EinkaufsExzellenz - Gewinnbringende Verhandlungen im Einkauf: mit Strategie, Methode und KI zum Erfolg
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Freiburg ; München ; Stuttgart
Haufe Group
November 2024
|
Ausgabe: | 1. Auflage |
Schriftenreihe: | Haufe Fachbuch |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 336 Seiten Illustrationen, Diagramme |
ISBN: | 9783648179093 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV050039718 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20250204 | ||
007 | t| | ||
008 | 241122s2024 gw a||| |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 1328327949 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783648179093 |c Festeinband : EUR 79.99 (DE), EUR 82.30 (AT) |9 978-3-648-17909-3 | ||
035 | |a (OCoLC)1477614722 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1328327949 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BW | ||
049 | |a DE-1050 |a DE-19 |a DE-12 | ||
084 | |a QP 530 |0 (DE-625)141897: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Isman, Calin-Mihai |e Verfasser |0 (DE-588)1349777978 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a EinkaufsExzellenz - Gewinnbringende Verhandlungen im Einkauf |b mit Strategie, Methode und KI zum Erfolg |c Calin-Mihai Isman, Bernd Santel |
250 | |a 1. Auflage | ||
264 | 1 | |a Freiburg ; München ; Stuttgart |b Haufe Group |c November 2024 | |
264 | 4 | |c © 2024 | |
300 | |a 336 Seiten |b Illustrationen, Diagramme | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Einkauf |0 (DE-588)4013874-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Verhandlungstechnik |0 (DE-588)4134584-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
653 | |a Einkaufs | ||
653 | |a Exzellenz | ||
653 | |a gewinnbringend | ||
653 | |a Verhandlungen | ||
653 | |a Geschäftsbeziehungen | ||
653 | |a Calin-Mihai Isman | ||
653 | |a Bernd Santel | ||
653 | |a Kosten | ||
653 | |a Vertragsbedingung | ||
653 | |a KI | ||
653 | |a Verhandlungsführung | ||
653 | |a Psychologie | ||
653 | |a Controlling | ||
653 | |a Strategisches & operatives Controlling | ||
689 | 0 | 0 | |a Einkauf |0 (DE-588)4013874-4 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Verhandlungstechnik |0 (DE-588)4134584-8 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Santel, Bernd |e Verfasser |0 (DE-588)1349778125 |4 aut | |
710 | 2 | |a Haufe-Lexware GmbH & Co. KG |0 (DE-588)1065786050 |4 pbl | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe, EPUB |z 978-3-648-17910-9 |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe, PDF |z 978-3-648-17911-6 |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=035377500&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035377500 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1823154548986871808 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
VORWORT
.
13
1
DIE
BEDEUTUNG
DES
EINKAUFS
IN
MODERNEN
ORGANISATIONEN
.
19
1.1
DIE
ROLLE
DES
EINKAUFS
IN
DER
ORGANISATORISCHEN
WERTSCHOEPFUNGSKETTE
.
19
1.2
HERAUSFORDERUNGEN
UND
CHANCEN
IN
DER
EINKAUFSVERHANDLUNG
.
23
1.2.1
WELCHE
ASPEKTE
ERSCHWEREN
VERHANDLERN
IN
DER
PRAXIS
DIE
ARBEIT?
.
23
1.2.2
CHANCEN
DER
EINKAUFSVERHANDLUNG
.
24
1.2.3
HERAUSFORDERUNGEN
VON
EINKAUFSVERHANDLUNGEN
.
28
1.2.4
DREI
BARRIEREN
FUER
ERFOLGREICHES
VERHANDELN
.
29
2
SPEZIFISCHE
GRUNDLAGEN
DER
VERHANDLUNGSFUEHRUNG
.
33
2.1
VERHANDLUNGSSTRATEGIEN
UND
TAKTIKEN
.
33
2.1.1
DIE
FUENF
VERHANDLUNGS-UND
KONFLIKTLOESUNGSSTRATEGIEN
.
33
2.1.2
KONFRONTATION
.
34
2.1.3
KOOPERATION
.
39
2.1.4
VERMEIDEN
.
41
2.1.5
NACHGEBEN
.
43
2.1.6
KOMPROMISS
.
45
2.2
DIE
HAEUFIGSTEN
VERHANDLUNGSTAKTIKEN
.
47
2.2.1
MANIPULATIVE
TAKTIKEN
.
48
2.2.2
SIMPLIFIZIERUNGUNDISOLIERUNG
.
53
2.2.3
ABLENKUNGSTAKTIKEN
.
55
2.2.4
DOMINANZ-UND
DRUCK-TAKTIKEN
.
58
2.2.5
KOMMUNIKATIONSBLOCKADEN
.
61
2.2.6
ARGUMENTATIONSTAKTIKEN
.
64
2.2.7
PERSOENLICHE
ANGRIFFE
.
68
2.2.8
VERZOEGERUNGS
&
AUSWEICHTAKTIKEN
.
69
2.2.9
EMOTIONALE
MANIPULATION
.
70
2.3
PSYCHOLOGISCHE
GRUNDLAGEN
DER
VERHANDLUNGSFUEHRUNG
.
73
2.3.1
ANKERN
.
73
2.3.2
STUR
ODER
IRRATIONAL?
WIE
SIE
MIT
EINEM SCHWIERIGEN
VERHANDLUNGSPARTNER
UMGEHEN
.
76
2.3.3
MACHTQUELLEN
UND
EINFLUSSTAKTIKEN
.
79
2.3.4
DIE
GEGENSEITE
ZUM
VERHANDELN
BEWEGEN
.
82
3
DIE
BEDEUTUNG
VON
DATEN
IN
VERHANDLUNGEN
.
85
3.1
EINLEITUNG
AUS
UNSERER
PROJEKTERFAHRUNG
.
85
3.2
EXPERTENINTERVIEW
MIT
NILS
ENDERS
.
87
3.3
KURZER
EXKURS:
DIE
BEDEUTUNG
VON
STAMMDATEN
.
93
3.4
TAKE-AWAY:
DATENANALYSE
FUER
VERHANDLER
.
94
4
KUENSTLICHE
INTELLIGENZ
IN
VERHANDLUNGEN
.
97
4.1
KL-EINFUEHRUNG
-
WAS
BISHER
GESCHAH
UND
WARUM
DIES
GENAU
JETZT,
FUER
UNS
ALS
VERHANDLER,
WICHTIG
IST
.
99
4.1.1
KL-BEGRIFFSKLAERUNG
.
99
4.1.2
DIE
ENTWICKLUNG
UND
GESCHICHTE
VON
KI
.
102
4.1.3
KL-AUSBLICK:
WO
FUEHRT
DAS
HIN?
.
109
4.2
KL-GRUNDLAGEN
.
111
4.2.1
GENERELLE
EINSATZMOEGLICHKEITEN
VON
KI
.
111
4.2.2
KOMMUNIKATION
MIT
KI-DAS
RICHTIGE
PROMPTING
.
111
4.2.3
AKTUELLER
MARKTUEBERBLICK
UEBER
LLMS
.
115
4.3
EINSATZMOEGLICHKEITEN
VON
KI
IN
VERHANDLUNGEN
.
124
4.3.1
AUTOMATISIERTE
VERHANDLUNGEN
.
124
4.3.2
NUTZUNG
VON
KI
IN
DER
VORBEREITUNG
UND
DURCHFUEHRUNG
VON
VERHANDLUNGEN
.
126
4.3.3
KL
ZUR
PRAEDIKATIVEN
DATENANALYSE
.
135
4.3.4
EINSATZ
VON
KL
IN
EINER
VERHANDLUNG
.
139
4.4
KL-TOOLS
UND-TECHNOLOGIEN
FUER
DEN
EINKAUF
.
142
4.4.1
VERTRAGSANALYSE-TOOLS
.
142
4.4.2
TOOLS
ZUR
LIEFERANTENBEWERTUNGUND-AUSWAHL
.
144
4.4.3
ERKENNUNG
VON
EMOTIONEN
MITHILFE
VON
KL-TECHNOLOGIE
.
145
4.4.4
APPLE
VISION
PRO
UND
IMPLIKATIONEN
AM
VERHANDLUNGSTISCH
.
146
4.5
RISIKEN
UND
GEFAHREN
VON
KI
.
151
4.6
EXPERTENINTERVIEW
FLORIAN
BERTELE
(EX-GOOGLER)
.
158
5
EINFLUSS
VON
EMOTIONEN
IN
VERHANDLUNGEN
.
163
5.1
EMOTIONALE
INTELLIGENZ
IN
VERHANDLUNGEN
.
163
5.1.1
ERKENNEN
VON
EMOTIONEN
.
165
5.1.2
EINFLUSS
VON
EIGENEN
EMOTIONEN
AUF
ENTSCHEIDUNGEN
.
170
5.1.3
EFFEKTIVER
UMGANG
MIT
EMOTIONEN
AM
VERHANDLUNGSTISCH
(LABELLING)
.
172
5.1.4
PRAXISNAHES
MODELL
DER
EMOTIONALEN
INTELLIGENZ
(EL)
.
173
5.2
UMGANG
MIT
EMOTIONEN
IN
SCHWIERIGEN
VERHANDLUNGSSITUATIONEN
.
181
5.2.1
DEESKALATIONSTECHNIKEN
.
181
5.2.2
AUFBAUVON
RESILIENZ
.
184
5.2.3
TECHNIKEN
ZUR
REDUZIERUNG
VON
EMOTIONALEN
TRIGGERN
.
185
5.2.4
EMOTIONEN
ALS
VERHANDLUNGSINSTRUMENT
.
186
6
KOMMUNIKATION
UND
SOZIALE
DYNAMIK
.
189
6.1
DIE
MACHT
DER
KOMMUNIKATION
IN
VERHANDLUNGEN
.
189
6.1.1
KOMMUNIKATIONSTYPEN
-EIN
VEREINFACHTES
MODELL
.
190
6.1.2
BARRIEREN
EFFEKTIVER
KOMMUNIKATION
.
194
6.1.3
KOMMUNIKATION
IN
STARKEN
DRUCKSITUATIONEN
.
196
6.2
VERHANDLUNGSFUEHRUNG
IM
MULTIKULTURELLEN
KONTEXT
.
202
6.2.1
DREI
KULTURELLE
SYNDROME
.
205
6.2.2
STEREOTYPE
UND
KULTUR
.
211
6.2.3
AUSGEWAEHLTE
INTERKULTURELLE
EIGENARTEN
.
213
6.2.4
DAS
MODELL
VON
RICHARD
D.
LEWIS
.
227
7
VERTRAUEN
&
BEZIEHUNGSAUFBAU
.
231
7.1
VERTRAUEN:
PSYCHOLOGISCHE
HINTERGRUENDE
.
232
7.1.1
WIE
VERTRAUEN
IN
VERHANDLUNGEN
ENTSTEHT
-
DAS
VERTRAUENSDREIECK
.
232
7.1.2
PSYCHOLOGIE
DES
VERTRAUENS
IM
GESCHAEFTLICHEN
KONTEXT
.
234
7.1.3
KOGNITIVE
UND
EMOTIONALE
ASPEKTE
VON
VERTRAUEN
.
235
7.1.4
KULTURELLE
UNTERSCHIEDE
IM
VERTRAUENSAUFBAU
.
238
7.2
VERTRAUEN
IN
DER
VERHANDLUNGSPRAXIS
.
240
7.2.1
AUSWIRKUNGEN
VON
VERTRAUEN
AUF
VERHANDLUNGSERGEBNISSE
.
241
7.2.2
AND
THE
WINNER
IS
.
-
VON
GEGENSEITIGEM
NUTZEN
UND
SUBJEKTIVEM
MEHRWERT
.
242
7.2.3
VERTRAUEN
IN
VERSCHIEDENEN
VERHANDLUNGSPHASEN
.
244
7.2.4
VERTRAUENSBRUECHE
UND
DEREN
FOLGEN
.
246
7.2.5
UEBERWINDUNG
VON
MISSTRAUEN
UND
WIEDERHERSTELLUNG
VON
VERTRAUEN
.
247
7.2.6
VERTRAUENSBASIERTE
KONFLIKTLOESUNGUND
REKLAMATIONSHANDLING
.
248
7.2.7
ANPASSUNGSFAEHIGKEIT
UND
FLEXIBILITAET
.
252
7.3
AUFBAU
EINES
BERUFLICHEN
NETZWERKS
.
252
7.3.1
BASICS
FUER
DEN
NETZWERKAUFBAU
.
252
7.3.2
LANGFRISTIGE
STRATEGIEN
FUER
VERTRAUENSAUFBAU,
ODER:
NETZWERKEN
.
254
7.3.3
DIGITALE
TOOLS
UND
PLATTFORMEN
.
256
8
ETHIK
UND
NACHHALTIGKEIT
IN
DER
VERHANDLUNGSFUEHRUNG
.
261
8.1
VERHANDLUNGSFUEHRUNG
UND
EINKAUFSETHIK
.
261
8.1.1
ETHIKRICHTLINIEN
UND
STANDARDS
.
262
8.1.2
TRANSPARENZ
UND
FAIRNESS-PARADIGMENWECHSEL
IN
EINIGEN
BRANCHEN
.
263
8.1.3
VERSTAENDNIS
VON
ETHIK
UND
MORAL
IM
INTERNATIONALEN
KONTEXT
.
266
8.1.4
UMGANG
MIT
ETHISCHEN
KONFLIKTEN
.
269
8.2
NACHHALTIGKEIT
ALS
VERHANDLUNGSSTRATEGIE
.
270
8.2.1
NACHHALTIGE
BESCHAFFUNG
.
270
8.2.2
LANGFRISTIGE
PARTNERSCHAFTEN
.
272
8.2.3
RISIKOMANAGEMENT
UND
NACHHALTIGKEIT
.
273
9
DIE
ZUKUNFT
DER
VERHANDLUNGSFUEHRUNG
.
277
9.1
KL
WIRD
VOM
HYPE-THEMA
ZUM
PRODUKTIVITAETSMOTOR
.
280
9.2
ANFORDERUNGSPROFIL
EINKAEUFER
WANDELT
SICH
.
282
9.3
DER
OPERATIVE
EINKAUF
WIRD
VERSCHWINDEN
.
283
9.4
FACE-TO-FACE-VERHANDLUNGEN
WERDEN
WICHTIGER
.
284
9.5
FLEXIBILITAET
WIRD
DAS
NEW
NORMAL
.
286
9.6
FAKE
REALITY
BRINGT
VERTRAULICHKEIT
IN
GEFAHR
.
287
9.7
RESILIENZ
HOCH
ODER:
BETTERSAFE
THAN
SORRY
.
289
9.8
DIE
AKTUELL
WAHRZUNEHMENDE
NACHHALTIGKEITSMUEDIGKEIT
IST
VORUEBERGEHEND
.
290
9.9
EXTERNE
EXPERTISE
WIRD
ZUM
SCHLUESSELFAKTOR
FUER
WETTBEWERBSVORTEILE
IN
VERHANDLUNGEN
.
291
9.10
GANZHEITLICHE
ANSAETZE
STATT
PREISKAMPF
.
293
10
ZUSATZMATERIAL
.
295
10.1
PERSOENLICHE
ERFAHRUNGEN
AUS
DEM
ALLTAG
VON
VERHANDLERN
.
295
INTERVIEW
1
-
EINKAUFSMANAGER
EINES
INTERNATIONAL
TAETIGEN
GROSSKONZERNS
IM
HANDEL
.
296
INTERVIEW
2
-
GESCHAEFTSFUEHRER
EINES
SPEZIALISIERTEN
IMMOBILIENENTWICKLERS
FUER
LOGISTIKIMMOBILIEN
.
301
INTERVIEW
3
POLIZIST
.
307
10.2
BLICK
VON
INVESTOREN
AUF
CHANCEN
UND
RISIKEN
(VON
INVESTMENTS)
IN
KI
.
311
10.3
DIE
PHASEN
INNERHALB
EINERVERHANDLUNG
IM
HINBLICK
AUF
VERTRAUEN
.
314
10.3.1
VORBEREITUNGSPHASE:
DEN
GRUNDSTEIN
FUERVERTRAUEN
LEGEN
.
314
10.3.2
ERSTE
KONTAKTAUFNAHME:
DER
KRITISCHE
MOMENT
FUER
DEN
ERSTEN
EINDRUCK
.
314
10.3.3
EXPLORATIVE
PHASE:
VERTRAUEN
DURCH
INFORMATION
UND
VERSTAENDNIS
AUFBAUEN
.
315
10.3.4
VERHANDLUNGSPHASE:
VERTRAUEN
UNTER
DRUCK
.
315
10.3.5
ABSCHLUSSPHASE:
VERTRAUEN
IN
DIE
VEREINBARUNG
.
316
10.3.6
IMPLEMENTIERUNGSPHASE:
VERTRAUEN
IN
DER
PRAXIS
BEWEISEN
.
316
10.4
CHECKLISTE
FUER
VERHANDLUNGSVORBEREITUNGEN
.
317
STICHWORTVERZEICHNIS
.
319
LITERATURVERZEICHNIS
UND
INTERNETQUELLEN
.
323
UEBER
DIE
AUTOREN
.
331
DANKSAGUNGEN
.
333 |
any_adam_object | 1 |
author | Isman, Calin-Mihai Santel, Bernd |
author_GND | (DE-588)1349777978 (DE-588)1349778125 |
author_facet | Isman, Calin-Mihai Santel, Bernd |
author_role | aut aut |
author_sort | Isman, Calin-Mihai |
author_variant | c m i cmi b s bs |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV050039718 |
classification_rvk | QP 530 |
ctrlnum | (OCoLC)1477614722 (DE-599)DNB1328327949 |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
edition | 1. Auflage |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a22000008c 4500</leader><controlfield tag="001">BV050039718</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20250204</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">241122s2024 gw a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1328327949</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783648179093</subfield><subfield code="c">Festeinband : EUR 79.99 (DE), EUR 82.30 (AT)</subfield><subfield code="9">978-3-648-17909-3</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1477614722</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1328327949</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-1050</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QP 530</subfield><subfield code="0">(DE-625)141897:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Isman, Calin-Mihai</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1349777978</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">EinkaufsExzellenz - Gewinnbringende Verhandlungen im Einkauf</subfield><subfield code="b">mit Strategie, Methode und KI zum Erfolg</subfield><subfield code="c">Calin-Mihai Isman, Bernd Santel</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Freiburg ; München ; Stuttgart</subfield><subfield code="b">Haufe Group</subfield><subfield code="c">November 2024</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="4"><subfield code="c">© 2024</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">336 Seiten</subfield><subfield code="b">Illustrationen, Diagramme</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Einkauf</subfield><subfield code="0">(DE-588)4013874-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Verhandlungstechnik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4134584-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Einkaufs</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Exzellenz</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gewinnbringend</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Verhandlungen</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Geschäftsbeziehungen</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Calin-Mihai Isman</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Bernd Santel</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Kosten</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Vertragsbedingung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">KI</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Verhandlungsführung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Psychologie</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Controlling</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Strategisches & operatives Controlling</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Einkauf</subfield><subfield code="0">(DE-588)4013874-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Verhandlungstechnik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4134584-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Santel, Bernd</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1349778125</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Haufe-Lexware GmbH & Co. KG</subfield><subfield code="0">(DE-588)1065786050</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe, EPUB</subfield><subfield code="z">978-3-648-17910-9</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe, PDF</subfield><subfield code="z">978-3-648-17911-6</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=035377500&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035377500</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV050039718 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2025-02-04T19:01:08Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)1065786050 |
isbn | 9783648179093 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035377500 |
oclc_num | 1477614722 |
open_access_boolean | |
owner | DE-1050 DE-19 DE-BY-UBM DE-12 |
owner_facet | DE-1050 DE-19 DE-BY-UBM DE-12 |
physical | 336 Seiten Illustrationen, Diagramme |
publishDate | 2024 |
publishDateSearch | 2024 |
publishDateSort | 2024 |
publisher | Haufe Group |
record_format | marc |
series2 | Haufe Fachbuch |
spelling | Isman, Calin-Mihai Verfasser (DE-588)1349777978 aut EinkaufsExzellenz - Gewinnbringende Verhandlungen im Einkauf mit Strategie, Methode und KI zum Erfolg Calin-Mihai Isman, Bernd Santel 1. Auflage Freiburg ; München ; Stuttgart Haufe Group November 2024 © 2024 336 Seiten Illustrationen, Diagramme txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Einkauf (DE-588)4013874-4 gnd rswk-swf Verhandlungstechnik (DE-588)4134584-8 gnd rswk-swf Einkaufs Exzellenz gewinnbringend Verhandlungen Geschäftsbeziehungen Calin-Mihai Isman Bernd Santel Kosten Vertragsbedingung KI Verhandlungsführung Psychologie Controlling Strategisches & operatives Controlling Einkauf (DE-588)4013874-4 s Verhandlungstechnik (DE-588)4134584-8 s DE-604 Santel, Bernd Verfasser (DE-588)1349778125 aut Haufe-Lexware GmbH & Co. KG (DE-588)1065786050 pbl Erscheint auch als Online-Ausgabe, EPUB 978-3-648-17910-9 Erscheint auch als Online-Ausgabe, PDF 978-3-648-17911-6 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=035377500&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Isman, Calin-Mihai Santel, Bernd EinkaufsExzellenz - Gewinnbringende Verhandlungen im Einkauf mit Strategie, Methode und KI zum Erfolg Einkauf (DE-588)4013874-4 gnd Verhandlungstechnik (DE-588)4134584-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)4013874-4 (DE-588)4134584-8 |
title | EinkaufsExzellenz - Gewinnbringende Verhandlungen im Einkauf mit Strategie, Methode und KI zum Erfolg |
title_auth | EinkaufsExzellenz - Gewinnbringende Verhandlungen im Einkauf mit Strategie, Methode und KI zum Erfolg |
title_exact_search | EinkaufsExzellenz - Gewinnbringende Verhandlungen im Einkauf mit Strategie, Methode und KI zum Erfolg |
title_full | EinkaufsExzellenz - Gewinnbringende Verhandlungen im Einkauf mit Strategie, Methode und KI zum Erfolg Calin-Mihai Isman, Bernd Santel |
title_fullStr | EinkaufsExzellenz - Gewinnbringende Verhandlungen im Einkauf mit Strategie, Methode und KI zum Erfolg Calin-Mihai Isman, Bernd Santel |
title_full_unstemmed | EinkaufsExzellenz - Gewinnbringende Verhandlungen im Einkauf mit Strategie, Methode und KI zum Erfolg Calin-Mihai Isman, Bernd Santel |
title_short | EinkaufsExzellenz - Gewinnbringende Verhandlungen im Einkauf |
title_sort | einkaufsexzellenz gewinnbringende verhandlungen im einkauf mit strategie methode und ki zum erfolg |
title_sub | mit Strategie, Methode und KI zum Erfolg |
topic | Einkauf (DE-588)4013874-4 gnd Verhandlungstechnik (DE-588)4134584-8 gnd |
topic_facet | Einkauf Verhandlungstechnik |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=035377500&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT ismancalinmihai einkaufsexzellenzgewinnbringendeverhandlungenimeinkaufmitstrategiemethodeundkizumerfolg AT santelbernd einkaufsexzellenzgewinnbringendeverhandlungenimeinkaufmitstrategiemethodeundkizumerfolg AT haufelexwaregmbhcokg einkaufsexzellenzgewinnbringendeverhandlungenimeinkaufmitstrategiemethodeundkizumerfolg |