Die Ethik der Theater-Aufführung:
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Ralfs, Sarah ca. 20. Jh (VerfasserIn)
Format: Artikel
Sprache:German
Veröffentlicht: 2019
Beschreibung:Wer seine Wunden zeigt, wird geheilt. Die Aufführung als Heilungsszenario -- Das Zeigen der Wunde und die leibliche Ko-Präsenz des Publikums -- Das Zeigen der Wunde und deren Beglaubigung -- Theater und Ritual: die Heilung der Wunde und die transformatorische Kraft der Kunst -- Anerkennugn und Verwundbarkeit - theatrale Figurationen des existenziellen Miteinanderverwobenseins -- Die (Krebs-)Krankheit als "das Fremde in mir" und das fundamentale Ingemeinschaftstehen -- Szenerien des fremden Selbst und die szenografische Praxis des Miteinanderseins -- Entäußerungen der Krankheit als ästhetischer Widerstand gegenüber ihrer Tabuisierung -- Wunde der (Im)perfektion -- Die Theater-Aufführung als Totenmesse und die Theatralität des Todes
ISBN:978-3-8376-4666-5

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!