Diversity im Feld der Pädagogik der Kindheit:

Diversitysensibles Denken und Handeln in der Elementarpädagogik ist in Anbetracht veränderter Erziehungsstile, Formen des familialen Zusammenlebens, religiöser Traditionen, Migrationsbewegungen, neuer Sichtweisen auf Menschen mit besonderen Bedürfnissen bis hin zu den veränderten Sichtweisen auf Mäd...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Weitere Verfasser: Wustmann, Cornelia 1966- (HerausgeberIn), Kägi, Sylvia 1970- (HerausgeberIn), Müller, Jens 1982- (HerausgeberIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Weinheim ; Basel Beltz Juventa [2017]
Schlagworte:
Online-Zugang:BFP0
Volltext
Zusammenfassung:Diversitysensibles Denken und Handeln in der Elementarpädagogik ist in Anbetracht veränderter Erziehungsstile, Formen des familialen Zusammenlebens, religiöser Traditionen, Migrationsbewegungen, neuer Sichtweisen auf Menschen mit besonderen Bedürfnissen bis hin zu den veränderten Sichtweisen auf Mädchen und Jungen notwendig und stellt bisherige Ansichten und Handlungsmuster in Frage. Dieses Lehrbuch thematisiert verschiedene Diversitydimensionen, deren Auswirkungen auf die pädagogische Praxis und zeigt Handlungsoptionen und Anreize zur Reflexion der eigenen Professionalität auf. Quelle: Klappentext.
Beschreibung:1 Online-Ressource Illustrationen, Diagramme
ISBN:9783779946359

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen