Einführung in die Phonologie für Romanisten: Bearbeitet und herausgegeben von Wolf Dietrich
Hier werden zwei Manuskripte aus der Hinterlassenschaft des 2002 verstorbenen bedeutenden Sprachwissenschaftlers Eugenio Coseriu mit aktualisierter Bibliographie herausgegeben. Der erste Teil beschäftigt sich mit der heute nur noch wenig bekannten Geschichte der Entstehung der klassischen Prager Pho...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Weitere Verfasser: | |
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Gunter Narr Verlag
2024
|
Ausgabe: | 1st ed |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | DE-12 URL des Erstveröffentlichers |
Zusammenfassung: | Hier werden zwei Manuskripte aus der Hinterlassenschaft des 2002 verstorbenen bedeutenden Sprachwissenschaftlers Eugenio Coseriu mit aktualisierter Bibliographie herausgegeben. Der erste Teil beschäftigt sich mit der heute nur noch wenig bekannten Geschichte der Entstehung der klassischen Prager Phonologie, die für die weitere Entwicklung strukturalistischer Richtungen in den Geisteswissenschaften große Bedeutung hatte. Eigenständig ist hierbei Coserius kritische Kommentierung der durch Trubetzkoy und Jakobson geschaffenen Grundlagen. Im zweiten Teil werden die Lautsysteme des Französischen, Italienischen und Spanischen beschrieben, wobei neben der phonologischen Analyse auch die Beschreibung der z. T. regionalen Aussprachenormen eine große Rolle spielt. Sie dient dem sprachdidaktischen Anliegen des Autors |
Beschreibung: | [1. Auflage] |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (210 Seiten) |
ISBN: | 9783381109722 |
DOI: | 10.24053/9783381109722 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV050067497 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20250124 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 241204s2024 xx o|||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783381109722 |9 978-3-381-10972-2 | ||
024 | 7 | |a 10.24053/9783381109722 |2 doi | |
035 | |a (ZDB-71-NAR)9783381109722 | ||
035 | |a (OCoLC)1477614512 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV050067497 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 | ||
084 | |a IB 1310 |0 (DE-625)54460: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Coseriu, Eugenio |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Einführung in die Phonologie für Romanisten |b Bearbeitet und herausgegeben von Wolf Dietrich |c Eugenio Coseriu, Wolf Dietrich |
250 | |a 1st ed | ||
264 | 1 | |b Gunter Narr Verlag |c 2024 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (210 Seiten) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
500 | |a [1. Auflage] | ||
520 | |a Hier werden zwei Manuskripte aus der Hinterlassenschaft des 2002 verstorbenen bedeutenden Sprachwissenschaftlers Eugenio Coseriu mit aktualisierter Bibliographie herausgegeben. Der erste Teil beschäftigt sich mit der heute nur noch wenig bekannten Geschichte der Entstehung der klassischen Prager Phonologie, die für die weitere Entwicklung strukturalistischer Richtungen in den Geisteswissenschaften große Bedeutung hatte. Eigenständig ist hierbei Coserius kritische Kommentierung der durch Trubetzkoy und Jakobson geschaffenen Grundlagen. Im zweiten Teil werden die Lautsysteme des Französischen, Italienischen und Spanischen beschrieben, wobei neben der phonologischen Analyse auch die Beschreibung der z. T. regionalen Aussprachenormen eine große Rolle spielt. Sie dient dem sprachdidaktischen Anliegen des Autors | ||
600 | 1 | 7 | |a Trubeckoj, Nikolaj Sergeevič |d 1890-1938 |0 (DE-588)118802801 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 4 | |a Phonologie | |
650 | 4 | |a Geschichte der Sprachwissenschaft | |
650 | 4 | |a Romanische Sprachen | |
650 | 4 | |a Entstehung der Phonologie | |
650 | 4 | |a Prager Linguistenkreis | |
650 | 4 | |a Trubetzkoy | |
650 | 4 | |a Französisch | |
650 | 4 | |a Italienisch | |
650 | 4 | |a Spanisch | |
650 | 4 | |a Jakobson | |
650 | 4 | |a Aussprachenormen | |
650 | 4 | |a Lautsystem | |
650 | 0 | 7 | |a Kritik |0 (DE-588)4033229-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Phonologie |0 (DE-588)4045836-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Romanische Sprachen |0 (DE-588)4115788-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Trubeckoj, Nikolaj Sergeevič |d 1890-1938 |0 (DE-588)118802801 |D p |
689 | 0 | 1 | |a Kritik |0 (DE-588)4033229-9 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Phonologie |0 (DE-588)4045836-2 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Phonologie |0 (DE-588)4045836-2 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Romanische Sprachen |0 (DE-588)4115788-6 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Dietrich, Wolf |4 edt |4 edt | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Druck-Ausgabe |z 9783381109715 |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Druck-Ausgabe |z 9783381109739 |
856 | 4 | 0 | |u http://doi.org/10.24053/9783381109722 |x Verlag |z URL des Erstveröffentlichers |3 Volltext |
912 | |a ZDB-71-NAR | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035404958 | |
966 | e | |u http://doi.org/10.24053/9783381109722 |l DE-12 |p ZDB-71-NAR |q BSB_PDA_NAR_Kauf |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1822490705522589696 |
---|---|
adam_text | |
any_adam_object | |
author | Coseriu, Eugenio |
author2 | Dietrich, Wolf |
author2_role | edt |
author2_variant | w d wd |
author_facet | Coseriu, Eugenio Dietrich, Wolf |
author_role | aut |
author_sort | Coseriu, Eugenio |
author_variant | e c ec |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV050067497 |
classification_rvk | IB 1310 |
collection | ZDB-71-NAR |
ctrlnum | (ZDB-71-NAR)9783381109722 (OCoLC)1477614512 (DE-599)BVBBV050067497 |
discipline | Romanistik |
doi_str_mv | 10.24053/9783381109722 |
edition | 1st ed |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV050067497</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20250124</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">241204s2024 xx o|||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783381109722</subfield><subfield code="9">978-3-381-10972-2</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.24053/9783381109722</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-71-NAR)9783381109722</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1477614512</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV050067497</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">IB 1310</subfield><subfield code="0">(DE-625)54460:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Coseriu, Eugenio</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Einführung in die Phonologie für Romanisten</subfield><subfield code="b">Bearbeitet und herausgegeben von Wolf Dietrich</subfield><subfield code="c">Eugenio Coseriu, Wolf Dietrich</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1st ed</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="b">Gunter Narr Verlag</subfield><subfield code="c">2024</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (210 Seiten)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">[1. Auflage]</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Hier werden zwei Manuskripte aus der Hinterlassenschaft des 2002 verstorbenen bedeutenden Sprachwissenschaftlers Eugenio Coseriu mit aktualisierter Bibliographie herausgegeben. Der erste Teil beschäftigt sich mit der heute nur noch wenig bekannten Geschichte der Entstehung der klassischen Prager Phonologie, die für die weitere Entwicklung strukturalistischer Richtungen in den Geisteswissenschaften große Bedeutung hatte. Eigenständig ist hierbei Coserius kritische Kommentierung der durch Trubetzkoy und Jakobson geschaffenen Grundlagen. Im zweiten Teil werden die Lautsysteme des Französischen, Italienischen und Spanischen beschrieben, wobei neben der phonologischen Analyse auch die Beschreibung der z. T. regionalen Aussprachenormen eine große Rolle spielt. Sie dient dem sprachdidaktischen Anliegen des Autors</subfield></datafield><datafield tag="600" ind1="1" ind2="7"><subfield code="a">Trubeckoj, Nikolaj Sergeevič</subfield><subfield code="d">1890-1938</subfield><subfield code="0">(DE-588)118802801</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Phonologie</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Geschichte der Sprachwissenschaft</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Romanische Sprachen</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Entstehung der Phonologie</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Prager Linguistenkreis</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Trubetzkoy</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Französisch</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Italienisch</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Spanisch</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Jakobson</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Aussprachenormen</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Lautsystem</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kritik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4033229-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Phonologie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4045836-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Romanische Sprachen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115788-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Trubeckoj, Nikolaj Sergeevič</subfield><subfield code="d">1890-1938</subfield><subfield code="0">(DE-588)118802801</subfield><subfield code="D">p</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Kritik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4033229-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Phonologie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4045836-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Phonologie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4045836-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Romanische Sprachen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115788-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Dietrich, Wolf</subfield><subfield code="4">edt</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Druck-Ausgabe</subfield><subfield code="z">9783381109715</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Druck-Ausgabe</subfield><subfield code="z">9783381109739</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">http://doi.org/10.24053/9783381109722</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">URL des Erstveröffentlichers</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-71-NAR</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035404958</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">http://doi.org/10.24053/9783381109722</subfield><subfield code="l">DE-12</subfield><subfield code="p">ZDB-71-NAR</subfield><subfield code="q">BSB_PDA_NAR_Kauf</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV050067497 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2025-01-28T11:09:37Z |
institution | BVB |
isbn | 9783381109722 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035404958 |
oclc_num | 1477614512 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 |
owner_facet | DE-12 |
physical | 1 Online-Ressource (210 Seiten) |
psigel | ZDB-71-NAR ZDB-71-NAR BSB_PDA_NAR_Kauf |
publishDate | 2024 |
publishDateSearch | 2024 |
publishDateSort | 2024 |
publisher | Gunter Narr Verlag |
record_format | marc |
spelling | Coseriu, Eugenio Verfasser aut Einführung in die Phonologie für Romanisten Bearbeitet und herausgegeben von Wolf Dietrich Eugenio Coseriu, Wolf Dietrich 1st ed Gunter Narr Verlag 2024 1 Online-Ressource (210 Seiten) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier [1. Auflage] Hier werden zwei Manuskripte aus der Hinterlassenschaft des 2002 verstorbenen bedeutenden Sprachwissenschaftlers Eugenio Coseriu mit aktualisierter Bibliographie herausgegeben. Der erste Teil beschäftigt sich mit der heute nur noch wenig bekannten Geschichte der Entstehung der klassischen Prager Phonologie, die für die weitere Entwicklung strukturalistischer Richtungen in den Geisteswissenschaften große Bedeutung hatte. Eigenständig ist hierbei Coserius kritische Kommentierung der durch Trubetzkoy und Jakobson geschaffenen Grundlagen. Im zweiten Teil werden die Lautsysteme des Französischen, Italienischen und Spanischen beschrieben, wobei neben der phonologischen Analyse auch die Beschreibung der z. T. regionalen Aussprachenormen eine große Rolle spielt. Sie dient dem sprachdidaktischen Anliegen des Autors Trubeckoj, Nikolaj Sergeevič 1890-1938 (DE-588)118802801 gnd rswk-swf Phonologie Geschichte der Sprachwissenschaft Romanische Sprachen Entstehung der Phonologie Prager Linguistenkreis Trubetzkoy Französisch Italienisch Spanisch Jakobson Aussprachenormen Lautsystem Kritik (DE-588)4033229-9 gnd rswk-swf Phonologie (DE-588)4045836-2 gnd rswk-swf Romanische Sprachen (DE-588)4115788-6 gnd rswk-swf Trubeckoj, Nikolaj Sergeevič 1890-1938 (DE-588)118802801 p Kritik (DE-588)4033229-9 s Phonologie (DE-588)4045836-2 s DE-604 Romanische Sprachen (DE-588)4115788-6 s Dietrich, Wolf edt edt Erscheint auch als Druck-Ausgabe 9783381109715 Erscheint auch als Druck-Ausgabe 9783381109739 http://doi.org/10.24053/9783381109722 Verlag URL des Erstveröffentlichers Volltext |
spellingShingle | Coseriu, Eugenio Einführung in die Phonologie für Romanisten Bearbeitet und herausgegeben von Wolf Dietrich Trubeckoj, Nikolaj Sergeevič 1890-1938 (DE-588)118802801 gnd Phonologie Geschichte der Sprachwissenschaft Romanische Sprachen Entstehung der Phonologie Prager Linguistenkreis Trubetzkoy Französisch Italienisch Spanisch Jakobson Aussprachenormen Lautsystem Kritik (DE-588)4033229-9 gnd Phonologie (DE-588)4045836-2 gnd Romanische Sprachen (DE-588)4115788-6 gnd |
subject_GND | (DE-588)118802801 (DE-588)4033229-9 (DE-588)4045836-2 (DE-588)4115788-6 |
title | Einführung in die Phonologie für Romanisten Bearbeitet und herausgegeben von Wolf Dietrich |
title_auth | Einführung in die Phonologie für Romanisten Bearbeitet und herausgegeben von Wolf Dietrich |
title_exact_search | Einführung in die Phonologie für Romanisten Bearbeitet und herausgegeben von Wolf Dietrich |
title_full | Einführung in die Phonologie für Romanisten Bearbeitet und herausgegeben von Wolf Dietrich Eugenio Coseriu, Wolf Dietrich |
title_fullStr | Einführung in die Phonologie für Romanisten Bearbeitet und herausgegeben von Wolf Dietrich Eugenio Coseriu, Wolf Dietrich |
title_full_unstemmed | Einführung in die Phonologie für Romanisten Bearbeitet und herausgegeben von Wolf Dietrich Eugenio Coseriu, Wolf Dietrich |
title_short | Einführung in die Phonologie für Romanisten |
title_sort | einfuhrung in die phonologie fur romanisten bearbeitet und herausgegeben von wolf dietrich |
title_sub | Bearbeitet und herausgegeben von Wolf Dietrich |
topic | Trubeckoj, Nikolaj Sergeevič 1890-1938 (DE-588)118802801 gnd Phonologie Geschichte der Sprachwissenschaft Romanische Sprachen Entstehung der Phonologie Prager Linguistenkreis Trubetzkoy Französisch Italienisch Spanisch Jakobson Aussprachenormen Lautsystem Kritik (DE-588)4033229-9 gnd Phonologie (DE-588)4045836-2 gnd Romanische Sprachen (DE-588)4115788-6 gnd |
topic_facet | Trubeckoj, Nikolaj Sergeevič 1890-1938 Phonologie Geschichte der Sprachwissenschaft Romanische Sprachen Entstehung der Phonologie Prager Linguistenkreis Trubetzkoy Französisch Italienisch Spanisch Jakobson Aussprachenormen Lautsystem Kritik |
url | http://doi.org/10.24053/9783381109722 |
work_keys_str_mv | AT coseriueugenio einfuhrungindiephonologiefurromanistenbearbeitetundherausgegebenvonwolfdietrich AT dietrichwolf einfuhrungindiephonologiefurromanistenbearbeitetundherausgegebenvonwolfdietrich |