Der Zerfall der Sowjetunion und das Ende der DDR als historische Zäsuren: = Распад Советского Союза и конец ГДР как исторические цезуры
Der Zusammenbruch der Sowjetunion und das Verschwinden der DDR von der politischen Landkarte sind Ereignisse von welthistorischer Bedeutung. Sie veränderten nicht nur das System der internationalen Beziehungen und die nationalen politischen Ordnungen, sondern auch das Leben der kleinen Leute. Innerh...
Gespeichert in:
Körperschaft: | |
---|---|
Weitere Verfasser: | , |
Format: | Elektronisch Tagungsbericht E-Book |
Sprache: | German Russian |
Veröffentlicht: |
Wiesbaden
Harrassowitz Verlag
2024
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | kostenfrei |
Zusammenfassung: | Der Zusammenbruch der Sowjetunion und das Verschwinden der DDR von der politischen Landkarte sind Ereignisse von welthistorischer Bedeutung. Sie veränderten nicht nur das System der internationalen Beziehungen und die nationalen politischen Ordnungen, sondern auch das Leben der kleinen Leute. Innerhalb kürzester Zeit war die Bevölkerung zweier Staaten radikalen wirtschaftlichen, politischen, sozialen und kulturellen Umwälzungen ausgesetzt; etablierte Strukturen des Alltagslebens und Sicherheitsregime verloren rasch an Bedeutung. Der von Oksana Nagornaia und Beate Fieseler herausgegebene Sammelband widmet sich den politischen, kulturellen und erinnerungsgeschichtlichen Aspekten der komplexen Systemtransformationen in beiden Ländern, den daraus resultierenden Konflikten und den Bildern des jeweils Anderen. Im Mittelpunkt stehen die Diskussionen um Menschenrechtsfragen und die Entschädigung ehemaliger NS-Zwangsarbeiter, die regionalen Besonderheiten der Wahlprozesse in der UdSSR/Russland sowie die Darstellung der deutschen Wiedervereinigung in den sowjetischen und deutschen Medien. Der Rückgriff auf neue Quellengattungen und Interpretationsansätze ermöglicht es den Autorinnen und Autoren, neue Horizonte in der Erforschung von Transformationsprozessen zu umreißen |
Beschreibung: | Tagung im Vorwort genannt. - Zweisprachiger Aufbau: bis Seite 80 deutscher Teil, ab Seite 81 russischer Teil |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (X, 170 Seiten) Illustrationen |
ISBN: | 9783447396257 |
DOI: | 10.13173/9783447122269 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000002c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV049947356 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20241216 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 241112s2024 gw a||| o|||| 10||| ger d | ||
020 | |a 9783447396257 |c Online |9 978-3-447-39625-7 | ||
024 | 7 | |a 10.13173/9783447122269 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)1492113369 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV049947356 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger |a rus | |
044 | |a gw |c XA-DE-HE | ||
049 | |a DE-473 |a DE-20 |a DE-Re13 |a DE-29 | ||
084 | |a NQ 7290 |0 (DE-625)128872: |2 rvk | ||
084 | |8 1\p |a 900 |2 23sdnb | ||
111 | 2 | |a Der Zerfall der Sowjetunion und das Ende der DDR als historische Zäsuren (Veranstaltung) |d 2022 |c Düsseldorf |j Verfasser |0 (DE-588)1348809418 |4 aut | |
240 | 1 | 0 | |a Распад Советского Союза и конец ГДР как исторические цезуры |
245 | 1 | 0 | |a Der Zerfall der Sowjetunion und das Ende der DDR als historische Zäsuren |b = Распад Советского Союза и конец ГДР как исторические цезуры |c Oksana Nagornaia, Beate Fieseler (Hg.) |
246 | 1 | 1 | |a Распад Советского Союза и конец ГДР как исторические цезуры |
264 | 1 | |a Wiesbaden |b Harrassowitz Verlag |c 2024 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (X, 170 Seiten) |b Illustrationen | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
500 | |a Tagung im Vorwort genannt. - Zweisprachiger Aufbau: bis Seite 80 deutscher Teil, ab Seite 81 russischer Teil | ||
520 | 3 | |a Der Zusammenbruch der Sowjetunion und das Verschwinden der DDR von der politischen Landkarte sind Ereignisse von welthistorischer Bedeutung. Sie veränderten nicht nur das System der internationalen Beziehungen und die nationalen politischen Ordnungen, sondern auch das Leben der kleinen Leute. Innerhalb kürzester Zeit war die Bevölkerung zweier Staaten radikalen wirtschaftlichen, politischen, sozialen und kulturellen Umwälzungen ausgesetzt; etablierte Strukturen des Alltagslebens und Sicherheitsregime verloren rasch an Bedeutung. Der von Oksana Nagornaia und Beate Fieseler herausgegebene Sammelband widmet sich den politischen, kulturellen und erinnerungsgeschichtlichen Aspekten der komplexen Systemtransformationen in beiden Ländern, den daraus resultierenden Konflikten und den Bildern des jeweils Anderen. Im Mittelpunkt stehen die Diskussionen um Menschenrechtsfragen und die Entschädigung ehemaliger NS-Zwangsarbeiter, die regionalen Besonderheiten der Wahlprozesse in der UdSSR/Russland sowie die Darstellung der deutschen Wiedervereinigung in den sowjetischen und deutschen Medien. Der Rückgriff auf neue Quellengattungen und Interpretationsansätze ermöglicht es den Autorinnen und Autoren, neue Horizonte in der Erforschung von Transformationsprozessen zu umreißen | |
546 | |a Text deutsch und russisch | ||
648 | 7 | |a Geschichte |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 0 | 7 | |a Berichterstattung |0 (DE-588)4005709-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Politischer Wandel |0 (DE-588)4175047-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Zusammenbruch |0 (DE-588)4264286-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |g DDR |0 (DE-588)4011890-3 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Sowjetunion |0 (DE-588)4077548-3 |2 gnd |9 rswk-swf | |
653 | |a Osteuropäische Geschichte | ||
653 | |a DDR | ||
653 | |a Wiedervereinigung | ||
653 | |a UdSSR | ||
653 | |a Sowjetunion | ||
653 | |a Nachwendegeschichte | ||
653 | |a Transformation | ||
653 | |a Menschenrechte | ||
653 | |a NS-Zwangsarbeit | ||
653 | |a Entschädigung für Zwangsarbeiter | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)1071861417 |a Konferenzschrift |y 09.01.2022-12.01.2022 |z Düsseldorf |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Sowjetunion |0 (DE-588)4077548-3 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Deutschland |g DDR |0 (DE-588)4011890-3 |D g |
689 | 0 | 2 | |a Zusammenbruch |0 (DE-588)4264286-3 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Politischer Wandel |0 (DE-588)4175047-0 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Geschichte |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |g DDR |0 (DE-588)4011890-3 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Zusammenbruch |0 (DE-588)4264286-3 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Berichterstattung |0 (DE-588)4005709-4 |D s |
689 | 1 | 3 | |a Geschichte |A z |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Nagornaia, Oksana |d 1977- |0 (DE-588)1280260173 |4 edt | |
700 | 1 | |a Fieseler, Beate |d 1955- |0 (DE-588)1065850603 |4 edt | |
710 | 2 | |a Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG |0 (DE-588)1068107626 |4 pbl | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Druck-Ausgabe |z 3-447-12226-9 |z 978-3-447-12226-9 |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.13173/9783447122269 |x Verlag |z kostenfrei |3 Volltext |
883 | 1 | |8 1\p |a vlb |d 20241003 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#vlb | |
912 | |a ebook | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035285438 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1823668192118046720 |
---|---|
adam_text | |
any_adam_object | |
author2 | Nagornaia, Oksana 1977- Fieseler, Beate 1955- |
author2_role | edt edt |
author2_variant | o n on b f bf |
author_GND | (DE-588)1280260173 (DE-588)1065850603 |
author_corporate | Der Zerfall der Sowjetunion und das Ende der DDR als historische Zäsuren (Veranstaltung) Düsseldorf |
author_corporate_role | aut |
author_facet | Nagornaia, Oksana 1977- Fieseler, Beate 1955- Der Zerfall der Sowjetunion und das Ende der DDR als historische Zäsuren (Veranstaltung) Düsseldorf |
author_sort | Der Zerfall der Sowjetunion und das Ende der DDR als historische Zäsuren (Veranstaltung) Düsseldorf |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV049947356 |
classification_rvk | NQ 7290 |
collection | ebook |
ctrlnum | (OCoLC)1492113369 (DE-599)BVBBV049947356 |
discipline | Geschichte |
doi_str_mv | 10.13173/9783447122269 |
era | Geschichte gnd |
era_facet | Geschichte |
format | Electronic Conference Proceeding eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a22000002c 4500</leader><controlfield tag="001">BV049947356</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20241216</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">241112s2024 gw a||| o|||| 10||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783447396257</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-447-39625-7</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.13173/9783447122269</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1492113369</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV049947356</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield><subfield code="a">rus</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-HE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-Re13</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NQ 7290</subfield><subfield code="0">(DE-625)128872:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">900</subfield><subfield code="2">23sdnb</subfield></datafield><datafield tag="111" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Der Zerfall der Sowjetunion und das Ende der DDR als historische Zäsuren (Veranstaltung)</subfield><subfield code="d">2022</subfield><subfield code="c">Düsseldorf</subfield><subfield code="j">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1348809418</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="240" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Распад Советского Союза и конец ГДР как исторические цезуры</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Der Zerfall der Sowjetunion und das Ende der DDR als historische Zäsuren</subfield><subfield code="b">= Распад Советского Союза и конец ГДР как исторические цезуры</subfield><subfield code="c">Oksana Nagornaia, Beate Fieseler (Hg.)</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Распад Советского Союза и конец ГДР как исторические цезуры</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wiesbaden</subfield><subfield code="b">Harrassowitz Verlag</subfield><subfield code="c">2024</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (X, 170 Seiten)</subfield><subfield code="b">Illustrationen</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Tagung im Vorwort genannt. - Zweisprachiger Aufbau: bis Seite 80 deutscher Teil, ab Seite 81 russischer Teil</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">Der Zusammenbruch der Sowjetunion und das Verschwinden der DDR von der politischen Landkarte sind Ereignisse von welthistorischer Bedeutung. Sie veränderten nicht nur das System der internationalen Beziehungen und die nationalen politischen Ordnungen, sondern auch das Leben der kleinen Leute. Innerhalb kürzester Zeit war die Bevölkerung zweier Staaten radikalen wirtschaftlichen, politischen, sozialen und kulturellen Umwälzungen ausgesetzt; etablierte Strukturen des Alltagslebens und Sicherheitsregime verloren rasch an Bedeutung. Der von Oksana Nagornaia und Beate Fieseler herausgegebene Sammelband widmet sich den politischen, kulturellen und erinnerungsgeschichtlichen Aspekten der komplexen Systemtransformationen in beiden Ländern, den daraus resultierenden Konflikten und den Bildern des jeweils Anderen. Im Mittelpunkt stehen die Diskussionen um Menschenrechtsfragen und die Entschädigung ehemaliger NS-Zwangsarbeiter, die regionalen Besonderheiten der Wahlprozesse in der UdSSR/Russland sowie die Darstellung der deutschen Wiedervereinigung in den sowjetischen und deutschen Medien. Der Rückgriff auf neue Quellengattungen und Interpretationsansätze ermöglicht es den Autorinnen und Autoren, neue Horizonte in der Erforschung von Transformationsprozessen zu umreißen</subfield></datafield><datafield tag="546" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Text deutsch und russisch</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Berichterstattung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4005709-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Politischer Wandel</subfield><subfield code="0">(DE-588)4175047-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Zusammenbruch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4264286-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="g">DDR</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011890-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Sowjetunion</subfield><subfield code="0">(DE-588)4077548-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Osteuropäische Geschichte</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DDR</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Wiedervereinigung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">UdSSR</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Sowjetunion</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Nachwendegeschichte</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Transformation</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Menschenrechte</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NS-Zwangsarbeit</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Entschädigung für Zwangsarbeiter</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)1071861417</subfield><subfield code="a">Konferenzschrift</subfield><subfield code="y">09.01.2022-12.01.2022</subfield><subfield code="z">Düsseldorf</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Sowjetunion</subfield><subfield code="0">(DE-588)4077548-3</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="g">DDR</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011890-3</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Zusammenbruch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4264286-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Politischer Wandel</subfield><subfield code="0">(DE-588)4175047-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="g">DDR</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011890-3</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Zusammenbruch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4264286-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Berichterstattung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4005709-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Nagornaia, Oksana</subfield><subfield code="d">1977-</subfield><subfield code="0">(DE-588)1280260173</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Fieseler, Beate</subfield><subfield code="d">1955-</subfield><subfield code="0">(DE-588)1065850603</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG</subfield><subfield code="0">(DE-588)1068107626</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Druck-Ausgabe</subfield><subfield code="z">3-447-12226-9</subfield><subfield code="z">978-3-447-12226-9</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.13173/9783447122269</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">vlb</subfield><subfield code="d">20241003</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#vlb</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ebook</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035285438</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)1071861417 Konferenzschrift 09.01.2022-12.01.2022 Düsseldorf gnd-content |
genre_facet | Konferenzschrift 09.01.2022-12.01.2022 Düsseldorf |
geographic | Deutschland DDR (DE-588)4011890-3 gnd Sowjetunion (DE-588)4077548-3 gnd |
geographic_facet | Deutschland DDR Sowjetunion |
id | DE-604.BV049947356 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2025-02-10T11:05:16Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)1348809418 (DE-588)1068107626 |
isbn | 9783447396257 |
language | German Russian |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035285438 |
oclc_num | 1492113369 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-473 DE-BY-UBG DE-20 DE-Re13 DE-BY-UBR DE-29 |
owner_facet | DE-473 DE-BY-UBG DE-20 DE-Re13 DE-BY-UBR DE-29 |
physical | 1 Online-Ressource (X, 170 Seiten) Illustrationen |
psigel | ebook |
publishDate | 2024 |
publishDateSearch | 2024 |
publishDateSort | 2024 |
publisher | Harrassowitz Verlag |
record_format | marc |
spelling | Der Zerfall der Sowjetunion und das Ende der DDR als historische Zäsuren (Veranstaltung) 2022 Düsseldorf Verfasser (DE-588)1348809418 aut Распад Советского Союза и конец ГДР как исторические цезуры Der Zerfall der Sowjetunion und das Ende der DDR als historische Zäsuren = Распад Советского Союза и конец ГДР как исторические цезуры Oksana Nagornaia, Beate Fieseler (Hg.) Wiesbaden Harrassowitz Verlag 2024 1 Online-Ressource (X, 170 Seiten) Illustrationen txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Tagung im Vorwort genannt. - Zweisprachiger Aufbau: bis Seite 80 deutscher Teil, ab Seite 81 russischer Teil Der Zusammenbruch der Sowjetunion und das Verschwinden der DDR von der politischen Landkarte sind Ereignisse von welthistorischer Bedeutung. Sie veränderten nicht nur das System der internationalen Beziehungen und die nationalen politischen Ordnungen, sondern auch das Leben der kleinen Leute. Innerhalb kürzester Zeit war die Bevölkerung zweier Staaten radikalen wirtschaftlichen, politischen, sozialen und kulturellen Umwälzungen ausgesetzt; etablierte Strukturen des Alltagslebens und Sicherheitsregime verloren rasch an Bedeutung. Der von Oksana Nagornaia und Beate Fieseler herausgegebene Sammelband widmet sich den politischen, kulturellen und erinnerungsgeschichtlichen Aspekten der komplexen Systemtransformationen in beiden Ländern, den daraus resultierenden Konflikten und den Bildern des jeweils Anderen. Im Mittelpunkt stehen die Diskussionen um Menschenrechtsfragen und die Entschädigung ehemaliger NS-Zwangsarbeiter, die regionalen Besonderheiten der Wahlprozesse in der UdSSR/Russland sowie die Darstellung der deutschen Wiedervereinigung in den sowjetischen und deutschen Medien. Der Rückgriff auf neue Quellengattungen und Interpretationsansätze ermöglicht es den Autorinnen und Autoren, neue Horizonte in der Erforschung von Transformationsprozessen zu umreißen Text deutsch und russisch Geschichte gnd rswk-swf Berichterstattung (DE-588)4005709-4 gnd rswk-swf Politischer Wandel (DE-588)4175047-0 gnd rswk-swf Zusammenbruch (DE-588)4264286-3 gnd rswk-swf Deutschland DDR (DE-588)4011890-3 gnd rswk-swf Sowjetunion (DE-588)4077548-3 gnd rswk-swf Osteuropäische Geschichte DDR Wiedervereinigung UdSSR Sowjetunion Nachwendegeschichte Transformation Menschenrechte NS-Zwangsarbeit Entschädigung für Zwangsarbeiter (DE-588)1071861417 Konferenzschrift 09.01.2022-12.01.2022 Düsseldorf gnd-content Sowjetunion (DE-588)4077548-3 g Deutschland DDR (DE-588)4011890-3 g Zusammenbruch (DE-588)4264286-3 s Politischer Wandel (DE-588)4175047-0 s Geschichte z DE-604 Berichterstattung (DE-588)4005709-4 s Nagornaia, Oksana 1977- (DE-588)1280260173 edt Fieseler, Beate 1955- (DE-588)1065850603 edt Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG (DE-588)1068107626 pbl Erscheint auch als Druck-Ausgabe 3-447-12226-9 978-3-447-12226-9 https://doi.org/10.13173/9783447122269 Verlag kostenfrei Volltext 1\p vlb 20241003 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#vlb |
spellingShingle | Der Zerfall der Sowjetunion und das Ende der DDR als historische Zäsuren = Распад Советского Союза и конец ГДР как исторические цезуры Berichterstattung (DE-588)4005709-4 gnd Politischer Wandel (DE-588)4175047-0 gnd Zusammenbruch (DE-588)4264286-3 gnd |
subject_GND | (DE-588)4005709-4 (DE-588)4175047-0 (DE-588)4264286-3 (DE-588)4011890-3 (DE-588)4077548-3 (DE-588)1071861417 |
title | Der Zerfall der Sowjetunion und das Ende der DDR als historische Zäsuren = Распад Советского Союза и конец ГДР как исторические цезуры |
title_alt | Распад Советского Союза и конец ГДР как исторические цезуры |
title_auth | Der Zerfall der Sowjetunion und das Ende der DDR als historische Zäsuren = Распад Советского Союза и конец ГДР как исторические цезуры |
title_exact_search | Der Zerfall der Sowjetunion und das Ende der DDR als historische Zäsuren = Распад Советского Союза и конец ГДР как исторические цезуры |
title_full | Der Zerfall der Sowjetunion und das Ende der DDR als historische Zäsuren = Распад Советского Союза и конец ГДР как исторические цезуры Oksana Nagornaia, Beate Fieseler (Hg.) |
title_fullStr | Der Zerfall der Sowjetunion und das Ende der DDR als historische Zäsuren = Распад Советского Союза и конец ГДР как исторические цезуры Oksana Nagornaia, Beate Fieseler (Hg.) |
title_full_unstemmed | Der Zerfall der Sowjetunion und das Ende der DDR als historische Zäsuren = Распад Советского Союза и конец ГДР как исторические цезуры Oksana Nagornaia, Beate Fieseler (Hg.) |
title_short | Der Zerfall der Sowjetunion und das Ende der DDR als historische Zäsuren |
title_sort | der zerfall der sowjetunion und das ende der ddr als historische zasuren распад советского союза и конец гдр как исторические цезуры |
title_sub | = Распад Советского Союза и конец ГДР как исторические цезуры |
topic | Berichterstattung (DE-588)4005709-4 gnd Politischer Wandel (DE-588)4175047-0 gnd Zusammenbruch (DE-588)4264286-3 gnd |
topic_facet | Berichterstattung Politischer Wandel Zusammenbruch Deutschland DDR Sowjetunion Konferenzschrift 09.01.2022-12.01.2022 Düsseldorf |
url | https://doi.org/10.13173/9783447122269 |
work_keys_str_mv | AT derzerfalldersowjetunionunddasendederddralshistorischezasurenveranstaltungdusseldorf raspadsovetskogosoûzaikonecgdrkakistoričeskiecezury AT nagornaiaoksana raspadsovetskogosoûzaikonecgdrkakistoričeskiecezury AT fieselerbeate raspadsovetskogosoûzaikonecgdrkakistoričeskiecezury AT ottoharrassowitzgmbhcokg raspadsovetskogosoûzaikonecgdrkakistoričeskiecezury AT derzerfalldersowjetunionunddasendederddralshistorischezasurenveranstaltungdusseldorf derzerfalldersowjetunionunddasendederddralshistorischezasurenraspadsovetskogosoûzaikonecgdrkakistoričeskiecezury AT nagornaiaoksana derzerfalldersowjetunionunddasendederddralshistorischezasurenraspadsovetskogosoûzaikonecgdrkakistoričeskiecezury AT fieselerbeate derzerfalldersowjetunionunddasendederddralshistorischezasurenraspadsovetskogosoûzaikonecgdrkakistoričeskiecezury AT ottoharrassowitzgmbhcokg derzerfalldersowjetunionunddasendederddralshistorischezasurenraspadsovetskogosoûzaikonecgdrkakistoričeskiecezury |