Empfehlungen zum Notfallmanagement in Archiven und Bibliotheken:

Das auf das Kulturgut bezogene Notfallmanagement ist Teil eines umfassenden Risikomanagements in Archiven und Bibliotheken. Es fügt sich ein in umfassendere Regelungen zur Gefahrenabwehr, die deutlich über den Rahmen der direkten Schutzmaßnahmen für das (schriftliche) Kulturgut hinausgehen: Einersei...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Weitere Verfasser: Backhaus, Thilo (MitwirkendeR)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: [Münster] [Notfallverbund Münster] 2024
Ausgabe:Zweite Auflage
Schlagworte:
Online-Zugang:kostenfrei
Zusammenfassung:Das auf das Kulturgut bezogene Notfallmanagement ist Teil eines umfassenden Risikomanagements in Archiven und Bibliotheken. Es fügt sich ein in umfassendere Regelungen zur Gefahrenabwehr, die deutlich über den Rahmen der direkten Schutzmaßnahmen für das (schriftliche) Kulturgut hinausgehen: Einerseits handelt es sich um die in den vergangenen Jahrzehnten beim Notfallmanagement in Kultureinrichtungen vornehmlich betrachteten Risikoszenarien wie Wassereintritt etwa durch Starkregen oder (Extrem-)Hochwasser infolge des Klimawandels, Brand oder Diebstahl. Andererseits geht es heute auch um Auswirkungen politischer Krisenszenarien wie Energiemangel oder bewaffnete Auseinandersetzungen, die Pandemiebekämpfung oder den Schutz der IT-Infrastrukturen vor Cyberkriminalität.
Beschreibung:Literaturverzeichnis Seite 25-30
Beschreibung:1 Online-Ressource (31 Seiten) Illustrationen, Diagramme

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen