Liedermai, V, pf - BSB Mus.ms. 14373: [caption title by Gertrud Glogger-Jaun, in felt-tip pen:] "Liedermai". Sieben [recte: 15] Lieder nach Texten aus dem Rococo v. Artur Glogger. = Lieder = 2,5.
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Glogger, Artur 1927-1978 (KomponistIn)
Format: Partitur Buch
Sprache:German
Schlagworte:
Online-Zugang:Zum RISM-OPAC
Beschreibung:Autograph
Inhalt: 1. Die Gärtnerin und die Biene. Textanfang: Eine kleine Biene flog. - 2[a]. Die Biene. Textanfang: Als Amor in den goldnen Zeiten. - 2[b]. Höre, Doris. - 3[a]. Hummel-Lied. Textanfang: Die Buben sind den Hummeln gleich. - [3b]. Christiane. Textanfang: Es stand ein Sternlein am Himmel. - 4[a]. Maireigen. Textanfang: Singt der Wonn- und Blütenzeit. - [4b]. Der Sommer. Textanfang: Wie prangt das Gold der Früchte. - 5[a]. Frühlingslied. Textanfang: Die Luft ist blau. - [5b]. An Lina. Textanfang: Liebchen, kommen diese Lieder. - 6[a]. Fischerlied. Textanfang: Wer gleichet uns freudigen Fischern im Kahn? - [6b]. Brautlied. Textanfang: Tanzt, ihr Jünglinge. - 7[a]. Nachtigall. Textanfang: Ah Nachtigall! Es fernte kaum. - [7b]. Es rauscht das Wasser. - [8a]. Frühlingsnacht. Textanfang: Übern Garten durch die Lüfte. - [8b]. Rosengeschmeide. Textanfang: Die Rose meiner Liebe. - Zwischentitel von der Hand Gertrud Glogger-Jauns mit Filzstift. - Blatt 3 recto ursprünglich Titelblatt: "Liedermai. ein Kreis von 50 [gestrichen, darunter: 7] Weisen im Volkston von Artur Glogger. hoch und mittel." Darüber Bleistiftvermerk: "Überkleben". - Blatt 23 ist beschnitten, daher auf Blatt 23 recto der Kopftitel von der Hand Gertrud Glogger-Jauns mit Filzschreiber nachgetragen und auf Blatt 23 verso Vermerk "E II 1)". - Einige Rasuren. - Anmerkungen, Striche und Korrekturen, teilweise mit Bleistift. - Blatt 21 verso einige Takte Skizzen mit Kugelschreiber. - Provenienz: Nachlass Artur Glogger.
Beschreibung:score: 24 f. 32 (32) x 24 (27) cm

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!