Kritische Gesamtausgabe, Band 16, Briefwechsel und biographische Dokumente:

Der Berliner Theologe und Philosoph Friedrich Daniel Ernst Schleiermacher (1768-1834) führte eine umfangreiche Korrespondenz. Der 16. Band der 5. Abteilung der Kritischen Gesamtausgabe (KGA) enthält die Briefe der Jahre 1821 bis 1824. Schleiermachers Konflikt mit den preußischen Behörden erreicht se...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Schleiermacher, Friedrich (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Berlin ; Boston De Gruyter [2024]
Schriftenreihe:Kritische Gesamtausgabe
Schlagworte:
Online-Zugang:DE-1046
DE-1043
DE-858
DE-859
DE-860
DE-739
DE-473
Volltext
Zusammenfassung:Der Berliner Theologe und Philosoph Friedrich Daniel Ernst Schleiermacher (1768-1834) führte eine umfangreiche Korrespondenz. Der 16. Band der 5. Abteilung der Kritischen Gesamtausgabe (KGA) enthält die Briefe der Jahre 1821 bis 1824. Schleiermachers Konflikt mit den preußischen Behörden erreicht seinen Höhepunkt: Im Sommer 1822 wird ihm der Pass für eine Auslandsreise verweigert, Anfang 1823 muss er sich einem dreitägigen Verhör auf dem Berliner Polizeipräsidium unterziehen. Klingt die Demagogenverfolgung danach allmählich ab, so hat 1822 schon ein neuer Streit begonnen: Schleiermacher und andere Geistliche widersetzen sich der neuen königlichen Kirchenagende. 1821/22 erscheint nach mehrjähriger Arbeit Schleiermachers Hauptwerk, die zweibändige Dogmatik "Der christliche Glaube". Die Union der lutherischen und reformierten Gemeinde an der Dreifaltigkeitskirche vermehrt seine Arbeitsbelastung erheblich; hinzu kommen Geschäfte der Akademie der Wissenschaften, wo er Klassen-Sekretar und Vorsteher der Aristoteles-Kommission ist. Im Sommer 1823 bittet Schleiermacher das Kultusministeriums um dauernde Freistellung von der Universitäts- und Fakultätsverwaltung und begibt sich mit seiner Frau zur Kur in die böhmischen Bäder
The Berlin theologian and philosopher Friedrich Schleiermacher (1768-1834) corresponded extensively. Volume 16 of the 5th section of Schleiermacher's Critical Complete Edition contains the letters from the years 1821-1824. Schleiermacher was interrogated for three days at the Berlin police headquarters. He refuses to give his consent to the royal church agenda. His main work "The Christian Faith" is published in two volumes
Beschreibung:Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 20. Nov 2024)
Beschreibung:1 Online-Ressource (CVIII, 581 Seiten)
ISBN:9783111363943
DOI:10.1515/9783111363943

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen