Der junge Paul Tillich und die Theologie um 1900: Theologie - Wissenschaft - Religion
Die Entwicklung der Theologie des jungen Paul Tillich ist bislang nur wenig erforscht. Zwar existieren Untersuchungen zu seiner Fichte- und Schellingrezeption, aber die Bedeutung seiner akademischen theologischen Lehrer sowie der theologischen Debatten um 1900 für die Formierung seiner eigenen Theol...
Gespeichert in:
Format: | Elektronisch E-Book |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin ; Boston
De Gruyter
[2024]
|
Schriftenreihe: | Tillich Research : Tillich-Forschungen / Recherches sur Tillich
28 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | DE-1046 DE-1043 DE-858 DE-859 DE-860 DE-739 DE-473 Volltext |
Zusammenfassung: | Die Entwicklung der Theologie des jungen Paul Tillich ist bislang nur wenig erforscht. Zwar existieren Untersuchungen zu seiner Fichte- und Schellingrezeption, aber die Bedeutung seiner akademischen theologischen Lehrer sowie der theologischen Debatten um 1900 für die Formierung seiner eigenen Theologie ist erstaunlicherweise nicht in den Fokus der Forschung getreten. Der vorliegende Band thematisiert nun erstmals ausführlich die theologiegeschichtlichen Hintergründe seiner Theologie sowie die Auseinandersetzung des jungen Tillich mit der Theologie seiner Lehrer in Halle im Zeitraum zwischen 1905 und 1919. Strukturiert ist der Band in drei Hauptteile: Teil I thematisiert Studium und Lehrer Tillichs, Teil II Kontexte der Theologie um 1900 und Teil III Kommilitonen und Zeitgenossen Tillichs. Am Leitfaden der Kontroversen über das Selbstverständnis der Theologie als Wissenschaft ordnen die Beiträge des Bandes die Entwicklung von Paul Tillichs Theologie in ihren zeit- und problemgeschichtlichen Kontext ein. Auf diese Weise ermöglicht der Band einen Blick auf die Entwicklungen der protestantischen Theologie in den ersten beiden Jahrzehnten des 20. Jahrhunderts, der die üblichen Deutungen von einem radikalen Bruch mit der Theologie des 19. Jahrhunderts nach dem Ersten Weltkrieg korrigiert |
Beschreibung: | Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 20. Nov 2024) |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (VIII, 313 Seiten) 2 Schemazeichnungen |
ISBN: | 9783111595030 |
DOI: | 10.1515/9783111595030 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000zcb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV050076967 | ||
003 | DE-604 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 241210s2024 xx |||| o|||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783111595030 |9 978-3-11-159503-0 | ||
024 | 7 | |a 10.1515/9783111595030 |2 doi | |
035 | |a (ZDB-23-DGG)9783111595030 | ||
035 | |a (OCoLC)1492117959 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV050076967 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-1043 |a DE-1046 |a DE-858 |a DE-859 |a DE-860 |a DE-473 |a DE-739 | ||
245 | 1 | 0 | |a Der junge Paul Tillich und die Theologie um 1900 |b Theologie - Wissenschaft - Religion |c hrsg. von Christian Danz |
264 | 1 | |a Berlin ; Boston |b De Gruyter |c [2024] | |
264 | 4 | |c 2025 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (VIII, 313 Seiten) |b 2 Schemazeichnungen | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Tillich Research : Tillich-Forschungen / Recherches sur Tillich |v 28 | |
500 | |a Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 20. Nov 2024) | ||
520 | |a Die Entwicklung der Theologie des jungen Paul Tillich ist bislang nur wenig erforscht. Zwar existieren Untersuchungen zu seiner Fichte- und Schellingrezeption, aber die Bedeutung seiner akademischen theologischen Lehrer sowie der theologischen Debatten um 1900 für die Formierung seiner eigenen Theologie ist erstaunlicherweise nicht in den Fokus der Forschung getreten. Der vorliegende Band thematisiert nun erstmals ausführlich die theologiegeschichtlichen Hintergründe seiner Theologie sowie die Auseinandersetzung des jungen Tillich mit der Theologie seiner Lehrer in Halle im Zeitraum zwischen 1905 und 1919. Strukturiert ist der Band in drei Hauptteile: Teil I thematisiert Studium und Lehrer Tillichs, Teil II Kontexte der Theologie um 1900 und Teil III Kommilitonen und Zeitgenossen Tillichs. Am Leitfaden der Kontroversen über das Selbstverständnis der Theologie als Wissenschaft ordnen die Beiträge des Bandes die Entwicklung von Paul Tillichs Theologie in ihren zeit- und problemgeschichtlichen Kontext ein. Auf diese Weise ermöglicht der Band einen Blick auf die Entwicklungen der protestantischen Theologie in den ersten beiden Jahrzehnten des 20. Jahrhunderts, der die üblichen Deutungen von einem radikalen Bruch mit der Theologie des 19. Jahrhunderts nach dem Ersten Weltkrieg korrigiert | ||
546 | |a In German | ||
650 | 4 | |a Paul Tillich | |
650 | 4 | |a Religionsbegriff | |
650 | 4 | |a Systematische Theologie | |
650 | 4 | |a Theologiegeschichte | |
700 | 1 | |a Danz, Christian |e Sonstige |4 oth | |
700 | 1 | |a Danz, Christian |e Sonstige |4 oth | |
700 | 1 | |a Knuth, Anton |e Sonstige |4 oth | |
700 | 1 | |a Lüpke, Johannes von |e Sonstige |4 oth | |
700 | 1 | |a Murrmann-Kahl, Michael |e Sonstige |4 oth | |
700 | 1 | |a Nüssel, Friederike |e Sonstige |4 oth | |
700 | 1 | |a Schüz, Peter |e Sonstige |4 oth | |
700 | 1 | |a Shearn, Samuel |e Sonstige |4 oth | |
700 | 1 | |a Thümmel, Jan |e Sonstige |4 oth | |
700 | 1 | |a Trugenberger, Julius |e Sonstige |4 oth | |
700 | 1 | |a Wittekind, Folkart |e Sonstige |4 oth | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Druck-Ausgabe |z 9783111586854 |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1515/9783111595030?locatt=mode:legacy |x Verlag |z URL des Erstveröffentlichers |3 Volltext |
912 | |a ZDB-23-DGG | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035414299 | |
966 | e | |u https://doi.org/10.1515/9783111595030?locatt=mode:legacy |l DE-1046 |p ZDB-23-DGG |q FAW_PDA_DGG |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.1515/9783111595030?locatt=mode:legacy |l DE-1043 |p ZDB-23-DGG |q FAB_PDA_DGG |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.1515/9783111595030?locatt=mode:legacy |l DE-858 |p ZDB-23-DGG |q FCO_PDA_DGG |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.1515/9783111595030?locatt=mode:legacy |l DE-859 |p ZDB-23-DGG |q FKE_PDA_DGG |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.1515/9783111595030?locatt=mode:legacy |l DE-860 |p ZDB-23-DGG |q FLA_PDA_DGG |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.1515/9783111595030?locatt=mode:legacy |l DE-739 |p ZDB-23-DGG |q UPA_PDA_DGG |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.1515/9783111595030?locatt=mode:legacy |l DE-473 |p ZDB-23-DGG |q UBG_PDA_DGG |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1824508292534108160 |
---|---|
adam_text | |
any_adam_object | |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV050076967 |
collection | ZDB-23-DGG |
ctrlnum | (ZDB-23-DGG)9783111595030 (OCoLC)1492117959 (DE-599)BVBBV050076967 |
doi_str_mv | 10.1515/9783111595030 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000zcb4500</leader><controlfield tag="001">BV050076967</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">241210s2024 xx |||| o|||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783111595030</subfield><subfield code="9">978-3-11-159503-0</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1515/9783111595030</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-23-DGG)9783111595030</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1492117959</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV050076967</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-1043</subfield><subfield code="a">DE-1046</subfield><subfield code="a">DE-858</subfield><subfield code="a">DE-859</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Der junge Paul Tillich und die Theologie um 1900</subfield><subfield code="b">Theologie - Wissenschaft - Religion</subfield><subfield code="c">hrsg. von Christian Danz</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin ; Boston</subfield><subfield code="b">De Gruyter</subfield><subfield code="c">[2024]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="4"><subfield code="c">2025</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (VIII, 313 Seiten)</subfield><subfield code="b">2 Schemazeichnungen</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Tillich Research : Tillich-Forschungen / Recherches sur Tillich</subfield><subfield code="v">28</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 20. Nov 2024)</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Die Entwicklung der Theologie des jungen Paul Tillich ist bislang nur wenig erforscht. Zwar existieren Untersuchungen zu seiner Fichte- und Schellingrezeption, aber die Bedeutung seiner akademischen theologischen Lehrer sowie der theologischen Debatten um 1900 für die Formierung seiner eigenen Theologie ist erstaunlicherweise nicht in den Fokus der Forschung getreten. Der vorliegende Band thematisiert nun erstmals ausführlich die theologiegeschichtlichen Hintergründe seiner Theologie sowie die Auseinandersetzung des jungen Tillich mit der Theologie seiner Lehrer in Halle im Zeitraum zwischen 1905 und 1919. Strukturiert ist der Band in drei Hauptteile: Teil I thematisiert Studium und Lehrer Tillichs, Teil II Kontexte der Theologie um 1900 und Teil III Kommilitonen und Zeitgenossen Tillichs. Am Leitfaden der Kontroversen über das Selbstverständnis der Theologie als Wissenschaft ordnen die Beiträge des Bandes die Entwicklung von Paul Tillichs Theologie in ihren zeit- und problemgeschichtlichen Kontext ein. Auf diese Weise ermöglicht der Band einen Blick auf die Entwicklungen der protestantischen Theologie in den ersten beiden Jahrzehnten des 20. Jahrhunderts, der die üblichen Deutungen von einem radikalen Bruch mit der Theologie des 19. Jahrhunderts nach dem Ersten Weltkrieg korrigiert</subfield></datafield><datafield tag="546" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">In German</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Paul Tillich</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Religionsbegriff</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Systematische Theologie</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Theologiegeschichte</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Danz, Christian</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Danz, Christian</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Knuth, Anton</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Lüpke, Johannes von</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Murrmann-Kahl, Michael</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Nüssel, Friederike</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schüz, Peter</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Shearn, Samuel</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Thümmel, Jan</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Trugenberger, Julius</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Wittekind, Folkart</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Druck-Ausgabe</subfield><subfield code="z">9783111586854</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1515/9783111595030?locatt=mode:legacy</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">URL des Erstveröffentlichers</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-23-DGG</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035414299</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.1515/9783111595030?locatt=mode:legacy</subfield><subfield code="l">DE-1046</subfield><subfield code="p">ZDB-23-DGG</subfield><subfield code="q">FAW_PDA_DGG</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.1515/9783111595030?locatt=mode:legacy</subfield><subfield code="l">DE-1043</subfield><subfield code="p">ZDB-23-DGG</subfield><subfield code="q">FAB_PDA_DGG</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.1515/9783111595030?locatt=mode:legacy</subfield><subfield code="l">DE-858</subfield><subfield code="p">ZDB-23-DGG</subfield><subfield code="q">FCO_PDA_DGG</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.1515/9783111595030?locatt=mode:legacy</subfield><subfield code="l">DE-859</subfield><subfield code="p">ZDB-23-DGG</subfield><subfield code="q">FKE_PDA_DGG</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.1515/9783111595030?locatt=mode:legacy</subfield><subfield code="l">DE-860</subfield><subfield code="p">ZDB-23-DGG</subfield><subfield code="q">FLA_PDA_DGG</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.1515/9783111595030?locatt=mode:legacy</subfield><subfield code="l">DE-739</subfield><subfield code="p">ZDB-23-DGG</subfield><subfield code="q">UPA_PDA_DGG</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.1515/9783111595030?locatt=mode:legacy</subfield><subfield code="l">DE-473</subfield><subfield code="p">ZDB-23-DGG</subfield><subfield code="q">UBG_PDA_DGG</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV050076967 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2025-02-19T17:38:18Z |
institution | BVB |
isbn | 9783111595030 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035414299 |
oclc_num | 1492117959 |
open_access_boolean | |
owner | DE-1043 DE-1046 DE-858 DE-859 DE-860 DE-473 DE-BY-UBG DE-739 |
owner_facet | DE-1043 DE-1046 DE-858 DE-859 DE-860 DE-473 DE-BY-UBG DE-739 |
physical | 1 Online-Ressource (VIII, 313 Seiten) 2 Schemazeichnungen |
psigel | ZDB-23-DGG ZDB-23-DGG FAW_PDA_DGG ZDB-23-DGG FAB_PDA_DGG ZDB-23-DGG FCO_PDA_DGG ZDB-23-DGG FKE_PDA_DGG ZDB-23-DGG FLA_PDA_DGG ZDB-23-DGG UPA_PDA_DGG ZDB-23-DGG UBG_PDA_DGG |
publishDate | 2024 |
publishDateSearch | 2024 |
publishDateSort | 2024 |
publisher | De Gruyter |
record_format | marc |
series2 | Tillich Research : Tillich-Forschungen / Recherches sur Tillich |
spelling | Der junge Paul Tillich und die Theologie um 1900 Theologie - Wissenschaft - Religion hrsg. von Christian Danz Berlin ; Boston De Gruyter [2024] 2025 1 Online-Ressource (VIII, 313 Seiten) 2 Schemazeichnungen txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Tillich Research : Tillich-Forschungen / Recherches sur Tillich 28 Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 20. Nov 2024) Die Entwicklung der Theologie des jungen Paul Tillich ist bislang nur wenig erforscht. Zwar existieren Untersuchungen zu seiner Fichte- und Schellingrezeption, aber die Bedeutung seiner akademischen theologischen Lehrer sowie der theologischen Debatten um 1900 für die Formierung seiner eigenen Theologie ist erstaunlicherweise nicht in den Fokus der Forschung getreten. Der vorliegende Band thematisiert nun erstmals ausführlich die theologiegeschichtlichen Hintergründe seiner Theologie sowie die Auseinandersetzung des jungen Tillich mit der Theologie seiner Lehrer in Halle im Zeitraum zwischen 1905 und 1919. Strukturiert ist der Band in drei Hauptteile: Teil I thematisiert Studium und Lehrer Tillichs, Teil II Kontexte der Theologie um 1900 und Teil III Kommilitonen und Zeitgenossen Tillichs. Am Leitfaden der Kontroversen über das Selbstverständnis der Theologie als Wissenschaft ordnen die Beiträge des Bandes die Entwicklung von Paul Tillichs Theologie in ihren zeit- und problemgeschichtlichen Kontext ein. Auf diese Weise ermöglicht der Band einen Blick auf die Entwicklungen der protestantischen Theologie in den ersten beiden Jahrzehnten des 20. Jahrhunderts, der die üblichen Deutungen von einem radikalen Bruch mit der Theologie des 19. Jahrhunderts nach dem Ersten Weltkrieg korrigiert In German Paul Tillich Religionsbegriff Systematische Theologie Theologiegeschichte Danz, Christian Sonstige oth Knuth, Anton Sonstige oth Lüpke, Johannes von Sonstige oth Murrmann-Kahl, Michael Sonstige oth Nüssel, Friederike Sonstige oth Schüz, Peter Sonstige oth Shearn, Samuel Sonstige oth Thümmel, Jan Sonstige oth Trugenberger, Julius Sonstige oth Wittekind, Folkart Sonstige oth Erscheint auch als Druck-Ausgabe 9783111586854 https://doi.org/10.1515/9783111595030?locatt=mode:legacy Verlag URL des Erstveröffentlichers Volltext |
spellingShingle | Der junge Paul Tillich und die Theologie um 1900 Theologie - Wissenschaft - Religion Paul Tillich Religionsbegriff Systematische Theologie Theologiegeschichte |
title | Der junge Paul Tillich und die Theologie um 1900 Theologie - Wissenschaft - Religion |
title_auth | Der junge Paul Tillich und die Theologie um 1900 Theologie - Wissenschaft - Religion |
title_exact_search | Der junge Paul Tillich und die Theologie um 1900 Theologie - Wissenschaft - Religion |
title_full | Der junge Paul Tillich und die Theologie um 1900 Theologie - Wissenschaft - Religion hrsg. von Christian Danz |
title_fullStr | Der junge Paul Tillich und die Theologie um 1900 Theologie - Wissenschaft - Religion hrsg. von Christian Danz |
title_full_unstemmed | Der junge Paul Tillich und die Theologie um 1900 Theologie - Wissenschaft - Religion hrsg. von Christian Danz |
title_short | Der junge Paul Tillich und die Theologie um 1900 |
title_sort | der junge paul tillich und die theologie um 1900 theologie wissenschaft religion |
title_sub | Theologie - Wissenschaft - Religion |
topic | Paul Tillich Religionsbegriff Systematische Theologie Theologiegeschichte |
topic_facet | Paul Tillich Religionsbegriff Systematische Theologie Theologiegeschichte |
url | https://doi.org/10.1515/9783111595030?locatt=mode:legacy |
work_keys_str_mv | AT danzchristian derjungepaultillichunddietheologieum1900theologiewissenschaftreligion AT knuthanton derjungepaultillichunddietheologieum1900theologiewissenschaftreligion AT lupkejohannesvon derjungepaultillichunddietheologieum1900theologiewissenschaftreligion AT murrmannkahlmichael derjungepaultillichunddietheologieum1900theologiewissenschaftreligion AT nusselfriederike derjungepaultillichunddietheologieum1900theologiewissenschaftreligion AT schuzpeter derjungepaultillichunddietheologieum1900theologiewissenschaftreligion AT shearnsamuel derjungepaultillichunddietheologieum1900theologiewissenschaftreligion AT thummeljan derjungepaultillichunddietheologieum1900theologiewissenschaftreligion AT trugenbergerjulius derjungepaultillichunddietheologieum1900theologiewissenschaftreligion AT wittekindfolkart derjungepaultillichunddietheologieum1900theologiewissenschaftreligion |