Nachfolge in Familienunternehmen: eine systematische Prozessbeschreibung unter Berücksichtigung von Kohärenz und Rollenwandel
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Münster
LIT
[2024]
|
Schriftenreihe: | Nachhaltigkeit und Management
Band 17 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XIII, 210 Seiten Illustrationen 24 cm |
ISBN: | 9783643146731 3643146736 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV050065113 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20250115 | ||
007 | t| | ||
008 | 241203s2024 gw a||| m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 24,N33 |2 dnb | ||
015 | |a 24,A47 |2 dnb | ||
015 | |a 24,H12 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1334626707 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783643146731 |c Broschur |9 978-3-643-14673-1 | ||
020 | |a 3643146736 |9 3-643-14673-6 | ||
024 | 3 | |a 9783643146731 | |
035 | |a (DE-599)DNB1334626707 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE | ||
049 | |a DE-384 |a DE-12 |a DE-N2 | ||
082 | 0 | 4 | |a 658.16 |2 23/ger |
084 | |a QP 380 |0 (DE-625)141875: |2 rvk | ||
084 | |8 1\p |a 650 |2 23sdnb | ||
100 | 1 | |a Tegeler, Merle |e Verfasser |0 (DE-588)1217205438 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Nachfolge in Familienunternehmen |b eine systematische Prozessbeschreibung unter Berücksichtigung von Kohärenz und Rollenwandel |c Merle Katrin Tegeler |
264 | 1 | |a Münster |b LIT |c [2024] | |
300 | |a XIII, 210 Seiten |b Illustrationen |c 24 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Nachhaltigkeit und Management |v Band 17 | |
502 | |b Dissertation |c Universität Bremen |d 2020 | ||
650 | 0 | 7 | |a Unternehmernachfolge |0 (DE-588)4061953-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Familienbetrieb |0 (DE-588)4503339-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Familienbetrieb |0 (DE-588)4503339-0 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Unternehmernachfolge |0 (DE-588)4061953-9 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
710 | 2 | |a LIT Verlag |0 (DE-588)5010358-1 |4 pbl | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe, PDF |z 978-3-643-34673-5 |
830 | 0 | |a Nachhaltigkeit und Management |v Band 17 |w (DE-604)BV021590292 |9 17 | |
856 | 4 | 2 | |m B:DE-101 |q application/pdf |u https://d-nb.info/1334626707/04 |3 Inhaltsverzeichnis |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=035402631&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
883 | 2 | |8 1\p |a dnb |d 20241112 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#dnb | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035402631 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1821312676603625472 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
DANKSAGUNG
.
VII
ABBILDUNGSVERZEICHNIS.
XII
TABELLENVERZEICHNIS
.
XIV
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS
.
XV
1
RELEVANZ
DER
ARBEIT
.
1
1.1
PROBLEMSTELLUNG
UND
ABGRENZUNG
DES
THEMAS
.
2
1.2
AUFBAU
DER
ARBEIT
.
3
1.3
GEGENSTAND,
ZIELSETZUNG
UND
FORSCHUNGSLEITENDE
FRAGE
DER
ARBEIT.
5
1.4
WISSENSCHAFTSTHEORETISCHE
POSITIONIERUNG
.
7
2
GRUNDLAGEN.
9
2.1
BEGRIFFSKLAERUNG
YYFAMILIENUNTERNEHMEN
"
.
9
2.2
BEGRIFFSKLAERUNG
YYFAMILIE
"
.
10
2.3
DIE
UNTERNEHMERFAMILIE
ALS
TYPUS
VON
FAMILIE
.
12
2.4
BEGRIFFSKLAERUNG
YYFUEHRUNG
"
.
14
2.5
BEGRIFFSKLAERUNG
YYGENERATIONEN
"
.
15
2.6
BEGRIFFSKLAERUNG
YYUNTERNEHMEN
"
.
16
2.6.1
ORGANISATION
ALS
SYSTEM
.
16
2.6.2
KOMPETENZ
UND
PERSONENORIENTIERUNG
.
19
2.6.3
UNGLEICHHEIT
UND
GLEICHHEIT
.
19
2.6.4
BEWUSST
ENTSCHIEDENE
UND
UNKUENDBARE
MITGLIEDSCHAFT
.
20
2.6.5
FESTE
UND
VARIABLE
STRUKTUREN
.
20
2.6.6
GEBREMSTE
UND
OFFENE
KOMMUNIKATION
.
20
3
FAMILIENUNTERNEHMEN
-
EINE TEILMENGE ALLER
UNTERNEHMEN
.
23
3.1
DEFINITION
YYFAMILIENUNTERNEHMEN
"
.
23
3.2
DIE
YYFAMILIE
"
IM
SYSTEM
YYUNTERNEHMEN
"
.
27
3.3
DIE
SYSTEMISCHEN
DYNAMIKEN
VON
FAMILIEN
UND
UNTERNEHMEN
.
29
3.4
DOMINANZ
DES
MATERIELLEN
UEBER
DAS
IMMATERIELLE
.
32
4
FAMILIEN
UNTERN
EH
MEN
.
33
4.1
DIE
GESELLSCHAFTLICHE
UND
WIRTSCHAFTLICHE
BEDEUTUNG
VON
FAMILIENUNTERNEHMEN
IN
DEUTSCHLAND
.
33
4.2
WAS
UNTERSCHEIDET
EINE
PERSONENGESELLSCHAFT
UND
EIN
FAMILIENUNTERNEHMEN?
.
34
4.3
FORMEN
DER
NACHFOLGEREGELUNG
.
34
4.3.1
FAMILIENINTERNE
NACHFOLGE
.
36
4.3.2
FREMDMANAGEMENT
.
39
4.3.3
UNTERNEHMENSUNABHAENGIGKEIT
.
41
4.3.4
UNTERNEHMENSVERKAUF
.
42
4.4
EIGENTUMS
UND
ODER
FUEHRUNGSNACHFOLGE
.
42
4.4.1
GRUNDLEGENDES
ZUR
FUEHRUNGSNACHFOLGE
.
43
4.4.2
EIGENTUMSNACHFOLGE
.
47
X
INHALTSVERZEICHNIS
4.5
INTERNE
UND
EXTERNE
FAKTOREN
EINES
FAMILIENUNTERNEHMENS
.
49
4.6
DAS
FAMILIENUNTERNEHMEN
ALS
SPANNUNGSFELD
.
52
4.6.1
DAS
FELD
DER
UNTERNEHMERFAMILIEN
.
52
4.6.2
DILEMMA
DER
UNTERNEHMERFAMILIE
.
54
5
GENERATIONENWECHSEL
IN
FAMILIENUNTERNEHMEN
.
55
5.1
UEBERBLICK
UEBER
DEN
BEGRIFF
YYGENERATIONSNACHFOLGE
"
.
55
5.2
UNTERSCHIEDLICHE
GENERATIONEN
IM
UNTERNEHMEN
.
55
5.2.1
DIE
LEBENSAUFGABE
.
57
5.2.2
DAS
LEBENSWERK
.
59
5.2.3
VOM
LEBENSWERK
ZUR
LEBENSAUFGABE
-
EINE
FUEHRUNGSFRAGE
.
61
5.3
NACHFOLGER
UND
UEBERGEBENDER ZWISCHEN
AUTONOMIE
UND
ZUGEHOERIGKEIT
.
61
5.4
INTERDISZIPLINAERE
BEGRIFFSFINDUNG
KOHAERENZ
.
63
5.5
DAS
KONZEPT
DES
KOHAERENZGEFUEHLS
.
69
6
RAHMENDE
THEORIEN
UND
PROZESSSTRUKTUREN
.
71
6.1
DAS
YYU
"
ALS
FORMGEBENDE
PROZESSGESTALTUNG
.
71
6.1.1
URSPRUNG
UND
ENTWICKLUNG
DER THEORIE
U
.
72
6.1.2
DIE
THEORIE
U
ALS
GANZES
BETRACHTET
.
76
6.2
DAS
EISBERGMODELL
-
DAS
VERSTEHEN
DES
UNTERNEHMENS
.
78
6.3
DER
WANDEL
DER
INTER
UND
INTRAPERSONELLEN
ROLLEN
.
81
6.4
INTRA
UND
INTERPERSONELLE
ROLLENKONFLIKTE
.
82
6.4.1
STRUKTURALISTISCHER
ANSATZ
.
83
6.4.2
FUNKTIONALISTISCHER
ANSATZ
.
84
6.4.3
SYMBOLISCH-INTERAKTIONISTISCHER
ANSATZ
.
85
6.5
DARSTELLUNG
DES
INTERDISZIPLINAEREN
UND THEORETISCHEN
UNTERBAUS
.
86
7
METHODISCHE
GRUNDLAGEN
DER
EMPIRISCHEN
UNTERSUCHUNG
.
89
7.1
FORSCHUNGSFRAGE
.
89
7.2
FORSCHUNGSPROZESS
.
90
7.3
HYPOTHESEN
UND
IHRE
BEDEUTUNG
FUER
DEN
ERKENNTNISPROZESS
.
91
7.4 HYPOTHESEN
IM
INDUKTIV-ABDUKTIVEN
FORSCHUNGSPROZESS
.
92
7.5
UNTERSUCHUNGSMETHODEN
.
93
7.5.1
DER
QUALITATIVE
FORSCHUNGSPROZESS
IN
ABGRENZUNG
ZUM
QUANTITATIVEN
.
94
7.5.2
GUETEKRITERIEN
QUALITATIVER
FORSCHUNG
.
96
7.5.3
SYSTEMISCHE
ORGANISATIONSAUFSTELLUNG
ALS
QUALITATIVE
FORSCHUNGSMETHODE
.
98
7.5.4
METHODOLOGISCHE
UND
WISSENSCHAFTLICHE
FUNDIERUNG
DER
SYSTEMAUFSTELLUNG
.
98
7.6
GRUNDLEGENDES
ZUR
SYSTEMISCHEN
ORGANISATIONSAUFSTELLUNG
.
99
7.6.1
REPRAESENTATIVE
WAHRNEHMUNG
.
105
7.6.2
SYSTEMAUFSTELLUNGEN
IN
DER
DURCHFUEHRUNG
.
105
INHALTSVERZEICHNIS
XI
7.7
QUALITATIVE
INTERVIEWS
.
106
8
EMPIRISCHE
UNTERSUCHUNG
.
107
8.1
DATENERHEBUNG
UEBER
DIE
METHODE
DER
SYSTEMAUFSTELLUNG
.
107
8.2
AUSWERTUNGSMETHODE
QUALITATIVE
INHALTSANALYSE
.
107
8.3
EMPIRISCHE
ARBEIT
.
112
8.4
VORSTUDIE:
DIE
THEORIE
U
IM
KONTEXT
VON
FAMILIENUNTERNEHMEN.
112
8.5
HAUPTSTUDIE
-
ANALYSE
VON
ZWEI
PRAXISFALLEN
.
124
8.5.1
AUFSTELLUNG
2
-
DIE
FRUEHE
PHASE
DER
NACHFOLGE
.
124
8.5.2
AUFSTELLUNG
3
-
ZUSTAND
NACH
EINER
NICHT
GEREGELTEN
UEBERGABE
.
139
8.6
UEBERGREIFENDE ANALYSE
DER
SYSTEMAUFSTELLUNGEN
.
155
8.6.1
ZUSAMMENFASSUNG
DER
ERGEBNISSE DER
HAUPTSTUDIE
.
157
8.6.2
GENERIERUNG
VON
THESEN
.
157
8.6.3
ZWISCHENBILANZ
ZU
DEN
THESEN
.
162
8.7
EXPERTENINTERVIEW
.
164
8.8
FAZIT
ZU
DEN
THESEN
.
170
9
WEGLEITUNG
DURCH
DAS
SPANNUNGSFELD
DER
GENERATIONSUEBERGABE.
173
9.1
KOHAERENZ
ZWISCHEN
DEN
SYSTEMEN
FAMILIE
UND
UNTERNEHMEN
.
188
9.2
INTRA
UND
INTERPERSONELLER
ROLLENWANDEL
DER
PROZESSBETEILIGTEN.
190
10
SCHLUSSBETRACHTUNG
.
195
10.1
ZUSAMMENFASSUNG
DER
ERGEBNISSE
UND
KRITISCHE
WUERDIGUNG
.
195
10.2
REFLEXION
DER
ROLLE
DER
FORSCHENDEN
UND
DER
CHUNGSMETHODE.
197
10.2.1
REFLEXION
DER
METHODE
.
197
10.2.2
REFLEXION
DER
FORSCHENDEN
.
198
10.3
AUSBLICK
.
199
11
LITERATURVERZEICHNIS
.
201 |
any_adam_object | 1 |
author | Tegeler, Merle |
author_GND | (DE-588)1217205438 |
author_facet | Tegeler, Merle |
author_role | aut |
author_sort | Tegeler, Merle |
author_variant | m t mt |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV050065113 |
classification_rvk | QP 380 |
ctrlnum | (DE-599)DNB1334626707 |
dewey-full | 658.16 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 658 - General management |
dewey-raw | 658.16 |
dewey-search | 658.16 |
dewey-sort | 3658.16 |
dewey-tens | 650 - Management and auxiliary services |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV050065113</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20250115</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">241203s2024 gw a||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">24,N33</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">24,A47</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">24,H12</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1334626707</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783643146731</subfield><subfield code="c">Broschur</subfield><subfield code="9">978-3-643-14673-1</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3643146736</subfield><subfield code="9">3-643-14673-6</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783643146731</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1334626707</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-N2</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">658.16</subfield><subfield code="2">23/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QP 380</subfield><subfield code="0">(DE-625)141875:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">650</subfield><subfield code="2">23sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Tegeler, Merle</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1217205438</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Nachfolge in Familienunternehmen</subfield><subfield code="b">eine systematische Prozessbeschreibung unter Berücksichtigung von Kohärenz und Rollenwandel</subfield><subfield code="c">Merle Katrin Tegeler</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Münster</subfield><subfield code="b">LIT</subfield><subfield code="c">[2024]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XIII, 210 Seiten</subfield><subfield code="b">Illustrationen</subfield><subfield code="c">24 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Nachhaltigkeit und Management</subfield><subfield code="v">Band 17</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">Dissertation</subfield><subfield code="c">Universität Bremen</subfield><subfield code="d">2020</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Unternehmernachfolge</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061953-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Familienbetrieb</subfield><subfield code="0">(DE-588)4503339-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Familienbetrieb</subfield><subfield code="0">(DE-588)4503339-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Unternehmernachfolge</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061953-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">LIT Verlag</subfield><subfield code="0">(DE-588)5010358-1</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe, PDF</subfield><subfield code="z">978-3-643-34673-5</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Nachhaltigkeit und Management</subfield><subfield code="v">Band 17</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV021590292</subfield><subfield code="9">17</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">B:DE-101</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/1334626707/04</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=035402631&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="2" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">dnb</subfield><subfield code="d">20241112</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#dnb</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035402631</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV050065113 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2025-01-15T11:05:21Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)5010358-1 |
isbn | 9783643146731 3643146736 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035402631 |
open_access_boolean | |
owner | DE-384 DE-12 DE-N2 |
owner_facet | DE-384 DE-12 DE-N2 |
physical | XIII, 210 Seiten Illustrationen 24 cm |
publishDate | 2024 |
publishDateSearch | 2024 |
publishDateSort | 2024 |
publisher | LIT |
record_format | marc |
series | Nachhaltigkeit und Management |
series2 | Nachhaltigkeit und Management |
spelling | Tegeler, Merle Verfasser (DE-588)1217205438 aut Nachfolge in Familienunternehmen eine systematische Prozessbeschreibung unter Berücksichtigung von Kohärenz und Rollenwandel Merle Katrin Tegeler Münster LIT [2024] XIII, 210 Seiten Illustrationen 24 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Nachhaltigkeit und Management Band 17 Dissertation Universität Bremen 2020 Unternehmernachfolge (DE-588)4061953-9 gnd rswk-swf Familienbetrieb (DE-588)4503339-0 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Familienbetrieb (DE-588)4503339-0 s Unternehmernachfolge (DE-588)4061953-9 s DE-604 LIT Verlag (DE-588)5010358-1 pbl Erscheint auch als Online-Ausgabe, PDF 978-3-643-34673-5 Nachhaltigkeit und Management Band 17 (DE-604)BV021590292 17 B:DE-101 application/pdf https://d-nb.info/1334626707/04 Inhaltsverzeichnis DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=035402631&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p dnb 20241112 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#dnb |
spellingShingle | Tegeler, Merle Nachfolge in Familienunternehmen eine systematische Prozessbeschreibung unter Berücksichtigung von Kohärenz und Rollenwandel Unternehmernachfolge (DE-588)4061953-9 gnd Familienbetrieb (DE-588)4503339-0 gnd Nachhaltigkeit und Management |
subject_GND | (DE-588)4061953-9 (DE-588)4503339-0 (DE-588)4113937-9 |
title | Nachfolge in Familienunternehmen eine systematische Prozessbeschreibung unter Berücksichtigung von Kohärenz und Rollenwandel |
title_auth | Nachfolge in Familienunternehmen eine systematische Prozessbeschreibung unter Berücksichtigung von Kohärenz und Rollenwandel |
title_exact_search | Nachfolge in Familienunternehmen eine systematische Prozessbeschreibung unter Berücksichtigung von Kohärenz und Rollenwandel |
title_full | Nachfolge in Familienunternehmen eine systematische Prozessbeschreibung unter Berücksichtigung von Kohärenz und Rollenwandel Merle Katrin Tegeler |
title_fullStr | Nachfolge in Familienunternehmen eine systematische Prozessbeschreibung unter Berücksichtigung von Kohärenz und Rollenwandel Merle Katrin Tegeler |
title_full_unstemmed | Nachfolge in Familienunternehmen eine systematische Prozessbeschreibung unter Berücksichtigung von Kohärenz und Rollenwandel Merle Katrin Tegeler |
title_short | Nachfolge in Familienunternehmen |
title_sort | nachfolge in familienunternehmen eine systematische prozessbeschreibung unter berucksichtigung von koharenz und rollenwandel |
title_sub | eine systematische Prozessbeschreibung unter Berücksichtigung von Kohärenz und Rollenwandel |
topic | Unternehmernachfolge (DE-588)4061953-9 gnd Familienbetrieb (DE-588)4503339-0 gnd |
topic_facet | Unternehmernachfolge Familienbetrieb Hochschulschrift |
url | https://d-nb.info/1334626707/04 http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=035402631&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV021590292 |
work_keys_str_mv | AT tegelermerle nachfolgeinfamilienunternehmeneinesystematischeprozessbeschreibungunterberucksichtigungvonkoharenzundrollenwandel AT litverlag nachfolgeinfamilienunternehmeneinesystematischeprozessbeschreibungunterberucksichtigungvonkoharenzundrollenwandel |
Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.
Inhaltsverzeichnis