Natur und Mountainbiken: Umweltwirkung, Angebotsplanung und Besuchermanagement
Eine Trendsportart naturverträglich entwickeln Mountainbiken ist Breitensport. Jahr für Jahr sind Millionen von Menschen auf Bergen und in Wäldern mit dem Rad unterwegs. Die Auswirkungen auf Natur und Landschaft sind nicht vollständig erforscht. Erst allmählich setzen sich Standards für Infrastruktu...
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | , , , |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
UVK Verlag
2023
|
Ausgabe: | 1st ed |
Schriftenreihe: | Natur und Outdoorsport
1 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | DE-12 URL des Erstveröffentlichers |
Zusammenfassung: | Eine Trendsportart naturverträglich entwickeln Mountainbiken ist Breitensport. Jahr für Jahr sind Millionen von Menschen auf Bergen und in Wäldern mit dem Rad unterwegs. Die Auswirkungen auf Natur und Landschaft sind nicht vollständig erforscht. Erst allmählich setzen sich Standards für Infrastrukturen und Angebotsplanung im Mountainbiken durch. Das Buch zeigt mithilfe von Fallbeispielen, wie naturverträgliches Mountainbiken gestaltet, Nutzungskonflikte vermieden und die Akzeptanz für Lenkungsmaßnahmen erhöht werden können. Dabei greift der Band auf Ergebnisse aktueller Studien aus Raumplanung, Ökologie, Qualitäts- und Besuchermanagement zurück. Das Buch richtet sich an Destinantionsmanager:innen, Naturschutzorganisationen, Mountainbikeanbieter:innen und touristische Dienstleister:innen sowie die Forstwirtschaft, Tourismusstudierende und -forscher:innen Der Band ist Teil der Reihe "Natur und Outdoorsport". Er befasst sich mit der naturverträglichen Ausgestaltung von Outdoorsportarten |
Beschreibung: | [1. Auflage] |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (191 Seiten) |
ISBN: | 9783739882192 |
DOI: | 10.24053/9783739882192 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000zcb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV050067466 | ||
003 | DE-604 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 241204s2023 xx o|||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783739882192 |9 978-3-7398-8219-2 | ||
024 | 7 | |a 10.24053/9783739882192 |2 doi | |
035 | |a (ZDB-71-NAR)9783739882192 | ||
035 | |a (OCoLC)1477612912 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV050067466 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 | ||
084 | |a QQ 915 |0 (DE-625)160537: |2 rvk | ||
084 | |a ZX 6400 |0 (DE-625)158419:14257 |2 rvk | ||
084 | |a ZY 8979 |0 (DE-625)158758:13019 |2 rvk | ||
245 | 1 | 0 | |a Natur und Mountainbiken |b Umweltwirkung, Angebotsplanung und Besuchermanagement |c Manuel Steinbauer, Monika Bachinger, Manuel Sand, Felix Wölfle |
250 | |a 1st ed | ||
264 | 1 | |b UVK Verlag |c 2023 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (191 Seiten) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Natur und Outdoorsport |v 1 | |
500 | |a [1. Auflage] | ||
520 | |a Eine Trendsportart naturverträglich entwickeln Mountainbiken ist Breitensport. Jahr für Jahr sind Millionen von Menschen auf Bergen und in Wäldern mit dem Rad unterwegs. Die Auswirkungen auf Natur und Landschaft sind nicht vollständig erforscht. Erst allmählich setzen sich Standards für Infrastrukturen und Angebotsplanung im Mountainbiken durch. Das Buch zeigt mithilfe von Fallbeispielen, wie naturverträgliches Mountainbiken gestaltet, Nutzungskonflikte vermieden und die Akzeptanz für Lenkungsmaßnahmen erhöht werden können. Dabei greift der Band auf Ergebnisse aktueller Studien aus Raumplanung, Ökologie, Qualitäts- und Besuchermanagement zurück. Das Buch richtet sich an Destinantionsmanager:innen, Naturschutzorganisationen, Mountainbikeanbieter:innen und touristische Dienstleister:innen sowie die Forstwirtschaft, Tourismusstudierende und -forscher:innen Der Band ist Teil der Reihe "Natur und Outdoorsport". Er befasst sich mit der naturverträglichen Ausgestaltung von Outdoorsportarten | ||
650 | 4 | |a Tourismus | |
650 | 4 | |a Outdoorsport | |
650 | 4 | |a Fahrrad | |
650 | 4 | |a Mountainbike | |
650 | 4 | |a Fahrradtourismus | |
650 | 4 | |a Abenteuertourismus | |
650 | 4 | |a Umwelt | |
650 | 4 | |a Mountainbiketourismus | |
650 | 4 | |a Trailcenter | |
650 | 4 | |a Sport | |
650 | 4 | |a Natur | |
650 | 4 | |a Naturtourismus | |
650 | 4 | |a Landschaftsschutz | |
650 | 4 | |a Naturschutz | |
650 | 4 | |a Naturverträglichkeit | |
650 | 4 | |a Nachhaltigkeit | |
650 | 4 | |a Nachhaltiger Tourismus | |
650 | 4 | |a Outdoor | |
650 | 4 | |a Trail | |
650 | 4 | |a Montainbiketrail | |
650 | 4 | |a Routen | |
650 | 4 | |a Routenplanung | |
650 | 4 | |a Strecken | |
650 | 4 | |a Streckenplanung | |
650 | 4 | |a Wandertourismus | |
650 | 4 | |a Wandern | |
650 | 4 | |a Besuchermanagemen | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4143413-4 |a Aufsatzsammlung |2 gnd-content | |
700 | 1 | |a Steinbauer, Manuel |4 edt |4 edt | |
700 | 1 | |a Bachinger, Monika |4 edt |4 edt | |
700 | 1 | |a Sand, Manuel |4 edt |4 edt | |
700 | 1 | |a Wölfle, Felix |4 edt |4 edt | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Druck-Ausgabe |z 9783739806167 |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Druck-Ausgabe |z 9783739832197 |
856 | 4 | 0 | |u http://doi.org/10.24053/9783739882192 |x Verlag |z URL des Erstveröffentlichers |3 Volltext |
912 | |a ZDB-71-NAR | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035404927 | |
966 | e | |u http://doi.org/10.24053/9783739882192 |l DE-12 |p ZDB-71-NAR |q BSB_PDA_NAR |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1822490705469112320 |
---|---|
adam_text | |
any_adam_object | |
author2 | Steinbauer, Manuel Bachinger, Monika Sand, Manuel Wölfle, Felix |
author2_role | edt edt edt edt |
author2_variant | m s ms m b mb m s ms f w fw |
author_facet | Steinbauer, Manuel Bachinger, Monika Sand, Manuel Wölfle, Felix |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV050067466 |
classification_rvk | QQ 915 ZX 6400 ZY 8979 |
collection | ZDB-71-NAR |
ctrlnum | (ZDB-71-NAR)9783739882192 (OCoLC)1477612912 (DE-599)BVBBV050067466 |
discipline | Sport Wirtschaftswissenschaften |
doi_str_mv | 10.24053/9783739882192 |
edition | 1st ed |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000zcb4500</leader><controlfield tag="001">BV050067466</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">241204s2023 xx o|||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783739882192</subfield><subfield code="9">978-3-7398-8219-2</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.24053/9783739882192</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-71-NAR)9783739882192</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1477612912</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV050067466</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QQ 915</subfield><subfield code="0">(DE-625)160537:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZX 6400</subfield><subfield code="0">(DE-625)158419:14257</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZY 8979</subfield><subfield code="0">(DE-625)158758:13019</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Natur und Mountainbiken</subfield><subfield code="b">Umweltwirkung, Angebotsplanung und Besuchermanagement</subfield><subfield code="c">Manuel Steinbauer, Monika Bachinger, Manuel Sand, Felix Wölfle</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1st ed</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="b">UVK Verlag</subfield><subfield code="c">2023</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (191 Seiten)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Natur und Outdoorsport</subfield><subfield code="v">1</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">[1. Auflage]</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Eine Trendsportart naturverträglich entwickeln Mountainbiken ist Breitensport. Jahr für Jahr sind Millionen von Menschen auf Bergen und in Wäldern mit dem Rad unterwegs. Die Auswirkungen auf Natur und Landschaft sind nicht vollständig erforscht. Erst allmählich setzen sich Standards für Infrastrukturen und Angebotsplanung im Mountainbiken durch. Das Buch zeigt mithilfe von Fallbeispielen, wie naturverträgliches Mountainbiken gestaltet, Nutzungskonflikte vermieden und die Akzeptanz für Lenkungsmaßnahmen erhöht werden können. Dabei greift der Band auf Ergebnisse aktueller Studien aus Raumplanung, Ökologie, Qualitäts- und Besuchermanagement zurück. Das Buch richtet sich an Destinantionsmanager:innen, Naturschutzorganisationen, Mountainbikeanbieter:innen und touristische Dienstleister:innen sowie die Forstwirtschaft, Tourismusstudierende und -forscher:innen Der Band ist Teil der Reihe "Natur und Outdoorsport". Er befasst sich mit der naturverträglichen Ausgestaltung von Outdoorsportarten</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Tourismus</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Outdoorsport</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Fahrrad</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Mountainbike</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Fahrradtourismus</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Abenteuertourismus</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Umwelt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Mountainbiketourismus</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Trailcenter</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Sport</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Natur</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Naturtourismus</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Landschaftsschutz</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Naturschutz</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Naturverträglichkeit</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Nachhaltigkeit</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Nachhaltiger Tourismus</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Outdoor</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Trail</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Montainbiketrail</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Routen</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Routenplanung</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Strecken</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Streckenplanung</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Wandertourismus</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Wandern</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Besuchermanagemen</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4143413-4</subfield><subfield code="a">Aufsatzsammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Steinbauer, Manuel</subfield><subfield code="4">edt</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bachinger, Monika</subfield><subfield code="4">edt</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Sand, Manuel</subfield><subfield code="4">edt</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Wölfle, Felix</subfield><subfield code="4">edt</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Druck-Ausgabe</subfield><subfield code="z">9783739806167</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Druck-Ausgabe</subfield><subfield code="z">9783739832197</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">http://doi.org/10.24053/9783739882192</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">URL des Erstveröffentlichers</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-71-NAR</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035404927</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">http://doi.org/10.24053/9783739882192</subfield><subfield code="l">DE-12</subfield><subfield code="p">ZDB-71-NAR</subfield><subfield code="q">BSB_PDA_NAR</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content |
genre_facet | Aufsatzsammlung |
id | DE-604.BV050067466 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2025-01-28T11:09:37Z |
institution | BVB |
isbn | 9783739882192 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035404927 |
oclc_num | 1477612912 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 |
owner_facet | DE-12 |
physical | 1 Online-Ressource (191 Seiten) |
psigel | ZDB-71-NAR ZDB-71-NAR BSB_PDA_NAR |
publishDate | 2023 |
publishDateSearch | 2023 |
publishDateSort | 2023 |
publisher | UVK Verlag |
record_format | marc |
series2 | Natur und Outdoorsport |
spelling | Natur und Mountainbiken Umweltwirkung, Angebotsplanung und Besuchermanagement Manuel Steinbauer, Monika Bachinger, Manuel Sand, Felix Wölfle 1st ed UVK Verlag 2023 1 Online-Ressource (191 Seiten) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Natur und Outdoorsport 1 [1. Auflage] Eine Trendsportart naturverträglich entwickeln Mountainbiken ist Breitensport. Jahr für Jahr sind Millionen von Menschen auf Bergen und in Wäldern mit dem Rad unterwegs. Die Auswirkungen auf Natur und Landschaft sind nicht vollständig erforscht. Erst allmählich setzen sich Standards für Infrastrukturen und Angebotsplanung im Mountainbiken durch. Das Buch zeigt mithilfe von Fallbeispielen, wie naturverträgliches Mountainbiken gestaltet, Nutzungskonflikte vermieden und die Akzeptanz für Lenkungsmaßnahmen erhöht werden können. Dabei greift der Band auf Ergebnisse aktueller Studien aus Raumplanung, Ökologie, Qualitäts- und Besuchermanagement zurück. Das Buch richtet sich an Destinantionsmanager:innen, Naturschutzorganisationen, Mountainbikeanbieter:innen und touristische Dienstleister:innen sowie die Forstwirtschaft, Tourismusstudierende und -forscher:innen Der Band ist Teil der Reihe "Natur und Outdoorsport". Er befasst sich mit der naturverträglichen Ausgestaltung von Outdoorsportarten Tourismus Outdoorsport Fahrrad Mountainbike Fahrradtourismus Abenteuertourismus Umwelt Mountainbiketourismus Trailcenter Sport Natur Naturtourismus Landschaftsschutz Naturschutz Naturverträglichkeit Nachhaltigkeit Nachhaltiger Tourismus Outdoor Trail Montainbiketrail Routen Routenplanung Strecken Streckenplanung Wandertourismus Wandern Besuchermanagemen (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content Steinbauer, Manuel edt edt Bachinger, Monika edt edt Sand, Manuel edt edt Wölfle, Felix edt edt Erscheint auch als Druck-Ausgabe 9783739806167 Erscheint auch als Druck-Ausgabe 9783739832197 http://doi.org/10.24053/9783739882192 Verlag URL des Erstveröffentlichers Volltext |
spellingShingle | Natur und Mountainbiken Umweltwirkung, Angebotsplanung und Besuchermanagement Tourismus Outdoorsport Fahrrad Mountainbike Fahrradtourismus Abenteuertourismus Umwelt Mountainbiketourismus Trailcenter Sport Natur Naturtourismus Landschaftsschutz Naturschutz Naturverträglichkeit Nachhaltigkeit Nachhaltiger Tourismus Outdoor Trail Montainbiketrail Routen Routenplanung Strecken Streckenplanung Wandertourismus Wandern Besuchermanagemen |
subject_GND | (DE-588)4143413-4 |
title | Natur und Mountainbiken Umweltwirkung, Angebotsplanung und Besuchermanagement |
title_auth | Natur und Mountainbiken Umweltwirkung, Angebotsplanung und Besuchermanagement |
title_exact_search | Natur und Mountainbiken Umweltwirkung, Angebotsplanung und Besuchermanagement |
title_full | Natur und Mountainbiken Umweltwirkung, Angebotsplanung und Besuchermanagement Manuel Steinbauer, Monika Bachinger, Manuel Sand, Felix Wölfle |
title_fullStr | Natur und Mountainbiken Umweltwirkung, Angebotsplanung und Besuchermanagement Manuel Steinbauer, Monika Bachinger, Manuel Sand, Felix Wölfle |
title_full_unstemmed | Natur und Mountainbiken Umweltwirkung, Angebotsplanung und Besuchermanagement Manuel Steinbauer, Monika Bachinger, Manuel Sand, Felix Wölfle |
title_short | Natur und Mountainbiken |
title_sort | natur und mountainbiken umweltwirkung angebotsplanung und besuchermanagement |
title_sub | Umweltwirkung, Angebotsplanung und Besuchermanagement |
topic | Tourismus Outdoorsport Fahrrad Mountainbike Fahrradtourismus Abenteuertourismus Umwelt Mountainbiketourismus Trailcenter Sport Natur Naturtourismus Landschaftsschutz Naturschutz Naturverträglichkeit Nachhaltigkeit Nachhaltiger Tourismus Outdoor Trail Montainbiketrail Routen Routenplanung Strecken Streckenplanung Wandertourismus Wandern Besuchermanagemen |
topic_facet | Tourismus Outdoorsport Fahrrad Mountainbike Fahrradtourismus Abenteuertourismus Umwelt Mountainbiketourismus Trailcenter Sport Natur Naturtourismus Landschaftsschutz Naturschutz Naturverträglichkeit Nachhaltigkeit Nachhaltiger Tourismus Outdoor Trail Montainbiketrail Routen Routenplanung Strecken Streckenplanung Wandertourismus Wandern Besuchermanagemen Aufsatzsammlung |
url | http://doi.org/10.24053/9783739882192 |
work_keys_str_mv | AT steinbauermanuel naturundmountainbikenumweltwirkungangebotsplanungundbesuchermanagement AT bachingermonika naturundmountainbikenumweltwirkungangebotsplanungundbesuchermanagement AT sandmanuel naturundmountainbikenumweltwirkungangebotsplanungundbesuchermanagement AT wolflefelix naturundmountainbikenumweltwirkungangebotsplanungundbesuchermanagement |