Viel Kraft - wenig Biss: Wirtschaftsberichterstattung in ARD und ZDF
Der klimaneutrale, sozial gerechte und ökonomisch erfolgreiche Umbau der Wirtschaft ist eine Herkulesaufgabe. Ohne eine verlässliche, qualitativ hochwertige und zugleich verständliche Berichterstattung kann sie nicht gelingen. Gebraucht werden zuverlässige Daten über die Entwicklung der Wirtschaft –...
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Frankfurt am Main
Otto-Brenner-Stiftung
2024
|
Ausgabe: | Redaktionsschluss: 21. März 2024 |
Schriftenreihe: | OBS-Arbeitspapier
67 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Zusammenfassung: | Der klimaneutrale, sozial gerechte und ökonomisch erfolgreiche Umbau der Wirtschaft ist eine Herkulesaufgabe. Ohne eine verlässliche, qualitativ hochwertige und zugleich verständliche Berichterstattung kann sie nicht gelingen. Gebraucht werden zuverlässige Daten über die Entwicklung der Wirtschaft – aber auch solide Informationen über die Rollen und das Agieren in ihr engagierter Akteur*innen.Henrik Müller und Gerret von Nordheim gehen im OBS-Arbeitspapier 67 der Frage nach, ob die Wirtschaftsberichterstattung von ARD & ZDF diesen Ansprüchen genügt. Sie haben zwischen September 2022 und Februar 2023 nicht weniger als knapp 5.800 Sendungen mit beachtlichen rund 3.400 Stunden Programm mitgeschnitten, analysiert und bewertet. Die detaillierte Pionierarbeit kommt zu einigen bemerkenswerten Ergebnissen und stellt eine Reihe interessanter Schlussforderungen zur Diskussion. |
Beschreibung: | In Kooperation mit dem Deutschen Gewerkschaftsbund (DGB) Literaturverzeichnis Seite 76-80 |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (84 Seiten) Diagramme Kurzfassung der Studie (4 Seiten) |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV050056199 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20241127 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 241126s2024 xx |||| o|||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)1477612661 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV050056199 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-128 | ||
100 | 1 | |a Müller, Henrik |d 1965- |e Verfasser |0 (DE-588)121279081 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Viel Kraft - wenig Biss |b Wirtschaftsberichterstattung in ARD und ZDF |c Henrik Müller, Gerret von Nordheim |
250 | |a Redaktionsschluss: 21. März 2024 | ||
264 | 1 | |a Frankfurt am Main |b Otto-Brenner-Stiftung |c 2024 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (84 Seiten) |b Diagramme |e Kurzfassung der Studie (4 Seiten) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a OBS-Arbeitspapier |v 67 | |
500 | |a In Kooperation mit dem Deutschen Gewerkschaftsbund (DGB) | ||
500 | |a Literaturverzeichnis Seite 76-80 | ||
520 | 3 | |a Der klimaneutrale, sozial gerechte und ökonomisch erfolgreiche Umbau der Wirtschaft ist eine Herkulesaufgabe. Ohne eine verlässliche, qualitativ hochwertige und zugleich verständliche Berichterstattung kann sie nicht gelingen. Gebraucht werden zuverlässige Daten über die Entwicklung der Wirtschaft – aber auch solide Informationen über die Rollen und das Agieren in ihr engagierter Akteur*innen.Henrik Müller und Gerret von Nordheim gehen im OBS-Arbeitspapier 67 der Frage nach, ob die Wirtschaftsberichterstattung von ARD & ZDF diesen Ansprüchen genügt. Sie haben zwischen September 2022 und Februar 2023 nicht weniger als knapp 5.800 Sendungen mit beachtlichen rund 3.400 Stunden Programm mitgeschnitten, analysiert und bewertet. Die detaillierte Pionierarbeit kommt zu einigen bemerkenswerten Ergebnissen und stellt eine Reihe interessanter Schlussforderungen zur Diskussion. | |
610 | 2 | 7 | |a Zweites Deutsches Fernsehen |0 (DE-588)38777-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
610 | 2 | 7 | |a Arbeitsgemeinschaft der Öffentlich-Rechtlichen Rundfunkanstalten der Bundesrepublik Deutschland |0 (DE-588)2004143-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Berichterstattung |0 (DE-588)4005709-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Wirtschaft |0 (DE-588)4066399-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Wirtschaft |0 (DE-588)4066399-1 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Berichterstattung |0 (DE-588)4005709-4 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Arbeitsgemeinschaft der Öffentlich-Rechtlichen Rundfunkanstalten der Bundesrepublik Deutschland |0 (DE-588)2004143-3 |D b |
689 | 0 | 4 | |a Zweites Deutsches Fernsehen |0 (DE-588)38777-0 |D b |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Nordheim, Gerret von |d 1985- |e Verfasser |0 (DE-588)1153237199 |4 aut | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Druck-Ausgabe |w (DE-604)BV049692905 |
830 | 0 | |a OBS-Arbeitspapier |v 67 |w (DE-604)BV040126427 |9 67 | |
856 | 4 | 0 | |u https://www.otto-brenner-stiftung.de/wirtschaftsberichterstattung-in-ard-und-zdf/ |x Verlag |z kostenfrei |3 Volltext |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035393862 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1822490624549453824 |
---|---|
adam_text | |
any_adam_object | |
author | Müller, Henrik 1965- Nordheim, Gerret von 1985- |
author_GND | (DE-588)121279081 (DE-588)1153237199 |
author_facet | Müller, Henrik 1965- Nordheim, Gerret von 1985- |
author_role | aut aut |
author_sort | Müller, Henrik 1965- |
author_variant | h m hm g v n gv gvn |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV050056199 |
ctrlnum | (OCoLC)1477612661 (DE-599)BVBBV050056199 |
edition | Redaktionsschluss: 21. März 2024 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV050056199</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20241127</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">241126s2024 xx |||| o|||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1477612661</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV050056199</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-128</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Müller, Henrik</subfield><subfield code="d">1965-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)121279081</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Viel Kraft - wenig Biss</subfield><subfield code="b">Wirtschaftsberichterstattung in ARD und ZDF</subfield><subfield code="c">Henrik Müller, Gerret von Nordheim</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Redaktionsschluss: 21. März 2024</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Frankfurt am Main</subfield><subfield code="b">Otto-Brenner-Stiftung</subfield><subfield code="c">2024</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (84 Seiten)</subfield><subfield code="b">Diagramme</subfield><subfield code="e">Kurzfassung der Studie (4 Seiten)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">OBS-Arbeitspapier</subfield><subfield code="v">67</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">In Kooperation mit dem Deutschen Gewerkschaftsbund (DGB)</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Literaturverzeichnis Seite 76-80</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">Der klimaneutrale, sozial gerechte und ökonomisch erfolgreiche Umbau der Wirtschaft ist eine Herkulesaufgabe. Ohne eine verlässliche, qualitativ hochwertige und zugleich verständliche Berichterstattung kann sie nicht gelingen. Gebraucht werden zuverlässige Daten über die Entwicklung der Wirtschaft – aber auch solide Informationen über die Rollen und das Agieren in ihr engagierter Akteur*innen.Henrik Müller und Gerret von Nordheim gehen im OBS-Arbeitspapier 67 der Frage nach, ob die Wirtschaftsberichterstattung von ARD & ZDF diesen Ansprüchen genügt. Sie haben zwischen September 2022 und Februar 2023 nicht weniger als knapp 5.800 Sendungen mit beachtlichen rund 3.400 Stunden Programm mitgeschnitten, analysiert und bewertet. Die detaillierte Pionierarbeit kommt zu einigen bemerkenswerten Ergebnissen und stellt eine Reihe interessanter Schlussforderungen zur Diskussion.</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Zweites Deutsches Fernsehen</subfield><subfield code="0">(DE-588)38777-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Arbeitsgemeinschaft der Öffentlich-Rechtlichen Rundfunkanstalten der Bundesrepublik Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)2004143-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Berichterstattung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4005709-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Wirtschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4066399-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Wirtschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4066399-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Berichterstattung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4005709-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Arbeitsgemeinschaft der Öffentlich-Rechtlichen Rundfunkanstalten der Bundesrepublik Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)2004143-3</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Zweites Deutsches Fernsehen</subfield><subfield code="0">(DE-588)38777-0</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Nordheim, Gerret von</subfield><subfield code="d">1985-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1153237199</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Druck-Ausgabe</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV049692905</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">OBS-Arbeitspapier</subfield><subfield code="v">67</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV040126427</subfield><subfield code="9">67</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://www.otto-brenner-stiftung.de/wirtschaftsberichterstattung-in-ard-und-zdf/</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035393862</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV050056199 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2025-01-28T11:08:20Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035393862 |
oclc_num | 1477612661 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-128 |
owner_facet | DE-128 |
physical | 1 Online-Ressource (84 Seiten) Diagramme Kurzfassung der Studie (4 Seiten) |
publishDate | 2024 |
publishDateSearch | 2024 |
publishDateSort | 2024 |
publisher | Otto-Brenner-Stiftung |
record_format | marc |
series | OBS-Arbeitspapier |
series2 | OBS-Arbeitspapier |
spelling | Müller, Henrik 1965- Verfasser (DE-588)121279081 aut Viel Kraft - wenig Biss Wirtschaftsberichterstattung in ARD und ZDF Henrik Müller, Gerret von Nordheim Redaktionsschluss: 21. März 2024 Frankfurt am Main Otto-Brenner-Stiftung 2024 1 Online-Ressource (84 Seiten) Diagramme Kurzfassung der Studie (4 Seiten) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier OBS-Arbeitspapier 67 In Kooperation mit dem Deutschen Gewerkschaftsbund (DGB) Literaturverzeichnis Seite 76-80 Der klimaneutrale, sozial gerechte und ökonomisch erfolgreiche Umbau der Wirtschaft ist eine Herkulesaufgabe. Ohne eine verlässliche, qualitativ hochwertige und zugleich verständliche Berichterstattung kann sie nicht gelingen. Gebraucht werden zuverlässige Daten über die Entwicklung der Wirtschaft – aber auch solide Informationen über die Rollen und das Agieren in ihr engagierter Akteur*innen.Henrik Müller und Gerret von Nordheim gehen im OBS-Arbeitspapier 67 der Frage nach, ob die Wirtschaftsberichterstattung von ARD & ZDF diesen Ansprüchen genügt. Sie haben zwischen September 2022 und Februar 2023 nicht weniger als knapp 5.800 Sendungen mit beachtlichen rund 3.400 Stunden Programm mitgeschnitten, analysiert und bewertet. Die detaillierte Pionierarbeit kommt zu einigen bemerkenswerten Ergebnissen und stellt eine Reihe interessanter Schlussforderungen zur Diskussion. Zweites Deutsches Fernsehen (DE-588)38777-0 gnd rswk-swf Arbeitsgemeinschaft der Öffentlich-Rechtlichen Rundfunkanstalten der Bundesrepublik Deutschland (DE-588)2004143-3 gnd rswk-swf Berichterstattung (DE-588)4005709-4 gnd rswk-swf Wirtschaft (DE-588)4066399-1 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 g Wirtschaft (DE-588)4066399-1 s Berichterstattung (DE-588)4005709-4 s Arbeitsgemeinschaft der Öffentlich-Rechtlichen Rundfunkanstalten der Bundesrepublik Deutschland (DE-588)2004143-3 b Zweites Deutsches Fernsehen (DE-588)38777-0 b DE-604 Nordheim, Gerret von 1985- Verfasser (DE-588)1153237199 aut Erscheint auch als Druck-Ausgabe (DE-604)BV049692905 OBS-Arbeitspapier 67 (DE-604)BV040126427 67 https://www.otto-brenner-stiftung.de/wirtschaftsberichterstattung-in-ard-und-zdf/ Verlag kostenfrei Volltext |
spellingShingle | Müller, Henrik 1965- Nordheim, Gerret von 1985- Viel Kraft - wenig Biss Wirtschaftsberichterstattung in ARD und ZDF OBS-Arbeitspapier Zweites Deutsches Fernsehen (DE-588)38777-0 gnd Arbeitsgemeinschaft der Öffentlich-Rechtlichen Rundfunkanstalten der Bundesrepublik Deutschland (DE-588)2004143-3 gnd Berichterstattung (DE-588)4005709-4 gnd Wirtschaft (DE-588)4066399-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)38777-0 (DE-588)2004143-3 (DE-588)4005709-4 (DE-588)4066399-1 (DE-588)4011882-4 |
title | Viel Kraft - wenig Biss Wirtschaftsberichterstattung in ARD und ZDF |
title_auth | Viel Kraft - wenig Biss Wirtschaftsberichterstattung in ARD und ZDF |
title_exact_search | Viel Kraft - wenig Biss Wirtschaftsberichterstattung in ARD und ZDF |
title_full | Viel Kraft - wenig Biss Wirtschaftsberichterstattung in ARD und ZDF Henrik Müller, Gerret von Nordheim |
title_fullStr | Viel Kraft - wenig Biss Wirtschaftsberichterstattung in ARD und ZDF Henrik Müller, Gerret von Nordheim |
title_full_unstemmed | Viel Kraft - wenig Biss Wirtschaftsberichterstattung in ARD und ZDF Henrik Müller, Gerret von Nordheim |
title_short | Viel Kraft - wenig Biss |
title_sort | viel kraft wenig biss wirtschaftsberichterstattung in ard und zdf |
title_sub | Wirtschaftsberichterstattung in ARD und ZDF |
topic | Zweites Deutsches Fernsehen (DE-588)38777-0 gnd Arbeitsgemeinschaft der Öffentlich-Rechtlichen Rundfunkanstalten der Bundesrepublik Deutschland (DE-588)2004143-3 gnd Berichterstattung (DE-588)4005709-4 gnd Wirtschaft (DE-588)4066399-1 gnd |
topic_facet | Zweites Deutsches Fernsehen Arbeitsgemeinschaft der Öffentlich-Rechtlichen Rundfunkanstalten der Bundesrepublik Deutschland Berichterstattung Wirtschaft Deutschland |
url | https://www.otto-brenner-stiftung.de/wirtschaftsberichterstattung-in-ard-und-zdf/ |
volume_link | (DE-604)BV040126427 |
work_keys_str_mv | AT mullerhenrik vielkraftwenigbisswirtschaftsberichterstattunginardundzdf AT nordheimgerretvon vielkraftwenigbisswirtschaftsberichterstattunginardundzdf |