Leopardis Dichten und Denken der Natur: Pensiero e poesia della natura in Leopardi

Die Natur fordert den Menschen seit jeher heraus. Doch seit der Romantik gewinnt die Beschäftigung mit der Natur zunehmend an Bedeutung, und gerade heute ist sie von immenser Aktualität. Leopardis Werk reflektiert die vielfältigen Momente des Natur-Begriffs in Vers und Prosa. Denn den Ausgangspunkt...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Weitere Verfasser: Kuhn, Barbara (HerausgeberIn), Agostini, Giulia (HerausgeberIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Gunter Narr Verlag 2024
Ausgabe:1st ed
Schriftenreihe:Ginestra. Periodikum der Deutschen Leopardi-Gesellschaft 31/32
Schlagworte:
Online-Zugang:DE-12
URL des Erstveröffentlichers
Zusammenfassung:Die Natur fordert den Menschen seit jeher heraus. Doch seit der Romantik gewinnt die Beschäftigung mit der Natur zunehmend an Bedeutung, und gerade heute ist sie von immenser Aktualität. Leopardis Werk reflektiert die vielfältigen Momente des Natur-Begriffs in Vers und Prosa. Denn den Ausgangspunkt seines skeptischen Denkens bildet die Ergrundung des Wesens der Dinge und der Existenz des Menschen im Wissen um Kontingenz und Grundlosigkeit. Dieser Gestus, der Natur des Zufalls wie auch der Zufälligkeit der Natur entgegenzutreten, bedingt die Originalität und Aktualität seines Werks, denen der vorliegende Band nachgeht, um die bis heute verbluffende und immer neue Fragen aufwerfende von Leopardis Dichten und Denken zu erforschen
Beschreibung:[1. Auflage]
Beschreibung:1 Online-Ressource (307 Seiten)
ISBN:9783381102228
DOI:10.24053/9783381102228

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen