Versickerung und Nutzung von Regenwasser: Vorteile, Risiken, Anforderungen

Mehr als die Hälfte der Weltbevölkerung lebt bereits heute in städtischen Bal- lungszentren, bis zum Jahr 2025 soll sich dieser Anteil auf 60 Prozent erhöhen, das sind 5 Milliarden Menschen. Besondere Aufmerksamkeit gebührt den Aus- wirkungen der zunehmenden Urbanisierung auf den Wasserbedarf und di...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Format: Electronic eBook
Language:German
Published: Dessau Umweltbundesamt 2005
Series:Information / Umweltbundesamt
Subjects:
Online Access:Volltext
Summary:Mehr als die Hälfte der Weltbevölkerung lebt bereits heute in städtischen Bal- lungszentren, bis zum Jahr 2025 soll sich dieser Anteil auf 60 Prozent erhöhen, das sind 5 Milliarden Menschen. Besondere Aufmerksamkeit gebührt den Aus- wirkungen der zunehmenden Urbanisierung auf den Wasserbedarf und die Wassernutzung. Den Verwaltungen der Städte und Gemeinden kommt bei der Bewirtschaftung, Nutzung und Aufbereitung des Wassers eine wichtige Rolle zu. In den westlichen Industrienationen, so auch in Deutschland, sind aufgrund des demographischen Wandels sinkende Bevölkerungszahlen zu beobachten. Auch dieser Entwicklung ist bei der Unterhaltung der Wasser-Infrastruktur Rechnung zu tragen.
Item Description:Literaturverz. und URL-Verz. S. 37 - 40
Physical Description:1 Online-Ressource (40 Seiten) Illustrationen, Diagramme 21 cm

There is no print copy available.

Interlibrary loan Place Request Caution: Not in THWS collection! Get full text