Informationssicherheit und Prototypenschutz nach ISA 6 & TISAX: Anforderungen verstehen und erfolgreich umsetzen
Worauf es bei der Umsetzung von ISA 6 und TISAX ankommt! Dieser praxisnahe Leitfaden zeigt, worauf es bei der Umsetzung von ISA 6 und TISAX ankommt, führt Schritt für Schritt durch die Anforderungen und unterstützt konkret bei deren Erfüllung. Viele Beispiele und hilfreiche Umsetzungstipps erleichte...
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
München
Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG
2024
|
Ausgabe: | 2., aktualisierte und erweiterte Auflage |
Online-Zugang: | DE-1043 DE-1102 DE-1046 DE-1047 DE-858 DE-Aug4 DE-1050 DE-859 DE-860 DE-861 Volltext |
Zusammenfassung: | Worauf es bei der Umsetzung von ISA 6 und TISAX ankommt! Dieser praxisnahe Leitfaden zeigt, worauf es bei der Umsetzung von ISA 6 und TISAX ankommt, führt Schritt für Schritt durch die Anforderungen und unterstützt konkret bei deren Erfüllung. Viele Beispiele und hilfreiche Umsetzungstipps erleichtern dabei den Praxistransfer. TISAX und der zugehörige ISA-6-Katalog haben sich in den letzten Jahren fest etabliert und finden branchenübergreifend Anwendung bei Unternehmen, die mit der Automobilindustrie zusammenarbeiten. Dementsprechend ist ein gültiges TISAX-Label immer häufiger eine Voraussetzung, um Aufträge aus dieser Industrie zu erhalten. - ISA 6 und TISAX verständlich erläutert - Schritt für Schritt durch die ISA-6- und TISAX-Anforderungen - Informationssicherheits-Managementsystem implementieren - Ideale Vorbereitung für die Zertifizierung - Viele Beispiele und konkrete Umsetzungstipps - Neu: Inklusive Prototypenschutz |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (180 Seiten) Komplett in Farbe |
ISBN: | 9783446483286 |
DOI: | 10.3139/9783446483286 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV049956016 | ||
003 | DE-604 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 241118s2024 xx |||| o|||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783446483286 |9 978-3-446-48328-6 | ||
024 | 7 | |a 10.3139/9783446483286 |2 doi | |
024 | 3 | |a 9783446483286 | |
035 | |a (ZDB-16-HEW)9783446483286 | ||
035 | |a (ZDB-16-HEW)10.3139/9783446483286 | ||
035 | |a (OCoLC)1477613680 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV049956016 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-Aug4 |a DE-1043 |a DE-1046 |a DE-1047 |a DE-1102 |a DE-858 |a DE-1050 |a DE-859 |a DE-860 |a DE-861 | ||
100 | 1 | |a Eller, Christopher |e Verfasser |0 (DE-588)1300054468 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Informationssicherheit und Prototypenschutz nach ISA 6 & TISAX |b Anforderungen verstehen und erfolgreich umsetzen |c Christopher Eller, Bennet Vogel |
250 | |a 2., aktualisierte und erweiterte Auflage | ||
264 | 1 | |a München |b Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG |c 2024 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (180 Seiten) |b Komplett in Farbe | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
520 | |a Worauf es bei der Umsetzung von ISA 6 und TISAX ankommt! Dieser praxisnahe Leitfaden zeigt, worauf es bei der Umsetzung von ISA 6 und TISAX ankommt, führt Schritt für Schritt durch die Anforderungen und unterstützt konkret bei deren Erfüllung. Viele Beispiele und hilfreiche Umsetzungstipps erleichtern dabei den Praxistransfer. TISAX und der zugehörige ISA-6-Katalog haben sich in den letzten Jahren fest etabliert und finden branchenübergreifend Anwendung bei Unternehmen, die mit der Automobilindustrie zusammenarbeiten. Dementsprechend ist ein gültiges TISAX-Label immer häufiger eine Voraussetzung, um Aufträge aus dieser Industrie zu erhalten. - ISA 6 und TISAX verständlich erläutert - Schritt für Schritt durch die ISA-6- und TISAX-Anforderungen - Informationssicherheits-Managementsystem implementieren - Ideale Vorbereitung für die Zertifizierung - Viele Beispiele und konkrete Umsetzungstipps - Neu: Inklusive Prototypenschutz | ||
700 | 1 | |a Vogel, Bennet |e Verfasser |0 (DE-588)130005378X |4 aut | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Druck-Ausgabe |z 978-3-446-48304-0 |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.3139/9783446483286 |x Verlag |z URL des Erstveröffentlichers |3 Volltext |
912 | |a ZDB-16-HEW | ||
912 | |a ZDB-16-HEB | ||
940 | 1 | |q ZDB-16-HEW25 | |
940 | 1 | |q ZDB-16-HEB25 | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035293947 | |
966 | e | |u https://doi.org/10.3139/9783446483286 |l DE-1043 |p ZDB-16-HEB |q FAB_PDA_HEB |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.3139/9783446483286 |l DE-1102 |p ZDB-16-HEB |q FAN_PDA_HEB |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.3139/9783446483286 |l DE-1046 |p ZDB-16-HEB |q FAW_PDA_HEB |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.3139/9783446483286 |l DE-1047 |p ZDB-16-HEB |q FAW_PDA_HEB |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.3139/9783446483286 |l DE-858 |p ZDB-16-HEB |q FCO_PDA_HEB |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.3139/9783446483286 |l DE-Aug4 |p ZDB-16-HEB |q FHA_PDA_HEB |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.3139/9783446483286 |l DE-1050 |p ZDB-16-HEB |q FHD_PDA_HEB |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.3139/9783446483286 |l DE-859 |p ZDB-16-HEB |q FKE_PDA_HEB |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.3139/9783446483286 |l DE-860 |p ZDB-16-HEB |q FLA_PDA_HEB |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.3139/9783446483286 |l DE-861 |p ZDB-16-HEB |q FRO_PDA_HEB |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1822490488413880320 |
---|---|
adam_text | |
any_adam_object | |
author | Eller, Christopher Vogel, Bennet |
author_GND | (DE-588)1300054468 (DE-588)130005378X |
author_facet | Eller, Christopher Vogel, Bennet |
author_role | aut aut |
author_sort | Eller, Christopher |
author_variant | c e ce b v bv |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV049956016 |
collection | ZDB-16-HEW ZDB-16-HEB |
ctrlnum | (ZDB-16-HEW)9783446483286 (ZDB-16-HEW)10.3139/9783446483286 (OCoLC)1477613680 (DE-599)BVBBV049956016 |
doi_str_mv | 10.3139/9783446483286 |
edition | 2., aktualisierte und erweiterte Auflage |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV049956016</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">241118s2024 xx |||| o|||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783446483286</subfield><subfield code="9">978-3-446-48328-6</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.3139/9783446483286</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783446483286</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-16-HEW)9783446483286</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-16-HEW)10.3139/9783446483286</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1477613680</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV049956016</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-Aug4</subfield><subfield code="a">DE-1043</subfield><subfield code="a">DE-1046</subfield><subfield code="a">DE-1047</subfield><subfield code="a">DE-1102</subfield><subfield code="a">DE-858</subfield><subfield code="a">DE-1050</subfield><subfield code="a">DE-859</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-861</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Eller, Christopher</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1300054468</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Informationssicherheit und Prototypenschutz nach ISA 6 & TISAX</subfield><subfield code="b">Anforderungen verstehen und erfolgreich umsetzen</subfield><subfield code="c">Christopher Eller, Bennet Vogel</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">2., aktualisierte und erweiterte Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">München</subfield><subfield code="b">Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG</subfield><subfield code="c">2024</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (180 Seiten)</subfield><subfield code="b">Komplett in Farbe</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Worauf es bei der Umsetzung von ISA 6 und TISAX ankommt! Dieser praxisnahe Leitfaden zeigt, worauf es bei der Umsetzung von ISA 6 und TISAX ankommt, führt Schritt für Schritt durch die Anforderungen und unterstützt konkret bei deren Erfüllung. Viele Beispiele und hilfreiche Umsetzungstipps erleichtern dabei den Praxistransfer. TISAX und der zugehörige ISA-6-Katalog haben sich in den letzten Jahren fest etabliert und finden branchenübergreifend Anwendung bei Unternehmen, die mit der Automobilindustrie zusammenarbeiten. Dementsprechend ist ein gültiges TISAX-Label immer häufiger eine Voraussetzung, um Aufträge aus dieser Industrie zu erhalten. - ISA 6 und TISAX verständlich erläutert - Schritt für Schritt durch die ISA-6- und TISAX-Anforderungen - Informationssicherheits-Managementsystem implementieren - Ideale Vorbereitung für die Zertifizierung - Viele Beispiele und konkrete Umsetzungstipps - Neu: Inklusive Prototypenschutz</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Vogel, Bennet</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)130005378X</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Druck-Ausgabe</subfield><subfield code="z">978-3-446-48304-0</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.3139/9783446483286</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">URL des Erstveröffentlichers</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-16-HEW</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-16-HEB</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-16-HEW25</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-16-HEB25</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035293947</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.3139/9783446483286</subfield><subfield code="l">DE-1043</subfield><subfield code="p">ZDB-16-HEB</subfield><subfield code="q">FAB_PDA_HEB</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.3139/9783446483286</subfield><subfield code="l">DE-1102</subfield><subfield code="p">ZDB-16-HEB</subfield><subfield code="q">FAN_PDA_HEB</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.3139/9783446483286</subfield><subfield code="l">DE-1046</subfield><subfield code="p">ZDB-16-HEB</subfield><subfield code="q">FAW_PDA_HEB</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.3139/9783446483286</subfield><subfield code="l">DE-1047</subfield><subfield code="p">ZDB-16-HEB</subfield><subfield code="q">FAW_PDA_HEB</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.3139/9783446483286</subfield><subfield code="l">DE-858</subfield><subfield code="p">ZDB-16-HEB</subfield><subfield code="q">FCO_PDA_HEB</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.3139/9783446483286</subfield><subfield code="l">DE-Aug4</subfield><subfield code="p">ZDB-16-HEB</subfield><subfield code="q">FHA_PDA_HEB</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.3139/9783446483286</subfield><subfield code="l">DE-1050</subfield><subfield code="p">ZDB-16-HEB</subfield><subfield code="q">FHD_PDA_HEB</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.3139/9783446483286</subfield><subfield code="l">DE-859</subfield><subfield code="p">ZDB-16-HEB</subfield><subfield code="q">FKE_PDA_HEB</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.3139/9783446483286</subfield><subfield code="l">DE-860</subfield><subfield code="p">ZDB-16-HEB</subfield><subfield code="q">FLA_PDA_HEB</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.3139/9783446483286</subfield><subfield code="l">DE-861</subfield><subfield code="p">ZDB-16-HEB</subfield><subfield code="q">FRO_PDA_HEB</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV049956016 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2025-01-28T11:06:10Z |
institution | BVB |
isbn | 9783446483286 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035293947 |
oclc_num | 1477613680 |
open_access_boolean | |
owner | DE-Aug4 DE-1043 DE-1046 DE-1047 DE-1102 DE-858 DE-1050 DE-859 DE-860 DE-861 |
owner_facet | DE-Aug4 DE-1043 DE-1046 DE-1047 DE-1102 DE-858 DE-1050 DE-859 DE-860 DE-861 |
physical | 1 Online-Ressource (180 Seiten) Komplett in Farbe |
psigel | ZDB-16-HEW ZDB-16-HEB ZDB-16-HEW25 ZDB-16-HEB25 ZDB-16-HEB FAB_PDA_HEB ZDB-16-HEB FAN_PDA_HEB ZDB-16-HEB FAW_PDA_HEB ZDB-16-HEB FCO_PDA_HEB ZDB-16-HEB FHA_PDA_HEB ZDB-16-HEB FHD_PDA_HEB ZDB-16-HEB FKE_PDA_HEB ZDB-16-HEB FLA_PDA_HEB ZDB-16-HEB FRO_PDA_HEB |
publishDate | 2024 |
publishDateSearch | 2024 |
publishDateSort | 2024 |
publisher | Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG |
record_format | marc |
spelling | Eller, Christopher Verfasser (DE-588)1300054468 aut Informationssicherheit und Prototypenschutz nach ISA 6 & TISAX Anforderungen verstehen und erfolgreich umsetzen Christopher Eller, Bennet Vogel 2., aktualisierte und erweiterte Auflage München Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG 2024 1 Online-Ressource (180 Seiten) Komplett in Farbe txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Worauf es bei der Umsetzung von ISA 6 und TISAX ankommt! Dieser praxisnahe Leitfaden zeigt, worauf es bei der Umsetzung von ISA 6 und TISAX ankommt, führt Schritt für Schritt durch die Anforderungen und unterstützt konkret bei deren Erfüllung. Viele Beispiele und hilfreiche Umsetzungstipps erleichtern dabei den Praxistransfer. TISAX und der zugehörige ISA-6-Katalog haben sich in den letzten Jahren fest etabliert und finden branchenübergreifend Anwendung bei Unternehmen, die mit der Automobilindustrie zusammenarbeiten. Dementsprechend ist ein gültiges TISAX-Label immer häufiger eine Voraussetzung, um Aufträge aus dieser Industrie zu erhalten. - ISA 6 und TISAX verständlich erläutert - Schritt für Schritt durch die ISA-6- und TISAX-Anforderungen - Informationssicherheits-Managementsystem implementieren - Ideale Vorbereitung für die Zertifizierung - Viele Beispiele und konkrete Umsetzungstipps - Neu: Inklusive Prototypenschutz Vogel, Bennet Verfasser (DE-588)130005378X aut Erscheint auch als Druck-Ausgabe 978-3-446-48304-0 https://doi.org/10.3139/9783446483286 Verlag URL des Erstveröffentlichers Volltext |
spellingShingle | Eller, Christopher Vogel, Bennet Informationssicherheit und Prototypenschutz nach ISA 6 & TISAX Anforderungen verstehen und erfolgreich umsetzen |
title | Informationssicherheit und Prototypenschutz nach ISA 6 & TISAX Anforderungen verstehen und erfolgreich umsetzen |
title_auth | Informationssicherheit und Prototypenschutz nach ISA 6 & TISAX Anforderungen verstehen und erfolgreich umsetzen |
title_exact_search | Informationssicherheit und Prototypenschutz nach ISA 6 & TISAX Anforderungen verstehen und erfolgreich umsetzen |
title_full | Informationssicherheit und Prototypenschutz nach ISA 6 & TISAX Anforderungen verstehen und erfolgreich umsetzen Christopher Eller, Bennet Vogel |
title_fullStr | Informationssicherheit und Prototypenschutz nach ISA 6 & TISAX Anforderungen verstehen und erfolgreich umsetzen Christopher Eller, Bennet Vogel |
title_full_unstemmed | Informationssicherheit und Prototypenschutz nach ISA 6 & TISAX Anforderungen verstehen und erfolgreich umsetzen Christopher Eller, Bennet Vogel |
title_short | Informationssicherheit und Prototypenschutz nach ISA 6 & TISAX |
title_sort | informationssicherheit und prototypenschutz nach isa 6 tisax anforderungen verstehen und erfolgreich umsetzen |
title_sub | Anforderungen verstehen und erfolgreich umsetzen |
url | https://doi.org/10.3139/9783446483286 |
work_keys_str_mv | AT ellerchristopher informationssicherheitundprototypenschutznachisa6tisaxanforderungenverstehenunderfolgreichumsetzen AT vogelbennet informationssicherheitundprototypenschutznachisa6tisaxanforderungenverstehenunderfolgreichumsetzen |