Ärztliche Abrechnung: Medizinische Fachangestellte : Lehrbuch und Übungsbuch
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Haan-Gruiten
Europa-Lehrmittel
2024
|
Ausgabe: | 2. Auflage |
Schriftenreihe: | Europa Fachbuchreihe für Berufe im Gesundheitswesen
|
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Titelzusatz vom Cover übernommen |
Beschreibung: | 435 Seiten Illustrationen, Diagramme, Karten 29.7 cm x 21 cm, 1140 g |
ISBN: | 9783808564370 3808564377 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV050059137 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20241210 | ||
007 | t| | ||
008 | 241128s2024 gw a||| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 24,N47 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1348168307 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783808564370 |c : EUR 32.90 (DE), EUR 33.90 (AT) |9 978-3-8085-6437-0 | ||
020 | |a 3808564377 |9 3-8085-6437-7 | ||
024 | 3 | |a 9783808564370 | |
035 | |a (OCoLC)1492107513 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1348168307 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-NW | ||
049 | |a DE-578 | ||
084 | |a W 18.2 |2 nlm | ||
084 | |a W 80 |2 nlm | ||
084 | |8 1\p |a 000 |2 23sdnb | ||
100 | 1 | |a Nebel, Susanne |e Verfasser |0 (DE-588)1241217238 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Ärztliche Abrechnung |b Medizinische Fachangestellte : Lehrbuch und Übungsbuch |c Autor: Dr.med. Susanne Nebel |
250 | |a 2. Auflage | ||
264 | 1 | |a Haan-Gruiten |b Europa-Lehrmittel |c 2024 | |
300 | |a 435 Seiten |b Illustrationen, Diagramme, Karten |c 29.7 cm x 21 cm, 1140 g | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Europa Fachbuchreihe für Berufe im Gesundheitswesen | |
500 | |a Titelzusatz vom Cover übernommen | ||
710 | 2 | |a Verlag Europa-Lehrmittel Nourney, Vollmer GmbH & Co. |0 (DE-588)106429457X |4 pbl | |
777 | 0 | |t Ärztliche Abrechnung - Lösung |w (DE-604)BV050059156 | |
780 | 0 | 0 | |i Vorangegangen ist |z 9783758561405 |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=7b271687ab234cd4866469e7d1fcc73e&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=035396738&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
883 | 1 | |8 1\p |a vlb |d 20241113 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#vlb | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035396738 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1826204721689395200 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
LF
1
IM
BERUF
UND
GESUNDHEITSWESEN
ORIENTIEREN
1.1
DIE
ARZTPRAXIS
IM
SYSTEM
DER
GESETZLICHEN
SOZIALVERSICHERUNG
.
9
1.2
ORGANISATIONEN
IM
UMFELD
DER
ARZTPRAXIS
.
33
1.3
GRUNDBEGRIFFE
DER
VERTRAGSAERZTLICHEN
VERSORGUNG
.
45
1
.4
AERZTLICHE
PFLICHTEN
.
59
1.5
RECHTSBEZIEHUNGEN
IM
VERTRAGSARZTRECHT
.
71
1.6
FRAGEN
UND
FAELLE
ZU
LERNFELD
1
.
76
LF
2
PATIENTEN
EMPFANGEN
UND
BEGLEITEN
2.1
KOSTENTRAEGER
UND
VERSICHERTENNACHWEIS
.
86
2.2
FORMULARE
DER
VERTRAGSAERZTLICHEN
VERSORGUNG
.
115
2.3
GRUNDLAGEN
DER
AERZTLICHEN
ABRECHNUNG
.
163
2.4
FRAGEN
UND
FAELLE
ZU
LERNFELD
2
.
189
LF
3
PRAXISHYGIENE
UND
SCHUTZ
VOR
INFEKTIONSKRANKHEITEN
ORGANISIEREN
3.1
ABRECHNUNG
VON
IMPFUNGEN
BEI
GESETZLICH
KRANKENVERSICHERTEN
.
202
3.2
ABRECHNUNG
VON
IMPFUNGEN
BEI
PRIVATPATIENTEN
.
204
3.3
FALLBEISPIEL
.
205
3.4
FRAGEN
UND
FAELLE
ZU
LERNFELD
3
.
207
LF
4
BEI
DIAGNOSTIK
UND
THERAPIE
VON
ERKRANKUNGEN
DES
BEWEGUNGSAPPARATES
ASSISTIEREN
4.1
ABRECHNUNG
BEIM
HAUSARZT
NACH
DEM
EBM
.
211
4.2
ABRECHNUNG
BEIM
ORTHOPAEDEN
NACH
DEM
EBM
.
237
4.3
ABRECHNUNG
NACH
GOAE
.
245
4.4
FRAGEN
UND
FAELLE
ZU
LERNFELD
4
.
260
LF
5
ZWISCHENFAELLEN
VORBEUGEN
UND
IN
NOTFALLSITUATIONEN
HILFE
LEISTEN
5.1
EBM-ABRECHNUNG
IN
NOTFALLSITUATIONEN
.
266
5.2
GOAE-ABRECHNUNG
IN
NOTFALLSITUATIONEN
.
285
5.3
ABRECHNUNG
VON
ERKRANKUNGEN
DES
HERZ-KREISLAUF
UND
DES
ATMUNGSSYSTEMS.
291
5.4
FRAGEN
UND
FAELLE
ZU
LERNFELD
5
.
293
LF
6
WAREN
BESCHAFFEN
UND
VERWALTEN
-
SPRECHSTUNDENBEDARF
6.1
DEFINITION
DES
SPRECHSTUNDENBEDARFS
.
300
6.2
ABRECHNUNG
DES
SPRECHSTUNDENBEDARFS
.
302
6.3
FRAGEN
UND
FAELLE
ZU
LERNFELD
6
.
307
LF
7
PRAXISABLAEUFE
IM
TEAM
ORGANISIEREN
-
ERSTELLEN
UND
VERSAND
VON
SCHRIFTSTUECKEN
77
ABRECHNUNG
NACH
DEM
EBM
.
312
7.2
ABRECHNUNG
NACH
DER
GOAE
.
315
7.3
FRAGEN
UND
FAELLE
ZU
LERNFELD
7
.
319
LF
8
PATIENTEN
BEI
DIAGNOSTISCHEN
UND
THERAPEUTISCHEN
MASSNAHMEN
DER
ERKRANKUNG
DES
UROGENITALSYSTEMS
BEGLEITEN
8.
I
LABORLEISTUNGEN
.
324
8.2
EMPFAENGNISREGELUNG
.
339
8.3
FRAGEN
UND
FAELLE
ZU
LERNFELD
8
.
342
LF
9
PATIENTEN
BEI
DIAGNOSTISCHEN
UND
THERAPEUTISCHEN
MASSNAHMEN
DER
ERKRANKUNG
DES
VERDAUUNGSSYSTEMS
BEGLEITEN
9.1
ULTRASCHALLUNTERSUCHUNGEN
(SONOGRAPHIE)
.
346
9.2
ENDOSKOPIEUNTERSUCHUNGEN
.
348
9.3
FRAGEN
UND
FAELLE
ZU
LERNFELD
9
.
353
LF
10
PATIENTEN
BEI
KLEINEN
CHIRURGISCHEN
BEHANDLUNGEN
BEGLEITEN
UND
WUNDEN
VERSORGEN
1
0.1
KLEINE
CHIRURGISCHE
MASSNAHMEN
UND
WUNDBEHANDLUNG
.
356
10.2
ARBEITSUNFAELLE
.
365
10.3
FRAGEN
UND
FAELLE
ZU
LERNFELD
10
.
386
LF
11
PATIENTEN
BEI
DER
PRAEVENTION
BEGLEITEN
11.1
FRUEHERKENNUNGSUNTERSUCHUNGEN
IN
DER
SCHWANGERSCHAFT
UND
NACH
DER
GEBURT
.
390
1
1.2
FRUEHERKENNUNG
VON
KRANKHEITEN
BEI
KINDERN
.
394
11.3
GESUNDHEITSUNTERSUCHUNG.
399
1
1.4
KREBSFRUEHERKENNUNGSUNTERSUCHUNGEN
.
401
1
1.5
DISEASE-MANAGEMENT-PROGRAMME
(DMP)
.
411
1
1.6
INDIVIDUELLE
GESUNDHEITSLEISTUNGEN
(IGEL).
412
1
1
.7
FRAGEN
UND
FAELLE
ZU
LERNFELD
1
1
.
417
LERNFELD
UEBERGREIFEND
PATIENTEN
BEI
PSYCHISCHEN
UND
ALTERSBEDINGTEN
ERKRANKUNGEN
BEGLEITEN
12.1
PSYCHOSOMATISCHE
GRUNDVERSORGUNG
(EBM-KAPITEL
35)
.
420
12.2
GERIATRIE
.
421
SACHWORTVERZEICHNIS
.
431
LERNFELD
1
IM
BERUF
UND
GESUNDHEITSWESEN
ORIENTIEREN
INHALTSVERZEICHNIS
1.1
DIE
ARZTPRAXIS
IM
SYSTEM
DER
GESETZLICHEN
SOZIALVERSICHERUNG
9
1.1.1
GESCHICHTLICHER
HINTERGRUND
9
1.1.2
DAS
SYSTEM
DER
GESETZLICHEN
SOZIALVERSICHERUNG
11
1.1.3
DIE
GESETZLICHE
KRANKENVERSICHERUNG
12
YY
ALLGEMEINE
VORSCHRIFTEN
DES
SGB
V
13
YY
LEISTUNGEN
UND
ZAHLUNGEN
NACH
SGB
V
17
1.1.4
DIE
GESETZLICHE
UNFALLVERSICHERUNG
23
1.1.5
'.WIE
WAR
DAS
NOCH?
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
27
1.2
ORGANISATIONEN
IM
UMFELD
DER
ARZTPRAXIS
33
1.2.1
AERZTEKAMMER
UND
BERUFSRECHT
33
1.2.2
KASSENAERZTLICHE
VEREINIGUNG
34
1.2.3
HONORARABRECHNUNG
UEBER
DIE
KV
38
1.2.4
GEMEINSAMER
BUNDESAUSSCHUSS
(G-BA)
41
1.2.5
WEITERE
MEDIZINISCHE
ORGANISATIONEN
UND
VERBAENDE
41
1.2.6
^WIE
WAR
DAS
NOCH?
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
43
1.3
GRUNDBEGRIFFE
DER
VERTRAGSAERZTLICHEN
VERSORGUNG
45
1.3.1
GRUNDBEGRIFFE
DER
AERZTLICHEN
TAETIGKEIT
45
1.3.2
FACHBEZEICHNUNGEN
FUER
AERZTE
UND
PSYCHOTHERAPEUTEN
47
1.3.3
PRAXISFORMEN
48
1.3.4
BEHANDLUNGSFORMEN
50
1.3.5
ABRECHNUNGSZEITRAEUME
50
1.3.6
VERORDNUNGSFAEHIGE
MITTEL
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
52
1.3.7
VERGUETUNGSFORMEN
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
53
1.3.8
GRUNDBEGRIFFE
DER
DIGITALEN
PRAXIS
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
53
1.3.9
^WIE
WAR
DAS
NOCH?
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
55
LERNFELD
2
PATIENTEN
EMPFANGEN
UND
BEGLEITEN
INHALTSVERZEICHNIS
2.1
KOSTENTRAEGER
UND
VERSICHERTENNACHWEIS
86
2.1.1
GESETZLICHE
KRANKENKASSEN
86
2.1.2
ELEKTRONISCHE
GESUNDHEITSKARTE
87
2.1.3
PRIVATE
KRANKENVERSICHERUNGEN
91
2.1.4
SONSTIGE
KOSTENTRAEGER
94
YY
BESONDERE
GESETZLICHE
VORSCHRIFTEN
94
YY
FREIE
HEILFUERSORGE
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
98
YY
VERTRAGLICHE
VEREINBARUNGEN
MIT
POST
UND
BAHN
103
2.1.5
^WIE
WAR
DAS
NOCH?
107
2.2
FORMULARE
DER
VERTRAGSAERZTLICHEN
VERSORGUNG
115
2.2.1
ALLGEMEINE
VORSCHRIFTEN
115
2.2.2
UEBERSICHT
UEBER
DIE
VEREINBARTEN
VORDRUCKE
116
2.2.3
VERSCHLUESSELUNG
DER
KRANKHEITSDIAGNOSEN
118
2.2.4
ARBEITSUNFAEHIGKEITSBESCHEINIGUNG
(VORDRUCK
EOL
)
119
2.2.5
VERORDNUNG
VON
KRANKENHAUSBEHANDLUNG
(MUSTER
2)
121
2.2.6
VERORDNUNG
EINER
KRANKENBEFOERDERUNG
(MUSTER
4)
123
2.2.7
ABRECHNUNGSSCHEIN
(MUSTER
5)
127
2.2.8
UEBERWEISUNGSSCHEIN
(MUSTER
6)
129
2.2.9
UEBERWEISUNGSSCHEIN
FUER
IN-VITRO-DIAGNOSTISCHE
AUFTRAGSLEISTUNGEN
(MUSTER
10)
132
2.2.10
ANFORDERUNGSSCHEIN
FUER
LABORATORIUMSUNTERSUCHUNGEN
BEI
LABORGEMEINSCHAFTEN
(MUSTER
10A)
134
2.2.11
HEILMITTELVERORDNUNGEN
(MUSTER
13)
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
135
2.2.12
ARZNEIMITTELVERORDNUNGEN
139
2.2.13
NOTFALL-/VERTRETUNGSSCHEIN
(MUSTER
19)
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
148
2.2.14
MVIE
WAR
DAS
NOCH?
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
149
LERNFELD
3
PRAXISHYGIENE
UND
SCHUTZ
VOR
INFEKTIONSKRANKHEITEN
ORGANISIEREN
INHALTSVERZEICHNIS
3.1
ABRECHNUNG
VON
IMPFUNGEN
BEI
GESETZLICH
KRANKENVERSICHERTEN
202
ABRECHNUNG
VON
IMPFUNGEN
BEI
PRIVATPATIENTEN
FALLBEISPIEL
204
205
3.4
FRAGEN
UND
FAELLE
ZU
LERNFELD
3
207
LERNFELD
4
BEI
DIAGNOSTIK
UND
THERAPIE
VON
ERKRANKUNGEN
DES
BEWEGUNGSAPPARATES
ASSISTIEREN
INHALTSVERZEICHNIS
4.1
ABRECHNUNG
BEIM
HAUSARZT
NACH
DEM
EBM
211
4.1.1
PRAEAMBEL
DES
HAUSARZTES
(
EBM-KAPITEL
3)
211
4.1.2
VERSICHERTENPAUSCHALEN,
VERSORGUNGSBEREICHSPEZIFISCHE
VORHALTUNG,
CHRONIKERPAUSCHALEN,
GESPRAECHSLEISTUNG
212
4.1.3
BESONDERE
LEISTUNGEN
221
4.1.4
GERIATRISCHE
UND
PALLIATIVE
VERSORGUNG
222
4.1.5
NICHT-PERSOENLICHE
ARZT-PATIENTEN-KONTAKTE
226
4.1.6
GEBUEHRENORDNUNGSPOSITIONEN
FUER
DIGITALE
ANWENDUNGEN
228
4.1.7
LERNFELDTYPISCHE
GEBUEHRENORDNUNGSPOSITIONEN
230
YY
PHYSIKALISCH-THERAPEUTISCHE
GOP
EBM-KAPITEL
2.5
230
4.1.8
FALLBEISPIEL
231
4.1.9
WIE
WAR
DAS
NOCH?
233
4.2
ABRECHNUNG
BEIM
ORTHOPAEDEN
NACH
DEM
EBM
237
4.2.1
PRAEAMBEL
DER
ORTHOPAEDEN
(EBM-KAPITEL
18)
237
4.2.2
ORTHOPAEDISCHE
GRUNDPAUSCHALEN
238
4.2.3
DIAGNOSTISCHE
UND
THERAPEUTISCHE
GEBUEHRENORDNUNGSPOSITIONEN
239
4.2.4
LERNFELDTYPISCHE
GEBUEHRENORDNUNGSPOSITIONEN
240
*
INFUSIONEN,
TRANSFUSIONEN,
REINFUSIONEN,
PROGRAMMIERUNG
VON
MEDIKAMENTENPUMPEN
240
*
DIAGNOSTISCHE
RADIOLOGIE:
THORAX,
WIRBELSAEULE,
MYELOGRAPHIE
(GOP
34220-34223)
240
4.2.5
FALLBEISPIEL
241
4.2.6
WIE
WAR
DAS
NOCH?
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
243
LERNFELD
5
ZWISCHENFAELLEN
VORBEUGEN
UND
IN
NOTFALLSITUATIONEN
HILFE
LEISTEN
INHALTSVERZEICHNIS
5.1
EBM-ABRECHNUNG
IN
NOTFALLSITUATIONEN
266
5.1.1
BESONDERE
INANSPRUCHNAHME
(EBM-KAPITEL
1.1)
266
5.1.2
ORGANISIERTER
NOT(-FALL)DIENST
(EBM-KAPITEL
1.2)
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
267
5.1.3
BESUCHE
UND
VISITEN
(EBM-KAPITEL
1.4)
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
273
5.1.4
MFA-BESUCHE
(EBM-KAPITEL
38)
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
278
5.1.5
FALLBEISPIEL
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
280
5.1.6
^WIE
WAR
DAS
NOCH?
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
281
5.2
GOAE-ABRECHNUNG
IN
NOTFALLSITUATIONEN
285
5.2.1
INTENSIVMEDIZINISCHE
UND
SONSTIGE
LEISTUNGEN
(GOAE-ABSCHNITT
C)
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
285
5.2.2
BESUCHE
UND
VISITEN
(GOAE-ABSCHNITT
B)
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
286
5.2.3
FALLBEISPIEL
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
288
5.2.4
^WIE
WAR
DAS
NOCH?
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
289
5.3
ABRECHNUNG
VON
ERKRANKUNGEN
DES
HERZ-KREISLAUF
UND
DES
ATMUNGSSYSTEMS
291
5.3.1
ABRECHNUNG
NACH
DEM
EBM
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
291
5.3.2
ABRECHNUNG
NACH
DER
GOAE
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
291
5.3.3
FALLBEISPIEL
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
292
5.4
FRAGEN
UND
FAELLE
ZU
LERNFELD
5
293
LERNFELD
6
WAREN
BESCHAFFEN
UND
VERWALTEN
-
SPRECHSTUNDENBEDARF
INHALTSVERZEICHNIS
6.1
DEFINITION
DES
SPRECHSTUNDENBEDARFS
300
6.1.1
MEDIKAMENTE
UND
MATERIALIEN
301
6.1.2
ABGRENZUNG
ZU
ALLGEMEINEN
PRAXISKOSTEN
301
6.2
ABRECHNUNG
DES
SPRECHSTUNDENBEDARFS
302
6.2.1
ALLGEMEINE
BESTIMMUNGEN
302
6.2.2
IMPFSTOFFE
303
6.2.3
BETAEUBUNGSMITTEL
303
6.2.4
FALLBEISPIEL
304
6.3
FRAGEN
UND
FAELLE
ZU
LERNFELD
6
307
LERNFELD
7
PRAXISABLAEUFE
IM
TEAM
ORGANISIEREN
ERSTELLEN
UND
VERSAND
VON
SCHRIFTSTUECKEN
INHALTSVERZEICHNIS
7.1
ABRECHNUNG
NACH
DEM
EBM
312
SCHRIFTLICHE
MITTEILUNGEN
UND
GUTACHTEN
(EBM-KAPITEL
1.6)
312
7.1.2
KOSTENPAUSCHALEN
{EBM-BEREICH
V)
314
7.1.3
FALLBEISPIEL
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
315
7.2
ABRECHNUNG
NACH
DER
GOAE
315
7.2.1
BERICHTE
UND
BRIEFE
(GOAE-ABSCHNITT
B
VI.)
315
7.2.2
TODESFESTSTELLUNG
(GOAE-ABSCHNITT
B
VII.)
316
318
7.3
FRAGEN
UND
FAELLE
ZU
LERNFELD
7
319
LERNFELD
8
PATIENTEN
BEI
DIAGNOSTISCHEN
UND
THERAPEUTISCHEN
MASS
NAHMEN
DER
ERKRANKUNGEN
DES
UROGENITALSYSTEMS
BEGLEITEN
INHALTSVERZEICHNIS
8.1
LABORLEISTUNGEN
324
8.1.1
ABRECHNUNG
NACH
DEM
EBM
325
8.1.2
ABRECHNUNG
NACH
DER
GOAE
329
8.1.3
FALLBEISPIEL
334
8.1.4
MVIE
WAR
DAS
NOCH?
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
335
8.2
EMPFAENGNISREGELUNG
339
8.2.1
ABRECHNUNG
DES
HAUSARZTES
NACH
EBM
339
8.2.2
FALLBEISPIEL
340
8.2.3
^WIE
WAR
DAS
NOCH?
341
8.3
FRAGEN
UND
FAELLE
ZU
LERNFELD
8
342
LERNFELD
9
PATIENTEN
BEI
DIAGNOSTISCHEN
UND
THERAPEUTISCHEN
MASS
NAHMEN
DER
ERKRANKUNGEN
DES
VERDAUUNGSSYSTEMS
BEGLEITEN
INHALTSVERZEICHNIS
9.1
ULTRASCHALLUNTERSUCHUNGEN
(SONOGRAPHIE)
346
9.1.1
ABRECHNUNG
NACH
DEM
EBM
346
9.1.2
ABRECHNUNG
NACH
DER
GOAE
347
347
9.2
ENDOSKOPIEUNTERSUCHUNGEN
348
9.2.1
ABRECHNUNG
NACH
DEM
EBM
348
9.2.2
ABRECHNUNG
NACH
DER
GOAE
350
351
9.3
FRAGEN
UND
FAELLE
ZU
LERNFELD
9
353
LERNFELD
10
PATIENTEN
BEI
KLEINEN
CHIRURGISCHEN
BEHANDLUNGEN
BEGLEITEN
UND
WUNDEN
VERSORGEN
INHALTSVERZEICHNIS
10.1
KLEINE
CHIRURGISCHE
MASSNAHMEN
UND
WUNDBEHANDLUNG
356
10.1.1
ABRECHNUNG
NACH
DEM
EBM
357
10.1.2
ABRECHNUNG
NACH
DER
GOAE
359
10.1.3
FALLBEISPIEL
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
361
10.1.4
S
.-.WIE
WAR
DAS
NOCH?
363
10.2
ARBEITSUNFAELLE
365
10.2.1
VERTRAGLICHE
GRUNDLAGEN
365
10.2.2
UNFALLHEILVERFAHREN
367
10.2.3
DURCHGANGSARZTVERFAHREN
(D-ARZT)
369
10.2.4
WEITERE
BERUFSGENOSSENSCHAFTLICHE
HEILVERFAHREN
370
10.2.5
ARBEITSMEDIZINISCHE
VORSORGEUNTERSUCHUNGEN
372
10.2.6
FORMTEXTE
UND
FORMULARE
373
10.2.7
ABRECHNUNG
NACH
DER
UV-GOAE
375
10.2.8
FALLBEISPIEL
379
10.2.9
MVIE
WAR
DAS
NOCH?
381
10.3
FRAGEN
UND
FAELLE
ZU
LERNFELD
10
386
LERNFELD
11
PATIENTEN
BEI
DER
PRAEVENTION
BEGLEITEN
INHALTSVERZEICHNIS
11.1
FRUEHERKENNUNGSUNTERSUCHUNGEN
IN
DER
SCHWANGERSCHAFT
UND
NACH
DER
GEBURT
390
11.1.1
ABRECHNUNG
NACH
DEM
EBM
391
11.1.2
ABRECHNUNG
NACH
DER
GOAE
392
11.1.3
FALLBEISPIEL
393
11.2
FRUEHERKENNUNG
VON
KRANKHEITEN
BEI
KINDERN
394
11.2.1
ABRECHNUNG
NACH
DEM
EBM
395
11.2.2
ABRECHNUNG
NACH
DER
GOAE
397
11.2.4
FALLBEISPIEL
398
11.3
GESUNDHEITSUNTERSUCHUNG
399
11.3.1
ABRECHNUNG
NACH
DEM
EBM
400
11.3.2
ABRECHNUNG
NACH
DER
GOAE
400
11.4
KREBSFRUEHERKENNUNGSUNTERSUCHUNGEN
401
11.4.1
ABRECHNUNG
NACH
DEM
EBM
402
11.4.2
ABRECHNUNG
NACH
DER
GOAE
403
11.4.3
DOKUMENTATION
404
11.4.4
FALLBEISPIELE
406
11.4.5
^WIE
WAR
DAS
NOCH?
409
11.5
DISEASE-MANAGEMENT-PROGRAMME
(DMP)
411
11.6
INDIVIDUELLE
GESUNDHEITSLEISTUNGEN
(
IGEL)
412
11.6
.1
ABRECHNUNG
VON
IGEL
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
413
11.6
.2
FALLBEISPIEL
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
414
11.6
.3
^WIE
WAR
DAS
NOCH?
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
415
11.7
FRAGEN
UND
FAELLE
ZU
LERNFELD
11
417
LERNFELD
UEBERGREIFEND
PATIENTEN
BEI
PSYCHISCHEN
UND
ALTERSBEDINGTEN
ERKRANKUNGEN
BEGLEITEN
INHALTSVERZEICHNIS
12.1
PSYCHOSOMATISCHE
GRUNDVERSORGUNG
(EBM-KAPITEL
35)
420
12.2
GERIATRIE
421
12.2.1
HAUSAERZTLICH-GERIATRISCHE
DIAGNOSTIK
UND
BETREUUNG
421
12.2.2
SPEZIALISIERTE
GERIATRISCHE
DIAGNOSTIK
(EBM-KAPITEL
30.13)
422
12.2.3
KOOPERATIONS
UND
KOORDINATIONSLEISTUNGEN
IN
PFLEGEHEIMEN
(EBM-KAPITEL
37.2)
425
12.2.4
^WIE
WAR
DAS
NOCH?
427 |
any_adam_object | 1 |
author | Nebel, Susanne |
author_GND | (DE-588)1241217238 |
author_facet | Nebel, Susanne |
author_role | aut |
author_sort | Nebel, Susanne |
author_variant | s n sn |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV050059137 |
ctrlnum | (OCoLC)1492107513 (DE-599)DNB1348168307 |
edition | 2. Auflage |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV050059137</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20241210</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">241128s2024 gw a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">24,N47</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1348168307</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783808564370</subfield><subfield code="c">: EUR 32.90 (DE), EUR 33.90 (AT)</subfield><subfield code="9">978-3-8085-6437-0</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3808564377</subfield><subfield code="9">3-8085-6437-7</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783808564370</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1492107513</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1348168307</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-NW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-578</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">W 18.2</subfield><subfield code="2">nlm</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">W 80</subfield><subfield code="2">nlm</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">000</subfield><subfield code="2">23sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Nebel, Susanne</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1241217238</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Ärztliche Abrechnung</subfield><subfield code="b">Medizinische Fachangestellte : Lehrbuch und Übungsbuch</subfield><subfield code="c">Autor: Dr.med. Susanne Nebel</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">2. Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Haan-Gruiten</subfield><subfield code="b">Europa-Lehrmittel</subfield><subfield code="c">2024</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">435 Seiten</subfield><subfield code="b">Illustrationen, Diagramme, Karten</subfield><subfield code="c">29.7 cm x 21 cm, 1140 g</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Europa Fachbuchreihe für Berufe im Gesundheitswesen</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Titelzusatz vom Cover übernommen</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Verlag Europa-Lehrmittel Nourney, Vollmer GmbH & Co.</subfield><subfield code="0">(DE-588)106429457X</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="777" ind1="0" ind2=" "><subfield code="t">Ärztliche Abrechnung - Lösung</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV050059156</subfield></datafield><datafield tag="780" ind1="0" ind2="0"><subfield code="i">Vorangegangen ist</subfield><subfield code="z">9783758561405</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=7b271687ab234cd4866469e7d1fcc73e&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=035396738&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">vlb</subfield><subfield code="d">20241113</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#vlb</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035396738</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV050059137 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2025-03-10T11:02:18Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)106429457X |
isbn | 9783808564370 3808564377 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035396738 |
oclc_num | 1492107513 |
open_access_boolean | |
owner | DE-578 |
owner_facet | DE-578 |
physical | 435 Seiten Illustrationen, Diagramme, Karten 29.7 cm x 21 cm, 1140 g |
publishDate | 2024 |
publishDateSearch | 2024 |
publishDateSort | 2024 |
publisher | Europa-Lehrmittel |
record_format | marc |
series2 | Europa Fachbuchreihe für Berufe im Gesundheitswesen |
spelling | Nebel, Susanne Verfasser (DE-588)1241217238 aut Ärztliche Abrechnung Medizinische Fachangestellte : Lehrbuch und Übungsbuch Autor: Dr.med. Susanne Nebel 2. Auflage Haan-Gruiten Europa-Lehrmittel 2024 435 Seiten Illustrationen, Diagramme, Karten 29.7 cm x 21 cm, 1140 g txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Europa Fachbuchreihe für Berufe im Gesundheitswesen Titelzusatz vom Cover übernommen Verlag Europa-Lehrmittel Nourney, Vollmer GmbH & Co. (DE-588)106429457X pbl Ärztliche Abrechnung - Lösung (DE-604)BV050059156 Vorangegangen ist 9783758561405 X:MVB text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=7b271687ab234cd4866469e7d1fcc73e&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=035396738&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p vlb 20241113 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#vlb |
spellingShingle | Nebel, Susanne Ärztliche Abrechnung Medizinische Fachangestellte : Lehrbuch und Übungsbuch |
title | Ärztliche Abrechnung Medizinische Fachangestellte : Lehrbuch und Übungsbuch |
title_auth | Ärztliche Abrechnung Medizinische Fachangestellte : Lehrbuch und Übungsbuch |
title_exact_search | Ärztliche Abrechnung Medizinische Fachangestellte : Lehrbuch und Übungsbuch |
title_full | Ärztliche Abrechnung Medizinische Fachangestellte : Lehrbuch und Übungsbuch Autor: Dr.med. Susanne Nebel |
title_fullStr | Ärztliche Abrechnung Medizinische Fachangestellte : Lehrbuch und Übungsbuch Autor: Dr.med. Susanne Nebel |
title_full_unstemmed | Ärztliche Abrechnung Medizinische Fachangestellte : Lehrbuch und Übungsbuch Autor: Dr.med. Susanne Nebel |
title_short | Ärztliche Abrechnung |
title_sort | arztliche abrechnung medizinische fachangestellte lehrbuch und ubungsbuch |
title_sub | Medizinische Fachangestellte : Lehrbuch und Übungsbuch |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=7b271687ab234cd4866469e7d1fcc73e&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=035396738&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT nebelsusanne arztlicheabrechnungmedizinischefachangestelltelehrbuchundubungsbuch AT verlageuropalehrmittelnourneyvollmergmbhco arztlicheabrechnungmedizinischefachangestelltelehrbuchundubungsbuch |