Eingriffsrecht Brandenburg: Grundlagenwissen
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Stuttgart ; München ; Hannover ; Berlin ; Weimar ; Dresden
Richard Boorberg Verlag
2024
|
Ausgabe: | 3., aktualisierte und ergänzte Auflage |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 274 Seiten |
ISBN: | 9783415074781 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV050042497 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20250113 | ||
007 | t| | ||
008 | 241125s2024 gw |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 1339678136 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783415074781 |c : EUR 37.00 (DE), EUR 38.10 (AT) |9 978-3-415-07478-1 | ||
035 | |a (OCoLC)1477604079 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1339678136 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BW | ||
049 | |a DE-2070s |a DE-19 |a DE-12 | ||
100 | 1 | |a Nerlich, Viktor |e Verfasser |0 (DE-588)1077173679 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Eingriffsrecht Brandenburg |b Grundlagenwissen |c Dr. Viktor Nerlich |
250 | |a 3., aktualisierte und ergänzte Auflage | ||
264 | 1 | |a Stuttgart ; München ; Hannover ; Berlin ; Weimar ; Dresden |b Richard Boorberg Verlag |c 2024 | |
300 | |a 274 Seiten | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Polizeiliche Maßnahme |0 (DE-588)4046608-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Eingriff |0 (DE-588)4151297-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Brandenburg |0 (DE-588)4007955-7 |2 gnd |9 rswk-swf | |
653 | |a Aufgaben und Zuständigkeiten der Polizei | ||
653 | |a Gewahrsamnahme | ||
653 | |a Beschlagnahme | ||
653 | |a Vernehmung | ||
653 | |a Gefahrenabwehr | ||
653 | |a vorläufige Festnahme | ||
653 | |a Aufenthaltsverbot | ||
653 | |a Erkennungsdienstliche Maßnahmen | ||
653 | |a Sicherstellung | ||
653 | |a Identitätsfeststellung | ||
653 | |a Zwangsmittel | ||
653 | |a Standardmaßnahmen | ||
653 | |a Polizeiliche Maßnahmen | ||
653 | |a Durchsuchung | ||
653 | |a Eingriffsrechtliches Grundwissen | ||
653 | |a Strafverfolgung | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4123623-3 |a Lehrbuch |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Brandenburg |0 (DE-588)4007955-7 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Polizeiliche Maßnahme |0 (DE-588)4046608-5 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Eingriff |0 (DE-588)4151297-2 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
710 | 2 | |a Richard Boorberg Verlag |0 (DE-588)2019899-1 |4 pbl | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=035380206&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035380206 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1822490614000779264 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
VORWORT
ZUR
3.
AUFLAGE
.
11
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS
.
13
LITERATURVERZEICHNIS
.
17
KAPITEL
1
GRUNDLAGEN
DES
EINGRIFFSRECHTS
.
21
I.
BEGRIFF
UND
BEDEUTUNG
DES
EINGRIFFSRECHTS
.
21
1.
RECHT
UND
RECHTSORDNUNG
.
21
2.
EINGRIFFSRECHT
.
23
II.
AUFGABEN
UND
ZUSTAENDIGKEITEN
DER
POLIZEI
.
25
1.
DIE
ZUSTAENDIGKEIT
DER
POLIZEI
FUER
DIE
GEFAHRENABWEHR
.
25
2.
DIE
ZUSTAENDIGKEIT
DER
POLIZEI
FUER
DIE
VERFOLGUNG
VON
STRAFTATEN
.
33
3.
AUFGABEN
DER
POLIZEI
FUER
DIE
VERFOLGUNG
VON
ORDNUNGSWIDRIGKEITEN
.
35
4.
DOPPELFUNKTIONALES
HANDELN
DER
POLIZEI
.
37
5.
SCHUTZ
PRIVATER
RECHTE
DURCH
DIE
POLIZEI
.
38
6.
VOLLZUGSHILFE
.
39
7.
ABWEHR
VON
GEFAHREN
DES
TERRORISMUS
.
39
III.
ADRESSATEN
POLIZEILICHER
MASSNAHMEN
.
42
1.
ADRESSATEN
POLIZEILICHER
MASSNAHMEN
ZUR
GEFAHRENABWEHR
.
42
2.
ADRESSATEN
REPRESSIVER
MASSNAHMEN
DER
POLIZEI
.
44
IV.
DIE
WICHTIGSTEN
HANDLUNGSGRUNDSAETZE
DER
POLIZEI
.
49
1.
GESETZMAESSIGKEIT
DER
VERWALTUNG
.
49
2.
ERMESSEN
.
49
3.
GRUNDSATZ
DER
VERHAELTNISMAESSIGKEIT
.
50
V.
HANDLUNGSMITTEL
DER
POLIZEI
.
51
1.
VERWALTUNGSAKTE
UND
REALAKTE
.
51
2.
DER
VERWALTUNGSAKT
.
52
3.
HANDLUNGSMITTEL
DER
POLIZEI
BEI
DER
STRAFVERFOLGUNG
.
56
VI.
RECHTSGRUNDLAGEN
FUER
POLIZEILICHE
EINGRIFFE
.
57
1.
AUFGABENNORMEN
UND
BEFUGNISNORMEN
.
57
2.
GENERALKLAUSELN
UND
SPEZIALBEFUGNISSE
.
58
5
KAPITEL
2
IDENTITAETSFESTSTELLUNG
.
61
I.
BEDEUTUNG
UND
ZIEL
DER
IDENTITAETSFESTSTELLUNG
.
61
II.
DIE
IDENTITAETSFESTSTELLUNG
ZUR
STRAFVERFOLGUNG
.
62
1.
DIE
IDENTITAETSFESTSTELLUNG
DES
VERDAECHTIGEN
.
63
2.
DIE
IDENTITAETSFESTSTELLUNG
DES
NICHTVERDAECHTIGEN
.
66
III.
DIE
IDENTITAETSFESTSTELLUNG
ZUR
VERFOLGUNG
VON
ORDNUNGSWIDRIGKEITEN
.
68
IV.
DIE
IDENTITAETSFESTSTELLUNG
ZUR
GEFAHRENABWEHR
.
68
1.
ZWECK
UND
RECHTSGRUNDLAGEN
.
68
2.
TATBESTANDLICHE
VORAUSSETZUNG
FUER
DIE
IDENTITAETSFESTSTELLUNG
ZUR
GEFAHRENABWEHR
.
69
3.
RECHTSFOLGEN:
MASSNAHMEN
ZUR
IDENTITAETSFESTSTELLUNG
.
74
4.
BESONDERE
FORM-UND
VERFAHRENSVORSCHRIFTEN
.
76
V.
DIE
VON
DER
IDENTITAETSFESTSTELLUNG
BETROFFENEN
GRUNDRECHTE
.
77
KAPITEL
3
PRUEFUNG
VON
BERECHTIGUNGSSCHEINEN
.
79
KAPITEL
4
BEFRAGUNG
UND
VERNEHMUNG
.
83
I.
BEGRIFF,
ABGRENZUNGEN
UND
BETROFFENE
GRUNDRECHTE
.
83
II.
DIE
BEFRAGUNG
ZUR
GEFAHRENABWEHR
.
84
1.
RECHTMAESSIGKEITSVORAUSSETZUNGEN
.
84
2.
RECHTSFOLGEN:
BEFUGNISSE
AUS
§
11
BBGPOLG
.
84
3.
BEFRAGUNG
IN
DER
SCHLEIERFAHNDUNG
UND
ZUR
TERRORABWEHR
.
85
III.
DIE
VERNEHMUNG
ZUR
STRAFVERFOLGUNG
.
86
1.
DIE
VERNEHMUNG
DES
BESCHULDIGTEN
.
86
2.
DIE
VERNEHMUNG
DES
ZEUGEN
.
89
IV.
DIE
VERNEHMUNG
ZUR
VERFOLGUNG
VON
ORDNUNGSWIDRIGKEITEN
.
90
KA
PITEL
5
DATENERHEBUNG
MITTELS
SOGEN.
BODYCAMS
.
93
KAP
ITEL
6
ERKENNUNGSDIENSTLICHE
MASSNAHMEN
.
97
I.
UEBERBLICK,
ABGRENZUNGEN
UND
BETROFFENE
GRUNDRECHTE
.
97
II.
DIE
ERKENNUNGSDIENSTLICHE
BEHANDLUNG
NACH
DER
STRAFPROZESSORDNUNG
.
98
1.
DIE
ED-BEHANDLUNG
GEMAESS
§
81B
ABS.
1
ALT.
1
STPO
.
98
2.
DIE
PRAEVENTIVE
ED-BEHANDLUNG
NACH
§
81B
ABS.
1
ALT.
2
STPO
.
99
3.
RECHTSFOLGE
VON
§
81B
ABS.
1
STPO
.
100
4.
BESONDERE
FORM
UND
VERFAHRENSVORSCHRIFTEN
.
101
6
III.
DIE
ERKENNUNGSDIENSTLICHE
BEHANDLUNG
NACH
DEM
POLIZEIGESETZ
.
101
1.
TATBESTANDLICHE
VORAUSSETZUNGEN
.
101
2.
RECHTSFOLGE:
ZULAESSIGE
MASSNAHMEN
.
103
3.
BESONDERE
FORM-UND
VERFAHRENSVORSCHRIFTEN
.
104
KAPITEL
7
VORLADUNG
UND
VORFUEHRUNG.
107
I.
DIE
VORLADUNG
.
107
II.
DIE
VORFUEHRUNG
.
109
KAPITEL
8
SICHERSTELLUNG
UND
BESCHLAGNAHME
.
111
I.
UEBERBLICK,
RECHTSGRUNDLAGEN
UND
GRUNDRECHTE
.
111
II.
DIE
SICHERSTELLUNG
ZUR
GEFAHRENABWEHR
.
113
1.
TATBESTANDLICHE
VORAUSSETZUNGEN
.
113
2.
RECHTSFOLGE:
VOLLZUG
DER
SICHERSTELLUNG
.
118
3.
BESONDERE
FORM-UND
VERFAHRENSVORSCHRIFTEN
.
118
III.
DIE
SICHERSTELLUNG
UND
BESCHLAGNAHME
VON
BEWEISMITTELN
.
120
1.
UEBERBLICK
.
120
2.
TATBESTANDLICHE
VORAUSSETZUNGEN
.
121
3.
BEGRENZUNGEN
DER
BESCHLAGNAHMEBEFUGNIS
(BESCHLAGNAHMEVERBOTE)
.
123
4.
RECHTSFOLGEN
UND
BEFUGNISSE
.
126
5.
BESONDERE
FORM-UND
VERFAHRENSVORSCHRIFTEN
.
127
IV.
DIE
BESCHLAGNAHME
VON
EINZIEHUNGSGEGENSTAENDEN
.
129
1.
BEDEUTUNG,
RECHTSGRUNDLAGE
UND
ABGRENZUNGEN
.
129
2.
TATBESTANDLICHE
VORAUSSETZUNGEN
.
130
3.
BESONDERE
FORM-UND
VERFAHRENSVORSCHRIFTEN
.
133
V.
DIE
SICHERSTELLUNG
VON
FUEHRERSCHEINEN
.
133
1.
UEBERBLICK
.
133
2.
TATBESTANDLICHE
VORAUSSETZUNGEN
.
134
3.
RECHTSFOLGE
.
135
4.
BESONDERE
FORM-UND
VERFAHRENSVORSCHRIFTEN
.
136
KAPITEL
9
DURCHSUCHUNG
.
137
I.
BEGRIFF,
RECHTSGRUNDLAGEN
UND
GRUNDRECHTE
.
137
II.
DIE
DURCHSUCHUNG
ZUR
GEFAHRENABWEHR
.
137
1.
DIE
DURCHSUCHUNG
VON
PERSONEN
.
138
2.
DIE
DURCHSUCHUNG
VON
SACHEN
.
146
3.
BETRETEN
UND
DURCHSUCHEN
VON
WOHNUNGEN
.
151
7
III.
DIE
DURCHSUCHUNG
NACH
DEM
STRAFPROZESSRECHT
.
160
1.
DIE
SYSTEMATIK
DES
STRAFPROZESSUALEN
DURCHSUCHUNGSRECHTS
.
160
2.
DIE
TATBESTANDSVORAUSSETZUNGEN
FUER
DIE
DURCHSUCHUNG
ZUR
STRAFVERFOLGUNG
.
161
3.
BESONDERE
FORM-UND
VERFAHRENSVORSCHRIFTEN
.
164
IV.
DER
UMGANG
MIT
ZUFALLSFUNDEN
.
167
KAPITEL
10
KOERPERLICHE
UNTERSUCHUNG
.
169
I.
BEGRIFF,
ABGRENZUNGEN
UND
RECHTSGRUNDLAGEN
.
169
II.
DIE
KOERPERLICHE
UNTERSUCHUNG
DES
BESCHULDIGTEN
.
171
1.
DIE
TATBESTANDLICHEN
VORAUSSETZUNGEN
.
171
2.
RECHTSFOLGE:
MASSNAHMEN
ZUR
UNTERSUCHUNG
.
172
3.
DIE
BEFUGNIS
ZUR
ANORDNUNG
DER
UNTERSUCHUNG
.
173
4.
DURCHFUEHRUNGSBEFUGNIS
SOWIE
WEITERE
BESONDERE
FORM-UND
VERFAHRENSVORSCHRIFTEN
.
174
5.
VERHAELTNISMAESSIGKEIT
.
174
III.
DIE
KOERPERLICHE
UNTERSUCHUNG
ANDERER
PERSONEN
.
175
1.
DIE
TATBESTANDLICHEN
VORAUSSETZUNGEN
.
175
2.
RECHTSFOLGEN
.
178
3.
BESONDERE
FORM-UND
VERFAHRENSVORSCHRIFTEN
.
178
IV.
DIE
KOERPERLICHE
UNTERSUCHUNG
IM
BUSSGELDVERFAHREN
.
179
V.
DIE
VON
DER
KOERPERLICHEN
UNTERSUCHUNG
BETROFFENEN
GRUNDRECHTE
.
179
KAPITEL
11
PLATZVERWEIS
UND
AUFENTHALTSVERBOT
.
181
I.
BEGRIFF
UND
ABGRENZUNGEN
.
181
II.
DER
PLATZVERWEIS
ZUR
GEFAHRENABWEHR
.
184
1.
RECHTSNATUR
UND
TATBESTANDLICHE
VORAUSSETZUNGEN
.
184
2.
RECHTSFOLGE
.
185
3.
BESONDERE
FORM-UND
VERFAHRENSVORSCHRIFTEN
.
187
4.
DIE
DURCHSETZUNG
DES
PLATZVERWEISES
.
187
III.
DAS
AUFENTHALTSVERBOT
.
188
1.
FORMELLE
RECHTMAESSIGKEIT
UND
TATBESTANDLICHE
VORAUSSETZUNGEN
.
188
2.
RECHTSFOLGE
.
189
3.
BESONDERE
FORM-UND
VERFAHRENSVORSCHRIFTEN
.
190
4.
DIE
DURCHSETZUNG
DES
AUFENTHALTSVERBOTS
.
190
8
IV.
DER
PLATZVERWEIS
ZUR
STRAFVERFOLGUNG
.
191
1.
BEGRIFF
UND
ABGRENZUNGEN
.
191
2.
FORMELLE
RECHTMAESSIGKEIT
UND
TATBESTANDLICHE
VORAUSSETZUNGEN
.
191
3.
RECHTSFOLGE
.
192
4.
BESONDERE
FORM-UND
VERFAHRENSVORSCHRIFTEN
.
193
KAPITEL
12
WOHNUNGSVERWEISUNG UND
RUECKKEHRVERBOT
.
195
I.
EINFUEHRUNG
.
195
II.
RECHTMAESSIGKEITSVORAUSSETZUNGEN
.
197
1.
FORMELLE
RECHTMAESSIGKEIT
.
197
2.
TATBESTANDLICHE
VORAUSSETZUNGEN
.
198
3.
BESONDERE
FORM-UND
VERFAHRENSVORSCHRIFTEN
.
202
III.
RECHTSFOLGE
.
204
IV.
DURCHSETZUNG
VON
WOHNUNGSVERWEISUNG
UND
RUECKKEHRVERBOT
.
206
V.
WEITERE
MASSNAHMEN
ZUM
SCHUTZ
VON
OPFERN
HAEUSLICHER
GEWALT
.
207
1.
DAS
VERBRINGUNGSANGEBOT
.
207
2.
DAS
KONTAKT
UND
NAEHERUNGSVERBOT
.
208
3.
VERHALTENS
AUFLAGEN
.
210
4.
WEITERE
MASSNAHMEN
ZUM
OPFERSCHUTZ
.
211
KAPITEL
13
FREIHEITSENTZIEHENDE
MASSNAHMEN
.
213
I.
FREIHEITSENTZIEHUNG
UND
FREIHEITSBESCHRAENKUNG
.
213
II.
DIE
GEWAHRSAMNAHME
ZUR
GEFAHRENABWEHR
.
215
1.
BEGRIFF
UND
RECHTSGRUNDLAGEN
.
215
2.
TATBESTANDLICHE
VORAUSSETZUNGEN
DER
GEWAHRSAMNAHME.
.
.
216
3.
BESONDERE
FORM-UND
VERFAHRENSVORSCHRIFTEN
.
224
III.
DIE
VORLAEUFIGE
FESTNAHME
.
227
1.
ALLGEMEINES
.
227
2.
TATBESTANDSVORAUSSETZUNGEN
DER
VORLAEUFIGEN
FESTNAHME
NACH
§
127
ABS.
1
STPO
.
228
3.
TATBESTANDSVORAUSSETZUNGEN
DER
VORLAEUFIGEN
FESTNAHME
NACH
§
127
ABS.
2
STPO
.
230
4.
BESONDERE
FORM-UND
VERFAHRENSVORSCHRIFTEN
.
235
IV.
DIE
HAUPTVERHANDLUNGSHAFT
NACH
§
127B
STPO
.
235
9
V.
DIE
SICHERHEITSLEISTUNG
.
237
1.
ALLGEMEINES
UND
ABGRENZUNGEN
.
237
2.
DIE
SICHERHEITSLEISTUNG
NACH
§
127A
STPO
.
239
3.
DIE
SICHERHEITSLEISTUNG
NACH
§
132
STPO
.
240
VI.
DIE
VERHAFTUNG
.
241
KAPI
TEL
14
ZWANG
.
243
I.
EINFUEHRUNG
.
243
II.
ZWANGSANWENDUNG
ZUR
GEFAHRENABWEHR
.
243
1.
UEBERBLICK
.
243
2.
DIE
FORMELLE
RECHTMAESSIGKEIT
DES
ZWANGS
ZUR
GEFAHRENABWEHR
.
244
3.
DIE
TATBESTANDLICHEN
VORAUSSETZUNGEN
DES
ZWANGS
ZUR
GEFAHRENABWEHR
.
245
4.
DIE
RECHTSFOLGE
VON
§
53
BBGPOLG
.
251
5.
WEITERE
RECHTMAESSIGKEITSVORAUSSETZUNGEN
.
263
III.
ZWANGSANWENDUNG
IN
DER
STRAFVERFOLGUNG
UND
IM
BUSSGELDVERFAHREN
.
267
IV.
DIE
VOM
ZWANG
BETROFFENEN
GRUNDRECHTE
.
268
ANHANG:
SCHEMATISCHE
UEBERSICHT
ZUM
VERWALTUNGSVERFAHREN
.
269
STICHWORTVERZEICHNIS
.
271
10 |
any_adam_object | 1 |
author | Nerlich, Viktor |
author_GND | (DE-588)1077173679 |
author_facet | Nerlich, Viktor |
author_role | aut |
author_sort | Nerlich, Viktor |
author_variant | v n vn |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV050042497 |
ctrlnum | (OCoLC)1477604079 (DE-599)DNB1339678136 |
edition | 3., aktualisierte und ergänzte Auflage |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a22000008c 4500</leader><controlfield tag="001">BV050042497</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20250113</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">241125s2024 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1339678136</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783415074781</subfield><subfield code="c">: EUR 37.00 (DE), EUR 38.10 (AT)</subfield><subfield code="9">978-3-415-07478-1</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1477604079</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1339678136</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-2070s</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Nerlich, Viktor</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1077173679</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Eingriffsrecht Brandenburg</subfield><subfield code="b">Grundlagenwissen</subfield><subfield code="c">Dr. Viktor Nerlich</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3., aktualisierte und ergänzte Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Stuttgart ; München ; Hannover ; Berlin ; Weimar ; Dresden</subfield><subfield code="b">Richard Boorberg Verlag</subfield><subfield code="c">2024</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">274 Seiten</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Polizeiliche Maßnahme</subfield><subfield code="0">(DE-588)4046608-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Eingriff</subfield><subfield code="0">(DE-588)4151297-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Brandenburg</subfield><subfield code="0">(DE-588)4007955-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Aufgaben und Zuständigkeiten der Polizei</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Gewahrsamnahme</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Beschlagnahme</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Vernehmung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Gefahrenabwehr</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">vorläufige Festnahme</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Aufenthaltsverbot</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Erkennungsdienstliche Maßnahmen</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Sicherstellung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Identitätsfeststellung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zwangsmittel</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Standardmaßnahmen</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Polizeiliche Maßnahmen</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Durchsuchung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Eingriffsrechtliches Grundwissen</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Strafverfolgung</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4123623-3</subfield><subfield code="a">Lehrbuch</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Brandenburg</subfield><subfield code="0">(DE-588)4007955-7</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Polizeiliche Maßnahme</subfield><subfield code="0">(DE-588)4046608-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Eingriff</subfield><subfield code="0">(DE-588)4151297-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Richard Boorberg Verlag</subfield><subfield code="0">(DE-588)2019899-1</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=035380206&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035380206</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4123623-3 Lehrbuch gnd-content |
genre_facet | Lehrbuch |
geographic | Brandenburg (DE-588)4007955-7 gnd |
geographic_facet | Brandenburg |
id | DE-604.BV050042497 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2025-01-28T11:08:10Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)2019899-1 |
isbn | 9783415074781 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035380206 |
oclc_num | 1477604079 |
open_access_boolean | |
owner | DE-2070s DE-19 DE-BY-UBM DE-12 |
owner_facet | DE-2070s DE-19 DE-BY-UBM DE-12 |
physical | 274 Seiten |
publishDate | 2024 |
publishDateSearch | 2024 |
publishDateSort | 2024 |
publisher | Richard Boorberg Verlag |
record_format | marc |
spelling | Nerlich, Viktor Verfasser (DE-588)1077173679 aut Eingriffsrecht Brandenburg Grundlagenwissen Dr. Viktor Nerlich 3., aktualisierte und ergänzte Auflage Stuttgart ; München ; Hannover ; Berlin ; Weimar ; Dresden Richard Boorberg Verlag 2024 274 Seiten txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Polizeiliche Maßnahme (DE-588)4046608-5 gnd rswk-swf Eingriff (DE-588)4151297-2 gnd rswk-swf Brandenburg (DE-588)4007955-7 gnd rswk-swf Aufgaben und Zuständigkeiten der Polizei Gewahrsamnahme Beschlagnahme Vernehmung Gefahrenabwehr vorläufige Festnahme Aufenthaltsverbot Erkennungsdienstliche Maßnahmen Sicherstellung Identitätsfeststellung Zwangsmittel Standardmaßnahmen Polizeiliche Maßnahmen Durchsuchung Eingriffsrechtliches Grundwissen Strafverfolgung (DE-588)4123623-3 Lehrbuch gnd-content Brandenburg (DE-588)4007955-7 g Polizeiliche Maßnahme (DE-588)4046608-5 s Eingriff (DE-588)4151297-2 s DE-604 Richard Boorberg Verlag (DE-588)2019899-1 pbl DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=035380206&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Nerlich, Viktor Eingriffsrecht Brandenburg Grundlagenwissen Polizeiliche Maßnahme (DE-588)4046608-5 gnd Eingriff (DE-588)4151297-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)4046608-5 (DE-588)4151297-2 (DE-588)4007955-7 (DE-588)4123623-3 |
title | Eingriffsrecht Brandenburg Grundlagenwissen |
title_auth | Eingriffsrecht Brandenburg Grundlagenwissen |
title_exact_search | Eingriffsrecht Brandenburg Grundlagenwissen |
title_full | Eingriffsrecht Brandenburg Grundlagenwissen Dr. Viktor Nerlich |
title_fullStr | Eingriffsrecht Brandenburg Grundlagenwissen Dr. Viktor Nerlich |
title_full_unstemmed | Eingriffsrecht Brandenburg Grundlagenwissen Dr. Viktor Nerlich |
title_short | Eingriffsrecht Brandenburg |
title_sort | eingriffsrecht brandenburg grundlagenwissen |
title_sub | Grundlagenwissen |
topic | Polizeiliche Maßnahme (DE-588)4046608-5 gnd Eingriff (DE-588)4151297-2 gnd |
topic_facet | Polizeiliche Maßnahme Eingriff Brandenburg Lehrbuch |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=035380206&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT nerlichviktor eingriffsrechtbrandenburggrundlagenwissen AT richardboorbergverlag eingriffsrechtbrandenburggrundlagenwissen |