Christi Auferstehung, V (3), Coro, orch, pf, AngN 322, Arr - BSB Mus.Schott.As 2438: [title page 1:] Christi Auferstehung // Oratorium // aus Klopstocks Messias zusammen- // getragen und in Musik gesetzt // von // Sigmund [!] Neukomm.
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Format: | Partitur Buch |
Sprache: | German |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Zusätzliche Angaben |
Beschreibung: | Autograph Der Band vereint zwei unterschiedliche und auch unterschiedlich datierte Autographe des Oratoriums:. - Im ersten Teil einen Klavierauszug des Oratoriums mit durchgehend deutscher Textunterlegung (Vokalstimmen, pf) und autographer Paginierung bis p. 151. Schlussdatierung auf p. 151: "Paris 18 Decembre 1828 SNmp." Durchgehend sind mit Bleistift Umbruchsziffern vermerkt. Auf dem Titelblatt wurden durch den Verlag Schott, Mainz die Verlagsnummern von Klavierauszug, Vokal- und Instrumentalstimmen vermerkt. Im Notentext sind mit roter Tinte autographe Hinweise auf abschnittsweise besondere Besetzungsstärken von Orchester und Chor eingefügt. An mehreren Stellen sind Korrekturen mithilfe eingeklebter Ersatzstellen ausgeführt, zusätzlich liegt nach p. 116 eine längere Passage der Klavierbegleitung für p. 116-117 auf einem separaten Blatt bei (dort fehlt in der fortlaufenden Niederschrift die Klavierstimme). - Der eigens paginierte 2. Teil enthält die "Orchestre-Begleitung", als Partitur der Bläser- und Streicherstimmen (ohne Orgel). Auch dort sind Umbuchvermerke mit Bleistift eingetragen. Schlussdatierung auf p. 199: "Paris 30|t Jäner [!] 1829 SNmp.". - Die Quellen dieses Oratoriums sind in Alten Schott-Archiv über drei verschiedene Archivnummern und Faszikel verteilt: D-Mbs Mus.Schott.As 1317 / Archiv-Nr. 1279 enthält eine handschriftliche Partitur mit englischer Textunterlegung; Mus.Schott.As 2438 / Archiv-Nr. 2448 (Autographe: Klavierdirektionsstimme, Partitur 1828 und 1829); Mus.Schott.As 3740 / Archiv Nr. 3763 (Partitur mit deutscher Textunterlegung). -. - Klavierauszug, Vokal- und Orchesterstimmen wurden 1840-1842 bei Schott verlegt, nicht aber die Partitur. Verlagsnummer: 5956, 5957 und 5958 (vergleiche Eintrag im Schott-Druckbuch 2, http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00109651-5). Komponist, ermittelt: Neukomm, Sigismund Ritter von, 1778-1858 Weiterer diplomatischer Titel: [spine title:] THE | RESURRECTION | ORAT: | BY | NEUKOMM. Weiterer diplomatischer Titel: [title page 2:] Christi Auferstehung | Oratorium | von | Sigmund [!] Neukomm. | Orchestre-Begleitung. |
Beschreibung: | short scores: 151 p., 1 f., 199 p. 22 x 14 cm and smaller |
Zugangseinschränkungen: | Wegen Schäden nicht benutzbar. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000ndm a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV050044954 | ||
003 | DE-604 | ||
007 | t| | ||
008 | 241031m18281829xx |||| |||||||| | ger d | ||
024 | 8 | |a Altes Schott-Archiv, Nr. 2448 | |
024 | 8 | |a BSB-Hss Mus.Schott.As 2438 | |
024 | 8 | |a RISM 1001113306 | |
031 | |a 1 |b 1 |c 1 |o 3/4 |g G-2 |n bBEADG |p 4-'BnA/{8.6B''D}4C-/-CD/{8.6FE}4D-/--{8.6'nAB}/4''C'C{8.6''FE}/4DbC'B/nAF-/ |m pf |d No. 1 Andte sosten. | ||
031 | |a 1 |b 2 |c 1 |t Es harrte die Schar der himmlischen Zeugen am Grabe des Herrn |o c |g F-4 |n bBEADG |p 2-8-,FF6FD/8.,,B6B8,D6,DE8G4F8F/2B4.F8F/2G-/ |m B |d No. 2 Basso solo. Recitativo | ||
035 | |a (OCoLC)1498773847 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV050044954 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 1 | |a ger | |
049 | |a DE-12 | ||
084 | |a MUS |q DE-12 |2 fid | ||
100 | 1 | |a Neukomm, Sigismund von |d 1778-1858 |0 (DE-588)118587234 |4 cmp | |
245 | 1 | 0 | |a Christi Auferstehung, V (3), Coro, orch, pf, AngN 322, Arr - BSB Mus.Schott.As 2438 |b [title page 1:] Christi Auferstehung // Oratorium // aus Klopstocks Messias zusammen- // getragen und in Musik gesetzt // von // Sigmund [!] Neukomm. |
264 | 0 | |c 1828-1829 | |
300 | |a short scores: 151 p., 1 f., 199 p. |c 22 x 14 cm and smaller | ||
336 | |b ntm |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Autograph | ||
500 | |a Der Band vereint zwei unterschiedliche und auch unterschiedlich datierte Autographe des Oratoriums:. - Im ersten Teil einen Klavierauszug des Oratoriums mit durchgehend deutscher Textunterlegung (Vokalstimmen, pf) und autographer Paginierung bis p. 151. Schlussdatierung auf p. 151: "Paris 18 Decembre 1828 SNmp." Durchgehend sind mit Bleistift Umbruchsziffern vermerkt. Auf dem Titelblatt wurden durch den Verlag Schott, Mainz die Verlagsnummern von Klavierauszug, Vokal- und Instrumentalstimmen vermerkt. Im Notentext sind mit roter Tinte autographe Hinweise auf abschnittsweise besondere Besetzungsstärken von Orchester und Chor eingefügt. An mehreren Stellen sind Korrekturen mithilfe eingeklebter Ersatzstellen ausgeführt, zusätzlich liegt nach p. 116 eine längere Passage der Klavierbegleitung für p. 116-117 auf einem separaten Blatt bei (dort fehlt in der fortlaufenden Niederschrift die Klavierstimme). - Der eigens paginierte 2. Teil enthält die "Orchestre-Begleitung", als Partitur der Bläser- und Streicherstimmen (ohne Orgel). Auch dort sind Umbuchvermerke mit Bleistift eingetragen. Schlussdatierung auf p. 199: "Paris 30|t Jäner [!] 1829 SNmp.". - Die Quellen dieses Oratoriums sind in Alten Schott-Archiv über drei verschiedene Archivnummern und Faszikel verteilt: D-Mbs Mus.Schott.As 1317 / Archiv-Nr. 1279 enthält eine handschriftliche Partitur mit englischer Textunterlegung; Mus.Schott.As 2438 / Archiv-Nr. 2448 (Autographe: Klavierdirektionsstimme, Partitur 1828 und 1829); Mus.Schott.As 3740 / Archiv Nr. 3763 (Partitur mit deutscher Textunterlegung). -. - Klavierauszug, Vokal- und Orchesterstimmen wurden 1840-1842 bei Schott verlegt, nicht aber die Partitur. Verlagsnummer: 5956, 5957 und 5958 (vergleiche Eintrag im Schott-Druckbuch 2, http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00109651-5). | ||
500 | |a Komponist, ermittelt: Neukomm, Sigismund Ritter von, 1778-1858 | ||
500 | |a Weiterer diplomatischer Titel: [spine title:] THE | RESURRECTION | ORAT: | BY | NEUKOMM. | ||
500 | |a Weiterer diplomatischer Titel: [title page 2:] Christi Auferstehung | Oratorium | von | Sigmund [!] Neukomm. | Orchestre-Begleitung. | ||
506 | |a Wegen Schäden nicht benutzbar. | ||
561 | 0 | |a BSB-Provenienz: Schott-Archiv / Altes Schott-Archiv, erworben 2014. | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4040847-4 |a Musikhandschrift |2 gnd-content | |
700 | 1 | |a Klopstock, Friedrich Gottlieb |d 1724-1803 |0 (DE-588)118563386 |4 aut | |
856 | 4 | |u http://opac.rism.info/search?documentid=1001113306 |y Zum RISM-OPAC |3 Zusätzliche Angaben | |
940 | 1 | |q BSB-Signatur Mus.Schott.As 2438 | |
940 | 1 | |q BSBRISM08 | |
940 | 1 | |q BSBSchottAsMs | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035382620 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1827133495689871361 |
---|---|
adam_text | |
any_adam_object | |
author | Neukomm, Sigismund von 1778-1858 Klopstock, Friedrich Gottlieb 1724-1803 |
author_GND | (DE-588)118587234 (DE-588)118563386 |
author_facet | Neukomm, Sigismund von 1778-1858 Klopstock, Friedrich Gottlieb 1724-1803 |
author_role | cmp aut |
author_sort | Neukomm, Sigismund von 1778-1858 |
author_variant | s v n sv svn f g k fg fgk |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV050044954 |
ctrlnum | (OCoLC)1498773847 (DE-599)BVBBV050044954 |
format | Musical Score Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000ndm a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV050044954</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">241031m18281829xx |||| |||||||| | ger d</controlfield><datafield tag="024" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">Altes Schott-Archiv, Nr. 2448</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">BSB-Hss Mus.Schott.As 2438</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">RISM 1001113306</subfield></datafield><datafield tag="031" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1</subfield><subfield code="b">1</subfield><subfield code="c">1</subfield><subfield code="o">3/4</subfield><subfield code="g">G-2</subfield><subfield code="n">bBEADG</subfield><subfield code="p">4-'BnA/{8.6B''D}4C-/-CD/{8.6FE}4D-/--{8.6'nAB}/4''C'C{8.6''FE}/4DbC'B/nAF-/</subfield><subfield code="m">pf</subfield><subfield code="d">No. 1 Andte sosten.</subfield></datafield><datafield tag="031" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1</subfield><subfield code="b">2</subfield><subfield code="c">1</subfield><subfield code="t">Es harrte die Schar der himmlischen Zeugen am Grabe des Herrn</subfield><subfield code="o">c</subfield><subfield code="g">F-4</subfield><subfield code="n">bBEADG</subfield><subfield code="p">2-8-,FF6FD/8.,,B6B8,D6,DE8G4F8F/2B4.F8F/2G-/</subfield><subfield code="m">B</subfield><subfield code="d">No. 2 Basso solo. Recitativo</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1498773847</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV050044954</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MUS</subfield><subfield code="q">DE-12</subfield><subfield code="2">fid</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Neukomm, Sigismund von</subfield><subfield code="d">1778-1858</subfield><subfield code="0">(DE-588)118587234</subfield><subfield code="4">cmp</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Christi Auferstehung, V (3), Coro, orch, pf, AngN 322, Arr - BSB Mus.Schott.As 2438</subfield><subfield code="b">[title page 1:] Christi Auferstehung // Oratorium // aus Klopstocks Messias zusammen- // getragen und in Musik gesetzt // von // Sigmund [!] Neukomm.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="0"><subfield code="c">1828-1829</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">short scores: 151 p., 1 f., 199 p.</subfield><subfield code="c">22 x 14 cm and smaller</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">ntm</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Autograph</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Der Band vereint zwei unterschiedliche und auch unterschiedlich datierte Autographe des Oratoriums:. - Im ersten Teil einen Klavierauszug des Oratoriums mit durchgehend deutscher Textunterlegung (Vokalstimmen, pf) und autographer Paginierung bis p. 151. Schlussdatierung auf p. 151: "Paris 18 Decembre 1828 SNmp." Durchgehend sind mit Bleistift Umbruchsziffern vermerkt. Auf dem Titelblatt wurden durch den Verlag Schott, Mainz die Verlagsnummern von Klavierauszug, Vokal- und Instrumentalstimmen vermerkt. Im Notentext sind mit roter Tinte autographe Hinweise auf abschnittsweise besondere Besetzungsstärken von Orchester und Chor eingefügt. An mehreren Stellen sind Korrekturen mithilfe eingeklebter Ersatzstellen ausgeführt, zusätzlich liegt nach p. 116 eine längere Passage der Klavierbegleitung für p. 116-117 auf einem separaten Blatt bei (dort fehlt in der fortlaufenden Niederschrift die Klavierstimme). - Der eigens paginierte 2. Teil enthält die "Orchestre-Begleitung", als Partitur der Bläser- und Streicherstimmen (ohne Orgel). Auch dort sind Umbuchvermerke mit Bleistift eingetragen. Schlussdatierung auf p. 199: "Paris 30|t Jäner [!] 1829 SNmp.". - Die Quellen dieses Oratoriums sind in Alten Schott-Archiv über drei verschiedene Archivnummern und Faszikel verteilt: D-Mbs Mus.Schott.As 1317 / Archiv-Nr. 1279 enthält eine handschriftliche Partitur mit englischer Textunterlegung; Mus.Schott.As 2438 / Archiv-Nr. 2448 (Autographe: Klavierdirektionsstimme, Partitur 1828 und 1829); Mus.Schott.As 3740 / Archiv Nr. 3763 (Partitur mit deutscher Textunterlegung). -. - Klavierauszug, Vokal- und Orchesterstimmen wurden 1840-1842 bei Schott verlegt, nicht aber die Partitur. Verlagsnummer: 5956, 5957 und 5958 (vergleiche Eintrag im Schott-Druckbuch 2, http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00109651-5).</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Komponist, ermittelt: Neukomm, Sigismund Ritter von, 1778-1858</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Weiterer diplomatischer Titel: [spine title:] THE | RESURRECTION | ORAT: | BY | NEUKOMM.</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Weiterer diplomatischer Titel: [title page 2:] Christi Auferstehung | Oratorium | von | Sigmund [!] Neukomm. | Orchestre-Begleitung.</subfield></datafield><datafield tag="506" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Wegen Schäden nicht benutzbar.</subfield></datafield><datafield tag="561" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">BSB-Provenienz: Schott-Archiv / Altes Schott-Archiv, erworben 2014.</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4040847-4</subfield><subfield code="a">Musikhandschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Klopstock, Friedrich Gottlieb</subfield><subfield code="d">1724-1803</subfield><subfield code="0">(DE-588)118563386</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2=" "><subfield code="u">http://opac.rism.info/search?documentid=1001113306</subfield><subfield code="y">Zum RISM-OPAC</subfield><subfield code="3">Zusätzliche Angaben</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">BSB-Signatur Mus.Schott.As 2438</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">BSBRISM08</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">BSBSchottAsMs</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035382620</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4040847-4 Musikhandschrift gnd-content |
genre_facet | Musikhandschrift |
id | DE-604.BV050044954 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2025-03-20T17:04:47Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035382620 |
oclc_num | 1498773847 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 |
owner_facet | DE-12 |
physical | short scores: 151 p., 1 f., 199 p. 22 x 14 cm and smaller |
psigel | BSB-Signatur Mus.Schott.As 2438 BSBRISM08 BSBSchottAsMs |
publishDateSearch | 1828 1829 |
publishDateSort | 1829 |
record_format | marc |
spelling | Neukomm, Sigismund von 1778-1858 (DE-588)118587234 cmp Christi Auferstehung, V (3), Coro, orch, pf, AngN 322, Arr - BSB Mus.Schott.As 2438 [title page 1:] Christi Auferstehung // Oratorium // aus Klopstocks Messias zusammen- // getragen und in Musik gesetzt // von // Sigmund [!] Neukomm. 1828-1829 short scores: 151 p., 1 f., 199 p. 22 x 14 cm and smaller ntm rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Autograph Der Band vereint zwei unterschiedliche und auch unterschiedlich datierte Autographe des Oratoriums:. - Im ersten Teil einen Klavierauszug des Oratoriums mit durchgehend deutscher Textunterlegung (Vokalstimmen, pf) und autographer Paginierung bis p. 151. Schlussdatierung auf p. 151: "Paris 18 Decembre 1828 SNmp." Durchgehend sind mit Bleistift Umbruchsziffern vermerkt. Auf dem Titelblatt wurden durch den Verlag Schott, Mainz die Verlagsnummern von Klavierauszug, Vokal- und Instrumentalstimmen vermerkt. Im Notentext sind mit roter Tinte autographe Hinweise auf abschnittsweise besondere Besetzungsstärken von Orchester und Chor eingefügt. An mehreren Stellen sind Korrekturen mithilfe eingeklebter Ersatzstellen ausgeführt, zusätzlich liegt nach p. 116 eine längere Passage der Klavierbegleitung für p. 116-117 auf einem separaten Blatt bei (dort fehlt in der fortlaufenden Niederschrift die Klavierstimme). - Der eigens paginierte 2. Teil enthält die "Orchestre-Begleitung", als Partitur der Bläser- und Streicherstimmen (ohne Orgel). Auch dort sind Umbuchvermerke mit Bleistift eingetragen. Schlussdatierung auf p. 199: "Paris 30|t Jäner [!] 1829 SNmp.". - Die Quellen dieses Oratoriums sind in Alten Schott-Archiv über drei verschiedene Archivnummern und Faszikel verteilt: D-Mbs Mus.Schott.As 1317 / Archiv-Nr. 1279 enthält eine handschriftliche Partitur mit englischer Textunterlegung; Mus.Schott.As 2438 / Archiv-Nr. 2448 (Autographe: Klavierdirektionsstimme, Partitur 1828 und 1829); Mus.Schott.As 3740 / Archiv Nr. 3763 (Partitur mit deutscher Textunterlegung). -. - Klavierauszug, Vokal- und Orchesterstimmen wurden 1840-1842 bei Schott verlegt, nicht aber die Partitur. Verlagsnummer: 5956, 5957 und 5958 (vergleiche Eintrag im Schott-Druckbuch 2, http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00109651-5). Komponist, ermittelt: Neukomm, Sigismund Ritter von, 1778-1858 Weiterer diplomatischer Titel: [spine title:] THE | RESURRECTION | ORAT: | BY | NEUKOMM. Weiterer diplomatischer Titel: [title page 2:] Christi Auferstehung | Oratorium | von | Sigmund [!] Neukomm. | Orchestre-Begleitung. Wegen Schäden nicht benutzbar. BSB-Provenienz: Schott-Archiv / Altes Schott-Archiv, erworben 2014. (DE-588)4040847-4 Musikhandschrift gnd-content Klopstock, Friedrich Gottlieb 1724-1803 (DE-588)118563386 aut http://opac.rism.info/search?documentid=1001113306 Zum RISM-OPAC Zusätzliche Angaben |
spellingShingle | Neukomm, Sigismund von 1778-1858 Klopstock, Friedrich Gottlieb 1724-1803 Christi Auferstehung, V (3), Coro, orch, pf, AngN 322, Arr - BSB Mus.Schott.As 2438 [title page 1:] Christi Auferstehung // Oratorium // aus Klopstocks Messias zusammen- // getragen und in Musik gesetzt // von // Sigmund [!] Neukomm. |
subject_GND | (DE-588)4040847-4 |
title | Christi Auferstehung, V (3), Coro, orch, pf, AngN 322, Arr - BSB Mus.Schott.As 2438 [title page 1:] Christi Auferstehung // Oratorium // aus Klopstocks Messias zusammen- // getragen und in Musik gesetzt // von // Sigmund [!] Neukomm. |
title_auth | Christi Auferstehung, V (3), Coro, orch, pf, AngN 322, Arr - BSB Mus.Schott.As 2438 [title page 1:] Christi Auferstehung // Oratorium // aus Klopstocks Messias zusammen- // getragen und in Musik gesetzt // von // Sigmund [!] Neukomm. |
title_exact_search | Christi Auferstehung, V (3), Coro, orch, pf, AngN 322, Arr - BSB Mus.Schott.As 2438 [title page 1:] Christi Auferstehung // Oratorium // aus Klopstocks Messias zusammen- // getragen und in Musik gesetzt // von // Sigmund [!] Neukomm. |
title_full | Christi Auferstehung, V (3), Coro, orch, pf, AngN 322, Arr - BSB Mus.Schott.As 2438 [title page 1:] Christi Auferstehung // Oratorium // aus Klopstocks Messias zusammen- // getragen und in Musik gesetzt // von // Sigmund [!] Neukomm. |
title_fullStr | Christi Auferstehung, V (3), Coro, orch, pf, AngN 322, Arr - BSB Mus.Schott.As 2438 [title page 1:] Christi Auferstehung // Oratorium // aus Klopstocks Messias zusammen- // getragen und in Musik gesetzt // von // Sigmund [!] Neukomm. |
title_full_unstemmed | Christi Auferstehung, V (3), Coro, orch, pf, AngN 322, Arr - BSB Mus.Schott.As 2438 [title page 1:] Christi Auferstehung // Oratorium // aus Klopstocks Messias zusammen- // getragen und in Musik gesetzt // von // Sigmund [!] Neukomm. |
title_short | Christi Auferstehung, V (3), Coro, orch, pf, AngN 322, Arr - BSB Mus.Schott.As 2438 |
title_sort | christi auferstehung v 3 coro orch pf angn 322 arr bsb mus schott as 2438 title page 1 christi auferstehung oratorium aus klopstocks messias zusammen getragen und in musik gesetzt von sigmund neukomm |
title_sub | [title page 1:] Christi Auferstehung // Oratorium // aus Klopstocks Messias zusammen- // getragen und in Musik gesetzt // von // Sigmund [!] Neukomm. |
topic_facet | Musikhandschrift |
url | http://opac.rism.info/search?documentid=1001113306 |
work_keys_str_mv | AT neukommsigismundvon christiauferstehungv3coroorchpfangn322arrbsbmusschottas2438titlepage1christiauferstehungoratoriumausklopstocksmessiaszusammengetragenundinmusikgesetztvonsigmundneukomm AT klopstockfriedrichgottlieb christiauferstehungv3coroorchpfangn322arrbsbmusschottas2438titlepage1christiauferstehungoratoriumausklopstocksmessiaszusammengetragenundinmusikgesetztvonsigmundneukomm |