Erschöpfung im Einheitspatentsystem (unter Berücksichtigung des deutschen, englischen und französischen Rechts):
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Hagen
Hagen University Press
2024
|
Ausgabe: | 1. Auflage |
Schriftenreihe: | Hagener Abhandlungen zur Rechtswissenschaft
Band 1 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XXXII, 188 Seiten 23 cm x 15.5 cm |
ISBN: | 9783987674884 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV050044752 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20250113 | ||
007 | t| | ||
008 | 241126s2024 gw m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 24,N47 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1348169389 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783987674884 |c paperback : EUR 29.80 (DE), EUR 30.70 (AT), CHF 29.00 (freier Preis) |9 978-3-98767-488-4 | ||
024 | 3 | |a 9783987674884 | |
035 | |a (OCoLC)1492117686 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1348169389 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-NW | ||
049 | |a DE-M382 |a DE-384 | ||
084 | |a PS 3800 |0 (DE-625)139790: |2 rvk | ||
084 | |8 1\p |a 340 |2 23sdnb | ||
100 | 1 | |a Schikorra, Volker |e Verfasser |0 (DE-588)1168274796 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Erschöpfung im Einheitspatentsystem (unter Berücksichtigung des deutschen, englischen und französischen Rechts) |c von Volker Schikorra |
250 | |a 1. Auflage | ||
264 | 1 | |a Hagen |b Hagen University Press |c 2024 | |
300 | |a XXXII, 188 Seiten |c 23 cm x 15.5 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Hagener Abhandlungen zur Rechtswissenschaft |v Band 1 | |
502 | |b Dissertation |c FernUniversität Hagen |d 2024 | ||
610 | 2 | 7 | |a Europäische Union |0 (DE-588)5098525-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Rechtsvergleich |0 (DE-588)4115712-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Erschöpfung |g Recht |0 (DE-588)4331649-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Patentrecht |0 (DE-588)4044884-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Patent |0 (DE-588)4044874-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Rechtsprechung |0 (DE-588)4115710-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
653 | |a Erschöpfung | ||
653 | |a erweiterte Erschöpfung | ||
653 | |a Konsumtion | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Europäische Union |0 (DE-588)5098525-5 |D b |
689 | 0 | 1 | |a Patentrecht |0 (DE-588)4044884-8 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Patent |0 (DE-588)4044874-5 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Erschöpfung |g Recht |0 (DE-588)4331649-9 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Rechtsprechung |0 (DE-588)4115710-2 |D s |
689 | 0 | 5 | |a Rechtsvergleich |0 (DE-588)4115712-6 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe |z 978-3-98767-017-6 |
830 | 0 | |a Hagener Abhandlungen zur Rechtswissenschaft |v Band 1 |w (DE-604)BV050044750 |9 1 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=035382418&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
883 | 1 | |8 1\p |a vlb |d 20241113 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#vlb | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035382418 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1828850873542901760 |
---|---|
adam_text |
INHALTSUEBERSICHT
LITERATURVERZEICHNIS
.XVII
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS
.
XXXI
A.
EINLEITUNG
.
1
B.
GRUNDLAGEN
.
5
I.
INTERESSENLAGE
UND
SCHRANKEN
DES
PATENTRECHTS
.
5
II.
RECHTSVERGLEICHENDER
UEBERBLICK.
9
C.
DAS
EINHEITSPATENTSYSTEM
.
39
I.
UEBERBLICK
.
39
II.
MATERIELLES
RECHT
.
42
III.
BESONDERHEITEN
BEI
BUENDELPATENTEN
AUF
GRUNDLAGE
DES
EPUE
.
42
IV.
ERSCHOEPFUNG
IM
EINHEITSPATENTSYSTEM
.
46
D.
RECHTSNATUR
.
53
I.
RECHTLICHE
EINORDNUNG
.
53
II.
VERHAELTNIS
DER
ERSCHOEPFUNG
ZU
GESETZLICHEN
NUTZUNGSRECHTEN
UND
FAELLEN
FREIER
NUTZUNG
.
57
III.
ERSCHOEPFUNGSFUNKTION
UND
ERSTRECKUNGSFUNKTION
.
66
IV.
ERGEBNIS
.
68
E.
TATBESTANDSVORAUSSETZUNGEN
.
69
I.
INVERKEHRBRINGEN
.
69
II.
ZUSTIMMUNG
.
89
III.
KEIN
AUSSCHLUSS
DER
ERSCHOEPFUNG
.
101
F.
REICHWEITE
DER
ERSCHOEPFUNGSWIRKUNG
.
113
I.
TERRITORIALE
REICHWEITE
.113
II.
SACHLICHE
REICHWEITE
.
114
III.
PERSOENLICHE
REICHWEITE
.
133
IV.
ZEITLICHE
REICHWEITE
.
139
VII
G.
BESONDERE
ERSCHOEPFUNGSKONSTELLATIONEN
.
143
I.
VORRICHTUNG
ZUR
AUSUEBUNG
EINES
PATENTIERTEN
VERFAHRENS
.
143
II.
ERSCHOEPFUNG
BEI
SYSTEMKOMPONENTEN
.
164
III.
ERSCHOEPFUNG
BEI
ERSATZTEILEN
.
167
H.
ALTERNATIVMODELL
ZUR
ERSCHOEPFUNG
.
173
I.
AUSGANGSPUNKT
.
173
II
.
PRIMAERER
PATENTSCHUTZ
.
175
II
I.
SEKUNDAERER
PATENTSCHUTZ
.
177
IV
.
RECHTLICHE
EINORDNUNG
.
178
V.
BEISPIELE
.
179
VI
.
ERGEBNIS
.
182
I.
ERGEBNISSE
/
THESEN
.
185
GLIEDERUNG
LITERATURVERZEICHNIS
.
XVII
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS
.
XXXI
A.EINLEITUNG
.
1
B.GRUNDLAGEN
.
5
I.
INTERESSENLAGE
UND
SCHRANKEN
DES
PATENTRECHTS
.
5
1.
INTERESSENLAGE
.
5
2.
SCHRANKEN
DES
PATENTRECHTS
.
7
II.
RECHTSVERGLEICHENDER
UEBERBLICK
.
9
1.
DEUTSCHLAND
.
9
A)
JOSEF
KOHLER
UND
DER
ZUSAMMENHANG
DER
BENUTZUNGSARTEN
.
9
B)
RECHTSPRECHUNG
.
10
C)
N
ORMIERUNG
.
11
D)
BEGRUENDUNG
DER
ERSCHOEPFUNGSTHEORIE
.
12
AA)
ZUSAMMENHANG
DER
BENUTZUNGSARTEN
.
12
BB)
BELOHNUNG DURCH
DAS
INVERKEHRBRINGEN?
.
13
CC)
FREIWILLIGKEIT
DES
INVERKEHRBRINGENS
.
14
DD)
ERGEBNIS
.
17
2.
ENGLAND
.
17
A)
IMPLIZITE
LIZENZ
.
17
AA)
GRUNDLAGEN
.
17
BB)
TERRITORIALE
REICHWEITE
.
18
CC)
SACHLICHE
REICHWEITE.
19
DD)
RECHTSNATUR
.
20
B)
UNTERSCHIEDE
ZUR
ERSCHOEPFUNG
.
23
3.
FRANKREICH
.
25
IX
4.
GEMEINSCHAFTSRECHTLICHE
ERSCHOEPFUNG
(EUGH
RECHTSPRECHUNG)
.
26
A)
GRUNDLAGEN
.
26
B)
HISTORIE
.
26
C)
ANKNUEPFUNGSPUNKTE
DER
GEMEINSCHAFTSRECHTLICHEN
ERSCHOEPFUNG
.
28
AA)
FREIER
WARENVERKEHR
UND
FREIWILLIGKEIT
DES
INVERKEHRBRINGENS
.
28
BB)
WIRTSCHAFTLICHE
KRITERIEN?
.
31
D)
GEMEINSCHAFTSRECHTLICHE
ERSCHOEPFUNG
ALS
EIGENSTAENDIGE
ERSCHOEPFUNGSREGELUNG?
.
33
E)
ERGEBNIS
.
37
5.
ERGEBNIS
.
37
C.
DAS
EINHEITSPATENTSYSTEM
.
39
I.
UEBERBLICK
.
39
II.
MATERIELLES
RECHT
.
42
III.
BESONDERHEITEN
BEI
BUENDELPATENTEN
AUF
GRUNDLAGE
DES
EPUE
.
42
1.
GRUNDSATZ
.
42
2.
RECHTSFOLGEN
EINES
OPT-OUT
(ART.
83
III
EPGUE)
.
42
A)
ZUSTAENDIGKEIT
.
43
B)
MATERIELLES
RECHT
.
43
3.
ANWENDBARES
RECHT
BEI
ANRUFUNG
NATIONALER
GERICHTE
(ART.
83
I
EPGUE)
.
45
IV
.
ERSCHOEPFUNG
IM
EINHEITSPATENTSYSTEM
.
46
1.
ART.
6
EPATVO
UND
ART.
29
EPGUE
.
46
2.
WEITERE
ERSCHOEPFUNGSAEHNLICHE
SCHRANKEN
.
47
A)
IMMANENTE
SCHRANKEN
IN
ART.
25
EPGUE
.
47
B)
WEITERGEHENDE
ERSCHOEPFUNGSWIRKUNG
AUS
ART.
34
UND
36
AEUV
.
49
C)
IMPLIZITE
LIZENZ
.
49
D.
RECHTSNATUR
.
53
I.
RECHTLICHE
EINORDNUNG
.
53
1.
ERSCHOEPFUNG
ALS
INHALTS
UND
SCHRANKENBESTIMMUNG
DES
EIGENTUMS
.
53
2.
POSITIVES
NUTZUNGSRECHT
ODER
NEGATIVE
SCHRANKE?
.
55
3.
NUR
TEMPORAERE
VERDRAENGUNG
DES
PATENTRECHTS?
.
56
II.
VERHAELTNIS
DER
ERSCHOEPFUNG
ZU
GESETZLICHEN
NUTZUNGSRECHTEN
UND
FAELLEN
FREIER
NUTZUNG
.
57
1.
NUTZUNG
AUSSERHALB
DES
SCHUTZBEREICHS
UND
NICHT
ERFASSTE
HANDLUNGEN
.
57
2.
VORBENUTZUNG
.
60
3.
ZWANGSLIZENZ
.
62
A)
STAATLICHE
ZWANGSLIZENZ
.
63
B)
GERICHTLICH
ERZWUNGENE
LIZENZ:
KARTELLRECHTLICHE
ZWANGSLIZENZ
.
63
C)
ZWANGSLIZENZEINWAND
(FRAND-EINWAND)
.
64
4.
PRIVATE
NUTZUNG,
VERSUCHSZWECKE
ETC
.
65
5.
HINDERUNG
DER
RECHTSDURCHSETZUNG
.
65
III.
ERSCHOEPFUNGSFUNKTION
UND
ERSTRECKUNGSFUNKTION
.
66
IV.
ERGEBNIS
.
68
E.
TATBESTANDSVORAUSSETZUNGEN
.
69
I
.
INVERKEHRBRINGEN
.
69
1.
UEBERTRAGUNG
TATSAECHLICHER
UND
RECHTLICHER
BEFUGNISSE
.
69
A)
MARKENRECHT:
TATSAECHLICHE
VERFUEGUNGSGEWALT
UND
RECHTLICHE
V
ERFUEGUNGSBEFUGNIS.
69
B)
UEBERTRAGUNG
DER
MARKENRECHTLICHEN
RECHTSPRECHUNG
AUF
DAS
PATENTRECHT?
.
71
C)
ERGEBNIS
.
75
XI
2.
EINZELFRAGEN
.
75
A)
IMPORT
UND
EXPORT
.
75
B)
INVERKEHRBRINGEN
DURCH
LIZENZERTEILUNG?
.
76
AA)
VERTRIEBSLIZENZ
.
76
BB)
HERSTELLUNGSLIZENZ.
77
CC)
KOMBINIERTE
HERSTELLUNGS
UND
VERTRIEBSLIZENZ
.
78
C)
INVERKEHRBRINGEN
DURCH
KONZERNINTERNE
WARENBEWEGUNG?.
79
D)
INVERKEHRBRINGEN
VON
VERFAHREN?
.
81
E)
INVERKEHRBRINGEN
VON
EINZELTEILEN
EINER
VORRICHTUNG
.
82
AA)
UMKEHRSCHLUSS
AUS
UNMITTELBARER
PATENTVERLETZUNG
.
83
BB)
UMKEHRSCHLUSS
AUS
MITTELBARER
PATENTVERLETZUNG
.
86
CC)
VERTRAUENSSCHUTZ
.
87
DD)
ERGEBNIS
.
89
II.
ZUSTIMMUNG
.
89
1.
AUSDRUECKLICH
ODER
KONKLUDENT
.
90
2.
VOR,
BEI
ODER
NACH
DEM
INVERKEHRBRINGEN
.
91
3.
KEINE
ZUSTIMMUNG
BEI
RECHTLICHEM
ZWANG?
.
91
4.
VORBEHALT
DES
PATENTINHABERS
.
93
5.
LIZENZNEHMER
UND
LIZENZVERSTOSS
.
94
A)
ART
DER
LIZENZ
.
94
B)
ART
DES
LIZENZVERSTOSSES
.
96
C)
ERGEBNIS
.
98
6.
VERBUNDENE
UNTERNEHMEN
.
98
7.
SCHADENSERSATZZAHLUNG.
99
8.
ERGEBNIS
.
101
III.
KEIN
AUSSCHLUSS
DER
ERSCHOEPFUNG
.
101
1.
WORTLAUT,
HISTORIE
UND
SYSTEMATIK
.
102
2.
FALLGRUPPEN
DER
BISHERIGEN
RECHTSPRECHUNG
.
104
XII
A)
STAATLICHE
PREISVORGABEN
.
104
B)
FEHLENDE
PATENTFAEHIGKEIT
IM
STAAT
DES
ERSTEN
INVERKEHRBRINGENS
.
104
C)
ZWANGSLIZENZ
.
105
D)
UEBERGANGSREGELN
DER
EU-ERWEITERUNG
-
BESONDERER
MECHANISMUS
.
105
E)
GESUNDHEITSGEFAHREN
.
106
F)
VERAENDERTE
PRODUKTE
.
106
G)
VERBRAUCHERSCHUTZ
UND
LAUTERKEIT
DES
HANDELSVERKEHRS
.
107
H)
ZWISCHENERGEBNIS
.
108
3.
RECHTSFOLGE:
VOLLSTAENDIGER
AUSSCHLUSS
DER
ERSCHOEPFUNG?
.
109
A)
WORDAUT
UND
SYSTEMATIK
.
109
B)
UNTERSCHIEDE
ZWISCHEN
EINHEITSPATENT
UND
BUENDELPATENT
.
110
C)
NACHTRAEGLICHE
GRUENDE
.
110
4.
ERGEBNIS
.
111
F.REICHWEITE
DER
ERSCHOEPFUNGSWIRKUNG
.
113
I
.
T
ERRITORIALE
REICHWEITE
.
113
11
.
SACHLICHE
REICHWEITE.
114
1.
RECHTSVERGLEICHENDER
UEBERBLICK
.
115
A)
DEUTSCHLAND:
IDENTITAETSWAHRUNG
.
115
AA)
AELTERE
RECHTSPRECHUNG
.
115
BB)
DIE
FLUEGELRADZAEHLER-ENTSCHEIDUNG
.
115
CC)
EIN-,
ZWEI
ODER
DREISTUFIGES
PRUEFUNGSSCHEMA?
.
117
DD)
ERGEBNIS
.
120
B)
ENGLAND:
KEIN
YYMAKING
"
.
122
AA)
AUSGANGSPUNKT
.
122
BB)
KRITERIEN
.
123
CC)
ERGEBNIS
.
124
XIII
C)
FRANKREICH:
NUR
PUNKTUELLE
MASSNAHMEN
.
125
D)
ZWISCHENERGEBNIS
.
126
2.
SACHLICHE
REICHWEITE
IM
EINHEITSPATENTSYSTEM
.
127
A)
ERFORDERLICHKEIT
EINER
HARMONISIERUNG
.
127
B)
REICHWEITE
DER
NUTZUNGSBEFUGNISSE
ALS
ERSCHOEPFUNGSFRAGE
.
127
C)
UEBERTRAGUNG
DER
WERTUNGEN
VON
URHEBERRECHT
UND
MARKENRECHT
.
129
D)
REICHWEITE
DER
NUTZUNGSBEFUGNISSE
BEI
ZWANGSLIZENZ
UND
VORBENUTZUNGSRECHT
.
130
3.
ERGEBNIS
.
132
III. PERSOENLICHE
REICHWEITE
.
133
1.
GRUNDSATZ
.
133
2.
PERSOENLICHE
REICHWEITE
BEI
MITTELBARER
PATENTVERLETZUNG
.
134
A)
MITTELBARE
PATENTVERLETZUNG
UND
ERSCHOEPFUNG
.
134
B)
DIE
FRANZOESISCHE
SICHTWEISE
.
135
C)
KONSEQUENZEN
FUER
DAS
EINHEITSPATENTSYSTEM
.
136
D)
WEITERE
AUSNAHMEN
VON
DER
BERECHTIGUNG
.
138
3.
ERGEBNIS
.
138
IV.
ZEITLICHE
REICHWEITE
.
139
1.
GRUNDSATZ
.
139
2.
ERSCHOEPFUNG
BEIM
ANBIETEN
PATENTGESCHUETZTER
ERZEUGNISSE.
139
3.
ERSCHOEPFUNG
BEI
INVERKEHRBRINGEN
VOR
PATENTSCHUTZ
.
142
G.
BESONDERE
ERSCHOEPFUNGSKONSTELLATIONEN
.
143
I.
VORRICHTUNG
ZUR
AUSUEBUNG
EINES
PATENTIERTEN
VERFAHRENS
.
143
1.
PROBLEMSTELLUNG
.
143
2.
BISHERIGE
LOESUNGSANSAETZE
.
144
A)
KONKLUDENTE
LIZENZ
.
145
AA)
LIZENZ
UND
LIZENZVERTRAG
.
145
XIV
BB)
KONKLUDENTE
LIZENZ
.
147
CC)
FORMVORSCHRIFTEN
.
148
DD)
UEBERTRAGBARKEIT
EINER
LIZENZ
.
150
EE)
ERGEBNIS
.
153
B)
ERWEITERTE
ERSCHOEPFUNG
.
154
3.
ALTERNATIVER
LOESUNGSANSATZ:
KAUF
EINES
PATENTRECHTSSPLITTERS?
.
156
A)
RECHTSLAGE
BEI
SOFTWARE
.
158
B)
UEBERTRAGBARKEIT
AUF
PATENTE
.
158
4.
ERGEBNIS
.
163
II.
ERSCHOEPFUNG
BEI
SYSTEMKOMPONENTEN
.
164
1.
KONKLUDENTE
LIZENZ
.
164
2.
TEIL-ERSCHOEPFUNG?
.
166
3.
ERGEBNIS
.
167
III.
ERSCHOEPFUNG
BEI
ERSATZTEILEN
.
167
1.
WEITERVERTRIEB
.
168
2.
VERWENDUNG
.
169
3.
AUSWIRKUNG
AUF
DIE
GESAMTKOMBINATION
.
171
4.
ERGEBNIS
.
171
H.
ALTERNATIVMODELL
ZUR
ERSCHOEPFUNG
.
173
I.
AUSGANGSPUNKT
.
173
II.
PRIMAERER
PATENTSCHUTZ
.
175
III.
SEKUNDAERER
PATENTSCHUTZ
.
177
IV.
RECHTLICHE
EINORDNUNG
.
178
V.
BEISPIELE
.
179
1.
ZULAESSIGKEIT
DES
ANBIETENS
RECHTMAESSIG
HERGESTELLTER
ERZEUGNISSE
179
2.
ZULAESSIGKEIT
DES
GEBRAUCHS
RECHTMAESSIG
HERGESTELLTER
ERZEUGNISSE
.
180
3.
MITTELBARE
PATENTVERLETZUNG
.
181
XV
4.
REICHWEITE
DER
NUTZUNGSBEFUGNISSE
.
182
VI
.
ERGEBNIS
.
182
I.
ERGEBNISSE
/
THESEN
.
185 |
any_adam_object | 1 |
author | Schikorra, Volker |
author_GND | (DE-588)1168274796 |
author_facet | Schikorra, Volker |
author_role | aut |
author_sort | Schikorra, Volker |
author_variant | v s vs |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV050044752 |
classification_rvk | PS 3800 |
ctrlnum | (OCoLC)1492117686 (DE-599)DNB1348169389 |
discipline | Rechtswissenschaft |
edition | 1. Auflage |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a22000008cb4500</leader><controlfield tag="001">BV050044752</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20250113</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">241126s2024 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">24,N47</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1348169389</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783987674884</subfield><subfield code="c">paperback : EUR 29.80 (DE), EUR 30.70 (AT), CHF 29.00 (freier Preis)</subfield><subfield code="9">978-3-98767-488-4</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783987674884</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1492117686</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1348169389</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-NW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M382</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PS 3800</subfield><subfield code="0">(DE-625)139790:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">23sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schikorra, Volker</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1168274796</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Erschöpfung im Einheitspatentsystem (unter Berücksichtigung des deutschen, englischen und französischen Rechts)</subfield><subfield code="c">von Volker Schikorra</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Hagen</subfield><subfield code="b">Hagen University Press</subfield><subfield code="c">2024</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XXXII, 188 Seiten</subfield><subfield code="c">23 cm x 15.5 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hagener Abhandlungen zur Rechtswissenschaft</subfield><subfield code="v">Band 1</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">Dissertation</subfield><subfield code="c">FernUniversität Hagen</subfield><subfield code="d">2024</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="0">(DE-588)5098525-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Rechtsvergleich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115712-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Erschöpfung</subfield><subfield code="g">Recht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4331649-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Patentrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4044884-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Patent</subfield><subfield code="0">(DE-588)4044874-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Rechtsprechung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115710-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Erschöpfung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">erweiterte Erschöpfung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Konsumtion</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="0">(DE-588)5098525-5</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Patentrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4044884-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Patent</subfield><subfield code="0">(DE-588)4044874-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Erschöpfung</subfield><subfield code="g">Recht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4331649-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Rechtsprechung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115710-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="5"><subfield code="a">Rechtsvergleich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115712-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe</subfield><subfield code="z">978-3-98767-017-6</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Hagener Abhandlungen zur Rechtswissenschaft</subfield><subfield code="v">Band 1</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV050044750</subfield><subfield code="9">1</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=035382418&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">vlb</subfield><subfield code="d">20241113</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#vlb</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035382418</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV050044752 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2025-04-08T16:01:46Z |
institution | BVB |
isbn | 9783987674884 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035382418 |
oclc_num | 1492117686 |
open_access_boolean | |
owner | DE-M382 DE-384 |
owner_facet | DE-M382 DE-384 |
physical | XXXII, 188 Seiten 23 cm x 15.5 cm |
publishDate | 2024 |
publishDateSearch | 2024 |
publishDateSort | 2024 |
publisher | Hagen University Press |
record_format | marc |
series | Hagener Abhandlungen zur Rechtswissenschaft |
series2 | Hagener Abhandlungen zur Rechtswissenschaft |
spelling | Schikorra, Volker Verfasser (DE-588)1168274796 aut Erschöpfung im Einheitspatentsystem (unter Berücksichtigung des deutschen, englischen und französischen Rechts) von Volker Schikorra 1. Auflage Hagen Hagen University Press 2024 XXXII, 188 Seiten 23 cm x 15.5 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Hagener Abhandlungen zur Rechtswissenschaft Band 1 Dissertation FernUniversität Hagen 2024 Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd rswk-swf Rechtsvergleich (DE-588)4115712-6 gnd rswk-swf Erschöpfung Recht (DE-588)4331649-9 gnd rswk-swf Patentrecht (DE-588)4044884-8 gnd rswk-swf Patent (DE-588)4044874-5 gnd rswk-swf Rechtsprechung (DE-588)4115710-2 gnd rswk-swf Erschöpfung erweiterte Erschöpfung Konsumtion (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Europäische Union (DE-588)5098525-5 b Patentrecht (DE-588)4044884-8 s Patent (DE-588)4044874-5 s Erschöpfung Recht (DE-588)4331649-9 s Rechtsprechung (DE-588)4115710-2 s Rechtsvergleich (DE-588)4115712-6 s DE-604 Erscheint auch als Online-Ausgabe 978-3-98767-017-6 Hagener Abhandlungen zur Rechtswissenschaft Band 1 (DE-604)BV050044750 1 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=035382418&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p vlb 20241113 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#vlb |
spellingShingle | Schikorra, Volker Erschöpfung im Einheitspatentsystem (unter Berücksichtigung des deutschen, englischen und französischen Rechts) Hagener Abhandlungen zur Rechtswissenschaft Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd Rechtsvergleich (DE-588)4115712-6 gnd Erschöpfung Recht (DE-588)4331649-9 gnd Patentrecht (DE-588)4044884-8 gnd Patent (DE-588)4044874-5 gnd Rechtsprechung (DE-588)4115710-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)5098525-5 (DE-588)4115712-6 (DE-588)4331649-9 (DE-588)4044884-8 (DE-588)4044874-5 (DE-588)4115710-2 (DE-588)4113937-9 |
title | Erschöpfung im Einheitspatentsystem (unter Berücksichtigung des deutschen, englischen und französischen Rechts) |
title_auth | Erschöpfung im Einheitspatentsystem (unter Berücksichtigung des deutschen, englischen und französischen Rechts) |
title_exact_search | Erschöpfung im Einheitspatentsystem (unter Berücksichtigung des deutschen, englischen und französischen Rechts) |
title_full | Erschöpfung im Einheitspatentsystem (unter Berücksichtigung des deutschen, englischen und französischen Rechts) von Volker Schikorra |
title_fullStr | Erschöpfung im Einheitspatentsystem (unter Berücksichtigung des deutschen, englischen und französischen Rechts) von Volker Schikorra |
title_full_unstemmed | Erschöpfung im Einheitspatentsystem (unter Berücksichtigung des deutschen, englischen und französischen Rechts) von Volker Schikorra |
title_short | Erschöpfung im Einheitspatentsystem (unter Berücksichtigung des deutschen, englischen und französischen Rechts) |
title_sort | erschopfung im einheitspatentsystem unter berucksichtigung des deutschen englischen und franzosischen rechts |
topic | Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd Rechtsvergleich (DE-588)4115712-6 gnd Erschöpfung Recht (DE-588)4331649-9 gnd Patentrecht (DE-588)4044884-8 gnd Patent (DE-588)4044874-5 gnd Rechtsprechung (DE-588)4115710-2 gnd |
topic_facet | Europäische Union Rechtsvergleich Erschöpfung Recht Patentrecht Patent Rechtsprechung Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=035382418&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV050044750 |
work_keys_str_mv | AT schikorravolker erschopfungimeinheitspatentsystemunterberucksichtigungdesdeutschenenglischenundfranzosischenrechts |