OECD-Leitsätze für multinationale Unternehmen zu verantwortungsvollem unternehmerischem Handeln:
Die OECD-Leitsätze für multinationale Unternehmen zu verantwortungsvollem unternehmerischem Handeln stellen Empfehlungen der Regierungen an die multinationalen Unternehmen dar. Sie zielen darauf ab, den positiven Beitrag zu fördern, den die Unternehmen zum ökonomischen, ökologischen und sozialen For...
Gespeichert in:
Format: | Elektronisch E-Book |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Paris
OECD Publishing
2023
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | kostenfrei |
Zusammenfassung: | Die OECD-Leitsätze für multinationale Unternehmen zu verantwortungsvollem unternehmerischem Handeln stellen Empfehlungen der Regierungen an die multinationalen Unternehmen dar. Sie zielen darauf ab, den positiven Beitrag zu fördern, den die Unternehmen zum ökonomischen, ökologischen und sozialen Fortschritt leisten können. Außerdem können mit der Geschäftstätigkeit, den Produkten oder Dienstleistungen der Unternehmen negative Auswirkungen auf die in den Leitsätzen behandelten Themen verbunden sein - diese Effekte zu minimieren ist ein weiteres Anliegen der Leitsätze. Sie behandeln alle zentralen Bereiche der Unternehmensverantwortung, von Menschen-, Arbeitnehmerrechten und Umwelt über Bestechung, Verbraucherinteressen und Offenlegung von Informationen bis hin zu Wissenschaft, Technologie, Wettbewerb und Besteuerung. Diese Ausgabe enthält aktualisierte Empfehlungen für verantwortungsvolles unternehmerisches Handeln in zentralen Themenbereichen wie Klimawandel, Biodiversität, Technologie, geschäftliche Integrität und Sorgfaltspflichten in Lieferketten. Außerdem wurden die Umsetzungsverfahren für die Nationalen Kontaktstellen für verantwortungsvolles unternehmerisches Verhalten überarbeitet |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (92 Seiten) 21 x 28cm |
ISBN: | 9789264537842 |
DOI: | 10.1787/abd4d37b-de |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV050074648 | ||
003 | DE-604 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 241209s2023 xx o|||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9789264537842 |9 978-92-64-53784-2 | ||
024 | 7 | |a 10.1787/abd4d37b-de |2 doi | |
035 | |a (ZDB-13-SOC)098547801 | ||
035 | |a (OCoLC)1492115072 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV050074648 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-384 |a DE-91 |a DE-473 |a DE-824 |a DE-29 |a DE-739 |a DE-355 |a DE-20 |a DE-1028 |a DE-1049 |a DE-188 |a DE-521 |a DE-861 |a DE-898 |a DE-92 |a DE-573 |a DE-19 | ||
245 | 1 | 0 | |a OECD-Leitsätze für multinationale Unternehmen zu verantwortungsvollem unternehmerischem Handeln |c Organisation for Economic Co-operation and Development |
264 | 1 | |a Paris |b OECD Publishing |c 2023 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (92 Seiten) |c 21 x 28cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
520 | |a Die OECD-Leitsätze für multinationale Unternehmen zu verantwortungsvollem unternehmerischem Handeln stellen Empfehlungen der Regierungen an die multinationalen Unternehmen dar. Sie zielen darauf ab, den positiven Beitrag zu fördern, den die Unternehmen zum ökonomischen, ökologischen und sozialen Fortschritt leisten können. Außerdem können mit der Geschäftstätigkeit, den Produkten oder Dienstleistungen der Unternehmen negative Auswirkungen auf die in den Leitsätzen behandelten Themen verbunden sein - diese Effekte zu minimieren ist ein weiteres Anliegen der Leitsätze. Sie behandeln alle zentralen Bereiche der Unternehmensverantwortung, von Menschen-, Arbeitnehmerrechten und Umwelt über Bestechung, Verbraucherinteressen und Offenlegung von Informationen bis hin zu Wissenschaft, Technologie, Wettbewerb und Besteuerung. Diese Ausgabe enthält aktualisierte Empfehlungen für verantwortungsvolles unternehmerisches Handeln in zentralen Themenbereichen wie Klimawandel, Biodiversität, Technologie, geschäftliche Integrität und Sorgfaltspflichten in Lieferketten. Außerdem wurden die Umsetzungsverfahren für die Nationalen Kontaktstellen für verantwortungsvolles unternehmerisches Verhalten überarbeitet | ||
650 | 4 | |a Finance and Investment | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1787/abd4d37b-de |x Verlag |z kostenfrei |3 Volltext |
912 | |a ZDB-13-SOC | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035412010 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1823668287733497857 |
---|---|
adam_text | |
any_adam_object | |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV050074648 |
collection | ZDB-13-SOC |
ctrlnum | (ZDB-13-SOC)098547801 (OCoLC)1492115072 (DE-599)BVBBV050074648 |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
doi_str_mv | 10.1787/abd4d37b-de |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV050074648</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">241209s2023 xx o|||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9789264537842</subfield><subfield code="9">978-92-64-53784-2</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1787/abd4d37b-de</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-13-SOC)098547801</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1492115072</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV050074648</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-1028</subfield><subfield code="a">DE-1049</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-861</subfield><subfield code="a">DE-898</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-573</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">OECD-Leitsätze für multinationale Unternehmen zu verantwortungsvollem unternehmerischem Handeln</subfield><subfield code="c">Organisation for Economic Co-operation and Development</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Paris</subfield><subfield code="b">OECD Publishing</subfield><subfield code="c">2023</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (92 Seiten)</subfield><subfield code="c">21 x 28cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Die OECD-Leitsätze für multinationale Unternehmen zu verantwortungsvollem unternehmerischem Handeln stellen Empfehlungen der Regierungen an die multinationalen Unternehmen dar. Sie zielen darauf ab, den positiven Beitrag zu fördern, den die Unternehmen zum ökonomischen, ökologischen und sozialen Fortschritt leisten können. Außerdem können mit der Geschäftstätigkeit, den Produkten oder Dienstleistungen der Unternehmen negative Auswirkungen auf die in den Leitsätzen behandelten Themen verbunden sein - diese Effekte zu minimieren ist ein weiteres Anliegen der Leitsätze. Sie behandeln alle zentralen Bereiche der Unternehmensverantwortung, von Menschen-, Arbeitnehmerrechten und Umwelt über Bestechung, Verbraucherinteressen und Offenlegung von Informationen bis hin zu Wissenschaft, Technologie, Wettbewerb und Besteuerung. Diese Ausgabe enthält aktualisierte Empfehlungen für verantwortungsvolles unternehmerisches Handeln in zentralen Themenbereichen wie Klimawandel, Biodiversität, Technologie, geschäftliche Integrität und Sorgfaltspflichten in Lieferketten. Außerdem wurden die Umsetzungsverfahren für die Nationalen Kontaktstellen für verantwortungsvolles unternehmerisches Verhalten überarbeitet</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Finance and Investment</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1787/abd4d37b-de</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-13-SOC</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035412010</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV050074648 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2025-02-10T11:06:47Z |
institution | BVB |
isbn | 9789264537842 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035412010 |
oclc_num | 1492115072 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-384 DE-91 DE-BY-TUM DE-473 DE-BY-UBG DE-824 DE-29 DE-739 DE-355 DE-BY-UBR DE-20 DE-1028 DE-1049 DE-188 DE-521 DE-861 DE-898 DE-BY-UBR DE-92 DE-573 DE-19 DE-BY-UBM |
owner_facet | DE-384 DE-91 DE-BY-TUM DE-473 DE-BY-UBG DE-824 DE-29 DE-739 DE-355 DE-BY-UBR DE-20 DE-1028 DE-1049 DE-188 DE-521 DE-861 DE-898 DE-BY-UBR DE-92 DE-573 DE-19 DE-BY-UBM |
physical | 1 Online-Ressource (92 Seiten) 21 x 28cm |
psigel | ZDB-13-SOC |
publishDate | 2023 |
publishDateSearch | 2023 |
publishDateSort | 2023 |
publisher | OECD Publishing |
record_format | marc |
spelling | OECD-Leitsätze für multinationale Unternehmen zu verantwortungsvollem unternehmerischem Handeln Organisation for Economic Co-operation and Development Paris OECD Publishing 2023 1 Online-Ressource (92 Seiten) 21 x 28cm txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Die OECD-Leitsätze für multinationale Unternehmen zu verantwortungsvollem unternehmerischem Handeln stellen Empfehlungen der Regierungen an die multinationalen Unternehmen dar. Sie zielen darauf ab, den positiven Beitrag zu fördern, den die Unternehmen zum ökonomischen, ökologischen und sozialen Fortschritt leisten können. Außerdem können mit der Geschäftstätigkeit, den Produkten oder Dienstleistungen der Unternehmen negative Auswirkungen auf die in den Leitsätzen behandelten Themen verbunden sein - diese Effekte zu minimieren ist ein weiteres Anliegen der Leitsätze. Sie behandeln alle zentralen Bereiche der Unternehmensverantwortung, von Menschen-, Arbeitnehmerrechten und Umwelt über Bestechung, Verbraucherinteressen und Offenlegung von Informationen bis hin zu Wissenschaft, Technologie, Wettbewerb und Besteuerung. Diese Ausgabe enthält aktualisierte Empfehlungen für verantwortungsvolles unternehmerisches Handeln in zentralen Themenbereichen wie Klimawandel, Biodiversität, Technologie, geschäftliche Integrität und Sorgfaltspflichten in Lieferketten. Außerdem wurden die Umsetzungsverfahren für die Nationalen Kontaktstellen für verantwortungsvolles unternehmerisches Verhalten überarbeitet Finance and Investment https://doi.org/10.1787/abd4d37b-de Verlag kostenfrei Volltext |
spellingShingle | OECD-Leitsätze für multinationale Unternehmen zu verantwortungsvollem unternehmerischem Handeln Finance and Investment |
title | OECD-Leitsätze für multinationale Unternehmen zu verantwortungsvollem unternehmerischem Handeln |
title_auth | OECD-Leitsätze für multinationale Unternehmen zu verantwortungsvollem unternehmerischem Handeln |
title_exact_search | OECD-Leitsätze für multinationale Unternehmen zu verantwortungsvollem unternehmerischem Handeln |
title_full | OECD-Leitsätze für multinationale Unternehmen zu verantwortungsvollem unternehmerischem Handeln Organisation for Economic Co-operation and Development |
title_fullStr | OECD-Leitsätze für multinationale Unternehmen zu verantwortungsvollem unternehmerischem Handeln Organisation for Economic Co-operation and Development |
title_full_unstemmed | OECD-Leitsätze für multinationale Unternehmen zu verantwortungsvollem unternehmerischem Handeln Organisation for Economic Co-operation and Development |
title_short | OECD-Leitsätze für multinationale Unternehmen zu verantwortungsvollem unternehmerischem Handeln |
title_sort | oecd leitsatze fur multinationale unternehmen zu verantwortungsvollem unternehmerischem handeln |
topic | Finance and Investment |
topic_facet | Finance and Investment |
url | https://doi.org/10.1787/abd4d37b-de |