Englische Sprachwissenschaft und Fachdidaktik im Dialog: Chancen zur Stärkung der Lehrkräftebildung
Auf der Grundlage aktueller Forschungs- und Lehrprojekte zeigt dieser Sammelband systematisch Bezugspunkte zwischen Sprachwissenschaft, Fachdidaktik und schulischem Englischunterricht auf und leistet damit einen Beitrag zur Weiterentwicklung der gegenwärtigen Debatte um Kohärenz und Professionalisie...
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | , |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Gunter Narr Verlag
2024
|
Ausgabe: | 1st ed |
Schriftenreihe: | Giessener Beiträge zur Fremdsprachendidaktik
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | DE-12 URL des Erstveröffentlichers |
Zusammenfassung: | Auf der Grundlage aktueller Forschungs- und Lehrprojekte zeigt dieser Sammelband systematisch Bezugspunkte zwischen Sprachwissenschaft, Fachdidaktik und schulischem Englischunterricht auf und leistet damit einen Beitrag zur Weiterentwicklung der gegenwärtigen Debatte um Kohärenz und Professionalisierung in der Fremdsprachenlehrkräftebildung. Die Beiträge, die den Schwerpunktbereichen Englisch als Sprachsystem, Englisch als Weltsprache, Englisch als Sprache von Lernenden und Lehrenden sowie Englische Korpuslinguistik und Fachdidaktik zugeordnet sind, erörtern, welche linguistischen Inhalte, Methoden und Werkzeuge für den Englischunterricht besonders relevant sind und wie diese für die Professionalisierung von (angehenden) Lehrkräften nutzbar gemacht werden können. Damit dient der Band als Ideensammlung und Handreichung für alle Akteur*innen im Bereich der Fremdsprachenlehrkräftebildung |
Beschreibung: | [1. Auflage] |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (225 Seiten) |
ISBN: | 9783381112524 |
DOI: | 10.24053/9783381112524 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV050067500 | ||
003 | DE-604 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 241204s2024 xx o|||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783381112524 |9 978-3-381-11252-4 | ||
024 | 7 | |a 10.24053/9783381112524 |2 doi | |
035 | |a (ZDB-71-NAR)9783381112524 | ||
035 | |a (OCoLC)1477600615 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV050067500 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 | ||
084 | |a HD 153 |0 (DE-625)48404: |2 rvk | ||
084 | |a HD 154 |0 (DE-625)48405: |2 rvk | ||
084 | |a HD 158 |0 (DE-625)48408: |2 rvk | ||
245 | 1 | 0 | |a Englische Sprachwissenschaft und Fachdidaktik im Dialog |b Chancen zur Stärkung der Lehrkräftebildung |c Anna Rosen, Katharina Beuter |
250 | |a 1st ed | ||
264 | 1 | |b Gunter Narr Verlag |c 2024 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (225 Seiten) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Giessener Beiträge zur Fremdsprachendidaktik | |
500 | |a [1. Auflage] | ||
520 | |a Auf der Grundlage aktueller Forschungs- und Lehrprojekte zeigt dieser Sammelband systematisch Bezugspunkte zwischen Sprachwissenschaft, Fachdidaktik und schulischem Englischunterricht auf und leistet damit einen Beitrag zur Weiterentwicklung der gegenwärtigen Debatte um Kohärenz und Professionalisierung in der Fremdsprachenlehrkräftebildung. Die Beiträge, die den Schwerpunktbereichen Englisch als Sprachsystem, Englisch als Weltsprache, Englisch als Sprache von Lernenden und Lehrenden sowie Englische Korpuslinguistik und Fachdidaktik zugeordnet sind, erörtern, welche linguistischen Inhalte, Methoden und Werkzeuge für den Englischunterricht besonders relevant sind und wie diese für die Professionalisierung von (angehenden) Lehrkräften nutzbar gemacht werden können. Damit dient der Band als Ideensammlung und Handreichung für alle Akteur*innen im Bereich der Fremdsprachenlehrkräftebildung | ||
650 | 4 | |a Englische Sprachwissenschaft | |
650 | 4 | |a Fachdidaktik | |
650 | 4 | |a Fremdsprachendidaktik | |
650 | 4 | |a Lehrkräftebildung | |
650 | 4 | |a Lehrerbildung | |
650 | 4 | |a Hochschullehre | |
650 | 4 | |a Kohärenz | |
650 | 4 | |a Professionsorientierung | |
650 | 0 | 7 | |a Kohärenz |0 (DE-588)4139923-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Lehrerbildung |0 (DE-588)4035093-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Englischunterricht |0 (DE-588)4014801-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Englisch |0 (DE-588)4014777-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Linguistik |0 (DE-588)4074250-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Fachdidaktik |0 (DE-588)4123176-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Anglistik |0 (DE-588)4002046-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4143413-4 |a Aufsatzsammlung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Anglistik |0 (DE-588)4002046-0 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Englischunterricht |0 (DE-588)4014801-4 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Fachdidaktik |0 (DE-588)4123176-4 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Kohärenz |0 (DE-588)4139923-7 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Lehrerbildung |0 (DE-588)4035093-9 |D s |
689 | 0 | 5 | |a Linguistik |0 (DE-588)4074250-7 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Englisch |0 (DE-588)4014777-0 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Englischunterricht |0 (DE-588)4014801-4 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Fachdidaktik |0 (DE-588)4123176-4 |D s |
689 | 1 | 3 | |a Kohärenz |0 (DE-588)4139923-7 |D s |
689 | 1 | 4 | |a Lehrerbildung |0 (DE-588)4035093-9 |D s |
689 | 1 | 5 | |a Linguistik |0 (DE-588)4074250-7 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Rosen, Anna |4 edt |4 edt | |
700 | 1 | |a Beuter, Katharina |4 edt |4 edt | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Druck-Ausgabe |z 9783381112517 |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Druck-Ausgabe |z 9783381112531 |
856 | 4 | 0 | |u http://doi.org/10.24053/9783381112524 |x Verlag |z URL des Erstveröffentlichers |3 Volltext |
912 | |a ZDB-71-NAR | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035404961 | |
966 | e | |u http://doi.org/10.24053/9783381112524 |l DE-12 |p ZDB-71-NAR |q BSB_PDA_NAR |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1822490705519443968 |
---|---|
adam_text | |
any_adam_object | |
author2 | Rosen, Anna Beuter, Katharina |
author2_role | edt edt |
author2_variant | a r ar k b kb |
author_facet | Rosen, Anna Beuter, Katharina |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV050067500 |
classification_rvk | HD 153 HD 154 HD 158 |
collection | ZDB-71-NAR |
ctrlnum | (ZDB-71-NAR)9783381112524 (OCoLC)1477600615 (DE-599)BVBBV050067500 |
discipline | Anglistik / Amerikanistik |
doi_str_mv | 10.24053/9783381112524 |
edition | 1st ed |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV050067500</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">241204s2024 xx o|||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783381112524</subfield><subfield code="9">978-3-381-11252-4</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.24053/9783381112524</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-71-NAR)9783381112524</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1477600615</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV050067500</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">HD 153</subfield><subfield code="0">(DE-625)48404:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">HD 154</subfield><subfield code="0">(DE-625)48405:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">HD 158</subfield><subfield code="0">(DE-625)48408:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Englische Sprachwissenschaft und Fachdidaktik im Dialog</subfield><subfield code="b">Chancen zur Stärkung der Lehrkräftebildung</subfield><subfield code="c">Anna Rosen, Katharina Beuter</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1st ed</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="b">Gunter Narr Verlag</subfield><subfield code="c">2024</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (225 Seiten)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Giessener Beiträge zur Fremdsprachendidaktik</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">[1. Auflage]</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Auf der Grundlage aktueller Forschungs- und Lehrprojekte zeigt dieser Sammelband systematisch Bezugspunkte zwischen Sprachwissenschaft, Fachdidaktik und schulischem Englischunterricht auf und leistet damit einen Beitrag zur Weiterentwicklung der gegenwärtigen Debatte um Kohärenz und Professionalisierung in der Fremdsprachenlehrkräftebildung. Die Beiträge, die den Schwerpunktbereichen Englisch als Sprachsystem, Englisch als Weltsprache, Englisch als Sprache von Lernenden und Lehrenden sowie Englische Korpuslinguistik und Fachdidaktik zugeordnet sind, erörtern, welche linguistischen Inhalte, Methoden und Werkzeuge für den Englischunterricht besonders relevant sind und wie diese für die Professionalisierung von (angehenden) Lehrkräften nutzbar gemacht werden können. Damit dient der Band als Ideensammlung und Handreichung für alle Akteur*innen im Bereich der Fremdsprachenlehrkräftebildung</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Englische Sprachwissenschaft</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Fachdidaktik</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Fremdsprachendidaktik</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Lehrkräftebildung</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Lehrerbildung</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Hochschullehre</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Kohärenz</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Professionsorientierung</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kohärenz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4139923-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Lehrerbildung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4035093-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Englischunterricht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4014801-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Englisch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4014777-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Linguistik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4074250-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Fachdidaktik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4123176-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Anglistik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4002046-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4143413-4</subfield><subfield code="a">Aufsatzsammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Anglistik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4002046-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Englischunterricht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4014801-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Fachdidaktik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4123176-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Kohärenz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4139923-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Lehrerbildung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4035093-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="5"><subfield code="a">Linguistik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4074250-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Englisch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4014777-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Englischunterricht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4014801-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Fachdidaktik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4123176-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Kohärenz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4139923-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="4"><subfield code="a">Lehrerbildung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4035093-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="5"><subfield code="a">Linguistik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4074250-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Rosen, Anna</subfield><subfield code="4">edt</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Beuter, Katharina</subfield><subfield code="4">edt</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Druck-Ausgabe</subfield><subfield code="z">9783381112517</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Druck-Ausgabe</subfield><subfield code="z">9783381112531</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">http://doi.org/10.24053/9783381112524</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">URL des Erstveröffentlichers</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-71-NAR</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035404961</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">http://doi.org/10.24053/9783381112524</subfield><subfield code="l">DE-12</subfield><subfield code="p">ZDB-71-NAR</subfield><subfield code="q">BSB_PDA_NAR</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content |
genre_facet | Aufsatzsammlung |
id | DE-604.BV050067500 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2025-01-28T11:09:37Z |
institution | BVB |
isbn | 9783381112524 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035404961 |
oclc_num | 1477600615 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 |
owner_facet | DE-12 |
physical | 1 Online-Ressource (225 Seiten) |
psigel | ZDB-71-NAR ZDB-71-NAR BSB_PDA_NAR |
publishDate | 2024 |
publishDateSearch | 2024 |
publishDateSort | 2024 |
publisher | Gunter Narr Verlag |
record_format | marc |
series2 | Giessener Beiträge zur Fremdsprachendidaktik |
spelling | Englische Sprachwissenschaft und Fachdidaktik im Dialog Chancen zur Stärkung der Lehrkräftebildung Anna Rosen, Katharina Beuter 1st ed Gunter Narr Verlag 2024 1 Online-Ressource (225 Seiten) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Giessener Beiträge zur Fremdsprachendidaktik [1. Auflage] Auf der Grundlage aktueller Forschungs- und Lehrprojekte zeigt dieser Sammelband systematisch Bezugspunkte zwischen Sprachwissenschaft, Fachdidaktik und schulischem Englischunterricht auf und leistet damit einen Beitrag zur Weiterentwicklung der gegenwärtigen Debatte um Kohärenz und Professionalisierung in der Fremdsprachenlehrkräftebildung. Die Beiträge, die den Schwerpunktbereichen Englisch als Sprachsystem, Englisch als Weltsprache, Englisch als Sprache von Lernenden und Lehrenden sowie Englische Korpuslinguistik und Fachdidaktik zugeordnet sind, erörtern, welche linguistischen Inhalte, Methoden und Werkzeuge für den Englischunterricht besonders relevant sind und wie diese für die Professionalisierung von (angehenden) Lehrkräften nutzbar gemacht werden können. Damit dient der Band als Ideensammlung und Handreichung für alle Akteur*innen im Bereich der Fremdsprachenlehrkräftebildung Englische Sprachwissenschaft Fachdidaktik Fremdsprachendidaktik Lehrkräftebildung Lehrerbildung Hochschullehre Kohärenz Professionsorientierung Kohärenz (DE-588)4139923-7 gnd rswk-swf Lehrerbildung (DE-588)4035093-9 gnd rswk-swf Englischunterricht (DE-588)4014801-4 gnd rswk-swf Englisch (DE-588)4014777-0 gnd rswk-swf Linguistik (DE-588)4074250-7 gnd rswk-swf Fachdidaktik (DE-588)4123176-4 gnd rswk-swf Anglistik (DE-588)4002046-0 gnd rswk-swf (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content Anglistik (DE-588)4002046-0 s Englischunterricht (DE-588)4014801-4 s Fachdidaktik (DE-588)4123176-4 s Kohärenz (DE-588)4139923-7 s Lehrerbildung (DE-588)4035093-9 s Linguistik (DE-588)4074250-7 s DE-604 Englisch (DE-588)4014777-0 s Rosen, Anna edt edt Beuter, Katharina edt edt Erscheint auch als Druck-Ausgabe 9783381112517 Erscheint auch als Druck-Ausgabe 9783381112531 http://doi.org/10.24053/9783381112524 Verlag URL des Erstveröffentlichers Volltext |
spellingShingle | Englische Sprachwissenschaft und Fachdidaktik im Dialog Chancen zur Stärkung der Lehrkräftebildung Englische Sprachwissenschaft Fachdidaktik Fremdsprachendidaktik Lehrkräftebildung Lehrerbildung Hochschullehre Kohärenz Professionsorientierung Kohärenz (DE-588)4139923-7 gnd Lehrerbildung (DE-588)4035093-9 gnd Englischunterricht (DE-588)4014801-4 gnd Englisch (DE-588)4014777-0 gnd Linguistik (DE-588)4074250-7 gnd Fachdidaktik (DE-588)4123176-4 gnd Anglistik (DE-588)4002046-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)4139923-7 (DE-588)4035093-9 (DE-588)4014801-4 (DE-588)4014777-0 (DE-588)4074250-7 (DE-588)4123176-4 (DE-588)4002046-0 (DE-588)4143413-4 |
title | Englische Sprachwissenschaft und Fachdidaktik im Dialog Chancen zur Stärkung der Lehrkräftebildung |
title_auth | Englische Sprachwissenschaft und Fachdidaktik im Dialog Chancen zur Stärkung der Lehrkräftebildung |
title_exact_search | Englische Sprachwissenschaft und Fachdidaktik im Dialog Chancen zur Stärkung der Lehrkräftebildung |
title_full | Englische Sprachwissenschaft und Fachdidaktik im Dialog Chancen zur Stärkung der Lehrkräftebildung Anna Rosen, Katharina Beuter |
title_fullStr | Englische Sprachwissenschaft und Fachdidaktik im Dialog Chancen zur Stärkung der Lehrkräftebildung Anna Rosen, Katharina Beuter |
title_full_unstemmed | Englische Sprachwissenschaft und Fachdidaktik im Dialog Chancen zur Stärkung der Lehrkräftebildung Anna Rosen, Katharina Beuter |
title_short | Englische Sprachwissenschaft und Fachdidaktik im Dialog |
title_sort | englische sprachwissenschaft und fachdidaktik im dialog chancen zur starkung der lehrkraftebildung |
title_sub | Chancen zur Stärkung der Lehrkräftebildung |
topic | Englische Sprachwissenschaft Fachdidaktik Fremdsprachendidaktik Lehrkräftebildung Lehrerbildung Hochschullehre Kohärenz Professionsorientierung Kohärenz (DE-588)4139923-7 gnd Lehrerbildung (DE-588)4035093-9 gnd Englischunterricht (DE-588)4014801-4 gnd Englisch (DE-588)4014777-0 gnd Linguistik (DE-588)4074250-7 gnd Fachdidaktik (DE-588)4123176-4 gnd Anglistik (DE-588)4002046-0 gnd |
topic_facet | Englische Sprachwissenschaft Fachdidaktik Fremdsprachendidaktik Lehrkräftebildung Lehrerbildung Hochschullehre Kohärenz Professionsorientierung Englischunterricht Englisch Linguistik Anglistik Aufsatzsammlung |
url | http://doi.org/10.24053/9783381112524 |
work_keys_str_mv | AT rosenanna englischesprachwissenschaftundfachdidaktikimdialogchancenzurstarkungderlehrkraftebildung AT beuterkatharina englischesprachwissenschaftundfachdidaktikimdialogchancenzurstarkungderlehrkraftebildung |