Der Ring des Nibelungen: Ein Bühnenfestspiel für drei Tage und einen Vorabend
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Weitere Verfasser: | |
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Mainz u.a.
B. Schott's Söhne
[1876, überarbeitet 1906]
|
Beschreibung: | Druckplattennummer: 21953. - Eigenthum der Verleger. Eingetragen in das Archiv der Union WWV 86. - Partitur Von Alfons Abbass eigenhändig annotierte und reduzierte Version von Wagners "Ring" (mit Bleistift). Der "Ring des Nibelungen" wurde in Coburg zum ersten Mal in der Saison 1906/07 unter Generaldirektor Alfred Lorenz aufgeführt. Vermutlich erstellte Alfons Abbass hierfür seine reduzierte Orchesterversion. |
Beschreibung: | 615 Seiten Noten |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV049956294 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20241119 | ||
007 | t| | ||
008 | 241118s1906 xx g||| |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)1477593385 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV049956294 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-70 | ||
100 | 1 | |a Wagner, Richard |d 1813-1883 |0 (DE-588)118594117 |4 cmp | |
245 | 1 | 0 | |a Der Ring des Nibelungen |b Ein Bühnenfestspiel für drei Tage und einen Vorabend |c Im Vertrauen auf den deutschen Geist entworfen und zum Ruhme seines erhabenen Wohlthäters des Königs Ludwig II von Bayern vollendet von Richard Wagner |
264 | 1 | |a Mainz u.a. |b B. Schott's Söhne |c [1876, überarbeitet 1906] | |
264 | 0 | |a [Coburg] | |
300 | |a 615 Seiten |b Noten | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Druckplattennummer: 21953. - Eigenthum der Verleger. Eingetragen in das Archiv der Union | ||
500 | |a WWV 86. - Partitur | ||
500 | |a Von Alfons Abbass eigenhändig annotierte und reduzierte Version von Wagners "Ring" (mit Bleistift). Der "Ring des Nibelungen" wurde in Coburg zum ersten Mal in der Saison 1906/07 unter Generaldirektor Alfred Lorenz aufgeführt. Vermutlich erstellte Alfons Abbass hierfür seine reduzierte Orchesterversion. | ||
700 | 1 | |a Abbass, Alfons |d 1856-1924 |0 (DE-588)1160217599 |4 arr | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035294220 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1822490490756399104 |
---|---|
adam_text | |
any_adam_object | |
author | Wagner, Richard 1813-1883 |
author2 | Abbass, Alfons 1856-1924 |
author2_role | arr |
author2_variant | a a aa |
author_GND | (DE-588)118594117 (DE-588)1160217599 |
author_facet | Wagner, Richard 1813-1883 Abbass, Alfons 1856-1924 |
author_role | cmp |
author_sort | Wagner, Richard 1813-1883 |
author_variant | r w rw |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV049956294 |
ctrlnum | (OCoLC)1477593385 (DE-599)BVBBV049956294 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV049956294</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20241119</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">241118s1906 xx g||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1477593385</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV049956294</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-70</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Wagner, Richard</subfield><subfield code="d">1813-1883</subfield><subfield code="0">(DE-588)118594117</subfield><subfield code="4">cmp</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Der Ring des Nibelungen</subfield><subfield code="b">Ein Bühnenfestspiel für drei Tage und einen Vorabend</subfield><subfield code="c">Im Vertrauen auf den deutschen Geist entworfen und zum Ruhme seines erhabenen Wohlthäters des Königs Ludwig II von Bayern vollendet von Richard Wagner</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Mainz u.a.</subfield><subfield code="b">B. Schott's Söhne</subfield><subfield code="c">[1876, überarbeitet 1906]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">[Coburg]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">615 Seiten</subfield><subfield code="b">Noten</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Druckplattennummer: 21953. - Eigenthum der Verleger. Eingetragen in das Archiv der Union</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">WWV 86. - Partitur</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Von Alfons Abbass eigenhändig annotierte und reduzierte Version von Wagners "Ring" (mit Bleistift). Der "Ring des Nibelungen" wurde in Coburg zum ersten Mal in der Saison 1906/07 unter Generaldirektor Alfred Lorenz aufgeführt. Vermutlich erstellte Alfons Abbass hierfür seine reduzierte Orchesterversion.</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Abbass, Alfons</subfield><subfield code="d">1856-1924</subfield><subfield code="0">(DE-588)1160217599</subfield><subfield code="4">arr</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035294220</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV049956294 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2025-01-28T11:06:12Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035294220 |
oclc_num | 1477593385 |
open_access_boolean | |
owner | DE-70 |
owner_facet | DE-70 |
physical | 615 Seiten Noten |
publishDate | 1906 |
publishDateSearch | 1906 |
publishDateSort | 1906 |
publisher | B. Schott's Söhne |
record_format | marc |
spelling | Wagner, Richard 1813-1883 (DE-588)118594117 cmp Der Ring des Nibelungen Ein Bühnenfestspiel für drei Tage und einen Vorabend Im Vertrauen auf den deutschen Geist entworfen und zum Ruhme seines erhabenen Wohlthäters des Königs Ludwig II von Bayern vollendet von Richard Wagner Mainz u.a. B. Schott's Söhne [1876, überarbeitet 1906] [Coburg] 615 Seiten Noten txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Druckplattennummer: 21953. - Eigenthum der Verleger. Eingetragen in das Archiv der Union WWV 86. - Partitur Von Alfons Abbass eigenhändig annotierte und reduzierte Version von Wagners "Ring" (mit Bleistift). Der "Ring des Nibelungen" wurde in Coburg zum ersten Mal in der Saison 1906/07 unter Generaldirektor Alfred Lorenz aufgeführt. Vermutlich erstellte Alfons Abbass hierfür seine reduzierte Orchesterversion. Abbass, Alfons 1856-1924 (DE-588)1160217599 arr |
spellingShingle | Wagner, Richard 1813-1883 Der Ring des Nibelungen Ein Bühnenfestspiel für drei Tage und einen Vorabend |
title | Der Ring des Nibelungen Ein Bühnenfestspiel für drei Tage und einen Vorabend |
title_auth | Der Ring des Nibelungen Ein Bühnenfestspiel für drei Tage und einen Vorabend |
title_exact_search | Der Ring des Nibelungen Ein Bühnenfestspiel für drei Tage und einen Vorabend |
title_full | Der Ring des Nibelungen Ein Bühnenfestspiel für drei Tage und einen Vorabend Im Vertrauen auf den deutschen Geist entworfen und zum Ruhme seines erhabenen Wohlthäters des Königs Ludwig II von Bayern vollendet von Richard Wagner |
title_fullStr | Der Ring des Nibelungen Ein Bühnenfestspiel für drei Tage und einen Vorabend Im Vertrauen auf den deutschen Geist entworfen und zum Ruhme seines erhabenen Wohlthäters des Königs Ludwig II von Bayern vollendet von Richard Wagner |
title_full_unstemmed | Der Ring des Nibelungen Ein Bühnenfestspiel für drei Tage und einen Vorabend Im Vertrauen auf den deutschen Geist entworfen und zum Ruhme seines erhabenen Wohlthäters des Königs Ludwig II von Bayern vollendet von Richard Wagner |
title_short | Der Ring des Nibelungen |
title_sort | der ring des nibelungen ein buhnenfestspiel fur drei tage und einen vorabend |
title_sub | Ein Bühnenfestspiel für drei Tage und einen Vorabend |
work_keys_str_mv | AT wagnerrichard derringdesnibelungeneinbuhnenfestspielfurdreitageundeinenvorabend AT abbassalfons derringdesnibelungeneinbuhnenfestspielfurdreitageundeinenvorabend |