Themenschwerpunkt: Das Internationale Einheitensystem (SI):
Jeder Gegenstand braucht eine adäquate Sprache ihn zu beschreiben. Die Gegenstände der Physik sind grundlegende Phänomene der Natur, die wir zu verstehen versuchen, indem wir ihre Wirkungen messen – die Phänomene werden quantifiziert. Die physikalische Grammatik, eben dies zu tun, ist ein System phy...
Gespeichert in:
Format: | Elektronisch E-Book |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Bremerhaven
Wirtschaftsverl. NW
2007
|
Ausgabe: | Sonderdruck |
Schriftenreihe: | PTB-Mitteilungen
117,2 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Zusammenfassung: | Jeder Gegenstand braucht eine adäquate Sprache ihn zu beschreiben. Die Gegenstände der Physik sind grundlegende Phänomene der Natur, die wir zu verstehen versuchen, indem wir ihre Wirkungen messen – die Phänomene werden quantifiziert. Die physikalische Grammatik, eben dies zu tun, ist ein System physikalischer Einheiten. Prinzipiell könnten beliebig viele "Grammatiken" entworfen werden (und sie existierten auch in der Vergangenheit), allerdings mit der Folge mehr oder minder großer Sprachbarrieren, wenn nicht einer allgemeinen Sprachverwirrung. Ein großer Erfolg einer Sprachvereinheitlichung ist daher das seit vielen Jahrzehnten nahezu weltweit akzeptierte Internationale Einheitensystem SI (Le Système internationale d’unités). Dieses SI-System, das gegenwärtig auf sieben Basiseinheiten und zahreichen "abgeleiteten Einheiten" fußt, ist ein Kind der Meterkonvention, also eines internationalen Vertrages, der bereits im Jahr 1875 von 7 Staaten unterzeichnet wurde. |
Beschreibung: | Einzelaufnahme eines Zs.-Heftes. Übers. der BIPM-Broschüre "Le système internationale d'unités/The International System of Units (8e edition, 2006) Herausgeber dieser Broschüre ist das Internationale Büro für Maß und Gewicht (BIPM) in Sèvres bei Paris. Seine Ursprungssprache ist Französisch. Gleichzeitig wird dieses Dokument auch in englischer Sprache veröffentlicht. Für die hier vorliegende deutsche Übersetzung, die lediglich auf einige sehr spezialisierte Anhänge des Originals verzichtet, ist die Physikalisch-Technische Bundesanstalt (PTB) verantwortlich. |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (37 Seiten) Illustrationen, Diagramme |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV050057435 | ||
003 | DE-604 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 241127s2007 xx a||| o|||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)1477597202 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV050057435 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-128 | ||
130 | 0 | |a Le système internationale d'unités | |
245 | 1 | 0 | |a Themenschwerpunkt: Das Internationale Einheitensystem (SI) |
250 | |a Sonderdruck | ||
264 | 1 | |a Bremerhaven |b Wirtschaftsverl. NW |c 2007 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (37 Seiten) |b Illustrationen, Diagramme | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a PTB-Mitteilungen |v 117,2 | |
500 | |a Einzelaufnahme eines Zs.-Heftes. Übers. der BIPM-Broschüre "Le système internationale d'unités/The International System of Units (8e edition, 2006) | ||
500 | |a Herausgeber dieser Broschüre ist das Internationale Büro für Maß und Gewicht (BIPM) in Sèvres bei Paris. Seine Ursprungssprache ist Französisch. Gleichzeitig wird dieses Dokument auch in englischer Sprache veröffentlicht. Für die hier vorliegende deutsche Übersetzung, die lediglich auf einige sehr spezialisierte Anhänge des Originals verzichtet, ist die Physikalisch-Technische Bundesanstalt (PTB) verantwortlich. | ||
520 | 3 | |a Jeder Gegenstand braucht eine adäquate Sprache ihn zu beschreiben. Die Gegenstände der Physik sind grundlegende Phänomene der Natur, die wir zu verstehen versuchen, indem wir ihre Wirkungen messen – die Phänomene werden quantifiziert. Die physikalische Grammatik, eben dies zu tun, ist ein System physikalischer Einheiten. Prinzipiell könnten beliebig viele "Grammatiken" entworfen werden (und sie existierten auch in der Vergangenheit), allerdings mit der Folge mehr oder minder großer Sprachbarrieren, wenn nicht einer allgemeinen Sprachverwirrung. Ein großer Erfolg einer Sprachvereinheitlichung ist daher das seit vielen Jahrzehnten nahezu weltweit akzeptierte Internationale Einheitensystem SI (Le Système internationale d’unités). Dieses SI-System, das gegenwärtig auf sieben Basiseinheiten und zahreichen "abgeleiteten Einheiten" fußt, ist ein Kind der Meterkonvention, also eines internationalen Vertrages, der bereits im Jahr 1875 von 7 Staaten unterzeichnet wurde. | |
650 | 0 | 7 | |a SI-Einheiten |0 (DE-588)4077436-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Maßeinheit |0 (DE-588)4074617-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a SI-Einheiten |0 (DE-588)4077436-3 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Maßeinheit |0 (DE-588)4074617-3 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Druck-Ausgabe |
856 | 4 | 0 | |u https://www.ptb.de/cms/fileadmin/internet/Themenrundgaenge/ImWeltweitenNetzDerMetrologie/si.pdf |x Verlag |z kostenfrei |3 Volltext |
912 | |a ebook | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035395065 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1822490639999172608 |
---|---|
adam_text | |
any_adam_object | |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV050057435 |
collection | ebook |
ctrlnum | (OCoLC)1477597202 (DE-599)BVBBV050057435 |
edition | Sonderdruck |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV050057435</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">241127s2007 xx a||| o|||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1477597202</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV050057435</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-128</subfield></datafield><datafield tag="130" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Le système internationale d'unités</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Themenschwerpunkt: Das Internationale Einheitensystem (SI)</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Sonderdruck</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Bremerhaven</subfield><subfield code="b">Wirtschaftsverl. NW</subfield><subfield code="c">2007</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (37 Seiten)</subfield><subfield code="b">Illustrationen, Diagramme</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">PTB-Mitteilungen</subfield><subfield code="v">117,2</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Einzelaufnahme eines Zs.-Heftes. Übers. der BIPM-Broschüre "Le système internationale d'unités/The International System of Units (8e edition, 2006)</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Herausgeber dieser Broschüre ist das Internationale Büro für Maß und Gewicht (BIPM) in Sèvres bei Paris. Seine Ursprungssprache ist Französisch. Gleichzeitig wird dieses Dokument auch in englischer Sprache veröffentlicht. Für die hier vorliegende deutsche Übersetzung, die lediglich auf einige sehr spezialisierte Anhänge des Originals verzichtet, ist die Physikalisch-Technische Bundesanstalt (PTB) verantwortlich.</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">Jeder Gegenstand braucht eine adäquate Sprache ihn zu beschreiben. Die Gegenstände der Physik sind grundlegende Phänomene der Natur, die wir zu verstehen versuchen, indem wir ihre Wirkungen messen – die Phänomene werden quantifiziert. Die physikalische Grammatik, eben dies zu tun, ist ein System physikalischer Einheiten. Prinzipiell könnten beliebig viele "Grammatiken" entworfen werden (und sie existierten auch in der Vergangenheit), allerdings mit der Folge mehr oder minder großer Sprachbarrieren, wenn nicht einer allgemeinen Sprachverwirrung. Ein großer Erfolg einer Sprachvereinheitlichung ist daher das seit vielen Jahrzehnten nahezu weltweit akzeptierte Internationale Einheitensystem SI (Le Système internationale d’unités). Dieses SI-System, das gegenwärtig auf sieben Basiseinheiten und zahreichen "abgeleiteten Einheiten" fußt, ist ein Kind der Meterkonvention, also eines internationalen Vertrages, der bereits im Jahr 1875 von 7 Staaten unterzeichnet wurde.</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">SI-Einheiten</subfield><subfield code="0">(DE-588)4077436-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Maßeinheit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4074617-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">SI-Einheiten</subfield><subfield code="0">(DE-588)4077436-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Maßeinheit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4074617-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Druck-Ausgabe</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://www.ptb.de/cms/fileadmin/internet/Themenrundgaenge/ImWeltweitenNetzDerMetrologie/si.pdf</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ebook</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035395065</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV050057435 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2025-01-28T11:08:35Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035395065 |
oclc_num | 1477597202 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-128 |
owner_facet | DE-128 |
physical | 1 Online-Ressource (37 Seiten) Illustrationen, Diagramme |
psigel | ebook |
publishDate | 2007 |
publishDateSearch | 2007 |
publishDateSort | 2007 |
publisher | Wirtschaftsverl. NW |
record_format | marc |
series2 | PTB-Mitteilungen |
spelling | Le système internationale d'unités Themenschwerpunkt: Das Internationale Einheitensystem (SI) Sonderdruck Bremerhaven Wirtschaftsverl. NW 2007 1 Online-Ressource (37 Seiten) Illustrationen, Diagramme txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier PTB-Mitteilungen 117,2 Einzelaufnahme eines Zs.-Heftes. Übers. der BIPM-Broschüre "Le système internationale d'unités/The International System of Units (8e edition, 2006) Herausgeber dieser Broschüre ist das Internationale Büro für Maß und Gewicht (BIPM) in Sèvres bei Paris. Seine Ursprungssprache ist Französisch. Gleichzeitig wird dieses Dokument auch in englischer Sprache veröffentlicht. Für die hier vorliegende deutsche Übersetzung, die lediglich auf einige sehr spezialisierte Anhänge des Originals verzichtet, ist die Physikalisch-Technische Bundesanstalt (PTB) verantwortlich. Jeder Gegenstand braucht eine adäquate Sprache ihn zu beschreiben. Die Gegenstände der Physik sind grundlegende Phänomene der Natur, die wir zu verstehen versuchen, indem wir ihre Wirkungen messen – die Phänomene werden quantifiziert. Die physikalische Grammatik, eben dies zu tun, ist ein System physikalischer Einheiten. Prinzipiell könnten beliebig viele "Grammatiken" entworfen werden (und sie existierten auch in der Vergangenheit), allerdings mit der Folge mehr oder minder großer Sprachbarrieren, wenn nicht einer allgemeinen Sprachverwirrung. Ein großer Erfolg einer Sprachvereinheitlichung ist daher das seit vielen Jahrzehnten nahezu weltweit akzeptierte Internationale Einheitensystem SI (Le Système internationale d’unités). Dieses SI-System, das gegenwärtig auf sieben Basiseinheiten und zahreichen "abgeleiteten Einheiten" fußt, ist ein Kind der Meterkonvention, also eines internationalen Vertrages, der bereits im Jahr 1875 von 7 Staaten unterzeichnet wurde. SI-Einheiten (DE-588)4077436-3 gnd rswk-swf Maßeinheit (DE-588)4074617-3 gnd rswk-swf SI-Einheiten (DE-588)4077436-3 s Maßeinheit (DE-588)4074617-3 s DE-604 Erscheint auch als Druck-Ausgabe https://www.ptb.de/cms/fileadmin/internet/Themenrundgaenge/ImWeltweitenNetzDerMetrologie/si.pdf Verlag kostenfrei Volltext |
spellingShingle | Themenschwerpunkt: Das Internationale Einheitensystem (SI) SI-Einheiten (DE-588)4077436-3 gnd Maßeinheit (DE-588)4074617-3 gnd |
subject_GND | (DE-588)4077436-3 (DE-588)4074617-3 |
title | Themenschwerpunkt: Das Internationale Einheitensystem (SI) |
title_alt | Le système internationale d'unités |
title_auth | Themenschwerpunkt: Das Internationale Einheitensystem (SI) |
title_exact_search | Themenschwerpunkt: Das Internationale Einheitensystem (SI) |
title_full | Themenschwerpunkt: Das Internationale Einheitensystem (SI) |
title_fullStr | Themenschwerpunkt: Das Internationale Einheitensystem (SI) |
title_full_unstemmed | Themenschwerpunkt: Das Internationale Einheitensystem (SI) |
title_short | Themenschwerpunkt: Das Internationale Einheitensystem (SI) |
title_sort | themenschwerpunkt das internationale einheitensystem si |
topic | SI-Einheiten (DE-588)4077436-3 gnd Maßeinheit (DE-588)4074617-3 gnd |
topic_facet | SI-Einheiten Maßeinheit |
url | https://www.ptb.de/cms/fileadmin/internet/Themenrundgaenge/ImWeltweitenNetzDerMetrologie/si.pdf |
work_keys_str_mv | UT lesystemeinternationaledunites |