6 Lieder, V, pf, op. 18 - BSB Mus.ms. 14321: Frau Gräfin Johanna Leutrum-Ertingen und Gräfin Else Dohna. Sechs Lieder componiert für Singstimme u. Pianoforte von Adolf Sandberger. Op. 18.
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser: Sandberger, Adolf 1864-1943 (KomponistIn), Sergel, Albert 1876-1946 (KomponistIn), Löwenstein, Rudolf 1819-1891 (KomponistIn), Heyse, Julie 1788-1864 (KomponistIn)
Format: Partitur Buch
Sprache:German
Schlagworte:
Online-Zugang:Zum RISM-OPAC
Beschreibung:Autograph
Querformat: 2. Lied. - Inhalt: 1. Im Heidekraut (Albert Sergel). Textanfang: Wir gingen Hand in Hand. Tonart: E-Dur. - 2. Verschneiter Weg (Adolf Sandberger nach einer Handschrift von 1467). Textanfang: Es ist ein Schnee gefallen. Tonart: B-Dur. - 3. Wann? (Albert Sergel.) Textanfang: Wann schweigt ihr Wünsche. Tonart: c-Moll. - 4. Mutterfreude (Rudolf Löwenstein). Textanfang. Mein Bub ist doch. Tonart: D-Dur. - 5. Hat dich die Liebe berührt (Julie Heyse). Tonart: E-Dur. - 6. Im Volkston. Textanfang: Wann du bei mein Schätzel. Tonart: F-Dur. - Datierung am Schluss des 1. Liedes: "16.6.07.". - Bleistiftvermerk auf dem Titelblatt: "Bleistift gilt. No. 5 Abkürzungen ausschreiben.". - Die Lieder wurden erst nachträglich zu Opus 18 zusammengefasst. Die Niederschrift des 2. Liedes dürfte ca. 1890 entstanden sein. - Druckausgabe: Leipzig: Siegel, 1908 (Plattennummern 14822-14827). - Provenienz: Nachlass Adolf Sandberger.
Beschreibung:score: 10 f. 32,5 (25,5) x 25,5 (32,5) cm

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!