Und ewig lebt der Märtyrer: seit zwei Jahrtausenden opfern Menschen ihre Gesundheit oder ihr Leben einer höheren Sache - dem Glauben, der Anerkennung einer Gemeinschaft, der Wissenschaft. Was bringt sie dazu ?
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Artikel |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
2024
|
ISBN: | 978-3-96176-263-7 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000naa a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV050038672 | ||
003 | DE-604 | ||
007 | t| | ||
008 | 241122s2024 xx |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV050038672 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-M472 | ||
100 | 1 | |a Forstner, Thomas |d 1974- |0 (DE-588)1042474486 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Und ewig lebt der Märtyrer |b seit zwei Jahrtausenden opfern Menschen ihre Gesundheit oder ihr Leben einer höheren Sache - dem Glauben, der Anerkennung einer Gemeinschaft, der Wissenschaft. Was bringt sie dazu ? |c Text: Thomas Forstner |
264 | 1 | |c 2024 | |
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
773 | 1 | 8 | |g pages:96-103 |
773 | 0 | 8 | |t Heldinnen & Helden / herausgegeben von Siebo Heinken ; grafische Gestaltung: Andreas Blum ; Kuratoren: Dr. Andrea Erkenbrecher, Dr. Thomas Forstner, Dr. Matthias Bensch und Team Lokschuppen |d [Oppenheim am Rhein], 2024 |g Seite 96-103 |w (DE-604)BV049622982 |z 978-3-96176-263-7 |
941 | |s 96-103 | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035376467 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1816412658814943232 |
---|---|
adam_text | |
any_adam_object | |
article_link | (DE-604)BV049622982 |
author | Forstner, Thomas 1974- |
author_GND | (DE-588)1042474486 |
author_facet | Forstner, Thomas 1974- |
author_role | aut |
author_sort | Forstner, Thomas 1974- |
author_variant | t f tf |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV050038672 |
ctrlnum | (DE-599)BVBBV050038672 |
format | Article |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000naa a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV050038672</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">241122s2024 xx |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV050038672</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M472</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Forstner, Thomas</subfield><subfield code="d">1974-</subfield><subfield code="0">(DE-588)1042474486</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Und ewig lebt der Märtyrer</subfield><subfield code="b">seit zwei Jahrtausenden opfern Menschen ihre Gesundheit oder ihr Leben einer höheren Sache - dem Glauben, der Anerkennung einer Gemeinschaft, der Wissenschaft. Was bringt sie dazu ?</subfield><subfield code="c">Text: Thomas Forstner</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">2024</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="1" ind2="8"><subfield code="g">pages:96-103</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="t">Heldinnen & Helden / herausgegeben von Siebo Heinken ; grafische Gestaltung: Andreas Blum ; Kuratoren: Dr. Andrea Erkenbrecher, Dr. Thomas Forstner, Dr. Matthias Bensch und Team Lokschuppen</subfield><subfield code="d">[Oppenheim am Rhein], 2024</subfield><subfield code="g">Seite 96-103</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV049622982</subfield><subfield code="z">978-3-96176-263-7</subfield></datafield><datafield tag="941" ind1=" " ind2=" "><subfield code="s">96-103</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035376467</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV050038672 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-11-22T09:01:40Z |
institution | BVB |
isbn | 978-3-96176-263-7 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035376467 |
open_access_boolean | |
owner | DE-M472 |
owner_facet | DE-M472 |
publishDate | 2024 |
publishDateSearch | 2024 |
publishDateSort | 2024 |
record_format | marc |
spelling | Forstner, Thomas 1974- (DE-588)1042474486 aut Und ewig lebt der Märtyrer seit zwei Jahrtausenden opfern Menschen ihre Gesundheit oder ihr Leben einer höheren Sache - dem Glauben, der Anerkennung einer Gemeinschaft, der Wissenschaft. Was bringt sie dazu ? Text: Thomas Forstner 2024 txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier pages:96-103 Heldinnen & Helden / herausgegeben von Siebo Heinken ; grafische Gestaltung: Andreas Blum ; Kuratoren: Dr. Andrea Erkenbrecher, Dr. Thomas Forstner, Dr. Matthias Bensch und Team Lokschuppen [Oppenheim am Rhein], 2024 Seite 96-103 (DE-604)BV049622982 978-3-96176-263-7 |
spellingShingle | Forstner, Thomas 1974- Und ewig lebt der Märtyrer seit zwei Jahrtausenden opfern Menschen ihre Gesundheit oder ihr Leben einer höheren Sache - dem Glauben, der Anerkennung einer Gemeinschaft, der Wissenschaft. Was bringt sie dazu ? |
title | Und ewig lebt der Märtyrer seit zwei Jahrtausenden opfern Menschen ihre Gesundheit oder ihr Leben einer höheren Sache - dem Glauben, der Anerkennung einer Gemeinschaft, der Wissenschaft. Was bringt sie dazu ? |
title_auth | Und ewig lebt der Märtyrer seit zwei Jahrtausenden opfern Menschen ihre Gesundheit oder ihr Leben einer höheren Sache - dem Glauben, der Anerkennung einer Gemeinschaft, der Wissenschaft. Was bringt sie dazu ? |
title_exact_search | Und ewig lebt der Märtyrer seit zwei Jahrtausenden opfern Menschen ihre Gesundheit oder ihr Leben einer höheren Sache - dem Glauben, der Anerkennung einer Gemeinschaft, der Wissenschaft. Was bringt sie dazu ? |
title_full | Und ewig lebt der Märtyrer seit zwei Jahrtausenden opfern Menschen ihre Gesundheit oder ihr Leben einer höheren Sache - dem Glauben, der Anerkennung einer Gemeinschaft, der Wissenschaft. Was bringt sie dazu ? Text: Thomas Forstner |
title_fullStr | Und ewig lebt der Märtyrer seit zwei Jahrtausenden opfern Menschen ihre Gesundheit oder ihr Leben einer höheren Sache - dem Glauben, der Anerkennung einer Gemeinschaft, der Wissenschaft. Was bringt sie dazu ? Text: Thomas Forstner |
title_full_unstemmed | Und ewig lebt der Märtyrer seit zwei Jahrtausenden opfern Menschen ihre Gesundheit oder ihr Leben einer höheren Sache - dem Glauben, der Anerkennung einer Gemeinschaft, der Wissenschaft. Was bringt sie dazu ? Text: Thomas Forstner |
title_short | Und ewig lebt der Märtyrer |
title_sort | und ewig lebt der martyrer seit zwei jahrtausenden opfern menschen ihre gesundheit oder ihr leben einer hoheren sache dem glauben der anerkennung einer gemeinschaft der wissenschaft was bringt sie dazu |
title_sub | seit zwei Jahrtausenden opfern Menschen ihre Gesundheit oder ihr Leben einer höheren Sache - dem Glauben, der Anerkennung einer Gemeinschaft, der Wissenschaft. Was bringt sie dazu ? |
work_keys_str_mv | AT forstnerthomas undewiglebtdermartyrerseitzweijahrtausendenopfernmenschenihregesundheitoderihrlebeneinerhoherensachedemglaubenderanerkennungeinergemeinschaftderwissenschaftwasbringtsiedazu |