeffekt des Zensierten | ||
773 | 1 | 8 | |g pages:51-76 |
773 | 0 | 8 | |t Zensur / Nikola Roßbach (Hrsg.) |b 1. Auflage |d Baden-Baden, 2024 |g Seite 51-76 |k Nomos Handbuch |w (DE-604)BV049328857 |z 978-3-8487-8588-9 |
941 | |s 51-76 | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035415947 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1818066060453085184 |
---|---|
adam_text | |
any_adam_object | |
article_link | (DE-604)BV049328857 |
author | Keiderling, Thomas 1967- |
author_GND | (DE-588)124567835 |
author_facet | Keiderling, Thomas 1967- |
author_role | aut |
author_sort | Keiderling, Thomas 1967- |
author_variant | t k tk |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV050078664 |
ctrlnum | (DE-599)BVBBV050078664 |
format | Article |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000naa a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV050078664</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">241210s2024 xx |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV050078664</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M472</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Keiderling, Thomas</subfield><subfield code="d">1967-</subfield><subfield code="0">(DE-588)124567835</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Funktionsweise und Wirkung von Zensur</subfield><subfield code="c">Thomas Keiderling</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">2024</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Kapitel I. Begrifflich-theoretische Grundlagen</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Methodischer Ansatz, Eingrenzung von Formen sowie Funktionsorten der Kommunikationskontrolle -- Medienkanäle und Medientechniken mit unterschiedlichen Reichweiten -- Das Arena-Modell der öffentlichen Kommunikation -- Funktionsorte der Zensur -- Wirkung von Zensur -- Erfolgreiche Wirkungen: Aufgreifen vorhandener Narrative - Unterdrückung - Verstummen - "Schweigespirale" der Zensuropfer - Selbstzensur -- (Partielles) Versagen der Zensur: Widerstand, Protest, Aufbegehren, Untergrundkommunikation, schwarze Buchmärkte -- Subversive und paradoxe Effekte der Sichtbarkeit, Werbeeffekt des Zensierten</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="1" ind2="8"><subfield code="g">pages:51-76</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="t">Zensur / Nikola Roßbach (Hrsg.)</subfield><subfield code="b">1. Auflage</subfield><subfield code="d">Baden-Baden, 2024</subfield><subfield code="g">Seite 51-76</subfield><subfield code="k">Nomos Handbuch</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV049328857</subfield><subfield code="z">978-3-8487-8588-9</subfield></datafield><datafield tag="941" ind1=" " ind2=" "><subfield code="s">51-76</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035415947</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV050078664 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-12-10T15:01:47Z |
institution | BVB |
isbn | 978-3-8487-8588-9 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035415947 |
open_access_boolean | |
owner | DE-M472 |
owner_facet | DE-M472 |
publishDate | 2024 |
publishDateSearch | 2024 |
publishDateSort | 2024 |
record_format | marc |
spelling | Keiderling, Thomas 1967- (DE-588)124567835 aut Funktionsweise und Wirkung von Zensur Thomas Keiderling 2024 txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Kapitel I. Begrifflich-theoretische Grundlagen Methodischer Ansatz, Eingrenzung von Formen sowie Funktionsorten der Kommunikationskontrolle -- Medienkanäle und Medientechniken mit unterschiedlichen Reichweiten -- Das Arena-Modell der öffentlichen Kommunikation -- Funktionsorte der Zensur -- Wirkung von Zensur -- Erfolgreiche Wirkungen: Aufgreifen vorhandener Narrative - Unterdrückung - Verstummen - "Schweigespirale" der Zensuropfer - Selbstzensur -- (Partielles) Versagen der Zensur: Widerstand, Protest, Aufbegehren, Untergrundkommunikation, schwarze Buchmärkte -- Subversive und paradoxe Effekte der Sichtbarkeit, Werbeeffekt des Zensierten pages:51-76 Zensur / Nikola Roßbach (Hrsg.) 1. Auflage Baden-Baden, 2024 Seite 51-76 Nomos Handbuch (DE-604)BV049328857 978-3-8487-8588-9 |
spellingShingle | Keiderling, Thomas 1967- Funktionsweise und Wirkung von Zensur |
title | Funktionsweise und Wirkung von Zensur |
title_auth | Funktionsweise und Wirkung von Zensur |
title_exact_search | Funktionsweise und Wirkung von Zensur |
title_full | Funktionsweise und Wirkung von Zensur Thomas Keiderling |
title_fullStr | Funktionsweise und Wirkung von Zensur Thomas Keiderling |
title_full_unstemmed | Funktionsweise und Wirkung von Zensur Thomas Keiderling |
title_short | Funktionsweise und Wirkung von Zensur |
title_sort | funktionsweise und wirkung von zensur |
work_keys_str_mv | AT keiderlingthomas funktionsweiseundwirkungvonzensur |