Pieces, Sketches - BSB Mus.N. 153,80: [title page:] LutzHelger // Skizzen.
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Helger, Lutz 1913-2003 (KomponistIn)
Format: Partitur Buch
Sprache:German
Schlagworte:
Online-Zugang:Zum RISM-OPAC
Beschreibung:Autograph
Datierungen: Seite 9: "LH.9.10.30"; Seite 12: "LH. 9.10.30."; Seite 15: "LH 9.10.30"; Seite 18: "LH. 9-10-30"; Seite 33: "LH 18.5.31."; Seite 37: "LH. 19.5.31"; Seite 42: "LH.9.6.31"; Seite 51: "LutzHelger | 24. Juni 1938"; Seite 56: "LH.28-4-39"; Seite 58: "LH. 28-4-37"; Seite 64: "LH.16.8.37."; Seite 144: "LH 1938". - Provenienz: Nachlass Lutz Helger.
Skizzenbuch mit Skizzen und Entwürfen zu verschiedenen, teilweise nicht identifizierten Werken. - Niederschrift mit Bleistift; auf Seite 100 eine Hervorhebung mit rotem Farbstift. - Kopftitel: Seite 1: "I. | legnau [?] - Helger"; Seite 10: "II. Legnau - Helger"; Seite 13: "III Legnau-Helger"; Seite 16: "IV Legnau-Helger"; Seite 19: "V Legnau - Helger"; Seite 27: "VI"; Seite 29: "Einleitung zu einer Ouvertüre (Komische Oper) | LH"; Seite 30: "Arie für Bariton u Orchester"; Seite 38: "Drei Nelken LutzHelger"; Seite 43: "mein liebeslied LutzHelger"; Seite 52: "Hermann Löns. | Warnung LutzHelger"; Seite 57: "der eine allein | LutzHelger"; Seite 59: "langsamer walzer"; Seite 62: "menuett zu don juan u faust"; Seite 65: "leporello [unleserlich]"; Seite 66: "lieder zu 'wolken am horizont.'"; Seite 70: "lied aus 'jutta'"; Seite 71: "lied aus 'on juan und faust'"; Seite 74: "polonaise"; Seite 77: "höllen[unleserlich]musik"; Seite 79: "luftmusik"; Seite 88: "Gavotte zu [unleserlich]"; Seite 89: "quadrille"; Seite 91: "gavotte"; Seite 93: "gigue"; Seite 93 Mitte: "walzer"; Seite 97: "zwischenspiel zu [unleserlich]"; Seite 100: "Amerika-paraphrase"; Seite 103: "zur sinfonie"; Seite 104: "1. Satz, Anfang sinfonie D-dur"; Seite 105: "münstersches Karnevalslied 1937"; Seite 107: "münsterscher Karnevalsschlager 1937"; Seite 113 Mitte: "motiv für eine oper"; Seite 116: "IMMER HAM WE GELD ZU WENNIG [!] ..."; Seite 120: "DER VERLIEBTE CLOWN"; Seite 121: "vorspiel zu 'kl. rokokosuite'"; Seite 122: "[unleserlich]"; Seite 123: "wider willen."; Seite 127: "lied der marie"; Seite 132: "lied des [unleserlich]"; Seite 138: "vorstrophe zu fox"; Seite 139: "fox. (glückspilz)"; Seite 139 Mitte: "aus der oper"; Seite 140: "schluß 4. bild: andrea"; Seite 141: "1. akt anfang."; Seite 144: "für togo shinada [?] verbundenheit. | J.W. von goethe. | LH 1938".
Beschreibung:various: 148 p. 12,5 x 20,5 cm

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!