Buchführung Grundlagen:
Dieses Buch macht Sie mit den Grundlagen der Buchführung vertraut. Die Autorin erklärt alles zu Grundbegriffen wie Soll und Haben, woraus sich eine Bilanz ableitet und wozu ein Kontenrahmen dient. Durch die überschaubaren Lerneinheiten sind Sie schnell in der Lage, Ihr Wissen anzuwenden und korrekt...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Freiburg
Haufe-Lexware GmbH & Co. KG
2024
|
Ausgabe: | 4. Auflage |
Schlagworte: | |
Zusammenfassung: | Dieses Buch macht Sie mit den Grundlagen der Buchführung vertraut. Die Autorin erklärt alles zu Grundbegriffen wie Soll und Haben, woraus sich eine Bilanz ableitet und wozu ein Kontenrahmen dient. Durch die überschaubaren Lerneinheiten sind Sie schnell in der Lage, Ihr Wissen anzuwenden und korrekt zu buchen. Sicher und fehlerfrei buchen - das komplette Praxiswissen in einem Band. Inhalte: - Unternehmensformen und die Steuern - Umgang mit Umsatzsteuer und Vorsteuer - Technik der doppelten Buchführung - Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung und Konten - Richtiger Umgang mit Rechnungen und anderen Buchungsbelegen - Einblick in die Jahresabschlussarbeiten - Neu in der 3. Auflage: alle wichtigen Neuerungen durch das Bürokratieentlastungsgesetz und das Jahressteuergesetz, alle Änderungen in den DATEV-Kontenrahmen 2020Arbeitshilfen online: - Trainingsaufgaben und Lösungen - Gesetze |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (.. Seiten) Illustrationen |
ISBN: | 9783648180464 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000001c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV050060424 | ||
003 | DE-604 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 241129s2024 xx a||| o|||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783648180464 |c Online |9 978-3-648-18046-4 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV050060424 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-1028 | ||
100 | 1 | |a Thomsen, Iris |e Verfasser |0 (DE-588)122525299 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Buchführung Grundlagen |c Thomsen, Iris |
250 | |a 4. Auflage | ||
264 | 1 | |a Freiburg |b Haufe-Lexware GmbH & Co. KG |c 2024 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (.. Seiten) |b Illustrationen | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
520 | 3 | |a Dieses Buch macht Sie mit den Grundlagen der Buchführung vertraut. Die Autorin erklärt alles zu Grundbegriffen wie Soll und Haben, woraus sich eine Bilanz ableitet und wozu ein Kontenrahmen dient. Durch die überschaubaren Lerneinheiten sind Sie schnell in der Lage, Ihr Wissen anzuwenden und korrekt zu buchen. Sicher und fehlerfrei buchen - das komplette Praxiswissen in einem Band. Inhalte: - Unternehmensformen und die Steuern - Umgang mit Umsatzsteuer und Vorsteuer - Technik der doppelten Buchführung - Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung und Konten - Richtiger Umgang mit Rechnungen und anderen Buchungsbelegen - Einblick in die Jahresabschlussarbeiten - Neu in der 3. Auflage: alle wichtigen Neuerungen durch das Bürokratieentlastungsgesetz und das Jahressteuergesetz, alle Änderungen in den DATEV-Kontenrahmen 2020Arbeitshilfen online: - Trainingsaufgaben und Lösungen - Gesetze | |
650 | 4 | |a Buchführung | |
650 | 4 | |a Bilanz | |
650 | 4 | |a Konten | |
650 | 4 | |a doppelte Buchführung | |
650 | 4 | |a Inventur | |
650 | 4 | |a Gewinnermittlung | |
650 | 4 | |a Umsatzsteuer | |
650 | 4 | |a Verlustrechnung | |
650 | 4 | |a Vorsteuerabzug | |
650 | 4 | |a Buchungssatz | |
650 | 4 | |a Unternehmen | |
650 | 4 | |a Gewinn | |
650 | 4 | |a Gewinne | |
650 | 4 | |a Private | |
650 | 4 | |a Bestandskonten | |
650 | 4 | |a Vorsteuer | |
650 | 4 | |a Buchungen | |
650 | 4 | |a Eigenkapital | |
650 | 4 | |a Finanzamt | |
650 | 4 | |a Rechnung | |
650 | 4 | |a Aufwendungen | |
650 | 4 | |a Verbindlichkeiten | |
650 | 4 | |a Aufwand | |
650 | 4 | |a Buchen | |
650 | 4 | |a Kapital | |
650 | 4 | |a Steuerberater | |
650 | 4 | |a Anschaffungskosten | |
650 | 4 | |a Rechnungswesen | |
650 | 4 | |a Abschreibung | |
650 | 4 | |a Anlagevermögen | |
650 | 4 | |a Privatnutzung | |
650 | 4 | |a Arbeitnehmer | |
650 | 4 | |a Belege | |
650 | 4 | |a Betriebsausgaben | |
650 | 4 | |a Buchung | |
650 | 4 | |a Ertrag | |
650 | 4 | |a Jahresabschluss | |
650 | 4 | |a Steuerbilanz | |
650 | 4 | |a Umlaufvermögen | |
650 | 4 | |a Forderung | |
650 | 4 | |a Gehalt | |
650 | 4 | |a Kontenbezeichnung | |
650 | 4 | |a Zahlung | |
650 | 4 | |a Einkommensteuer | |
650 | 4 | |a Geschäftsvorfälle | |
650 | 4 | |a Vermögen | |
650 | 4 | |a Bilanzierung | |
650 | 0 | 7 | |a Buchführung |0 (DE-588)4008619-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Vorlage |0 (DE-588)4188682-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Buchführung |0 (DE-588)4008619-7 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Vorlage |0 (DE-588)4188682-3 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Druck-Ausgabe |z 3-648-13733-6 |z 978-3-648-13733-8 |
912 | |a ebook | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035397995 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1817046769569103872 |
---|---|
adam_text | |
any_adam_object | |
author | Thomsen, Iris |
author_GND | (DE-588)122525299 |
author_facet | Thomsen, Iris |
author_role | aut |
author_sort | Thomsen, Iris |
author_variant | i t it |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV050060424 |
collection | ebook |
ctrlnum | (DE-599)BVBBV050060424 |
edition | 4. Auflage |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a22000001c 4500</leader><controlfield tag="001">BV050060424</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">241129s2024 xx a||| o|||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783648180464</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-648-18046-4</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV050060424</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-1028</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Thomsen, Iris</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)122525299</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Buchführung Grundlagen</subfield><subfield code="c">Thomsen, Iris</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">4. Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Freiburg</subfield><subfield code="b">Haufe-Lexware GmbH & Co. KG</subfield><subfield code="c">2024</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (.. Seiten)</subfield><subfield code="b">Illustrationen</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">Dieses Buch macht Sie mit den Grundlagen der Buchführung vertraut. Die Autorin erklärt alles zu Grundbegriffen wie Soll und Haben, woraus sich eine Bilanz ableitet und wozu ein Kontenrahmen dient. Durch die überschaubaren Lerneinheiten sind Sie schnell in der Lage, Ihr Wissen anzuwenden und korrekt zu buchen. Sicher und fehlerfrei buchen - das komplette Praxiswissen in einem Band. Inhalte: - Unternehmensformen und die Steuern - Umgang mit Umsatzsteuer und Vorsteuer - Technik der doppelten Buchführung - Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung und Konten - Richtiger Umgang mit Rechnungen und anderen Buchungsbelegen - Einblick in die Jahresabschlussarbeiten - Neu in der 3. Auflage: alle wichtigen Neuerungen durch das Bürokratieentlastungsgesetz und das Jahressteuergesetz, alle Änderungen in den DATEV-Kontenrahmen 2020Arbeitshilfen online: - Trainingsaufgaben und Lösungen - Gesetze</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Buchführung</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Bilanz</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Konten</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">doppelte Buchführung</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Inventur</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Gewinnermittlung</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Umsatzsteuer</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Verlustrechnung</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Vorsteuerabzug</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Buchungssatz</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Unternehmen</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Gewinn</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Gewinne</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Private</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Bestandskonten</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Vorsteuer</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Buchungen</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Eigenkapital</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Finanzamt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Rechnung</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Aufwendungen</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Verbindlichkeiten</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Aufwand</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Buchen</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Kapital</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Steuerberater</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Anschaffungskosten</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Rechnungswesen</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Abschreibung</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Anlagevermögen</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Privatnutzung</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Arbeitnehmer</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Belege</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Betriebsausgaben</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Buchung</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Ertrag</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Jahresabschluss</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Steuerbilanz</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Umlaufvermögen</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Forderung</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Gehalt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Kontenbezeichnung</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Zahlung</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Einkommensteuer</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Geschäftsvorfälle</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Vermögen</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Bilanzierung</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Buchführung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4008619-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Vorlage</subfield><subfield code="0">(DE-588)4188682-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Buchführung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4008619-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Vorlage</subfield><subfield code="0">(DE-588)4188682-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Druck-Ausgabe</subfield><subfield code="z">3-648-13733-6</subfield><subfield code="z">978-3-648-13733-8</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ebook</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035397995</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV050060424 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-11-29T09:00:35Z |
institution | BVB |
isbn | 9783648180464 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035397995 |
open_access_boolean | |
owner | DE-1028 |
owner_facet | DE-1028 |
physical | 1 Online-Ressource (.. Seiten) Illustrationen |
psigel | ebook |
publishDate | 2024 |
publishDateSearch | 2024 |
publishDateSort | 2024 |
publisher | Haufe-Lexware GmbH & Co. KG |
record_format | marc |
spelling | Thomsen, Iris Verfasser (DE-588)122525299 aut Buchführung Grundlagen Thomsen, Iris 4. Auflage Freiburg Haufe-Lexware GmbH & Co. KG 2024 1 Online-Ressource (.. Seiten) Illustrationen txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Dieses Buch macht Sie mit den Grundlagen der Buchführung vertraut. Die Autorin erklärt alles zu Grundbegriffen wie Soll und Haben, woraus sich eine Bilanz ableitet und wozu ein Kontenrahmen dient. Durch die überschaubaren Lerneinheiten sind Sie schnell in der Lage, Ihr Wissen anzuwenden und korrekt zu buchen. Sicher und fehlerfrei buchen - das komplette Praxiswissen in einem Band. Inhalte: - Unternehmensformen und die Steuern - Umgang mit Umsatzsteuer und Vorsteuer - Technik der doppelten Buchführung - Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung und Konten - Richtiger Umgang mit Rechnungen und anderen Buchungsbelegen - Einblick in die Jahresabschlussarbeiten - Neu in der 3. Auflage: alle wichtigen Neuerungen durch das Bürokratieentlastungsgesetz und das Jahressteuergesetz, alle Änderungen in den DATEV-Kontenrahmen 2020Arbeitshilfen online: - Trainingsaufgaben und Lösungen - Gesetze Buchführung Bilanz Konten doppelte Buchführung Inventur Gewinnermittlung Umsatzsteuer Verlustrechnung Vorsteuerabzug Buchungssatz Unternehmen Gewinn Gewinne Private Bestandskonten Vorsteuer Buchungen Eigenkapital Finanzamt Rechnung Aufwendungen Verbindlichkeiten Aufwand Buchen Kapital Steuerberater Anschaffungskosten Rechnungswesen Abschreibung Anlagevermögen Privatnutzung Arbeitnehmer Belege Betriebsausgaben Buchung Ertrag Jahresabschluss Steuerbilanz Umlaufvermögen Forderung Gehalt Kontenbezeichnung Zahlung Einkommensteuer Geschäftsvorfälle Vermögen Bilanzierung Buchführung (DE-588)4008619-7 gnd rswk-swf Vorlage (DE-588)4188682-3 gnd rswk-swf Buchführung (DE-588)4008619-7 s Vorlage (DE-588)4188682-3 s DE-604 Erscheint auch als Druck-Ausgabe 3-648-13733-6 978-3-648-13733-8 |
spellingShingle | Thomsen, Iris Buchführung Grundlagen Buchführung Bilanz Konten doppelte Buchführung Inventur Gewinnermittlung Umsatzsteuer Verlustrechnung Vorsteuerabzug Buchungssatz Unternehmen Gewinn Gewinne Private Bestandskonten Vorsteuer Buchungen Eigenkapital Finanzamt Rechnung Aufwendungen Verbindlichkeiten Aufwand Buchen Kapital Steuerberater Anschaffungskosten Rechnungswesen Abschreibung Anlagevermögen Privatnutzung Arbeitnehmer Belege Betriebsausgaben Buchung Ertrag Jahresabschluss Steuerbilanz Umlaufvermögen Forderung Gehalt Kontenbezeichnung Zahlung Einkommensteuer Geschäftsvorfälle Vermögen Bilanzierung Buchführung (DE-588)4008619-7 gnd Vorlage (DE-588)4188682-3 gnd |
subject_GND | (DE-588)4008619-7 (DE-588)4188682-3 |
title | Buchführung Grundlagen |
title_auth | Buchführung Grundlagen |
title_exact_search | Buchführung Grundlagen |
title_full | Buchführung Grundlagen Thomsen, Iris |
title_fullStr | Buchführung Grundlagen Thomsen, Iris |
title_full_unstemmed | Buchführung Grundlagen Thomsen, Iris |
title_short | Buchführung Grundlagen |
title_sort | buchfuhrung grundlagen |
topic | Buchführung Bilanz Konten doppelte Buchführung Inventur Gewinnermittlung Umsatzsteuer Verlustrechnung Vorsteuerabzug Buchungssatz Unternehmen Gewinn Gewinne Private Bestandskonten Vorsteuer Buchungen Eigenkapital Finanzamt Rechnung Aufwendungen Verbindlichkeiten Aufwand Buchen Kapital Steuerberater Anschaffungskosten Rechnungswesen Abschreibung Anlagevermögen Privatnutzung Arbeitnehmer Belege Betriebsausgaben Buchung Ertrag Jahresabschluss Steuerbilanz Umlaufvermögen Forderung Gehalt Kontenbezeichnung Zahlung Einkommensteuer Geschäftsvorfälle Vermögen Bilanzierung Buchführung (DE-588)4008619-7 gnd Vorlage (DE-588)4188682-3 gnd |
topic_facet | Buchführung Bilanz Konten doppelte Buchführung Inventur Gewinnermittlung Umsatzsteuer Verlustrechnung Vorsteuerabzug Buchungssatz Unternehmen Gewinn Gewinne Private Bestandskonten Vorsteuer Buchungen Eigenkapital Finanzamt Rechnung Aufwendungen Verbindlichkeiten Aufwand Buchen Kapital Steuerberater Anschaffungskosten Rechnungswesen Abschreibung Anlagevermögen Privatnutzung Arbeitnehmer Belege Betriebsausgaben Buchung Ertrag Jahresabschluss Steuerbilanz Umlaufvermögen Forderung Gehalt Kontenbezeichnung Zahlung Einkommensteuer Geschäftsvorfälle Vermögen Bilanzierung Vorlage |
work_keys_str_mv | AT thomseniris buchfuhrunggrundlagen |