Der Diktator des Schreckens und seine Kinder: eine ikonografische Untersuchung zu Propaganda und Personenkult auf Briefmarken im Dritten Reich
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Frankfurt a.M. ; London ; New York
August von Goethe Literaturverlag
[2024]
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 428 Seiten Illustrationen 21 cm |
ISBN: | 9783837226980 3837226980 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV050078339 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20250121 | ||
007 | t| | ||
008 | 241210s2024 gw a||| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 23,N50 |2 dnb | ||
015 | |a 24,A47 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1312205067 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783837226980 |c Broschur : EUR 24.80 (DE), EUR 25.50 (AT) |9 978-3-8372-2698-0 | ||
020 | |a 3837226980 |9 3-8372-2698-0 | ||
024 | 3 | |a 9783837226980 | |
035 | |a (DE-599)DNB1312205067 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-HE | ||
049 | |a DE-12 |a DE-155 | ||
082 | 0 | |a 769.5694309043 |2 23/ger | |
082 | 0 | 4 | |a 943.086 |2 23/ger |
084 | |a HIST |q DE-12 |2 fid | ||
084 | |8 2\p |a 760 |2 23sdnb | ||
084 | |8 1\p |a 943 |2 23sdnb | ||
100 | 1 | |a Toenges, Ernst |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Der Diktator des Schreckens und seine Kinder |b eine ikonografische Untersuchung zu Propaganda und Personenkult auf Briefmarken im Dritten Reich |c Ernst Toenges |
264 | 1 | |a Frankfurt a.M. ; London ; New York |b August von Goethe Literaturverlag |c [2024] | |
264 | 4 | |c © 2024 | |
300 | |a 428 Seiten |b Illustrationen |c 21 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
648 | 7 | |a Geschichte 1933-1945 |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 0 | 7 | |a Propaganda |0 (DE-588)4076374-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Briefmarke |0 (DE-588)4008242-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Drittes Reich |0 (DE-588)4013021-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Personenkult |0 (DE-588)4173916-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Ikonographie |0 (DE-588)4026535-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
653 | |a Zweiter Weltkrieg | ||
653 | |a Philatelie | ||
653 | |a Briefmarken | ||
653 | |a Kriegspropaganda | ||
653 | |a Diktatur | ||
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Drittes Reich |0 (DE-588)4013021-6 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Briefmarke |0 (DE-588)4008242-8 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Ikonographie |0 (DE-588)4026535-3 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Propaganda |0 (DE-588)4076374-2 |D s |
689 | 0 | 5 | |a Personenkult |0 (DE-588)4173916-4 |D s |
689 | 0 | 6 | |a Geschichte 1933-1945 |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
710 | 2 | |a Frankfurter Literaturverlag (Frankfurt, Main) |0 (DE-588)10193242-X |4 pbl | |
856 | 4 | 2 | |m B:DE-101 |q application/pdf |u https://d-nb.info/1312205067/04 |3 Inhaltsverzeichnis |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=035415640&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
883 | 2 | |8 1\p |a dnb |d 20241107 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#dnb | |
883 | 2 | |8 2\p |a dnb |d 20241107 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#dnb | |
940 | 1 | |n DHB | |
940 | 1 | |q BSB_NED_20250121 | |
940 | 1 | |q DHB_BSB_FID | |
942 | 1 | 1 | |c 909 |e 22/bsb |f 09044 |g 43 |
942 | 1 | 1 | |c 909 |e 22/bsb |f 09043 |g 43 |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035415640 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1821893717216198656 |
---|---|
adam_text |
INHALT
KAPITEL
1
VORWORT,
EINFUEHRUNG
IN
DIE
THEMATIK
UND
METHODIK
DER
UNTERSUCHUNG
.
19
1.
VORWORT
.
19
2.
EINFUEHRUNG
UND
UEBERBLICK
.
22
3.
EXKURS
ZU
DEN
ANFAENGEN
DER
POSTWERTZEICHEN
.25
4.
DIE
BRIEFMARKE
ALS
INSTRUMENT
REINER
BILDSPRACHE:
EINLEUCHTENDES
BILD
UND
GEFUEHL
GEGEN
RATIONALEN
DISKURS.
.31
4.1
MERKMALE
EINER
VOR-BEWUSSTEN
BILDSPRACHE:
.
32
5.
ZUR
METHODE
DER
DARSTELLUNG:
BEISPIELE
FUER
EINE
IMMANENTE
UND
EINE
ZEITKRITISCHE
BILDINTERPRETATION
.
36
5.1
EINE
BILD-IMMANENTE
INTERPRETATION
DER
SONDERMARKE
NR.
744
.
37
5.2
EINE
ZEITGESCHICHTLICHE
INTERPRETATION
DERSELBEN
MARKE
NR.
744
.
38
5.3
DIE BILD-IMMANENTE
INTERPRETATION
DER
SONDERMARKE
NR.
745
.
39
5.4
DIE
ZEITGESCHICHTLICHE
INTERPRETATION
DERSELBEN
MARKE
NR.
745
.
39
5.5
VON
HITLERS
VORGESTELLTEN
EROBERUNGEN
ZU
DEN
REALEN
NIEDERLAGEN
.
40
5.6
VORAUSSETZUNGEN
DER
ZEITGESCHICHTLICHEN
METHODE
.
42
6.
EINTEILUNG
DES
VORLIEGENDEN
MATERIALS
IN
DREI
HISTORISCH
DEFINIERTE
PERIODEN
.
44
6.1
GEWALTARME
EXPANSION
.
44
6.2
VON
KRIEGERISCHEN
UEBERFAELLEN
UNTERSTUETZTE
EXPANSION
.
45
6.2.1
DIE
VERSCHLEIERUNG DES
KRIEGSBEGINNS
MIT
POLEN
.
45
6.2.2
DIE
BESCHOENIGUNG
MILITAENSCHER
EXPANSION
UNTER
DEM
ETIKETT
DER
YYWIEDEREINGLIEDERUNG
"
:
YYDANZIG
IST
(WIEDER)
DEUTSCH.
"
48
6.2.3
KULTURELLE
UNTERWERFUNG
DER
EROBERTEN
GEBIETE
AUF
DEN
YYBESATZUNGS-BRIEFMARKEN
"
.
50
6.3
VERLUST
DER
EROBERTEN
TERRITORIEN
INFOLGE
MILITAERISCHER
NIEDERLAGEN.
HITLERS
RUECKZUG
IN
EINE
SYMBOLWELT
52
KAPITEL
2
DIE
JAHRE
1919
BIS
1945
IM
SPIEGEL
KARITATIVER
ZUSCHLAGSMARKEN.
EIN
PHILATELISTISCHER
ZWISCHENBERICHT
UEBER
DIE
JAHRE
VOR
UND
IN
DEM
YYDRITTEN
REICH
"
.
55
EINLEITUNG
.
55
1.
KARITATIVE
ZUSCHLAGSMARKEN
AM
VORABEND
UND
ZU
BEGINN
DER
NATIONALSOZIALISTISCHEN
MACHTERGREIFUNG
60
1.1
DER
AUFDRUCK
YYFUER
KRIEGSBESCHAEDIGTE
"
1919
.
60
1.2
YYALTERS
UND
KINDERHILFE
"
UND
YYRHEIN-RUHR-HILFE
"
1922/23
.
62
1.3
DIE
AKTION
YYDEUTSCHE
NOTHILFE
"
1923/24,
BEGRUENDET
MIT
DEN
WERKEN
DER
BARMHERZIGKEIT
.
64
1.4
DIE
AKTION
YYDEUTSCHE
NOTHILFE
"
ALS
PATRIOTISCHE
PFLICHT,
IN
DEN
FOLGEJAHREN
1925
BIS
1932
.
64
1.4.1
EXKURS
1:
DIE
AUFARBEITUNG
NATIONAL-IMPERIALER
VERGANGENHEIT
IN
OESTERREICH
UND
IN
DEUTSCHLAND
IM
SPIEGEL
VON
BRIEFMARKEN.
EIN
VERGLEICH
.
68
1.5
DIE
DEUTSCHE
NOTHILFE
IM
JAHR
DER
NS-MACHTUEBERNAHME
1933
.
76
1.5.1
DER
BLOCK
YY10
JAHRE
DEUTSCHE
NOTHILFE
1923-1933
"
MIT
DEN
WERKEN
DER
BARMHERZIGKEIT
.
76
1.5.2
NEUE ZUSCHLAG-MARKEN MIT
HEROISCHEN
MOTIVEN
AUS
WAGNER-OPERN
.
77
1.5.3
RETTUNG
AUS
NOT
DURCH
HEROISCHE
OPFER
.
79
1.6
DEUTSCHE
NOTHILFE
FUER
DIE
GESAMTE
VOLKSGEMEINSCHAFT
1934
BIS
1935
.83
1.7
DAS
DEUTSCHE
WINTERHILFSWERK
AB
1936
.
85
2.
DIE
EINFLUESSE
DER
KRIEGSEREIGNISSE
AUF
DIE
VERGABE
NEUER
ZUSCHLAGSMARKEN:
STREICHUNG
DER
ZUSCHLAEGE
FUER
DAS
WINTERHILFSWERK
BEI
GLEICHZEITIGER
STEIGERUNG
DER
ZAHL
DER
ZUSCHLAGSMARKEN
UND
DER
HOEHE
DER
ZUSCHLAEGE
.87
2.1
DAS
HILFSWERK
YYMUTTER
UND
KIND
"
.
ZUSCHLAGSMARKEN
UND
EIN
UNDURCHSICHTIGER
VERWENDUNGSNACHWEIS
DER
SPENDENGELDER:
1940-1943
.
89
2.1.1
DAS
HILFSWERK
YYMUTTER
UND
KIND
"
OHNE
VAETER
.
92
2.1.2
DAS
MOTIV
,
MUTTER
MIT
KINDERN
"
ALS
KOMPENSATORISCHES
GEGENBILD
ZU
ZERSTOERERISCHEN
KRIEGSEREIGNISSEN,
AB
1943
94
2.2
1944:
EIN
KRIEG
OHNE
GRENZEN
MIT
GRENZENLOSEN
RUESTUNGS
AUSGABEN,
MIT
HOEHEREN
ZUSCHLAGSMARKEN,
IM
VERSCHWEIGEN
VON
HOEHEREN
VERLUSTEN
AN
MENSCHEN
UND
MATERIAL
.
96
2.3
DAS
BILD
DER
MUTTER
MIT
IHREN
VIER
KINDERN
OHNE
VATER:
DIE
KRIEGSBEDINGTE,
DOPPELTE
FRAUEN-ROLLE:
ALS
ALLEINERZIE
HENDE
MUTTER
MIT
KINDERN
UND
ALS
KOLLEGIN
IM
BERUF.
99
2.3.1
DIE
PHILATELISTISCHE
AUSEINANDERSETZUNG
ZWISCHEN
PRAGMATIKERN
UND IDEOLOGEN
HINSICHTLICH
DER
ROLLE
DER
FRAUEN
.100
2.4
DAS
BILD
DER
MUTTER
MIT
IHREN
VIER
KINDERN
OHNE
VATER:
DAS
VERGESSEN
ALLEINERZIEHENDER
WITWEN
UND WAISEN
GEFALLENER
SOLDATEN
ALS
TRAURIGE
KEHRSEITE DES
KRIEGES
.102
3.
DAS
ENDE
JEGLICHER
KARITATIVEN
AKTION,
DAS ENDE
DES
1000-JAEHRIGEN
REICHS
UND DAS ENDE
DER
DEN
KRIEG
MITFINANZIERENDEN
SAMMELTAETIGKEIT
.
104
KAPITEL
3
HITLERS
DIREKTE
UND
INDIREKTE
EINFLUSSNAHME
AUF
DIE
IDEOLOGISCHE
UND
GRAFISCHE
GESTALTUNG
VON
POSTWERTZEICHEN
IN
DEN
JAHREN
1933
BIS
1945
.
107
1.
EINLEITUNG
.
107
UEBERBLICK
UEBER
DAS
KAPITEL
UND DAS
VORLIEGENDE
MARKENMATERIAL
.
110
2.
SPUREN
VON
MEINUNGSVERSCHIEDENHEITEN
AUF
BRIEFMARKEN
ALS
INDIKATOREN
UNTERSCHIEDLICHER
GRUPPENINTERESSEN
IM
HERAUSGE
BERKREIS
DER
POST:
GRAFISCHER
ARBEITSKREIS
AUF
DER
EINEN
SEITE
UND
AUF
ANORDNUNG
BESCHLIESSENDER
VORSTAND
AUF
DER
ANDEREN
.
114
2.1
HITLERS
DIREKTE
EINFLUSSNAHME
AUF
DIE DEUTUNG
DER
NACH
LINKS
UND
NACH
RECHTS
AUSGERICHTETEN
KOPFSTELLUNG
DES
REICHSADLERS
.116
2.2
HITLERS
URHEBERSCHAFT
DES
EINHEITSGEDANKEN
VON
STAAT
UND
PARTEI
IM
SYMBOL
DES
EINEN
REICHSADLERS
.
118
2.3
HITLERS
IDENTIFIZIERUNG
MIT
DEM
SYMBOL
DES
REICHSADLERS
ALS
EINES
INSTRUMENTS
DER
VORSEHUNG
IN
FRIEDENS
WIE
IN
KRIEGSZEITEN
.
121
2.4
EINE
AUTOBIOGRAFISCHE
NOTIZ
BEZUEGLICH
HITLERS
URHEBERSCHAFT
DER
NS-FAHNE
AUS
DEM
JAHR
1920/21
.
123
2.5
.
HITLER
UND
DER
HERAUSGEBERKREIS
DER
POSTVERWALTUNG.
EIN
MODELL
.
125
2.6
WIDERSPRUECHE
UND UNSTIMMIGKEITEN
AUF
BRIEFMARKENAUSGA
BEN
ALS
NIEDERSCHLAG
VON
DIFFERENZEN
ZWISCHEN
GRAFISCHEN
MIT
ARBEITERN
UND
DEREN
VORGESETZTEN
IM
HERAUSGEBERKREIS
.
127
2.6.1
PSYCHOLOGISCHE
KRIEGSFUEHRUNG
MIT
DEM
METAPHORISCHEN
SYMBOL
YYSCHWERT"
ODER
MIT
REALEN,
TOETENDEN
WAFFENSYSTEMEN
.
127
2.6.2
NACHTRAEGLICHE
REHABILITIERUNG
DER
RECHTMAESSIG
VERURTEILTEN
PUTSCHISTEN
VON
1923
DURCH
HITLERS
MACHTERGREIFUNG?
.
128
2.6.3
DEUTSCHES
ODER
GROSSDEUTSCHES
REICH
.
129
2.6.4
DER
11.
REICHSPARTEITAG
1939
.
131
2.6.5
ZUSCHLAGSMARKEN
FUER
DAS
WINTERHILFSWERK
ODER
FUER
DIE
RUESTUNG
.132
2.6.6
WIE
NEUTRAL
DARF
DER
SPORT
IN
DEUTSCHLAND
SEIN?
.134
2.6.7
DIE
ROLLE
DER
FRAU:
MUTTER
DER
FAMILIE
ODER
MITARBEITERIN
IM
BERUF?
.
136
2.7
ZUSAMMENFASSUNG:
HITLERS
EINFLUSSNAHME
AUF
DIE
GRAFISCHE
UND
IDEOLOGISCHE
GESTALTUNG
VON
BRIEFMARKEN
.139
3.
VERIFIZIERUNG
DER
THESE
DURCH
DIE
INTERPRETATION
BIOGRAFISCH
GEPRAEGTER
BRIEFMARKEN.
UEBERBLICK
UEBER
DAS
FUER
DIE
THEMEN
STELLUNG
RELEVANTE
BRIEFMARKENMATERIAL
.
140
3.1
DIE
JAHRE
1933-1936
.
141
3.2
DIE
JAHRE
1937-1942
.142
3.3
DIE
JAHRE
DER
MILITAERISCHEN
NIEDERLAGEN
1943-1945
.
142
4.
DIE
INTERPRETATION
AUSGESUCHTER
GEDENKMARKEN
ZU
BIOGRAFISCHEN
KNOTENPUNKTEN
IM
LICHTE
DER
ENTWICKELTEN
THESE:
JAHRESTAGE
DES
PUTSCHES
(4.1),
DER
MACHTERGREIF
UNG
(4.2)
SOWIE
HITLERS
GEBURTSTAGE
(4.3)
.
144
4.1
DAS
PUTSCH-GEDENKEN
IM
FRIEDENSJAHR
1935
SOWIE
IN
DEN
KRIEGSJAHREN
1943
UND
1944
.
147
4.1.1
DAS
PUTSCH-JUBILAEUM
AUS
DER
SICHT
VON
1935
.
148
4.1.2
DAS
PUTSCH-JUBILAEUM
1943
.
151
4.1.3
DAS
PUTSCH-JUBILAEUM
1944
.
153
4.2
DIE
JAHRESTAGE
DER
MACHTERGREIFUNG
AUF
SONDERMARKEN:
IN
FRIEDENSZEITEN
-
1938
-
UND
IN
KRIEGSZEITEN
NACH
STALINGRAD
-
1943
UND
1944
.
156
4.2.1
DIE
ERINNERUNG
AN
DIE
MACHTERGREIFUNG
IM
JAHR
1938.
158
4.2.2
DIE
ERINNERUNG
AN
DIE
MACHTERGREIFUNG
IM
JAHR
1943.
158
4.2.3
DIE
ERINNERUNG
AN
DIE
MACHTERGREIFUNG
IM
JAHRE
1944
.159
4.2.4
DAS
SYMBOL
SCHWERT
.
162
4.3
DIE
GEBURTSTAGSMARKEN
AUS
DEN
FRIEDENSJAHREN
1937
BIS
1939,
WIEDER
AUFGELEGT
UND
ERGAENZT
AUS
DER
SICHT
DER
SIEGREICHEN
KRIEGSJAHRE
1940
BIS
1942
UND
AUS
DER
PERSPEKTIVE
DER
VERLUST
REICHEN
KRIEGSJAHRE
1943
BIS
1945
.
164
4.3.1
1933-1936:
HITLERS
SCHEU
VOR
OEFFENTLICHER
SELBSTDAR
STELLUNG
AUF
BILDERN
SEINER
PERSON;
SYMBOLE
NEHMEN
DEN
RANG
VON
PERSONEN
EIN
.
165
4.3.2
STUFE
2:
DER
VIERER-BLOCK
N.
646
ZUM
48.
GEBURTSTAG
1937
.
165
4.3.3
STUFE
3:
DIE
KROENUNGSMARKE
ZUM
55.
GEBURTSTAG
.
170
4.3.4
EINE
ALTERNATIVE INTERPRETATION
DER
KROENUNGSMARKE
AUF
DER
GRUNDLAGE
VON
HITLERS
STANDARTE
AUS
DEM
JAHR
1937
.
172
4.3.5
DIE
RELATIVIERUNG
DES
ARISCHEN
RASSISMUS
.
175
5.
HITLERS
EIGENWILLIGE
BILDERSPRACHE
AUS
METAPHER
UND TEXT
AUF
BRIEFMARKEN
.
178
5.1
BEISPIEL
NR.
1:
MARKE
NR.
863
PUTSCHGEDENKEN
1943
.
178
5.2
BEISPIEL
NR.
2:
MARKE
NR.
565-568
EINGLIEDERUNG
DER
SAAR
.
180
5.3
BEISPIEL
NR.
3:
MARKE
NR.
617-620
GEMEINDEKONGRESS
.181
5.4
BEISPIEL
NR.
4:
MARKE
NR.
622-623
WELTKONGRESS
.
182
5.5
BEISPIEL
NR.
5:
MARKE
NR.
598
PUTSCHGEDENKEN
1935
183
5.6
BEISPIEL
NR.
6:
MARKE
NR.
646
HITLERS
GEBURTSTAG
1937.184
5.7
BEISPIEL
NR.
7:
MARKE
NR.
660
FACKELLAEUFER
1933-1938
.184
5.8
BEISPIEL
NR.
8:
MARKE
NR.
662
ANNEXION
OESTERREICHS
.
186
5.9
BEISPIEL
NR.
9:
MARKE
NR.
714
EINGLIEDERUNG
DANZIGS.
187
5.10
BEISPIEL
NR.
10:
MARKE
NR.
763
MUSSOLINI
UND
HITLER.
188
5.11
BEISPIEL
NR.
11:
MARKE
NR.
863
DER
FAHNENTRAEGER
.
189
5.12
BEISPIEL
NR.
12:
MARKE
NR.
908
HITLERS
LETZTES
AUFGEBOT
.
189
6.
UEBERNAHMEN
UND
ABWANDLUNGEN
AUS
DER
TRADITION
DER
KAISERZEIT:
DIE
SYMBOLE
REICHSADLER
UND
EICHENLAUBKRANZ.
DIE
KONSTRUKTION DES
TRIPEL-SYMBOLS
.190
6.1
DIE
BEDEUTUNG
DES
TRIPEL-SYMBOLS
IM
INLAND
.190
6.2
DAS
SYMBOL
REICHSADLER.
TRADITION
UND
VERAENDERUNGEN
.
192
6.3
DIE
MEHRFACHE
BEDEUTUNG
DES
REICHSADLERS
IN
DER
INTEGRIERENDEN
KONSTRUKTION DES
TRIPEL-SYMBOLS
.
194
6.3.1
DIE
AUSSAGE DES
TRIPEL-SYMBOLS
IN
DEN
BESETZTEN
GEBIETEN
.
197
6.4
WEITERE UEBERNAHMEN
UND
ABWANDLUNGEN
AUS
DER
KAISERZEIT
ZUR
LEGITIMIERUNG
DER
MONOKRATISCHEN
MACHTSTELLUNG
DES
FUEHRERS
.
198
7.
DIE
BILDSPRACHE
DES
SYMBOLS
IN
DEN
KRIEGSJAHREN.
HITLERS
FEST
HALTEN
AM
TRIPEL-SYMBOL
GEGEN DIE
SPRACHE
REALER
WAFFEN.
.200
7.1
VOM
SCHWERT ZUM
MASCHINENGEWEHR
.
200
7.2
DIE
BEDEUTUNGSAENDERUNG
DES
SYMBOLS
REICHSADLER
IM
TAL
DER
NIEDERLAGEN
.
202
7.3
HITLERS
FESTHALTEN
AN
SEINEM
SYMBOLISCHEN
WELTBILD
AUFGRUND
DER
ERNEUTEN
BEAUFTRAGUNG
SEINER
SENDUNG
.
204
7.4
DIE
SPRACHE
DER
SYMBOLE
GEGEN
DIE
SPRACHE
DER
WAFFEN
ODER
DIE
SPRACHE
DER
WAFFEN
GEGEN
DIE
DER SYMBOLE
.
207
7.5
HITLERS
VERTRAUEN
AUF
DIE
MACHT
DER
VORSEHUNG
IM
LETZTEN
KAMPF
DES
YYVOLKSSTURMS
"
.
210
7.6
EIN
KOMPROMISS
ZWISCHEN
DEM
VERTRAUEN
AUF
WAFFEN
UND
DEM
AUF
DIE
VORSEHUNG
.
212
7.7
DAS
ENDE
-
DEN
WAFFEN
ZUM
TROTZ
BEI
DEN
EINEN
UND
DEN
SYMBOLEN
ZUM
TROTZ
BEI
DEN
ANDEREN
214
8.
ZUSAMMENFASSUNG:
HITLER
UND DIE
PRAKTISCHE
ZUSAMMENARBEIT
IN
DEM
GRAFISCHEN
ARBEITSKREIS
.
216
KAPITEL
4
PHILATELISTISCHE
MITGLIEDERGEWINNUNG
FUER
DIE
NATIONALSOZIALISTI
SCHE
BEWEGUNG
UNTER
DEN
BEDINGUNGEN
VON
FRIEDEN
UND
KRIEG.
EINE
UNTERSUCHUNG
DER
NUTZUNGSFELDER
UND
VERWENDUNGSBEREICHE
VON
BRIEFMARKEN
IM
YYDRITTEN
REICH
"
.
219
1.
.
EINLEITUNG
.
219
2.
DIE
PROBLEMATISCHE
KOMMUNIKATION
MITTELS
BRIEFMARKEN.
225
3.
DER
PROPAGANDISTISCHE
EINSATZ
VON
BRIEFMARKEN
IM
ZUSAMMENHANG
VON
GESINNUNGSGRUPPEN:
EIN
MODELL
229
4.
DIE WEITERENTWICKLUNG
VON
HITLERS
GEDANKEN
AUS
YYMEIN
KAMPF
"
NACH
DESSEN MACHTERGREIFUNG
1933
235
5.
DIE
ANWENDUNG
DES
MODELLS
AUF
EINE
KONZERTIERTE
ORGANISATION
VON
GRUPPENVERANSTALTUNGEN UND
BRIEFMARKENAUSGABEN.
.238
6.
DER
6.
REICHSPARTEITAG
IM
SEPT.
1934
UND
DIE
SONDERMARKEN
NR.
546
UND
547
(ABBILDUNG
08)
.
243
6.1
(A)
ORGANISATION,
ABLAUF
UND
THEMATIK
DES
REICHSPARTEITAGES
IM
SEPT.
1934
.
243
6.2
(B)
DIE ERGEBNISSICHERNDE
ZUSAMMENFASSUNG
DER
VERANSTAL
TUNGSTHEMEN
ANHAND
DER
METAPHORIK
DER
SONDERMARKEN
NR.
546
UND
547:
DIE
IDEOLOGISIERUNG
RELIGIOESER
ERFAHRUNG.
245
6.3
(C)
DIE
PHILATELISTISCHE
WEITERGABE
DER
GEMEINSCHAFTS
ERLEBNISSE
VON
DEM
REICHSPARTEITAG
AN
DRITTE
.
248
7.
DER
6.
GEMEINDEKONGRESS
IM
JUNI
1936
UND
DIE
SONDERMARKEN
NR.
617
BIS
620
.
251
7.1
(A)
ORGANISATION,
ABLAUF
UND
THEMATIK
DES
GEMEINDE
KONGRESSES
IN
BERLIN
UND MUENCHEN
IM
JUNI
1936
.
251
7.2
(B)
DIE
ERGEBNISSICHERNDE
ZUSAMMENFASSUNG
DES
GEMEINDEKONGRESSES
ANHAND
EINER
METAPHER
AUF
VIER
SONDERMARKEN
NR.
617
BIS
620
.
254
7.3
(C)
DIE
PHILATELISTISCHE
WEITERGABE
DES
GEMEINSCHAFTS
ERLEBNISSES
VON
DEM GEMEINDEKONGRESS
AN
DRITTE:
DIE
AMBIVALENZ
VON
BRIEFMARKEN
.
256
7.3.1
DIE
PROPAGIERUNG
DES
DURCH
DEN
KRIEG
VERAENDERTEN
FRAUENBILDES
AUF
BRIEFMARKEN.
DER KAMPF
UM
DIE
BERUFSTAETIGKEIT
DER
FRAU
.
260
7.3.2
DER
KRIEGSBEDINGT
ERFORDERLICHE
MILITAERISCHE EINSATZ
JUNGER
FRAUEN
WURDE
BIS
ZULETZT
VERSCHWIEGEN
.
262
8.
WEITERE
VERWENDUNGSBEREICHE
VON
BRIEFMARKEN
.
265
8.1
DIE
BRIEFMARKE
ALS
INSTRUMENT
DER
PARTEIPOLITIK
UND
DES
PERSONENKULTS
.
266
8.2
BRIEFMARKEN
ALS
FERMENT
EINES
ZU
ERWECKENDEN
NATIONALGEFUEHLS
.
267
8.3
ZUSCHLAGSMARKEN
ALS
FINANZIELLE
EINNAHMEQUELLE
DES
STAATES
.
268
8.4
DIE
BRIEFMARKE
ALS
KOMMUNIKATIONSORGAN
MIT
DER
BEVOELKERUNG
IN
KRIEGSZEITEN.
YYMORALISCHE
AUFRUESTUNG
"
IN
ZEITEN
MILITAERISCHER
NIEDERLAGEN
.
271
8.5
PSYCHOLOGISCHE
KRIEGSFUEHRUNG
MITTELS
BRIEFMARKEN
.
275
9.
ZUSAMMENFASSUNG
.
277
KAPITEL
5
HITLERS
VERHAELTNIS
ZUR
RELIGION
ZWISCHEN
IRRELIGIOESER
KRITIK
UND
SAEKULARER
REZEPTION
IM
SPIEGEL
VON
POSTWERTZEICHEN
DES
YYDRITTEN
REICHS
"
.
EINE
IKONOGRAFISCHE
UNTERSUCHUNG
DER
BRIEFMARKENAUSGABEN
VON
1933
BIS
1945
UNTER
DEN
BEDINGUNGEN
VON
FRIEDEN
UND KRIEG
.279
1.
EINLEITUNG
.
279
2.
EINTEILUNG DES
VORLIEGENDEN
BRIEFMARKEN-MATERIALS
.
283
2.1
ABSCHNITT
1:
DIE
VERSTECKT
KONFRONTATIVE
RELIGIONSKRITIK
HITLERS
.
284
2.2
ABSCHNITT
2:
DIE
ZWEITE
STUFE
IN
DEN
JAHREN
1937
BIS
1943:
DIE
INSZENIERUNG
DES
PERSONENKULTS
UM
HITLER
ALS
DEM
NEUEN
HEILSBRINGER
AN
DER
SPITZE
VON
STAAT UND
PARTEI.
.286
2.3
ABSCHNITT
3:
DIE
DRITTE
STUFE
IN
DEN
JAHREN
MILITAERISCHER
NIEDERLAGEN
1943
BIS
1945:
HITLERS
SCHUTZSUCHE
BEI
EINER
SAEKULAREN PARALLELRELIGION
.
288
3.
EINTEILUNG
DES
STOFFS
UND
INHALTLICHER
UEBERBLICK
.
293
3.1
ABSCHNITT
1
1933-1936:
DIE
VERSTECKT KONFRONTATIVE
RELIGIONSKRITIK
HITLERS
(=TEIL
I)
.
293
3.2
ABSCHNITT
2
1937-1943:
DIE
INSZENIERUNG
DES
PERSONENKULTS
UM
HITLER
ALS
DEN
TOTALITAEREN
HEILSBRINGER
AN
DER
SPITZE
VON
STAAT
UND
PARTEI
(=TEIL
II)
.
293
3.3
ABSCHNITT
3
IN
DEN
JAHREN
MILITAERISCHER
NIEDERLAGEN
1943
BIS
1945:
DIE
ENTWICKLUNG
EINER
SAEKULAREN PARALLELRELIGION
(=TEIL
III)
293
TEIL
I:
DIE
HINTER
HISTORISCHEN
VORBILDERN
UND
IN
DER
SPRACHE
DER
BILDER
VERSTECKTE
RELIGIONSKRITIK
.
293
4.
MIT
FRIEDRICH,
DEM
GROSSEN
GEGEN DEMOKRATIE
UND
RELIGION
.
293
4.1
DAS
MONOKRATISCHE
FUEHRERPRINZIP
.
294
4.2
YYGOTTESDIENST
"
ALS
DIENST
AN
DER
REINEN
RASSE
.
295
5.
MIT
RICHARD WAGNERS
HEROISMUS
GEGEN
DIE
WERKE
DER
BARMHERZIGKEIT
EINER
ELISABETH
VON
THUERINGEN
298
5.1
DER
BLOCK
YY10
JAHRE DEUTSCHE
NOTHILFE
1923-1933
"
MIT
DEN
WERKEN
DER
BARMHERZIGKEIT
.
299
5.2
HITLERS
REAKTION,
HINTER
HEROISCHEN
MOTIVEN
AUS
WAGNER-OPERN
VERSTECKT
.
300
5.3
DER
KAMPF
DER
STARKEN GEGEN DIE
SCHWAECHE
DER
BARMHERZIGEN
.
302
6.
DAS
HAKENKREUZ
ALS
PROJEKTIONSFLAECHE
MENSCHLICHER
SEHNSUECHTE NACH
STAERKE
UND
MACHT
.
303
6.1
DER
UEBERGANG
GEFUEHLSMAESSIGER
BEGEISTERUNG
IN
IDEOLOGISCHE
MANIPULATION
.
304
6.2
DIE
AUSGEBREITETEN FLUEGEL
DES
REICHSADLERS
ALS
PROJEKTIONS
FLAECHE
MENSCHLICHER
SEHNSUECHTE
NACH
ABWEHR
UNTERWERFEN
DER
LEBENSBEDINGUNGEN.
DIE
ABLOESUNG
RELIGIOESER
INHALTE
DURCH
DEN
ALLMAECHTIGEN
STAAT
.
306
7.
SAEKULARER
GLAUBE
ALS
FOLGE
VON
PROJEKTION
UND
SUGGESTION.
310
8.
DAS
SAEKULARISIERTE
GEBOT
YYDU
SOLLST
KEINE
ANDEREN
GOETTER
HABEN
NEBEN
MIR
"
ALS
ANSTIFTUNG
ZU
IDEOLOGISCHER
INTOLERANZ
.
311
9.
NON-VERBALE
YYWELTMISSION
"
MIT
DEM
ZIEL
EINER
IDEOLOGISCHEN
WELTHERRSCHAFT
.
315
TEIL
II
DIE
INSZENIERUNG
DES
PERSONENKULTS
UM
HITLER
ALS
DEM
NEUEN
HEILSBRINGER
AN
DER
SPITZE
VON
STAAT UND
PARTEI.
.316
10.
DIE
PERSON
DES
FUEHRERS
ALS
PROJEKTIONSFLAECHE
FUER
DIE
SEHNSUECHTE
NACH
DEM
STARKEN
MANN
.
317
10.1
HITLERS
BERUFUNGSERLEBNIS
1937
.
318
10.2
EINHEITS-DIKTATUR
ALS
SAEKULARISIERTER
MONOTHEISMUS
.
321
10.3
DER
FUEHRER:
USURPATOR
AN
DER
STELLE
GOTTES
ODER
WERKZEUG
DER
VORSEHUNG?
.
323
11.
RETTUNG
AUF
NATIONALSOZIALISTISCH
-
DIE
SAEKULARISIERUNG
DES
OPFERBEGRIFFS
.
327
11.1
RETTUNG
UNTER
DEM
HEROISCHEN EINSATZ
SEINES
LEBENS:
ZUGUNSTEN
ANDERER,
AUF
KOSTEN
DRITTER
-
RETTUNG
DURCH
MENSCHENOPFER
.
328
TEIL
III
DIE
ENTWICKLUNG
EINER
SAEKULAREN
PARALLELRELIGION
IN
DEN
JAHREN
MILITAERISCHER
NIEDERLAGEN
1943
UND
1944.330
12.
HITLERS
NEUES
-
PSEUDO-RELIGIOESES
-
WELTBILD
ALS
GEKROENTER
VERLIERER
.
332
12.1
HITLER
ALS
ZELEBRANT
EINES
YYGEDENKGOTTESDIENSTES
"
SEINER
MACHTERGREIFUNG
VOR
DEM
HOCHALTAR
DER
VORSEHUNG
.
333
12.1.1
FRUEH
ODER
SPAETDATIERUNG
DER
AUSGABE
VON
MARKE
NR.
829
.
335
12.1.2
WEITERE
INTERPRETATION
DER
MARKE
NR.
829
UNTER
DER
VORAUSSETZUNG
EINER
FRUEHDATIERUNG
337
12.2
HITLERS
YYBILDPREDIGT"
AN
SEIN
NIEDERGESCHLAGENES
VOLK
AUF
DER
MARKE
NR.
863
MIT
DER
BOTSCHAFT:
YYUND
IHR
HABT
DOCH
GESIEGT!
"
ALS
VERSUCH
DER
UEBERTRAGUNG
PERSOENLICHER
YYHEILSGEWISSHEIT"
AUF
DAS
KOLLEKTIVE
MILITAERISCHE
BEWUSSTSEIN
.
341
12.3
DIE KROENUNGSMARKEN
VON
1943
UND
1944
IN
ANSPIELUNG
AUF
DIE
GEKROENTE
GERMANIA
.
345
12.3.1
DIE
KROENUNG
DURCH
VIER
REICHSADLER
.
346
12.3.2
DIE
KROENUNG
VON
SYMBOLEN
UND
DIE
VON
PERSONEN.
346
12.3.3
DER GEKROENTE FUEHRER,
DIE
GEKROENTE
GERMANIA
UND
DAS
1000-JAEHRIGE
REICH
.
348
12.3.4
DER
GEKROENTE
FUEHRER
UND
DIE
ZU
KROENENDEN
HAKENKREUZ-PARTEIEN
.
350
12.3.5
DER
GEKROENTE
IST
DER
ERWAEHLTE.
DER
AUSDRUCK
VON
IDENTITAET
IN
DER
WIEDERHOLUNG
FRUEHERER
PORTRAETS
.
355
12.4
HITLERS
YYTHEOLOGISCHE
"
KEHRE
.
357
13.
DIE
WELT-BEWEGENDE
KRAFT
EINES
SUGGESTIVEN
GLAUBENS
AN
SICH
SELBER,
AUF
DER
FLUCHT
ZU
EINEM
ILLUSIONAEREN
VERTRAUEN
AUF
DIE
VORSEHUNG
.
361
13.1
DER
SUGGESTIVE
GLAUBE
AN
DIE
EIGENE,
RASSISCHE
UEBERLEGENHEIT
.
362
13.2
DER
SUGGESTIVE
GLAUBE
AN
DAS
GELINGEN
MILITAENSCHER
TOLLKUEHNHEIT
.
363
14.
ZUSAMMENFASSUNG:
HITLERS
WECHSELVOLLES
VERHAELTNIS
ZUR
RELI
GION
ZWISCHEN
IRRELIGIOESER
KRITIK
UND
SAEKULARER
REZEPTION.
366
14.1
RELIGIONSKRITIK
ALS
YYFEINDLICHE
UEBERNAHME
"
.
SPAETERE RUECKGABE
RELIGIOESER
ERFAHRUNG
.
367
14.1.1
DIE
FEINDLICHE
UEBERNAHME
RELIGIOESER
BILDER
DURCH
DIE
PARTEI
AUF
DER
MARKE
NR.
586
.
368
14.1.2
DIE
RUECKGABE
RELIGIOESER
ERFAHRUNG
AN
EINE
SAEKULARE
RELIGION;
MARKE
NR.
908
.
369
14.2
HITLERS
ZUFLUCHT
ZU
DER
1933
KRITISIERTEN
YYMITLEIDS
RELIGION
"
HITLERS
BLEIBENDE AMBIVALENZ
ZWISCHEN
SCHUTZENGEL
UND
RACHE-ENGEL
.
370
14.3
DER
SCHEITERNDE
GLAUBE
AN
SICH
SELBER
AUF
DER
FLUCHT
AUS
IRDISCHER
VERANTWORTUNG
IN
DIE
METAPHORISCHEN
ARME
DER
VORSEHUNG
.
374
15.
KRITIK
AN
HITLERS
RELIGIONSKRITIK
.
376
KAPITEL
6
SCHLUSSWORTE
NACHWORT
1
HITLER
YYVERSTEHEN
"
-
WEGSCHAUEN
ODER
KRITISCH
HINSCHAUEN
.
378
NACHWORT
2
KRITIK
AN
HITLERS
EMOTIONALER
UND
RASSISTISCHER
WELTANSCHAUUNG
.
381
NACHWORT
3
AUSBLICK:
YYDES
LEBENS
BLUETENSIEG
"
CONTRA
YYENDSIEG"
.
387
ABBILDUNGSVERZEICHNIS
.
391 |
any_adam_object | 1 |
author | Toenges, Ernst |
author_facet | Toenges, Ernst |
author_role | aut |
author_sort | Toenges, Ernst |
author_variant | e t et |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV050078339 |
ctrlnum | (DE-599)DNB1312205067 |
dewey-full | 769.5694309043 943.086 |
dewey-hundreds | 700 - The arts 900 - History & geography |
dewey-ones | 769 - Prints 943 - Germany & central Europe |
dewey-raw | 769.5694309043 943.086 |
dewey-search | 769.5694309043 943.086 |
dewey-sort | 3769.5694309043 |
dewey-tens | 760 - Printmaking & prints 940 - History of Europe |
discipline | Kunstgeschichte Geschichte |
era | Geschichte 1933-1945 gnd |
era_facet | Geschichte 1933-1945 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV050078339</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20250121</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">241210s2024 gw a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">23,N50</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">24,A47</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1312205067</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783837226980</subfield><subfield code="c">Broschur : EUR 24.80 (DE), EUR 25.50 (AT)</subfield><subfield code="9">978-3-8372-2698-0</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3837226980</subfield><subfield code="9">3-8372-2698-0</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783837226980</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1312205067</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-HE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-155</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">769.5694309043</subfield><subfield code="2">23/ger</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">943.086</subfield><subfield code="2">23/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">HIST</subfield><subfield code="q">DE-12</subfield><subfield code="2">fid</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="a">760</subfield><subfield code="2">23sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">943</subfield><subfield code="2">23sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Toenges, Ernst</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Der Diktator des Schreckens und seine Kinder</subfield><subfield code="b">eine ikonografische Untersuchung zu Propaganda und Personenkult auf Briefmarken im Dritten Reich</subfield><subfield code="c">Ernst Toenges</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Frankfurt a.M. ; London ; New York</subfield><subfield code="b">August von Goethe Literaturverlag</subfield><subfield code="c">[2024]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="4"><subfield code="c">© 2024</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">428 Seiten</subfield><subfield code="b">Illustrationen</subfield><subfield code="c">21 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1933-1945</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Propaganda</subfield><subfield code="0">(DE-588)4076374-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Briefmarke</subfield><subfield code="0">(DE-588)4008242-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Drittes Reich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4013021-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Personenkult</subfield><subfield code="0">(DE-588)4173916-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Ikonographie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4026535-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zweiter Weltkrieg</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Philatelie</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Briefmarken</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Kriegspropaganda</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Diktatur</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Drittes Reich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4013021-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Briefmarke</subfield><subfield code="0">(DE-588)4008242-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Ikonographie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4026535-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Propaganda</subfield><subfield code="0">(DE-588)4076374-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="5"><subfield code="a">Personenkult</subfield><subfield code="0">(DE-588)4173916-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="6"><subfield code="a">Geschichte 1933-1945</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Frankfurter Literaturverlag (Frankfurt, Main)</subfield><subfield code="0">(DE-588)10193242-X</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">B:DE-101</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/1312205067/04</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=035415640&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="2" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">dnb</subfield><subfield code="d">20241107</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#dnb</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="2" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="a">dnb</subfield><subfield code="d">20241107</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#dnb</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">DHB</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">BSB_NED_20250121</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_BSB_FID</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">909</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">09044</subfield><subfield code="g">43</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">909</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">09043</subfield><subfield code="g">43</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035415640</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV050078339 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2025-01-21T21:00:45Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)10193242-X |
isbn | 9783837226980 3837226980 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035415640 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-155 DE-BY-UBR |
owner_facet | DE-12 DE-155 DE-BY-UBR |
physical | 428 Seiten Illustrationen 21 cm |
psigel | BSB_NED_20250121 DHB_BSB_FID |
publishDate | 2024 |
publishDateSearch | 2024 |
publishDateSort | 2024 |
publisher | August von Goethe Literaturverlag |
record_format | marc |
spelling | Toenges, Ernst Verfasser aut Der Diktator des Schreckens und seine Kinder eine ikonografische Untersuchung zu Propaganda und Personenkult auf Briefmarken im Dritten Reich Ernst Toenges Frankfurt a.M. ; London ; New York August von Goethe Literaturverlag [2024] © 2024 428 Seiten Illustrationen 21 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Geschichte 1933-1945 gnd rswk-swf Propaganda (DE-588)4076374-2 gnd rswk-swf Briefmarke (DE-588)4008242-8 gnd rswk-swf Drittes Reich (DE-588)4013021-6 gnd rswk-swf Personenkult (DE-588)4173916-4 gnd rswk-swf Ikonographie (DE-588)4026535-3 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Zweiter Weltkrieg Philatelie Briefmarken Kriegspropaganda Diktatur Deutschland (DE-588)4011882-4 g Drittes Reich (DE-588)4013021-6 s Briefmarke (DE-588)4008242-8 s Ikonographie (DE-588)4026535-3 s Propaganda (DE-588)4076374-2 s Personenkult (DE-588)4173916-4 s Geschichte 1933-1945 z DE-604 Frankfurter Literaturverlag (Frankfurt, Main) (DE-588)10193242-X pbl B:DE-101 application/pdf https://d-nb.info/1312205067/04 Inhaltsverzeichnis DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=035415640&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p dnb 20241107 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#dnb 2\p dnb 20241107 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#dnb |
spellingShingle | Toenges, Ernst Der Diktator des Schreckens und seine Kinder eine ikonografische Untersuchung zu Propaganda und Personenkult auf Briefmarken im Dritten Reich Propaganda (DE-588)4076374-2 gnd Briefmarke (DE-588)4008242-8 gnd Drittes Reich (DE-588)4013021-6 gnd Personenkult (DE-588)4173916-4 gnd Ikonographie (DE-588)4026535-3 gnd |
subject_GND | (DE-588)4076374-2 (DE-588)4008242-8 (DE-588)4013021-6 (DE-588)4173916-4 (DE-588)4026535-3 (DE-588)4011882-4 |
title | Der Diktator des Schreckens und seine Kinder eine ikonografische Untersuchung zu Propaganda und Personenkult auf Briefmarken im Dritten Reich |
title_auth | Der Diktator des Schreckens und seine Kinder eine ikonografische Untersuchung zu Propaganda und Personenkult auf Briefmarken im Dritten Reich |
title_exact_search | Der Diktator des Schreckens und seine Kinder eine ikonografische Untersuchung zu Propaganda und Personenkult auf Briefmarken im Dritten Reich |
title_full | Der Diktator des Schreckens und seine Kinder eine ikonografische Untersuchung zu Propaganda und Personenkult auf Briefmarken im Dritten Reich Ernst Toenges |
title_fullStr | Der Diktator des Schreckens und seine Kinder eine ikonografische Untersuchung zu Propaganda und Personenkult auf Briefmarken im Dritten Reich Ernst Toenges |
title_full_unstemmed | Der Diktator des Schreckens und seine Kinder eine ikonografische Untersuchung zu Propaganda und Personenkult auf Briefmarken im Dritten Reich Ernst Toenges |
title_short | Der Diktator des Schreckens und seine Kinder |
title_sort | der diktator des schreckens und seine kinder eine ikonografische untersuchung zu propaganda und personenkult auf briefmarken im dritten reich |
title_sub | eine ikonografische Untersuchung zu Propaganda und Personenkult auf Briefmarken im Dritten Reich |
topic | Propaganda (DE-588)4076374-2 gnd Briefmarke (DE-588)4008242-8 gnd Drittes Reich (DE-588)4013021-6 gnd Personenkult (DE-588)4173916-4 gnd Ikonographie (DE-588)4026535-3 gnd |
topic_facet | Propaganda Briefmarke Drittes Reich Personenkult Ikonographie Deutschland |
url | https://d-nb.info/1312205067/04 http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=035415640&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT toengesernst derdiktatordesschreckensundseinekindereineikonografischeuntersuchungzupropagandaundpersonenkultaufbriefmarkenimdrittenreich AT frankfurterliteraturverlagfrankfurtmain derdiktatordesschreckensundseinekindereineikonografischeuntersuchungzupropagandaundpersonenkultaufbriefmarkenimdrittenreich |
Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.
Inhaltsverzeichnis