Masses, V (4), Coro, orch, org, KV 257, C-Dur - BSB Mus.Schott.As 406: [without title]
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Mozart, Wolfgang Amadeus 1756-1791 (KomponistIn)
Format: Partitur Buch
Sprache:Latin
German
Schlagworte:
Online-Zugang:Zum RISM-OPAC
Beschreibung:Abschrift
Autor und Werk werden an keiner Stelle in der Quelle genannt, ein beschrifteter Umschlag ist nicht vorhanden. Kopistenabschrift zweier Schreiber, der Hauptschreiber ist Sixtus Hirsvogel (vgl. D-WINtj 1, Georg Benda: Medea, RISM ID No. 450022042, digitalisiert). Der Stimmensatz enthält nicht die im KV erwähnten, aber im Autograph nicht notierten 3 Posaunen-Stimmen. - Das Werk liegt in einer Variante vor: Die ersten 4 Takte des "Credo" fehlen; zusätzlich ist eine ursprünglich nicht vorgesehene vla-Stimme vorhanden. Diese vla-Stimme entspricht nach oben oktaviert der "violone ou cb"-Stimme ohne die als Solo gekennzeichneten Violoncello-Passagen im C4-Schlüssel. - Die Vokalstimmen enthalten Solo- und Chor-Stimme. In je einer T- und B-Stimme ist im "Gloria" zusätzlich ein deutscher Text mit Bleistift unterlegt: "Herrlichkeit! Herrlichkeit! Preis und Dank". Nur in der zweiten B-Stimme ist ein umfangreicher Sprung im "Christe eleison" verzeichnet. Die timp-Stimme ist ein Fragment (2 f.), beginnend beim Schluß des Gloria. Durchgehend sind die Taktberechnungen und kleine Retuschen der Kopisten mit Bleistift vermerkt. - Alte Signatur mit Rötel auf der org-Stimme: 450 (ältere handschriftliche Zählung von Werken aus dem Alten Schott-Archiv, Eintrag im Verzeichnis der von Schott nicht veröffentlichten Werke, Beilage zu Mus.Schott.As 4001). Im Alten Schott-Archiv ist das Werk fälschlich Joseph Haydn zugeschrieben; im Verzeichnis der von Schott nicht veröffentlichten Werke, Beilage zu Mus.Schott.As 4001, ist kein Komponist genannt.
Komponist, ermittelt: Mozart, Wolfgang Amadeus, 1756-1791
Schreiber, ermittelt: Hirsvogel, Sixtus, 1759c-1799
Stimme(n): S (2x), A (2x, fragm.), T (2x), B (2x); vl 1 (2x), vl 2 (2x), vla, violone ou cb, ob 1, 2, tr 1, 2, timp (fragment), org (= bc): 9 f., 8 f., 5 f., 8 f., 16 p., 16 p., 8 f., 8 f., 8 f., 8 f., 6 f., 6 f., 4, 4, 4, 4 f., 2, 6 f.
Beschreibung:20 parts: S (2x), A (2x, fragm.), T (2x), B (2x); vl 1 (2x), vl 2 (2x), vla, violone ou cb, ob 1, 2, tr 1, 2, timp (fragment), org (= bc) 23,5 x 31 cm
Zugangseinschränkungen:Wegen massiver Schäden am konservatorischen Zustand nicht zugänglich.

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!