Female Leadership in Branchen mit hohem Digitalisierungsgrad: Karrierepfade und Kompetenzen weiblicher Führungskräfte sowie Einflussfaktoren zur Steigerung des Frauenanteils in Führungspositionen
Saved in:
Main Author: | |
---|---|
Format: | Thesis Book |
Language: | German |
Published: |
Wiesbaden
Springer Gabler
[2024]
|
Series: | Entrepreneurial Management und Standortentwicklung
Research |
Subjects: | |
Online Access: | Inhaltstext Auszug Inhaltsverzeichnis |
Physical Description: | XXVIII, 505 Seiten Illustrationen, Diagramme 21 cm x 14.8 cm |
ISBN: | 9783658464158 3658464151 |
Staff View
MARC
LEADER | 00000nam a22000008c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV050057454 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20250114 | ||
007 | t| | ||
008 | 241127s2024 gw a||| m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 24,N39 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1342545095 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783658464158 |c : circa EUR 79.99 (DE), circa EUR 82.23 (AT), circa CHF 88.50 (freier Preis), circa EUR 74.76 |9 978-3-658-46415-8 | ||
020 | |a 3658464151 |9 3-658-46415-1 | ||
024 | 3 | |a 9783658464158 | |
028 | 5 | 2 | |a Bestellnummer: 978-3-658-46415-8 |
028 | 5 | 2 | |a Bestellnummer: 89524408 |
035 | |a (OCoLC)1477597203 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1342545095 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-HE | ||
049 | |a DE-824 |a DE-945 | ||
084 | |a MS 3050 |0 (DE-625)123657: |2 rvk | ||
084 | |8 1\p |a 650 |2 23sdnb | ||
100 | 1 | |a Schwing, Madlen |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Female Leadership in Branchen mit hohem Digitalisierungsgrad |b Karrierepfade und Kompetenzen weiblicher Führungskräfte sowie Einflussfaktoren zur Steigerung des Frauenanteils in Führungspositionen |c Madlen Schwing |
264 | 1 | |a Wiesbaden |b Springer Gabler |c [2024] | |
264 | 4 | |c © 2024 | |
300 | |a XXVIII, 505 Seiten |b Illustrationen, Diagramme |c 21 cm x 14.8 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Entrepreneurial Management und Standortentwicklung | |
490 | 0 | |a Research | |
502 | |b Dissertation |c Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt |d 2024 | ||
650 | 0 | 7 | |a Führung |0 (DE-588)4018776-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Weibliche Führungskraft |0 (DE-588)4200787-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Karriere |0 (DE-588)4073274-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Frau |0 (DE-588)4018202-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Frau |0 (DE-588)4018202-2 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Führung |0 (DE-588)4018776-7 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Karriere |0 (DE-588)4073274-5 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Weibliche Führungskraft |0 (DE-588)4200787-2 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
710 | 2 | |a Springer Fachmedien Wiesbaden |0 (DE-588)1043386068 |4 pbl | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe, (eBook) |z 978-3-658-46416-5 |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=5e05979b0acb4345aa10d1c03b110d4b&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u https://link.springer.com/978-3-658-46415-8 |3 Auszug |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=035395084&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
883 | 1 | |8 1\p |a vlb |d 20240920 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#vlb | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035395084 |
Record in the Search Index
_version_ | 1828850959071051776 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
1
EINLEITUNG
.
1
1.1
AUSGANGSSITUATION
UND
RELEVANZ
DES
THEMAS
.
1
1.2
STAND
DER
FORSCHUNG
UND
FORSCHUNGSLUECKE
.
7
1.3
FORSCHUNGSFRAGE
UND
ZIELSETZUNG
DER
ARBEIT
.
11
1.4
WISSENSCHAFTSTHEORETISCHE
EINORDNUNG
DER
ARBEIT
.
13
1.5
STRUKTUR
DER
ARBEIT
UND
VORGEHENSWEISE
.
16
2
DIGITALES
ZEITALTER:
TECHNOLOGISCHE
ENTWICKLUNG
UND
DIGITALISIERUNG
VON
WIRTSCHAFT
UND
GESELLSCHAFT
.
19
2.1
THEORETISCHE
GRUNDLAGEN
VON
TECHNOLOGIE,
DIGITALISIERUNG
UND
DIGITALER
TRANSFORMATION
.
20
2.1.1
UEBERSICHT
UND
EINFUEHRUNG
.
20
2.1.2
BEGRIFFLICHE
BESTIMMUNG
DER
DIGITALISIERUNG
.
21
2.1.3
BEGRIFFLICHE
BESTIMMUNG
DER
DIGITALEN
TRANSFORMATION
.
26
2.2
ENTWICKLUNG
VON
TECHNOLOGIE,
WIRTSCHAFT
UND
GESELLSCHAFT
.
32
2.2.1
HISTORISCHE
UND
AKTUELLE
ENTWICKLUNGEN
.
32
2.2.1.1
INDUSTRIELLE
REVOLUTION
UND
MASCHINENZEITALTER
.
32
2.2.1.2
VIERTE
INDUSTRIELLE
REVOLUTION
UND
INDUSTRIE
4.0
.
34
2.2.1.3
AKTUELLE
WIRTSCHAFTLICHE
ENTWICKLUNG:
GESCHAEFTSMODELLE
UND
OEKOSYSTEME
.
36
XI
XII
INHALTSVERZEICHNIS
2.2.2
ENTWICKLUNG
DER
DIGITALISIERUNG
.
39
2.2.3
GESELLSCHAFTLICHE
ENTWICKLUNG
.
42
2.2.4
DIGITALISIERUNGSDREIECK,
INTERDEPENDENZEN
UND
WECHSELWIRKUNGEN
.
46
2.3
COVID-19-PANDEMIE
UND
DOPPELTE
TRANSFORMATION:
ZUSAMMENHANG
MIT
DIGITALISIERUNG
UND
DIGITALER
TRANSFORMATION
.
48
2.3.1
COVID-19
PANDEMIE:
EFFEKTE
AUF
DIGITALISIERUNG
UND
DIGITALE
TRANSFORMATION
.
48
2.3.2
DOPPELTE
TRANSFORMATION:
DIGITALE
UND
OEKOLOGISCHE
TRANSFORMATION
.
49
2.3.2.1
HINTERGRUND
UND
ZUSAMMENHAENGE
.
49
2.3.2.2
DIGITAINABILITY:
VERKNUEPFUNG
VON
DIGITALIZATION
UND
SUSTAINABILITY
.
51
2.4
STATUS
QUO
DER
DIGITALISIERUNG
.
51
2.4.1
DIGITALISIERUNG
IM
INTERNATIONALEN
VERGLEICH
.
51
2.4.2
DIGITALISIERUNG
IN
DEUTSCHLAND
.
53
2.4.2.1
DIGITALISIERUNGSINDEX
UND
INDIKATOREN
.
53
2.4.2.2
DIGITALISIERUNG
VON
BRANCHEN
.
57
2.4.2.2.1
ALLGEMEINE
INFORMATIONEN
.
57
2A2.2.2
BRANCHEN
MIT
HOHEM
DIGITALISIERUNGSGRAD
.
59
2.4.2.3
DIGITALISIERUNG
VON
UNTERNEHMEN
UND
MITARBEITENDEN
.
61
2.5
TECHNIKSOZIOLOGIE
UND
TECHNIKAKZEPTANZ
.
64
2.5.1
TECHNIKSOZIOLOGIE
.
65
2.5.2
AKZEPTANZ
VON
UND
VERTRAUEN
IN
DIGITALE
TECHNOLOGIEN
.
66
2.6
ZWISCHENFAZIT
.
70
3
KARRIERE
UND
LEADERSHIP
VON
FRAUEN:
HINTERGRUND,
EINFLUSSFAKTOREN
UND
STATUS
QUO
.
73
3.1
HINTERGRUENDE
UND
BEGRIFFSKLAERUNG
.
73
3.1.1
ENTWICKLUNG
DER
ARBEIT
VON
FRAUEN
.
74
3.1.1.1
AUSWIRKUNG
DER
INDUSTRIELLEN
REVOLUTION
AUF
FRAUEN
SOWIE
IHR
BEZUG
ZU
DIGITALISIERUNG
UND
MINT
.
74
3.1.1.2
ENTWICKLUNG
VON
FRAUEN
IN
FUEHRUNGSPOSITIONEN
.
76
INHALTSVERZEICHNIS
XIII
3.1.2
THEORETISCHE
ANSAETZE
UND
BEGRIFFSKLAERUNG
VON
GENDER
UND
DIVERSITY
.
77
3.2
EINFLUSSFAKTOREN
AUF
KARRIERE
UND
LEADERSHIP
VON
FRAUEN
.
81
3.2.1
GESELLSCHAFTLICH-STRUKTURELLE
EBENE
.
83
3.2.2
BRANCHENSPEZIFISCHE
EBENE
.
86
3.2.3
ORGANISATIONALE
EBENE
.
89
3.2.4
INDIVIDUELLE
EBENE
.
96
3.3
AKTUELLER
STATUS
WEIBLICHER
KARRIEREN
.
99
3.3.1
WEIBLICHE
KARRIEREN
IM
INTERNATIONALEN
VERGLEICH
.
99
3.3.1.1
FRAUENANTEIL
IN
FUEHRUNGSPOSITIONEN
.
99
3.3.1.2
FRAUENANTEIL
BEZOGEN
AUF
BRANCHEN
.
101
3.3.2
WEIBLICHE
KARRIEREN
UND
WEIBLICHE
FUEHRUNGSKRAEFTE
IN
DEUTSCHLAND
.
102
3.3.2.1
FRAUENANTEIL
IN
FUEHRUNGSPOSITIONEN
.
102
3.3.2.1.1
FRAUENANTEIL
IN
ALLGEMEINEN
FUEHRUNGSPOSITIONEN,
VORSTANDS
UND
AUFSICHTSRATSPOSITIONEN
.
102
3.3.2.1.2
FRAUENANTEIL
BEZOGEN
AUF
BRANCHEN
.
104
3.3.2.1.3
FRAUENANTEIL
BEZOGEN
AUF
ART
UND
GROESSE
VON
UNTERNEHMEN
.
106
3.3.2.2
FRAUENANTEIL
AN
GESAMTBESCHAEFTIGUNG
UND
IN
DIGITALISIERTEN
BRANCHEN
.
109
3.3.2.3
AUSBILDUNG
VON
FRAUEN
.
111
3.4
ZWISCHENFAZIT
.
113
4
KARRIERE
UND
KARRIEREPFADE
.
117
4.1
KARRIERETHEORIE
UND
KARRIEREENTWICKLUNG
.
117
4.2 KARRIEREBEGRIFF
.
121
4.3
KARRIEREMODELLE
UND
KARRIEREKONZEPTE
.
125
4.3.1
THEORETISCHE
GRUNDLAGEN
.
125
4.3.2 KARRIEREPHASEN
UND
LEBENSPHASEN
.
126
4.3.3
VERSCHIEDENE
KARRIEREMODELLE
UND
ARTEN
VON
KARRIEREPFADEN
.
130
4.3.3.1
INTERNATIONALE
KARRIERESYSTEME
UND
DEUTSCHE
KARRIEREPFADE
.
130
4.3.3.2
TRADITIONELLE
UND
MODERNE
KARRIEREPFADE
.
132
XIV
INHALTSVERZEICHNIS
4.4
KARRIEREASPIRATION
UND
KARRIEREERFOLG
.
140
4.4.1
KARRIEREORIENTIERUNG
UND
KARRIEREASPIRATION
.
140
4.4.2
BEDEUTUNG
VON
KARRIEREERFOLG
SOWIE
DUALITAET
VON
OBJEKTIVEM
UND
SUBJEKTIVEM
KARRIEREERFOLG
.
141
4.4.3
KARRIERESTUFEN
UND
HIERARCHIEEBENEN
.
143
4.5
ZWISCHENFAZIT
.
145
5
LEADERSHIP
UND
MANAGEMENT
-
ERSTE
ANNAEHERUNG
AN
EIN
VERSTAENDNIS
ZU
FEMALE
LEADERSHIP
.
149
5.1
PERSOENLICHKEITSEIGENSCHAFTEN
UND
KOMPETENZEN
.
149
5.1.1
EINFUEHRENDE
ERLAEUTERUNGEN
.
150
5.1.2
PERSOENLICHKEIT
UND
PERSOENLICHKEITSEIGENSCHAFTEN
.
150
5.1.2.1
PERSOENLICHKEIT:
DEFINITION
UND
RELEVANZ
FUER
LEADERSHIP
.
150
5.1.2.2
PERSOENLICHKEITSEIGENSCHAFTEN
.
152
5.1.2.2.1
PERSOENLICHKEITS
EIGENSCHAFTEN:
DEFINITION
.
152
5.1.2.2.2
PERSOENLICHKEITSEIGEN
SCHAFTEN:
RELEVANZ
FUER
LEADERSHIP
.
154
5.1.2.2.3
RELEVANTE
PERSOENLICHKEITSMODELLE
IM
ZUSAMMENHANG
MIT
LEADERSHIP
.
155
5.1.3
KOMPETENZEN
.
159
5.1.3.1
KOMPETENZEN:
DEFINITION
.
159
5.1.3.2
RELEVANTE
LEADERSHIP-KOMPETENZEN
UND
LEADERSHIP-SKILLS
.
163
5.1.3.3
DIGITALE
KOMPETENZEN
UND
KOMPETENZEN
IM
KONTEXT
DER
DIGITALEN
TRANSFORMATION
.
165
5.2
DEFINITIONEN
ZU
LEADERSHIP
UND
MANAGEMENT
.
166
5.2.1
LEADERSHIP
UND
MANAGEMENT:
VERSUCH
EINER
ABGRENZUNG
.
167
5.2.2
LEADERSHIP:
DEFINITION
.
171
5.2.3
LEADER:
DEFINITION
.
175
5.2.4
ENTREPRENEURSHIP:
DEFINITION
.
177
5.3
LEADERSHIP-MODELLE
UND
LEADERSHIP-ELEMENTE
.
178
INHALTSVERZEICHNIS
XV
5.4
LEADERSHIP
THEORIEN
.
181
5.4.1
UEBERSICHT
UND
ENTWICKLUNG
DER
LEADERSHIP
THEORIEN
.
182
5.4.2
KLASSISCHE
LEADERSHIP-ANSAETZE
.
184
5.4.3
FULL-RANGE-LEADERSHIP-THEORIE
MIT
TRANSACTIONAL
LEADERSHIP
UND
TRANSFORMATIONAL
LEADERSHIP
ALS
UEBERGANG
VON
KLASSISCHEN
ZU
NEUEREN
LEADERSHIP-ANSAETZEN
.
186
5.4.4
NEW
LEADERSHIP-ANSAETZE
.
191
5.4.4.1
SYSTEMISCHE
FUEHRUNG
UND
WEITERE
AKTUELLE
ANSAETZE
.
191
5.4.4.2
DIGITAL
LEADERSHIP
.
196
5.5
ZWISCHENFAZIT
.
198
6
FEMALE
CAREER
UND
FEMALE
LEADERSHIP
IN
BRANCHEN
MIT
HOHEM
DIGITALISIERUNGSGRAD
-
SYNTHESE
UND
UNTERSUCHUNGSMODELL
.
201
6.1
FEMALE
CAREER
UND
FEMALE
LEADERSHIP
.
201
6.1.1
ANNAEHERUNG
AN
DEN
BEGRIFF
DES
FEMALE
LEADERSHIP
.
202
6.1.2
KARRIERE
UND
KARRIEREPFADE
VON
FRAUEN
.
203
6.1.2.1
ALLGEMEINES
ZUR
KARRIERE
VON
FRAUEN
.
203
6.1.2.2
KARRIEREPHASEN
UND
KARRIEREPFADE
.
204
6.1.2.3
KARRIEREASPIRATION
UND
KARRIEREERFOLG
.
207
6.1.3
FEMALE
LEADERSHIP:
WEIBLICHE
FUEHRUNGSSTILE,
EIGENSCHAFTEN
UND
KOMPETENZEN
.
208
6.1.3.1
FEMALE
LEADERSHIP EIGENSCHAFTEN
.
209
6.1.3.2
FEMALE
LEADERSHIP KOMPETENZEN
.
212
6.1.3.3
FEMALE
LEADERSHIP
STIL
.
214
6.2
SYNTHESE
.
218
6.3
UNTERSUCHUNGSMODELL
.
221
7
EMPIRISCHE
UNTERSUCHUNG:
ANALYSE
WEIBLICHER
FUEHRUNGSKRAEFTE
.
227
7.1
FORSCHUNGSDESIGN
.
227
7.2
AUSWAHL
DER
FORSCHUNGSMETHODE
.
228
7.2.1
GRUNDLAGEN
ZU
QUALITATIVEN
UND
QUANTITATIVEN
METHODEN
.
228
7.2.2
QUALITATIVE
METHODEN
UND
AUSWAHL
DER
DATENERHEBUNGSFORM
.
231
XVI
INHALTSVERZEICHNIS
7.2.3
PRINZIPIEN,
GUETEKRITERIEN
UND
KRITIK
QUALITATIVER
METHODEN
.
235
7.3
DATENERHEBUNG
.
237
7.3.1
LEITFADENKONZEPTION
.
237
7.3.2
SAMPLING
.
240
7.3.3
DURCHFUEHRUNG
.
243
7.3.4
DATENAUFBEREITUNG
.
246
7.4
AUSWERTUNG
.
248
7.4.1
AUSWERTUNGSSTRATEGIE
.
248
7.4.2
GABEK-METHODE
UND
AUSWERTUNG
IN
WINRELAN
.
249
7.4.3
TYPENBILDUNG
.
257
8
DARSTELLUNG
DER
ERGEBNISSE
.
259
8.1
FEMALE
LEADERSHIP
IN
BRANCHEN
MIT
HOHEM
DIGITALISIERUNGSGRAD:
EINE
UEBERSICHT
.
259
8.2
GRUENDE
FUER
DIE
UNTERREPRAESENTANZ
WEIBLICHER
FUEHRUNGSKRAEFTE
.
264
8.2.1
ALLGEMEINE
GRUENDE
GEGEN
FEMALE
LEADERSHIP
.
265
8.2.2
GRUENDE
GEGEN
FEMALE
LEADERSHIP
IN
BRANCHEN
MIT
HOHEM
DIGITALISIERUNGSGRAD
.
265
8.2.3
GRUENDE
GEGEN
FEMALE
LEADERSHIP
IM
MINT-BEREICH
.
267
8.3
FEMALE
LEADERSHIP
UND
DIGITALE
TRANSFORMATION
.
268
8.3.1
CHANCEN
UND
RISIKEN
DURCH
DIE
DIGITALE
TRANSFORMATION
.
268
8.3.2
BEITRAG
ZUR
DIGITALEN
TRANSFORMATION
DURCH
FRAUEN
ALLGEMEIN
.
272
8.3.3
EINFLUSS
DES
ARBEITSALLTAGS
AUF
DIGITALISIERUNG
DURCH
INTERVIEWPARTNERINNEN
.
275
8.4
VERSTAENDNIS
VON
LEADERSHIP,
FEMALE
LEADERSHIP
UND
WEIBLICHEM
FUEHRUNGSSTIL
.
277
8.4.1
LEADERSHIP
UND
LEADER:
DEFINITION
.
277
8.4.2
FEMALE
LEADERSHIP:
DEFINITION
.
281
8.4.3
FEMALE
LEADERSHIP
STIL:
BESCHREIBUNG
.
284
8.4.4
EINFLUSS
DER
DIGITALISIERUNG
AUF
DEN
FUEHRUNGSSTIL
.
288
8.4.5
BESCHREIBUNG
DES
WEIBLICHEN
FUEHRUNGSSTILS
DURCH
MITARBEITENDE
.
292
8.4.6
EINSTELLUNG
VON
MAENNERN
ZU
FEMALE
LEADERSHIP
.
294
INHALTSVERZEICHNIS
XVII
8.5
WEIBLICHE
KARRIEREN
UND
KARRIEREPFADE
.
297
8.5.1
ALLGEMEINE
INFORMATIONEN
ZU
WEIBLICHEN
KARRIEREN
.
297
8.5.1.1
BEDEUTUNG
VON
YYKARRIERE
MACHEN
"
.
298
8.5.1.2
MOTIVE
UND
ZIELE
VON
KARRIERE
.
301
8.5.2
LEBENSPHASEN
UND
KARRIEREPFADE
DER
WEIBLICHEN
FUEHRUNGSKRAEFTE
.
303
8.5.2.1
LEBENSPHASE
ERZIEHUNG
UND
SCHULZEIT
.
303
8.5.2.2
LEBENSPHASE (HOCHSCHUL-)AUSBILDUNG
.
307
8.5.2.3
LEBENSPHASE
KARRIERE
.
310
8.5.2.4
LEBENSPHASE
PENSIONIERUNG
.
328
8.6
PERSOENLICHKEITSEIGENSCHAFTEN
UND
KOMPETENZEN
DER
WEIBLICHEN
FUEHRUNGSKRAEFTE
.
329
8.6.1
ALLGEMEINE
PERSOENLICHKEITSEIGENSCHAFTEN
UND
KOMPETENZEN
.
329
8.6.2
SPEZIFISCHE
PERSOENLICHKEITSEIGENSCHAFTEN
UND
KOMPETENZEN
.
337
8.6.3
ZUSAMMENFASSUNG
VON
PERSOENLICHKEITSEIGENSCHAFTEN
UND
KOMPETENZEN
DER
WEIBLICHEN
FUEHRUNGSKRAEFTE
.
341
8.7
EINFLUSSFAKTOREN
AUF
KARRIERE
UND
LEADERSHIP
SOWIE
VORGESCHLAGENE
MASSNAHMEN
.
343
8.7.1
GESELLSCHAFTLICH-STRUKTURELLE
EBENE .
345
8.7.2
BRANCHENSPEZIFISCHE
EBENE
.
354
8.7.3
ORGANISATIONALE
EBENE
.
358
8.7.4
INDIVIDUELLE
EBENE
.
367
9
DISKUSSION
DER
ERGEBNISSE
.
373
9.1
FEMALE
LEADERSHIP:
DEFINITION
UND
FUEHRUNGSSTIL
.
373
9.1.1
LEADERSHIP:
DEFINITION
.
374
9.1.2
FEMALE
LEADERSHIP:
DEFINITION
.
376
9.1.3
TYPOLOGIE
WEIBLICHER
FUEHRUNGSSTILE:
EINE
UEBERSICHT
.
378
9.1.4
BESCHREIBUNG
VERSCHIEDENER
FEMALE
LEADERSHIP-STIL
TYPEN
.
380
9.1.5
ZUSAMMENHANG
VON
FEMALE
LEADERSHIP-STIL
UND
DIGITALISIERUNG
.
385
XVIII
INHALTSVERZEICHNIS
9.2
WEIBLICHE
PERSOENLICHKEITSEIGENSCHAFTEN
UND
KOMPETENZEN
.
386
9.2.1
WEIBLICHE
PERSOENLICHKEITSEIGENSCHAFTEN
UND
KOMPETENZEN:
EINE
UEBERSICHT
.
386
9.2.2
RELEVANTE
PERSOENLICHKEITSEIGENSCHAFTEN
FUER
WEIBLICHE
FUEHRUNGSKRAEFTE
.
389
9.2.3
RELEVANTE
KOMPETENZEN
FUER
WEIBLICHE
FUEHRUNGSKRAEFTE
.
390
9.2.4
ZUSAMMENFASSENDE
BEMERKUNGEN
ZU
WEIBLICHEN
PERSOENLICHKEITSEIGENSCHAFTEN
UND
KOMPETENZEN
.
392
9.3
WEIBLICHE
KARRIEREN
UND
KARRIEREPFADE
.
394
9.3.1
FEMALE
CAREER:
DEFINITION
.
394
9.3.2
FEMALE
CAREER:
TYPOLOGIE
.
395
9.3.2.1
TYPOLOGIE
WEIBLICHER
KARRIEREN
UND
KARRIEREPFADE:
EINE
UEBERSICHT
.
395
9.3.2.2
TRADITIONELLE
UND
MODERNE
KARRIEREPFADE
.
396
9.3.2.3
FEMALE
CAREER:
ZUSAMMENFASSUNG
.
401
9.4
ZUSAMMENHANG
FEMALE
LEADERSHIP
UND
DIGITALE
TRANSFORMATION
.
403
9.4.1
VERSTAENDNIS
VON
DIGITALISIERUNG
UND
DIGITALER
TRANSFORMATION
.
404
9.4.2
CHANCEN
DURCH
DIGITALE
TRANSFORMATION
.
404
9.4.3
BEITRAG
VON
FRAUEN
ZU
DIGITALER
TRANSFORMATION
.
405
9.4.4
FEMALE
LEADERSHIP
UND
KATEGORIEN
DES
DIGITALISIERUNGSINDEX
.
406
9.4.5
FEMALE
LEADERSHIP,
DIGITALE
TRANSFORMATION
UND
NEUE
GESCHAEFTSMODELLE
.
407
9.5
EINFLUSSFAKTOREN
AUF
KARRIERE
UND
LEADERSHIP
VON
FRAUEN
.
408
9.5.1
GESELLSCHAFTLICH-STRUKTURELLE
EBENE
.
410
9.5.2
BRANCHENSPEZIFISCHE
EBENE
.
411
9.5.3
ORGANISATIONALE
EBENE
.
413
9.5.4
INDIVIDUELLE
EBENE
.
416
9.5.5
SERENDIPITAET
.
418
9.6
MASSNAHMEN
ZUR
STEIGERUNG
DES
FRAUENANTEILS
IN
FUEHRUNGSPOSITIONEN
IN
BRANCHEN
MIT
HOHEM
DIGITALISIERUNGSGRAD
.
419
9.6.1
GESELLSCHAFTLICH-STRUKTURELLE
EBENE
.
419
9.6.2
BRANCHENSPEZIFISCHE
EBENE
.
420
INHALTSVERZEICHNIS
XIX
9.6.3
ORGANISATIONALE
EBENE
.
421
9.6.4
INDIVIDUELLE
EBENE
.
422
9.6.5
ZUSAMMENFASSUNG
VON
HANDLUNGSEMPFEHLUNGEN
.
422
10
FAZIT
UND
AUSBLICK
.
425
10.1
ZUSAMMENFASSUNG
UND
BEANTWORTUNG
DER
FORSCHUNGSFRAGE
.
425
10.2
THEORETISCHE
UND
PRAKTISCHE
IMPLIKATIONEN
ZU
FEMALE
LEADERSHIP
IN
BRANCHEN
MIT
HOHEM
DIGITALISIERUNGSGRAD
.
432
10.2.1
THEORETISCHE
IMPLIKATIONEN
.
432
10.2.2
PRAKTISCHE
IMPLIKATIONEN
.
435
10.3
LIMITATIONEN
.
436
10.4
WEITERER
FORSCHUNGSBEDARF
.
439
10.5
REFLEXION
UND
ABSCHLIESSENDE
BEMERKUNGEN
.
442
LITERATURVERZEICHNIS
.
445 |
any_adam_object | 1 |
author | Schwing, Madlen |
author_facet | Schwing, Madlen |
author_role | aut |
author_sort | Schwing, Madlen |
author_variant | m s ms |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV050057454 |
classification_rvk | MS 3050 |
ctrlnum | (OCoLC)1477597203 (DE-599)DNB1342545095 |
discipline | Soziologie |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a22000008c 4500</leader><controlfield tag="001">BV050057454</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20250114</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">241127s2024 gw a||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">24,N39</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1342545095</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783658464158</subfield><subfield code="c">: circa EUR 79.99 (DE), circa EUR 82.23 (AT), circa CHF 88.50 (freier Preis), circa EUR 74.76</subfield><subfield code="9">978-3-658-46415-8</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3658464151</subfield><subfield code="9">3-658-46415-1</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783658464158</subfield></datafield><datafield tag="028" ind1="5" ind2="2"><subfield code="a">Bestellnummer: 978-3-658-46415-8</subfield></datafield><datafield tag="028" ind1="5" ind2="2"><subfield code="a">Bestellnummer: 89524408</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1477597203</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1342545095</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-HE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-945</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MS 3050</subfield><subfield code="0">(DE-625)123657:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">650</subfield><subfield code="2">23sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schwing, Madlen</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Female Leadership in Branchen mit hohem Digitalisierungsgrad</subfield><subfield code="b">Karrierepfade und Kompetenzen weiblicher Führungskräfte sowie Einflussfaktoren zur Steigerung des Frauenanteils in Führungspositionen</subfield><subfield code="c">Madlen Schwing</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wiesbaden</subfield><subfield code="b">Springer Gabler</subfield><subfield code="c">[2024]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="4"><subfield code="c">© 2024</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XXVIII, 505 Seiten</subfield><subfield code="b">Illustrationen, Diagramme</subfield><subfield code="c">21 cm x 14.8 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Entrepreneurial Management und Standortentwicklung</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Research</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">Dissertation</subfield><subfield code="c">Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt</subfield><subfield code="d">2024</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Führung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4018776-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Weibliche Führungskraft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4200787-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Karriere</subfield><subfield code="0">(DE-588)4073274-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Frau</subfield><subfield code="0">(DE-588)4018202-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Frau</subfield><subfield code="0">(DE-588)4018202-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Führung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4018776-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Karriere</subfield><subfield code="0">(DE-588)4073274-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Weibliche Führungskraft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4200787-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Springer Fachmedien Wiesbaden</subfield><subfield code="0">(DE-588)1043386068</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe, (eBook)</subfield><subfield code="z">978-3-658-46416-5</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=5e05979b0acb4345aa10d1c03b110d4b&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">https://link.springer.com/978-3-658-46415-8</subfield><subfield code="3">Auszug</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=035395084&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">vlb</subfield><subfield code="d">20240920</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#vlb</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035395084</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV050057454 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2025-04-08T16:03:06Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)1043386068 |
isbn | 9783658464158 3658464151 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035395084 |
oclc_num | 1477597203 |
open_access_boolean | |
owner | DE-824 DE-945 |
owner_facet | DE-824 DE-945 |
physical | XXVIII, 505 Seiten Illustrationen, Diagramme 21 cm x 14.8 cm |
publishDate | 2024 |
publishDateSearch | 2024 |
publishDateSort | 2024 |
publisher | Springer Gabler |
record_format | marc |
series2 | Entrepreneurial Management und Standortentwicklung Research |
spelling | Schwing, Madlen Verfasser aut Female Leadership in Branchen mit hohem Digitalisierungsgrad Karrierepfade und Kompetenzen weiblicher Führungskräfte sowie Einflussfaktoren zur Steigerung des Frauenanteils in Führungspositionen Madlen Schwing Wiesbaden Springer Gabler [2024] © 2024 XXVIII, 505 Seiten Illustrationen, Diagramme 21 cm x 14.8 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Entrepreneurial Management und Standortentwicklung Research Dissertation Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt 2024 Führung (DE-588)4018776-7 gnd rswk-swf Weibliche Führungskraft (DE-588)4200787-2 gnd rswk-swf Karriere (DE-588)4073274-5 gnd rswk-swf Frau (DE-588)4018202-2 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Frau (DE-588)4018202-2 s Führung (DE-588)4018776-7 s Karriere (DE-588)4073274-5 s DE-604 Weibliche Führungskraft (DE-588)4200787-2 s Springer Fachmedien Wiesbaden (DE-588)1043386068 pbl Erscheint auch als Online-Ausgabe, (eBook) 978-3-658-46416-5 X:MVB text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=5e05979b0acb4345aa10d1c03b110d4b&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext X:MVB text/html https://link.springer.com/978-3-658-46415-8 Auszug DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=035395084&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p vlb 20240920 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#vlb |
spellingShingle | Schwing, Madlen Female Leadership in Branchen mit hohem Digitalisierungsgrad Karrierepfade und Kompetenzen weiblicher Führungskräfte sowie Einflussfaktoren zur Steigerung des Frauenanteils in Führungspositionen Führung (DE-588)4018776-7 gnd Weibliche Führungskraft (DE-588)4200787-2 gnd Karriere (DE-588)4073274-5 gnd Frau (DE-588)4018202-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)4018776-7 (DE-588)4200787-2 (DE-588)4073274-5 (DE-588)4018202-2 (DE-588)4113937-9 |
title | Female Leadership in Branchen mit hohem Digitalisierungsgrad Karrierepfade und Kompetenzen weiblicher Führungskräfte sowie Einflussfaktoren zur Steigerung des Frauenanteils in Führungspositionen |
title_auth | Female Leadership in Branchen mit hohem Digitalisierungsgrad Karrierepfade und Kompetenzen weiblicher Führungskräfte sowie Einflussfaktoren zur Steigerung des Frauenanteils in Führungspositionen |
title_exact_search | Female Leadership in Branchen mit hohem Digitalisierungsgrad Karrierepfade und Kompetenzen weiblicher Führungskräfte sowie Einflussfaktoren zur Steigerung des Frauenanteils in Führungspositionen |
title_full | Female Leadership in Branchen mit hohem Digitalisierungsgrad Karrierepfade und Kompetenzen weiblicher Führungskräfte sowie Einflussfaktoren zur Steigerung des Frauenanteils in Führungspositionen Madlen Schwing |
title_fullStr | Female Leadership in Branchen mit hohem Digitalisierungsgrad Karrierepfade und Kompetenzen weiblicher Führungskräfte sowie Einflussfaktoren zur Steigerung des Frauenanteils in Führungspositionen Madlen Schwing |
title_full_unstemmed | Female Leadership in Branchen mit hohem Digitalisierungsgrad Karrierepfade und Kompetenzen weiblicher Führungskräfte sowie Einflussfaktoren zur Steigerung des Frauenanteils in Führungspositionen Madlen Schwing |
title_short | Female Leadership in Branchen mit hohem Digitalisierungsgrad |
title_sort | female leadership in branchen mit hohem digitalisierungsgrad karrierepfade und kompetenzen weiblicher fuhrungskrafte sowie einflussfaktoren zur steigerung des frauenanteils in fuhrungspositionen |
title_sub | Karrierepfade und Kompetenzen weiblicher Führungskräfte sowie Einflussfaktoren zur Steigerung des Frauenanteils in Führungspositionen |
topic | Führung (DE-588)4018776-7 gnd Weibliche Führungskraft (DE-588)4200787-2 gnd Karriere (DE-588)4073274-5 gnd Frau (DE-588)4018202-2 gnd |
topic_facet | Führung Weibliche Führungskraft Karriere Frau Hochschulschrift |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=5e05979b0acb4345aa10d1c03b110d4b&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm https://link.springer.com/978-3-658-46415-8 http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=035395084&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT schwingmadlen femaleleadershipinbranchenmithohemdigitalisierungsgradkarrierepfadeundkompetenzenweiblicherfuhrungskraftesowieeinflussfaktorenzursteigerungdesfrauenanteilsinfuhrungspositionen AT springerfachmedienwiesbaden femaleleadershipinbranchenmithohemdigitalisierungsgradkarrierepfadeundkompetenzenweiblicherfuhrungskraftesowieeinflussfaktorenzursteigerungdesfrauenanteilsinfuhrungspositionen |