Handbuch Tarifpolitik und Arbeitskampf: Theorie und Praxis gewerkschaftlicher Tarifarbeit und betrieblicher Arbeitskämpfe
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Hamburg
VSA: Verlag
[2024]
|
Ausgabe: | 5., aktualisierte Ausgabe |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 230 Seiten Illustrationen 21 cm, 200 g |
ISBN: | 9783964882240 3964882240 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV050041388 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20241217 | ||
007 | t| | ||
008 | 241125s2024 gw a||| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 24,N29 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1334864675 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783964882240 |c Broschur : EUR 19.80 (DE), EUR 20.40 (AT) |9 978-3-96488-224-0 | ||
020 | |a 3964882240 |9 3-96488-224-0 | ||
024 | 3 | |a 9783964882240 | |
035 | |a (OCoLC)1479737623 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1334864675 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-HH | ||
049 | |a DE-Bo133 |a DE-739 | ||
084 | |8 1\p |a 320 |2 23sdnb | ||
100 | 1 | |a Renneberg, Peter |e Verfasser |0 (DE-588)129982105 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Handbuch Tarifpolitik und Arbeitskampf |b Theorie und Praxis gewerkschaftlicher Tarifarbeit und betrieblicher Arbeitskämpfe |c Peter Renneberg |
250 | |a 5., aktualisierte Ausgabe | ||
264 | 1 | |a Hamburg |b VSA: Verlag |c [2024] | |
264 | 4 | |c © 2024 | |
300 | |a 230 Seiten |b Illustrationen |c 21 cm, 200 g | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Tarifautonomie |0 (DE-588)4059069-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Tarifpolitik |0 (DE-588)4117168-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
653 | |a Arbeitskampf | ||
653 | |a Tarifpolitik | ||
653 | |a Gewerkschaft | ||
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Tarifautonomie |0 (DE-588)4059069-0 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Tarifpolitik |0 (DE-588)4117168-8 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
710 | 2 | |a VSA-Verlag |0 (DE-588)1054568545 |4 pbl | |
856 | 4 | 2 | |m B:DE-101 |q application/pdf |u https://d-nb.info/1334864675/04 |3 Inhaltsverzeichnis |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=035379111&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
883 | 1 | |8 1\p |a vlb |d 20240705 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#vlb | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035379111 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1828918848842104832 |
---|---|
adam_text |
INHALT
EINLEITUNG
.
9
1.
HISTORISCHE
ENTWICKLUNG
.
12
1.1
DIE
GRUENDUNG
VON
GEWERKSCHAFTEN
-
DER
WEG
ZUR
KOALITIONSFREIHEIT
.
14
1.2
DIE
SITUATION
DER
ARBEITENDEN
MENSCHEN,
DIE
SOZIALE
FRAGE
UND
DIE
NOTWENDIGKEIT
KOLLEKTIVEN
HANDELNS
.
17
1.3
DER
TARIFVERTRAG
UND
DIE
BEDEUTUNG
VON
LOHNKAEMPFEN
.
21
1.4
UNMITTELBARE
UND
ZWINGENDE
WIRKUNG
-
MIT
HILFE
EINER
REVOLUTIONAEREN
BEWEGUNG
.
25
2.
GEWERKSCHAFTS
UND
TARIFRECHT
.
30
2.1
WIEDERBELEBUNG
IN
NEUEN
GESETZEN
.
32
2.2
RECHTE
DER
GEWERKSCHAFTEN
IM
BETRIEB
.
35
2.2.1
EIGENSTAENDIGE
GEWERKSCHAFTSRECHTE
IM
BETRIEB
.
35
2.2.2
RECHTE
IM
ZUSAMMENHANG
MIT
DEN
BETRIEBLICHEN
INTERESSENVERTRETUNGEN
.
40
2.2.3
EUROPAEISCHE
BZW.
INTERNATIONALE
REGELUNGEN
UND
RECHTE
.
44
2.2.4
DEUTSCHES
ARBEITSRECHT
UND
EUROPAEISCHE
RECHTSANGLEICHUNG
.
45
2.3
TARIFRECHT
.50
2.3.1
DAS VERHAELTNIS
VON
TARIFVERTRAG
UND
GESETZ
SOWIE
ARBEITSVERTRAG,
BETRIEBSVEREINBARUNG
UND
TARIFVERTRAG
.50
2.3.2
FUNKTIONEN
DES
TARIFVERTRAGS
.
52
2.3.3
WESENTLICHE
BEGRIFFE
DES
TARIFVERTRAGSGESETZES
.54
2.3.4
UEBLICHE
INHALTE
EINES
TARIFVERTRAGS
.
58
2.3.5
WANN
IST
EINE
GEWERKSCHAFT
EINE
GEWERKSCHAFT?
.
61
2.3.6
DIFFERENZIERUNGSKLAUSELN,
VORTEILE
FUER
GEWERKSCHAFTSMITGLIEDER
.
64
2.3.7
TARIFPLURALITAET
.
65
2.4
DAS
TARIFVERTRAGSGESETZ
.66
3.
GRUNDDATEN
UND
AUFBAU
DES
TARIFSYSTEMS
.
74
3.1
TARIFPOLITISCHE
GRUNDDATEN
.
76
3.1.1
TARIFVERTRAGSARTEN
.
76
3.1.2
TARIFVERTRAEGE
IN
ZAHLEN
.
77
3.1.3
DIE
TENDENZ
ZUM
HAUS
UND
FIRMENTARIFVERTRAG
.
78
3.1.4
NACHLASSEN
DER
TARIFBINDUNG/FLUCHT
AUS
DEM
TARIFVERTRAG
.
79
3.1.5
DURCHSCHNITTLICHE
LAUFZEIT
VON
VERGUETUNGSTARIFVERTRAEGEN
UND
ARBEITSZEITEN
.
79
3.2
KLAGEN
VOR
ARBEITSGERICHTEN
.80
3.3
TARIFBERECHNUNGEN
.
82
3.4
TARIFARBEIT
ALS
GANZJAHRESARBEIT
-
DAS
FUENF-PHASEN-MODELL
.
84
4.
AUFGABEN
UND
FUNKTIONEN
VON
GEWERKSCHAFTEN
-
EINE
GRUNDSATZDEBATTE
.
88
4.1
KLASSISCHE
GEWERKSCHAFTSDEFINITIONEN
.
90
4.1.1
GEWERKSCHAFTEN
ALS
SELBSTHILFE
UND
UNTERSTUETZUNGSORGANISATIONEN
.
90
4.1.2
GEWERKSCHAFTEN
ALS
INTERESSENVERTRETUNGEN
DES
LEBENSKREISES
.
91
4.1.3
GEWERKSCHAFTEN
ALS
KAMPFVERBAENDE
.
92
4.1.4
GEWERKSCHAFTEN
ALS
SYSTEMUEBERWINDER
.
93
4.2
NEUERE
GEWERKSCHAFTSFORSCHUNGEN
.
95
4.2.1
GEWERKSCHAFTEN
ALS
ZENTRALISTISCH-BUEROKRATISCHE
ORGANISATIONEN
.
95
4.2.2
GEWERKSCHAFTEN
ALS
SACHVERWALTER
INSTITUTIONALISIERTER
KLASSENAUSEINANDERSETZUNGEN
.
96
4.2.3
GEWERKSCHAFTEN
ALS
REPRAESENTATIVE
ORGANISATIONEN
.
97
4.2.4
GEWERKSCHAFTEN
ALS
INTERMEDIAERE
ORGANISATIONEN
.
97
5.
OEKONOMISCHE
BASIES
.
98
5.1
EINSTIEG:
VERKNUEPFUNGEN
VON
TARIFPOLITIK
UND
OEKONOMIE
.
100
5.2
WIE
SETZT
SICH
EINE
ENTGELTFORDERUNG
ZUSAMMEN?
.
102
5.2.1
PREISSTEIGERUNG/INFLATION
.
102
5.2.2
WARENKORB
.
106
5.2.3
PRODUKTIVITAET
.
107
5.3
BRUTTOINLANDSPRODUKT
(BIP)
.
112
5.3.1
ARBEITSEINKOMMEN
UND
KAPITALEINKOMMEN
.
117
5.3.2
VERTEILUNG
DER
EINKOMMEN
.
118
5.4
AUFBAU
EINER
VOLKSWIRTSCHAFT
-
WIRTSCHAFTSKREISLAEUFE
.
121
5.4.1
ARBEITNEHMER*INNENKREISLAUF
.
123
5.4.2
NACHFRAGEKREISLAUF,
BEDEUTUNG
VON
NACHFRAGE
.
124
5.5
KRISENZYKLUS
KAPITALISTISCHER
PRODUKTION
.
125
5.6
UNTERSCHEIDUNG
ANGEBOTS
UND
NACHFRAGEORIENTIERTER
WIRTSCHAFTSPOLITIK
.
126
5.7
WIRTSCHAFTSDEMOKRATIE
.
128
5.7.1
UNTERSCHEIDUNG
VON
POLITISCHER
UND
WIRTSCHAFTLICHER
DEMOKRATIE
.
128
5.7.2
DIE
SOZIALE
GEWALT
DES
PRIVATEIGENTUMS
.
131
5.7.3
BEGRUENDUNGEN
FUER
DIE
FORDERUNG
NACH
WIRTSCHAFTSDEMOKRATIE
.
132
5.7.4
GEPLANTE
WIRTSCHAFT
=
ZENTRALISMUS
UND
BUEROKRATISMUS?
.
132
5.7.5
EXPANSIVE
LOHNPOLITIK
.
133
6.
WANDEL
UNTERNEHMERISCHER
BETRIEBSLEITUNG
UND
PERSONALFUEHRUNG
.
136
6.1
NEOLIBERALES
MENSCHEN
UND
GESELLSCHAFTSBILD
.
138
6.2
WANDEL
UNTERNEHMERISCHER
LEITUNG:
VOM
FORDISMUS
ZUM
POSTFORDISMUS
.
142
6.3
EXKURS:
ENTFREMDUNG
IN
DER
KAPITALISTISCHEN
PRODUKTION
.
146
6.4
VERAENDERUNGEN
DER
BETRIEBLICHEN
AUFBAU
UND
ABLAUFORGANISATION
.
148
6.5
VERMARKTLICHUNG,
VERGEMEINSCHAFTUNG
UND
ENTGRENZUNG
.
152
6.6
AUSWIRKUNGEN
UND
KONSEQUENZEN
FUER
TARIFPOLITIK
UND
GEWERKSCHAFTSARBEIT
.
154
6.7
EXKURS:
PSYCHISCHE
BELASTUNGEN
-
DIE
UNSICHTBAREN
KRANKMACHER
.
158
7.
TARIFSYSTEME
UND
-POLITIKEN
IN
DER
EUROPAEISCHEN
UNION
.
162
7.1
DREI
SYSTEME
DER
KOLLEKTIVEN
VERTRAGSVERHANDLUNG
UND
-SCHLIESSUNG
.
164
7.2 TARIFLICHE
GRUNDINFORMATIONEN
.
165
7.2.1
GEWERKSCHAFTLICHER
ORGANISATIONSGRAD,
TARIFLICHE
ABDECKUNG,
HAUPTVERHANDLUNGSEBENE,
INTERESSENVERTRETUNG
.
167
7.2.2
GEWERKSCHAFTLICHE
GRUNDMODELLE:
EINHEITS-,
BERUFS
ODER
RICHTUNGSGEWERKSCHAFT
.
170
7.2.3
FORMEN
UND
VORAUSSETZUNGEN
DES
ARBEITSKAMPFES
IM
EU-VERGLEICH
.
174
8.
STREIK
UND
ARBEITSKAMPFRECHT
SOWIE
ARBEITSKAMPFDURCHFUEHRUNG
.
176
8.1
ARBEITSKAMPFRECHT
.
178
8.1.1
GRUNDZUEGE
DES
DEUTSCHEN
ARBEITSKAMPFRECHTS
.
178
8.1.2
WAS
TARIFLICH
REGELBAR
IST,
IST
AUCH
ERSTREIKBAR
.
178
8.1.3
VERHAELTNISMAESSIGKEITSGRUNDSAETZE
DES
BUNDESARBEITSGERICHTS
.
180
8.1.4
KLEINE
ERWEITERUNGEN
DER
STREIKFAEHIGEN
THEMEN
-
SOZIALTARIFVERTRAG
UND
SOLIDARITAETSSTREIK
.
186
8.1.5
EUROPAEISCHER
GERICHTSHOF
STELLT
FREIZUEGIGKEIT
UEBER
STREIKFREIHEIT
.
187
8.1.6
FLASHMOB-AKTION
ALS
ARBEITSKAMPFFORM
.
188
8.1.7
GEWERKSCHAFTEN
SIND
IN
DER
WAHL
IHRER
ARBEITSKAMPFMITTEL
FREI
.
189
8.2
ARBEITSKAMPFDURCHFUEHRUNG
.
189
8.2.1
GRUNDSATZ
FRIEDLICHER
MITTEL,
BEHINDERUNG
JA
-
VERHINDERUNG
NEIN
.
190
8.2.2
KLEINES
WISSEN
FUER
STREIKENDE,
STREIKPOSTEN
UND
STREIKLEITUNGEN
.
190
9.
GRUNDLAGEN,
KONZEPTE
UND
BEISPIELE
STRATEGISCHER
ARBEITSKAMPFFUEHRUNG
.
194
9.1
VERAENDERUNG
DER
ARBEITSKAMPFFORMEN
.
196
9.2
BETRIEBLICHE
WIDERSTAENDIGKEIT:
WIEDERENTDECKUNG,
AUFWERTUNG
UND
EINBETTUNG
.
196
9.3
PASSIVE
RESISTENZ
.
199
9.4
ARBEIT
NACH
VORSCHRIFT
UND
LEISTUNGSZURUECKHALTUNG
.
201
9.5
BEDINGUNG:
ABKEHR
VON
DER
STELLVERTRETUNG
.202
9.6
DER
ARBEITSALLTAG
ALS
AUSGANGSPUNKT
DER
GEGENWEHR
.
202
9.7
STRATEGISCHE
DRUCKENTFALTUNG
DURCH
KONTROLLVERLUST
MIT
ANKUENDIGUNG
.
205
10.
ARBEITSKAMPFPERSPEKTIVEN
.
210
10.1
WARUM
DIE
GEWERKSCHAFTEN
MIT
DEM
KLASSISCHEN
STREIK
ZUNEHMEND
IN
VERLEGENHEIT
KOMMEN
.
212
10.2
MAECHTIGKEIT,
MOBILISIERBARKEIT
UND
WIRKSAMKEIT
.
214
10.3
GRUENDE
FUER
DIE
NACHLASSENDE
WIRKUNG
DES
KLASSISCHEN
STREIKS
.
216
10.4
RESUEMEE
.
226
STICHWORTVERZEICHNIS
.
228 |
any_adam_object | 1 |
author | Renneberg, Peter |
author_GND | (DE-588)129982105 |
author_facet | Renneberg, Peter |
author_role | aut |
author_sort | Renneberg, Peter |
author_variant | p r pr |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV050041388 |
ctrlnum | (OCoLC)1479737623 (DE-599)DNB1334864675 |
edition | 5., aktualisierte Ausgabe |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV050041388</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20241217</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">241125s2024 gw a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">24,N29</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1334864675</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783964882240</subfield><subfield code="c">Broschur : EUR 19.80 (DE), EUR 20.40 (AT)</subfield><subfield code="9">978-3-96488-224-0</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3964882240</subfield><subfield code="9">3-96488-224-0</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783964882240</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1479737623</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1334864675</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-HH</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-Bo133</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">320</subfield><subfield code="2">23sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Renneberg, Peter</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)129982105</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Handbuch Tarifpolitik und Arbeitskampf</subfield><subfield code="b">Theorie und Praxis gewerkschaftlicher Tarifarbeit und betrieblicher Arbeitskämpfe</subfield><subfield code="c">Peter Renneberg</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">5., aktualisierte Ausgabe</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Hamburg</subfield><subfield code="b">VSA: Verlag</subfield><subfield code="c">[2024]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="4"><subfield code="c">© 2024</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">230 Seiten</subfield><subfield code="b">Illustrationen</subfield><subfield code="c">21 cm, 200 g</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Tarifautonomie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4059069-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Tarifpolitik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4117168-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Arbeitskampf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Tarifpolitik</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Gewerkschaft</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Tarifautonomie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4059069-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Tarifpolitik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4117168-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">VSA-Verlag</subfield><subfield code="0">(DE-588)1054568545</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">B:DE-101</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/1334864675/04</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=035379111&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">vlb</subfield><subfield code="d">20240705</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#vlb</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035379111</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV050041388 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2025-04-09T10:02:12Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)1054568545 |
isbn | 9783964882240 3964882240 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035379111 |
oclc_num | 1479737623 |
open_access_boolean | |
owner | DE-Bo133 DE-739 |
owner_facet | DE-Bo133 DE-739 |
physical | 230 Seiten Illustrationen 21 cm, 200 g |
publishDate | 2024 |
publishDateSearch | 2024 |
publishDateSort | 2024 |
publisher | VSA: Verlag |
record_format | marc |
spelling | Renneberg, Peter Verfasser (DE-588)129982105 aut Handbuch Tarifpolitik und Arbeitskampf Theorie und Praxis gewerkschaftlicher Tarifarbeit und betrieblicher Arbeitskämpfe Peter Renneberg 5., aktualisierte Ausgabe Hamburg VSA: Verlag [2024] © 2024 230 Seiten Illustrationen 21 cm, 200 g txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Tarifautonomie (DE-588)4059069-0 gnd rswk-swf Tarifpolitik (DE-588)4117168-8 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Arbeitskampf Tarifpolitik Gewerkschaft Deutschland (DE-588)4011882-4 g Tarifautonomie (DE-588)4059069-0 s Tarifpolitik (DE-588)4117168-8 s DE-604 VSA-Verlag (DE-588)1054568545 pbl B:DE-101 application/pdf https://d-nb.info/1334864675/04 Inhaltsverzeichnis DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=035379111&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p vlb 20240705 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#vlb |
spellingShingle | Renneberg, Peter Handbuch Tarifpolitik und Arbeitskampf Theorie und Praxis gewerkschaftlicher Tarifarbeit und betrieblicher Arbeitskämpfe Tarifautonomie (DE-588)4059069-0 gnd Tarifpolitik (DE-588)4117168-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)4059069-0 (DE-588)4117168-8 (DE-588)4011882-4 |
title | Handbuch Tarifpolitik und Arbeitskampf Theorie und Praxis gewerkschaftlicher Tarifarbeit und betrieblicher Arbeitskämpfe |
title_auth | Handbuch Tarifpolitik und Arbeitskampf Theorie und Praxis gewerkschaftlicher Tarifarbeit und betrieblicher Arbeitskämpfe |
title_exact_search | Handbuch Tarifpolitik und Arbeitskampf Theorie und Praxis gewerkschaftlicher Tarifarbeit und betrieblicher Arbeitskämpfe |
title_full | Handbuch Tarifpolitik und Arbeitskampf Theorie und Praxis gewerkschaftlicher Tarifarbeit und betrieblicher Arbeitskämpfe Peter Renneberg |
title_fullStr | Handbuch Tarifpolitik und Arbeitskampf Theorie und Praxis gewerkschaftlicher Tarifarbeit und betrieblicher Arbeitskämpfe Peter Renneberg |
title_full_unstemmed | Handbuch Tarifpolitik und Arbeitskampf Theorie und Praxis gewerkschaftlicher Tarifarbeit und betrieblicher Arbeitskämpfe Peter Renneberg |
title_short | Handbuch Tarifpolitik und Arbeitskampf |
title_sort | handbuch tarifpolitik und arbeitskampf theorie und praxis gewerkschaftlicher tarifarbeit und betrieblicher arbeitskampfe |
title_sub | Theorie und Praxis gewerkschaftlicher Tarifarbeit und betrieblicher Arbeitskämpfe |
topic | Tarifautonomie (DE-588)4059069-0 gnd Tarifpolitik (DE-588)4117168-8 gnd |
topic_facet | Tarifautonomie Tarifpolitik Deutschland |
url | https://d-nb.info/1334864675/04 http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=035379111&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT rennebergpeter handbuchtarifpolitikundarbeitskampftheorieundpraxisgewerkschaftlichertarifarbeitundbetrieblicherarbeitskampfe AT vsaverlag handbuchtarifpolitikundarbeitskampftheorieundpraxisgewerkschaftlichertarifarbeitundbetrieblicherarbeitskampfe |
Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.
Inhaltsverzeichnis