Die Frithjof-Sage, V (6), Coro maschile, orch, UWV 48 - BSB Mus.ms. 3564-2: [title page, T:] Die Frithjof Sage. // Cantate // von // Julius Urban. // Frithjof.
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser: Urban, Julius 1825-1879 (KomponistIn), Tegnér, Esaias 1782-1846 (VerfasserIn)
Format: Partitur Buch
Sprache:German
Schlagworte:
Online-Zugang:Zusätzliche Angaben
Beschreibung:Abschrift
Die Instrumentalstimmen fehlen; auch das Stimmehft mit der Partie des Hilding fehlt. - Die Solostimmen S und A enthalten nur die no. 14 (Duett "Sieh da kommt der Jagd Gebieterin") der Kantate. - Die Vokalstimmen sind auf 4 Mappen verteilt: Mus.ms. 3564-2,1: Vokalsoli und Exemplare Chorstimmen B 2 (11x); Mus.ms. 3564-2,2: Exemplare Chorstimmen B 1 (11x) und B 2 (12x); Mus.ms. 3564-2,3: Exemplare Chorstimmen T 2 (12x) und B 1 (10x); Mus.ms. 3564-2,4: Exemplare Chorstimmen T 2 (10x) und T 1 (22x). - Bei den Chorstimmen handelt es sich um die mechanische Vervielfältigung (vermutlich Lithographie) einer handschriftlichen Stimme. - Bei den Anganbe zu den Umfängen sind jeweils alle Seiten eines Stimmhefte gezählt, unabhängig davon, ob sich am Schluss oder dazwischen leere Seiten befinden. - Vgl. die zugehörige zweibändige Partitur mit der Signatur Mus.ms. 3564-1, RISM Id. no. 1001291051.
Komponist, ermittelt: Urban, Julius, 1825-1879
Sonstige in Verbindung stehende Person, ermittelt: Maier, Julius Joseph, 1821-1889
Stimme(n): Solo: S, A, S (Ingeborg), T (Frithjof), Bariton (König Helge): 6, 8, 12, 24, 26 p.; Coro: T 1 (22x), T 2 (22x), B 1 (21x), B 2 (22x): 16p. each
Textdichter, ermittelt: Urban, Julius, 1825-1879
Verfasser, ermittelt: Tegnér, Esaias, 1782-1846
Beschreibung:92 parts different sizes

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!