Denn sie wissen, was sie tun: Sozialarbeitende in der Hospizarbeit und Palliativversorgung
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Stuttgart
Verlag W. Kohlhammer
2024
|
Ausgabe: | 1. Auflage |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 223 Seiten Illustrationen 24 cm, 347 g |
ISBN: | 9783170446830 3170446835 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV050038177 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20241128 | ||
007 | t| | ||
008 | 241121s2024 gw a||| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 24,N17 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1326713590 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783170446830 |c Broschur : circa EUR 49.00 (DE) |9 978-3-17-044683-0 | ||
020 | |a 3170446835 |9 3-17-044683-5 | ||
024 | 3 | |a 9783170446830 | |
035 | |a (DE-599)DNB1326713590 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BW | ||
049 | |a DE-M483 | ||
084 | |8 1\p |a 200 |2 23sdnb | ||
245 | 1 | 0 | |a Denn sie wissen, was sie tun |b Sozialarbeitende in der Hospizarbeit und Palliativversorgung |c Verena Begemann, Anja Goral (Hrsg.) |
250 | |a 1. Auflage | ||
264 | 1 | |a Stuttgart |b Verlag W. Kohlhammer |c 2024 | |
300 | |a 223 Seiten |b Illustrationen |c 24 cm, 347 g | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Sozialarbeit |0 (DE-588)4055676-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Hospizbewegung |0 (DE-588)4212785-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Sterbebegleitung |0 (DE-588)4466515-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Palliativpflege |0 (DE-588)7730204-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
653 | |a Lebensende | ||
653 | |a Schmerztherapie | ||
653 | |a Sterbebegleitung | ||
689 | 0 | 0 | |a Hospizbewegung |0 (DE-588)4212785-3 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Palliativpflege |0 (DE-588)7730204-7 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Sozialarbeit |0 (DE-588)4055676-1 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Sterbebegleitung |0 (DE-588)4466515-5 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Hospizbewegung |0 (DE-588)4212785-3 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Palliativpflege |0 (DE-588)7730204-7 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Sozialarbeit |0 (DE-588)4055676-1 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Begemann, Verena |d 1971- |0 (DE-588)122839188 |4 edt | |
700 | 1 | |a Goral, Anja |0 (DE-588)1232367796 |4 edt | |
710 | 2 | |a W. Kohlhammer GmbH |0 (DE-588)83756-8 |4 pbl | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe |a Begemann, Verena, 1971- |t Denn sie wissen, was sie tun |b 1. Auflage |d Stuttgart : Kohlhammer Verlag, 2024 |h Online-Ressource, 224 Seiten |
856 | 4 | 2 | |m B:DE-101 |q application/pdf |u https://d-nb.info/1326713590/04 |3 Inhaltsverzeichnis |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=035375985&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
883 | 1 | |8 1\p |a vlb |d 20240419 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#vlb | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035375985 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1822754426240106496 |
---|---|
adam_text |
INHALT
I
HINFUEHRUNG
.
11
GRUSSWORT
KOOPERATION
ALS
BEITRAG
ZUR
VERNETZUNG
ZWISCHEN
WISSENSCHAFT
UND
PRAXIS
ROSEMARIE
FISCHER
.
11
GRUSSWORT
AN
DER
SCHNITTSTELLE
DES
LEBENS
MICHAEL
ROHR
UND
KAREN
WAUSCHKUHN
.
13
1
EINLEITUNG
(VERENA
BEGEMANN
/
ANJA
GORAL)
.
15
2
HOSPIZLICHE
SOZIALARBEIT
UND
IHR
BEGINN
AN
DER
HOCHSCHULE
HANNOVER
(JOHANN-CHRISTOPH
STUDENT)
.
20
2.1
DER
ANFANG
VON
ETWAS
NEUEM
.
20
2.1.1
DIE
ENTSTEHUNG
DER
ARBEITSGRUPPE
YYZU
HAUSE
STERBEN
"
AN
DER
EVANGELISCHEN
FACHHOCHSCHULE
HANNOVER
.
20
2.1.2
DAS
TABU
SCHLAEGT
ZURUECK
.
22
2.2
DER
WEG
ZUM
ERSTEN
AMBULANTEN
HOSPIZ
NACH
NORDAMERIKANISCHEM
VORBILD
.
22
2.3
DIE
AUSSTRAHLUNG
INS
GEMEINWESEN
.
26
2.3.1
TRAUERGRUPPEN
.
26
2.3.2
OEFFENTLICHKEITSARBEIT
.
26
2.4
DIE
AIDS-KRISE
.
27
2.4.1
DIE
ERSTE
BEGEGNUNG
MIT
AIDS
AN
DER
HOCHSCHULE
.
27
2,4.2
DER
WORKSHOP
ALS
STERBEBEGLEITUNG
.
28
2.4.3
DIE
ENTDECKUNG
DER
VIER
WUENSCHE
STERBENDER
MENSCHEN
.
30
2,4.4
SCHMERZEN
.
32
2,4.5
BERUFSBEGLEITENDES
STUDIUM
YYBERATUNG
UND
HILFEN
FUER
MENSCHEN
MIT
AIDS
"
.
33
2.5
HABEN
SICH
ALL
DIESE
ANSTRENGUNGEN
GELOHNT?
.
34
2.5.1
VERAENDERUNGEN
DES
INSTITUTIONELLEN
RAHMENS
.
34
2.5.2
VERAENDERUNGEN
BEI
DEN
STUDIERENDEN
.
35
2.6
WANN
IST
ES
GENUG?
.
35
2.7
WO
BLEIBT
DIE
SOZIALARBEIT
IM
HOSPIZ
UND
PALLIATIVBEREICH?
.
36
6
INHALT
II
HOCHSCHULE
UND
HOSPIZ
IN
BEWEGUNG
-
PRAXISFORSCHUNG
MIT
STUDIERENDEN
.
39
3
EIN
INNOVATIVES
LEHR
UND
LERNKONZEPT
FUER
DAS
PROJEKTSTUDIUM
(ANJA
GORAL)
.
39
3.1
HINTERGRUENDE
UND
VORAUSSETZUNGEN
.
40
3.2
RAHMENBEDINGUNGEN
DER
HOCHSCHULE
UND
BETEILIGTE
.
42
3.3
ABLAUF
DES
PROJEKTS
UND
INHALTE
DER
SEMINARE
.
42
3.4
REFLEXIONEN
DER
STUDIERENDEN
.
45
3.4.1
GEGENSEITIGE
INTERVIEWS
ALS
REFLEXIONSMETHODE
.
45
3.4.2
VORERFAHRUNGEN
UND
VORSTELLUNGEN
ZU
BEGINN
.
46
3.4,3
LERNERFAHRUNGEN,
WISSENSZUWACHS
UND
BEDEUTUNG
FUER
DAS
EIGENE
LEBEN
.
47
3.4.4
HERAUSFORDERUNGEN
.
49
3.4.5
BESONDERS
INTERESSANT:
EINBLICK
IN
DIE
PRAXIS
UND
BEOBACHTUNG
DES
EIGENEN
PROZESSES
.
50
3.5
WAS
STUDIERENDE
SAGEN:
WARUM
ES
SOZIALE
ARBEIT
IN
DER
HOSPIZARBEIT
UND
PALLIATIVVERSORGUNG
BRAUCHT
.
51
3.6
ZUSAMMENFASSUNG:
EIN
LEHR
UND
LERNKONZEPT,
DAS
NACHWIRKT
.
53
4
QUALITATIVE
SOZIALFORSCHUNG
ALS
METHODIK
IM
BA-STUDIENGANG
SOZIALE
ARBEIT
(REBECCA
HASSAN)
.
55
4.1
ZUR
HALTUNG
IN
DER
SOZIALFORSCHUNG
.
55
4.2
GRUNDLAGEN
DER
QUALITATIVEN
SOZIALFORSCHUNG
.
57
4.3
FORSCHUNGSFRAGE
UND
LEITFADEN
ALS
INSTRUMENTE
IM
FORSCHUNGSFELD
.
58
4.4
ZUR
GESPRAECHSFUEHRUNG
IN
INTERVIEWS
UND
DER
SOZIALPAEDAGOGISCHEN
PRAXIS
.
59
5
MIT
AESTHETISCHER
FORSCHUNG
ZUM
REFLECTIVE
FILM:
FILMPRAXIS
UND
HOCHSCHULE
IN
ANNAEHERUNG
(PHIL
RIEGER)
.
61
5.1
ZWISCHEN
ALLTAG,
WISSENSCHAFT
UND
KUNST
.
62
5.2
VON
DER
FILMAUFNAHME
ZUM
FILMEMACHEN
.
65
5.3
ETWAS
ZUR
SPRACHE
BRINGEN
.
66
5.4
SAMMELN
-
SICHTEN
-
SORTIEREN
.
68
5.5
PERSPEKTIVWECHSEL:
STUDIERENDE
ALS
FILMEMACHER:INNEN
.
70
6
KURZFILME
ALS
MEDIUM
DER
SELBSTREFLEXION
.
75
6.1
DU,
ICH
UND
DER
TOD
-
WIR
DREI
(GIULIA
NEHLS
/
CAELAN
POHLAND/
MARIT
ZOBEL)
.
75
6.2
DIE
REISE,
DIE
UNS
ALLE
BETRIFFT
(EREZA
QOROVIQ
GORANI
/
LARISSA
KREIE
/
HANNAH
LADINA
MARTENS)
.
77
INHALT
7
6.3
GEFUEHLSWELTEN
HOSPIZ
(KERSTIN
LOBENSTEIN
/
JUDITH
PANKALLA)
.
80
6.4
DER
WEG
DES
LEBENS
(FINJAJAENSCH
/
ELISA
BURGBACHER)
.
82
6.5
ZWISCHEN
LEBEN
UND
STERBEN
(MERIT
BREIER
/
CAROLIN
PAECH
/
TOMMA
SCHULTE)
.
83
7
RESONANZ
MIT
DEM
TOD?
EIN
GESPRAECH
MIT
DEM
SOZIOLOGEN
PROF.
DR.
HARTMUT
ROSA
.
85
III
ERGEBNISSE
DER
QUALITATIVEN
SOZIALFORSCHUNG
ZU
TAETIGKEITEN,
WIRKSAMKEIT
UND
IDENTITAET
VON
SOZIALARBEITENDEN
(VERENA
BEGEMANN
/
ANJA
GORAL)
.
99
8
METHODISCHES
VORGEHEN
.
99
9
TAETIGKEITEN
SOZIALARBEITENDER IN
DER
HOSPIZARBEIT
UND
PALLIATIVVERSORGUNG
.
104
9.1
EHRENAMT
.
106
9.2
BERATUNG
FUER
PFLEGE,
VERSORGUNG,
RECHT
.
108
9.3
PSYCHOSOZIALE
BERATUNG,
BEGLEITUNG
UND
UNTERSTUETZUNG
.
111
9.4
OEFFENTLICHKEITSARBEIT
UND
FUNDRAISING
.
113
9.5
WISSENSVERMITTLUNG,
FORSCHUNG
UND
LEHRE
.
115
9.6
ETHISCHE
ENTSCHEIDUNGSFINDUNG
.
116
9.7
ADMINISTRATIVE
AUFGABEN
.
117
9.8
ZUSAMMENFASSUNG:
VIELSEITIGE
TAETIGKEITEN
DER
SOZIALEN
ARBEIT
-
DAVON
WISSEN
AUCH
DIE
ANDEREN
.
118
10
BEDEUTUNG
VON
NETZWERKARBEIT
IN
DER
HOSPIZLICH-PALLIATIVEN
SOZIALARBEIT
.
120
10.1
DAS
MULTIPROFESSIONELLE
TEAM
ALS
INTERNES
NETZWERK
.
122
10.2
WAHRNEHMUNG
VON
VERSCHIEDENEN
EBENEN
UND
SYSTEMEN
.
123
10.3
KONTAKTPFLEGE,
ORGANISATION,
GESTALTUNG
UND
MITARBEIT
.
124
10.4
KOOPERATION
MIT
EXTERNEN
PARTNERINNEN
UND
REGIONALE
VERBUNDENHEIT
.
126
10.5
POLITISCH-WIRTSCHAFTLICHES
ENGAGEMENT
.
127
10.6
SKIZZIERUNG:
NETZWERKKOORDINATION
NACH
§
39D
SGB
V
.
128
10.7
ZUSAMMENFASSUNG:
NETZWERKARBEIT
UND
NETZWERKKOORDINATION
SIND
HANDLUNGSFELDER
DER
SOZIALEN
ARBEIT
.
131
11
MULTIPROFESSIONALITAET
IN
HOSPIZ
UND
PALLIATIVTEAMS
.
133
11.1
ZUSAMMENSETZUNG
UND
BEDEUTUNG
DER
TEAMS
.
133
11.2
ROLLE
DER
SOZIALEN
ARBEIT
IM
TEAM
UND
FUER
DAS
TEAM
.
134
8
INHALT
11.2.1
SCHNITTSTELLE
IM
TEAM
.
135
11.2.2
UNTERSTUETZUNG
IM
TEAM
.
135
11.2.3
ZUSAMMENHALT
IM
TEAM
UND
FUER
DAS
TEAM
.
136
11.3
KOMMUNIKATION
IM
TEAM
.
137
11.4
ZUSAMMENFASSUNG:
VON
DER
MULTIPROFESSIONALITAET
ZUR
GELEBTEN
INTERPROFESSIONALITAET
.
137
12
ALLEINSTELLUNGSMERKMALE
DER
SOZIALEN
ARBEIT
IN
DER
HOSPIZARBEIT
UND
PALLIATIVVERSORGUNG
.
139
12.1
TAETIGKEITEN
ALS
ALLEINSTELLUNGSMERKMAL
.
140
12.2
DER
YYBLICK
AUFS
GANZE
"
.
142
12.3
HALTUNG
.
145
12.4
WISSENSCHAFTLICHES
ARBEITEN
UND
DENKEN
.
146
12.5
ROLLE
UND
FUNKTION
IM
TEAM
.
146
12.6
SCHWIERIGKEITEN
ALLEINSTELLUNGSMERKMALE
ZU
BENENNEN
.
148
12.7
ZUSAMMENFASSUNG:
DIE
PERSPEKTIVE
SOZIALER
ARBEIT
IST
UNVERZICHTBAR
.
150
13
DIE
DEFINITION
DER
SOZIALEN
ARBEIT
IN
HOSPIZLICH-PALLIATIVEN
KONTEXTEN
.
152
13.1
STAERKUNG
UND
BEFREIUNG
DER
MENSCHEN
-
AUFTRAEGE
UND
HALTUNGEN
153
13.2
MENSCHENWUERDE,
MENSCHENRECHTE
UND
SOZIALE
GERECHTIGKEIT
.
154
13.3
SOZIALER
WANDEL,
ENTWICKLUNG
UND
SOZIALER
ZUSAMMENHALT
.
157
13.4
EXISTENZIELLE
HERAUSFORDERUNGEN
BEWAELTIGEN
UND
WOHLERGEHEN
VERBESSERN
ALS
AUFTRAEGE
FUER
DIE
SOZIALE
ARBEIT
.
159
13.5
VERBINDUNG
VON
WISSENSCHAFT
UND
PRAXIS
.
160
13.6
ZUSAMMENFASSUNG:
DIE
DEFINITION
IST
IDENTITAETSSTIFTEND
UND
IDENTITAETSBILDEND
.
161
14
ERFOLGE
WAHRNEHMEN
UND
SICHTBAR
MACHEN
.
163
14.1
GUTE
ZUSAMMENARBEIT
UND
VERNETZUNG
-
ERFOLGE
AUF
ORGANISATIONS
UND
GESELLSCHAFTSEBENEN
.
165
14.2
SICHERUNG
DER
VERSORGUNG
-
ERFOLGE
FUER
SOZIALARBEITENDE
UND
INSTITUTIONEN
.
166
14.3
RAEUME
EROEFFNEN
-
ERFOLGE
FUER
ADRESSAT:INNEN
UND
SOZIALARBEITENDE
.
168
14.4
ZUSAMMENFASSUNG:
ERFOLGE
DOKUMENTIEREN
DIE
WIRKSAMKEIT
VON
HOSPIZLICH-PALLIATIVER
SOZIALARBEIT
.
169
15
ERFOLGSGESCHICHTEN:
WIRKSAME
SOZIALARBEIT
ALS
BEITRAG
ZUM
WUERDEVOLLEN
STERBEN
.
171
15.1
YYER
HAT
DEN
SCHLUESSEL
VOM
KRANKENHAUS
-
ER
GEHOERTE
DAZU
"
ANERKENNUNG
DER
MENSCHENWUERDE
(MAREIKE
FUCHS)
.
172
INHALT
9
15.2
RESONANZRAEUME
EROEFFNEN
(PETRA
SCHOLZ-MARXEN)
.
173
15.3
BEDUERFNISSE
WAHRNEHMEN
-
HILFESYSTEME
WIRKSAM
INSTALLIEREN
(ANKE
MEIER)
.
174
15.4
FUNKTIONIERENDE
NETZWERKSTRUKTUREN
(CHRISTINE
HOLITZNER-BADE)
175
16
FAZIT:
PROFESSIONELLE
IDENTITAET,
TAETIGKEITEN
UND
WIRKSAMKEIT
VON
SOZIALARBEITENDEN
IN
DER
HOSPIZARBEIT
UND
PALLIATIVVERSORGUNG
.
177
IV
VERBINDUNG
VON
THEORIE
UND
PRAXIS:
INNOVATIVE
BA-ARBEITEN
UND
BERUFSALLTAG
.
181
17
FUENF
MINUTEN
MIT
DEM
TOD
-
IDEEN
FUER
DIE
HOSPIZLICHE
OEFFENTLICHKEITSARBEIT
(ELLA
ANDERS
/
CHIARA
HEYER)
.
182
17.1
HOSPIZARBEIT IST
INNERE
HALTUNG
MIT
AUSSENWIRKUNG
.
183
17.2
POSTKARTEN-AKTION
.
184
17.3
HOSPIZLICHES
TABLEQUIZ
.
185
17.4
HOSPIZ
AUF
ACHSE
.
185
17.5
URNE
ODER
SARG?!
.
186
17.6
KREATIVE
UND
MUTIGE
OEFFENTLICHKEITSARBEIT
IST
GESELLSCHAFTLICHE
BILDUNG
.
189
18
RESILIENZFOERDERUNG
IN
DER
KINDERTRAUER
(ANNA
WESSEL)
.
192
18.1
TRAUERNDE
KINDER
.
192
18.2
TRAUER
IM
FAMILIENSYSTEM
.
194
18.3
RESILIENZ
BEI
KINDERN
.
196
18.4
SPIRITUALITAET
ALS
RESILIENZFAKTOR
.
198
18.5
RITUALTHEORETISCHE
ZUGAENGE
.
200
18.6
RITUALE
IN
DER
TRAUERARBEIT
MIT
KINDERN
.
202
19
AUS
DEM
HOSPIZALLTAG:
REFLEXIONEN
IM
DIALOG
ZUR
BERUFLICHEN
IDENTITAET
(MAREIKE
FUCHS
/
STEFFI
SEVERS)
.
205
19.1
UEBERRASCHENDES
ZUR
BERUFSIDENTITAET
.
205
19.2
WISSENSCHAFT
UND
PRAXIS
IM
BERUFSALLTAG
.
207
V
AUSBLICK:
DENN
SIE
WISSEN,
WAS
SIE
TUN
(ANJA
GORAL
/
VERENA
BEGEMANN)
.
209
VERZEICHNIS
DER
AUTORINNEN
.
213
ANHANG
215 |
any_adam_object | 1 |
author | Begemann, Verena 1971- Goral, Anja |
author2 | Begemann, Verena 1971- Goral, Anja |
author2_role | edt edt |
author2_variant | v b vb a g ag |
author_GND | (DE-588)122839188 (DE-588)1232367796 |
author_facet | Begemann, Verena 1971- Goral, Anja Begemann, Verena 1971- Goral, Anja |
author_role | aut aut |
author_sort | Begemann, Verena 1971- |
author_variant | v b vb a g ag |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV050038177 |
ctrlnum | (DE-599)DNB1326713590 |
edition | 1. Auflage |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV050038177</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20241128</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">241121s2024 gw a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">24,N17</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1326713590</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783170446830</subfield><subfield code="c">Broschur : circa EUR 49.00 (DE)</subfield><subfield code="9">978-3-17-044683-0</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3170446835</subfield><subfield code="9">3-17-044683-5</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783170446830</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1326713590</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M483</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">200</subfield><subfield code="2">23sdnb</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Denn sie wissen, was sie tun</subfield><subfield code="b">Sozialarbeitende in der Hospizarbeit und Palliativversorgung</subfield><subfield code="c">Verena Begemann, Anja Goral (Hrsg.)</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Stuttgart</subfield><subfield code="b">Verlag W. Kohlhammer</subfield><subfield code="c">2024</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">223 Seiten</subfield><subfield code="b">Illustrationen</subfield><subfield code="c">24 cm, 347 g</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Sozialarbeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4055676-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Hospizbewegung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4212785-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Sterbebegleitung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4466515-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Palliativpflege</subfield><subfield code="0">(DE-588)7730204-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Lebensende</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Schmerztherapie</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Sterbebegleitung</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Hospizbewegung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4212785-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Palliativpflege</subfield><subfield code="0">(DE-588)7730204-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Sozialarbeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4055676-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Sterbebegleitung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4466515-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Hospizbewegung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4212785-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Palliativpflege</subfield><subfield code="0">(DE-588)7730204-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Sozialarbeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4055676-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Begemann, Verena</subfield><subfield code="d">1971-</subfield><subfield code="0">(DE-588)122839188</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Goral, Anja</subfield><subfield code="0">(DE-588)1232367796</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">W. Kohlhammer GmbH</subfield><subfield code="0">(DE-588)83756-8</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe</subfield><subfield code="a">Begemann, Verena, 1971-</subfield><subfield code="t">Denn sie wissen, was sie tun</subfield><subfield code="b">1. Auflage</subfield><subfield code="d">Stuttgart : Kohlhammer Verlag, 2024</subfield><subfield code="h">Online-Ressource, 224 Seiten</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">B:DE-101</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/1326713590/04</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=035375985&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">vlb</subfield><subfield code="d">20240419</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#vlb</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035375985</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV050038177 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2025-01-31T09:01:20Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)83756-8 |
isbn | 9783170446830 3170446835 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035375985 |
open_access_boolean | |
owner | DE-M483 |
owner_facet | DE-M483 |
physical | 223 Seiten Illustrationen 24 cm, 347 g |
publishDate | 2024 |
publishDateSearch | 2024 |
publishDateSort | 2024 |
publisher | Verlag W. Kohlhammer |
record_format | marc |
spelling | Denn sie wissen, was sie tun Sozialarbeitende in der Hospizarbeit und Palliativversorgung Verena Begemann, Anja Goral (Hrsg.) 1. Auflage Stuttgart Verlag W. Kohlhammer 2024 223 Seiten Illustrationen 24 cm, 347 g txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Sozialarbeit (DE-588)4055676-1 gnd rswk-swf Hospizbewegung (DE-588)4212785-3 gnd rswk-swf Sterbebegleitung (DE-588)4466515-5 gnd rswk-swf Palliativpflege (DE-588)7730204-7 gnd rswk-swf Lebensende Schmerztherapie Sterbebegleitung Hospizbewegung (DE-588)4212785-3 s Palliativpflege (DE-588)7730204-7 s Sozialarbeit (DE-588)4055676-1 s Sterbebegleitung (DE-588)4466515-5 s DE-604 Begemann, Verena 1971- (DE-588)122839188 edt Goral, Anja (DE-588)1232367796 edt W. Kohlhammer GmbH (DE-588)83756-8 pbl Erscheint auch als Online-Ausgabe Begemann, Verena, 1971- Denn sie wissen, was sie tun 1. Auflage Stuttgart : Kohlhammer Verlag, 2024 Online-Ressource, 224 Seiten B:DE-101 application/pdf https://d-nb.info/1326713590/04 Inhaltsverzeichnis DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=035375985&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p vlb 20240419 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#vlb |
spellingShingle | Begemann, Verena 1971- Goral, Anja Denn sie wissen, was sie tun Sozialarbeitende in der Hospizarbeit und Palliativversorgung Sozialarbeit (DE-588)4055676-1 gnd Hospizbewegung (DE-588)4212785-3 gnd Sterbebegleitung (DE-588)4466515-5 gnd Palliativpflege (DE-588)7730204-7 gnd |
subject_GND | (DE-588)4055676-1 (DE-588)4212785-3 (DE-588)4466515-5 (DE-588)7730204-7 |
title | Denn sie wissen, was sie tun Sozialarbeitende in der Hospizarbeit und Palliativversorgung |
title_auth | Denn sie wissen, was sie tun Sozialarbeitende in der Hospizarbeit und Palliativversorgung |
title_exact_search | Denn sie wissen, was sie tun Sozialarbeitende in der Hospizarbeit und Palliativversorgung |
title_full | Denn sie wissen, was sie tun Sozialarbeitende in der Hospizarbeit und Palliativversorgung Verena Begemann, Anja Goral (Hrsg.) |
title_fullStr | Denn sie wissen, was sie tun Sozialarbeitende in der Hospizarbeit und Palliativversorgung Verena Begemann, Anja Goral (Hrsg.) |
title_full_unstemmed | Denn sie wissen, was sie tun Sozialarbeitende in der Hospizarbeit und Palliativversorgung Verena Begemann, Anja Goral (Hrsg.) |
title_short | Denn sie wissen, was sie tun |
title_sort | denn sie wissen was sie tun sozialarbeitende in der hospizarbeit und palliativversorgung |
title_sub | Sozialarbeitende in der Hospizarbeit und Palliativversorgung |
topic | Sozialarbeit (DE-588)4055676-1 gnd Hospizbewegung (DE-588)4212785-3 gnd Sterbebegleitung (DE-588)4466515-5 gnd Palliativpflege (DE-588)7730204-7 gnd |
topic_facet | Sozialarbeit Hospizbewegung Sterbebegleitung Palliativpflege |
url | https://d-nb.info/1326713590/04 http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=035375985&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT begemannverena dennsiewissenwassietunsozialarbeitendeinderhospizarbeitundpalliativversorgung AT goralanja dennsiewissenwassietunsozialarbeitendeinderhospizarbeitundpalliativversorgung AT wkohlhammergmbh dennsiewissenwassietunsozialarbeitendeinderhospizarbeitundpalliativversorgung |
Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.
Inhaltsverzeichnis