Blended Learning mit MOODLE: Elektronische Lehrmittel in den modernen Unterricht integrieren

• Moodle-Infrastruktur aufbauen und verstehen • Moodle professionell verwalten • Kurse gestalten und in das Unterrichtsprogramm integrieren • Unterstützender Einsatz von Hot Potatoes und H5P im Präsenzunterricht • Erfolgreich und zuverlässig Prüfungen mit Moodle durchführen • Neu in der 2. Auflage:...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Schoblick, Robert 1964- (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: München Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG 2025
Ausgabe:2., überarbeitete Auflage
Schlagworte:
Online-Zugang:DE-1043
DE-1102
DE-1046
DE-1047
DE-858
DE-Aug4
DE-1050
DE-859
DE-860
DE-861
Volltext
Zusammenfassung:• Moodle-Infrastruktur aufbauen und verstehen • Moodle professionell verwalten • Kurse gestalten und in das Unterrichtsprogramm integrieren • Unterstützender Einsatz von Hot Potatoes und H5P im Präsenzunterricht • Erfolgreich und zuverlässig Prüfungen mit Moodle durchführen • Neu in der 2. Auflage: Infos zu neuen Systemvoraussetzungen, überarbeitete Aktivitätsmodule, Migration von 3.x auf 4.x, CI/CD und Kurskommunikation • Ihr exklusiver Vorteil: E-Book inklusive beim Kauf des gedruckten Buches Bei "Moodle" bzw. "E-/Blended Learning" geht es vor allem darum, gezielt Kurse zu entwickeln, die sich ideal in das didaktische Konzept der Lehre integrieren und diese unterstützen. Auch die Durchführung von Prüfungen und Lernzielkontrollen sowie die Abgabe von Hausaufgaben sind ein wichtiges Thema. Das Lehrpersonal und der menschliche Kontakt sollen dadurch aber nicht ersetzt werden. Vorbereitende Übungen zur Vertiefung des Stoffs sollen kurzweilig gestaltet und auch für kurze Übungssequenzen geeignet sein. Einen Einblick in externe Software, die über den SCORM-Standard (Sharable Content Object Reference Model) in Moodle integriert werden kann, gibt die Vorstellung von Hot Potatoes. In der Zukunft wird für die Unterstützung der Präsenzlehre und der Fernschulung sowie als motivierendes Recherchemedium die Integration multimedialer, interaktiver Technologien wie H5P in Moodle immer wichtiger. Blended-Learning-Technologien (hier am Beispiel des am weitesten verbreiteten LMS Moodle) sollen eine Unterstützung der Aus- und Fortbildung sein, nicht jedoch als eine disruptive Konkurrenz zu einer zwischenmenschlich geprägten Pädagogik aufgefasst werden. Dazu soll dieses Werk beitragen.
Beschreibung:1 Online-Ressource (763 Seiten)
ISBN:9783446481985
DOI:10.3139/9783446481985

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen