99 Fragen an den Tod: Leitfaden für ein gutes Lebensende
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
München
Droemer
Oktober 2024
|
Ausgabe: | Vollständige Taschenbuchausgabe |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 283 Seiten 19 cm, 254 g |
ISBN: | 9783426302538 3426302535 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV049935947 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20241209 | ||
007 | t| | ||
008 | 241104s2024 gw |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 24,N16 |2 dnb | ||
015 | |a 24,A42 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1325722936 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783426302538 |c Broschur : EUR 13.00 (DE), EUR 13.40 (AT) |9 978-3-426-30253-8 | ||
020 | |a 3426302535 |9 3-426-30253-5 | ||
024 | 3 | |a 9783426302538 | |
035 | |a (OCoLC)1461581778 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1325722936 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BY | ||
049 | |a DE-19 |a DE-384 |a DE-12 |a DE-578 |a DE-150 | ||
082 | 0 | 4 | |a 362.175 |2 23/ger |
082 | 0 | |a 616.029 |2 23/ger | |
084 | |a XC 2700 |0 (DE-625)152506:12905 |2 rvk | ||
084 | |a WB 310 |2 nlm | ||
084 | |8 2\p |a 610 |2 23sdnb | ||
084 | |8 1\p |a 360 |2 23sdnb | ||
100 | 1 | |a Bausewein, Claudia |d 1965- |e Verfasser |0 (DE-588)113851952 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a 99 Fragen an den Tod |b Leitfaden für ein gutes Lebensende |c Prof. Dr. Claudia Bausewein, Rainer Simader |
250 | |a Vollständige Taschenbuchausgabe | ||
264 | 1 | |a München |b Droemer |c Oktober 2024 | |
300 | |a 283 Seiten |c 19 cm, 254 g | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Sterben |0 (DE-588)4057310-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Sterbebegleitung |0 (DE-588)4466515-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Trauerarbeit |0 (DE-588)4204779-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Palliativmedizin |0 (DE-588)7730202-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Tod |0 (DE-588)4060294-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Sterbebegleitung |0 (DE-588)4466515-5 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Palliativmedizin |0 (DE-588)7730202-3 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Sterben |0 (DE-588)4057310-2 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Tod |0 (DE-588)4060294-1 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Trauerarbeit |0 (DE-588)4204779-1 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Simader, Rainer |e Verfasser |0 (DE-588)122106679X |4 aut | |
710 | 2 | |a Droemer Taschenbuch |0 (DE-588)1065859694 |4 pbl | |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=b3411d39746340f79dae38ec3ee3cd93&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m B:DE-101 |q application/pdf |u https://d-nb.info/1325722936/04 |3 Inhaltsverzeichnis |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=035274265&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
883 | 2 | |8 1\p |a dnb |d 20241011 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#dnb | |
883 | 2 | |8 2\p |a dnb |d 20241011 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#dnb | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035274265 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1817975418355974144 |
---|---|
adam_text |
INHALT
VORWORT
13
TEIL
1
AUS
DEM
BLICKWINKEL
DER
STERBENDEN:
DER
UMGANG
MIT
DER
ENDGUELTIGEN
NACHRICHT
1.
WANN
BEGINNT
STERBEN,
UND
WIE
LANGE
DAUERT
ES?
15
2.
SOLL
ICH
WISSEN,
DASS
MEINE
KRANKHEIT
UNHEILBAR
IST?
18
3.
WIE
GEHE
ICH
MIT
DER
NACHRICHT
UM,
DASS
ICH
STERBEN
WERDE?
20
4.
WAS
SOLL
ICH
TUN,
WENN
ICH
NICHT
VERSTANDEN
HABE,
WAS
DER
ARZT
MIR
GESAGT
HAT?
22
5.
KANN
EIN
LEBEN
ANGESICHTS
DES
NAHEN
TODES
NOCH
QUALITAET
HABEN?
24
6.
SIND
HOFFNUNGEN
UND
WUENSCHE
AM
LEBENSENDE
NOCH
SINNVOLL?
25
7.
MEINE
SEELE
KOMMT
NICHT
HINTERHER:
WIE
GEHE
ICH
MIT
DEN
STAENDIGEN
VERAENDERUNGEN
UM?
28
8.
WAS
SIND
DIE
HAEUFIGSTEN
SORGEN
VON
MENSCHEN,
DIE
STERBEN
WERDEN?
31
9.
SOLL
ICH
ES
ANDEREN
MENSCHEN
MITTEILEN,
DASS
ICH
STERBEN
WERDE?
32
10.
WIE
BRINGE
ICH
MEINE
UMGEBUNG
DAZU,
UEBER
DEN
ANSTEHENDEN
TOD
ZU
SPRECHEN?
34
11.
WO
FINDE
ICH
TROST
FUER
MICH
UND
MEINE
ANGEHOERIGEN?
35
5
TEIL
2
AUS
DEM
BLICKWINKEL
DER
ANGEHOERIGEN:
DER
UMGANG
MIT
DEM
WISSEN
UM
DEN
NAHEN
TOD
12.
WIE
FINDE
ICH
ZU
EINER
UNTERSTUETZENDEN
INNEREN
HALTUNG
GEGENUEBER
EINEM
MENSCHEN,
DER
STERBEN
WIRD?
37
13.
WIE
KANN
ICH
HERAUSFINDEN,
OB
EIN
MENSCH
WEISS,
DASS
ER
STERBEN
WIRD?
38
14.
WIE
ERKLAERE
ICH
KINDERN
UND
JUGENDLICHEN
DAS
STERBEN
VON
MENSCHEN?
44
15.
WIE
REAGIERE
ICH,
WENN
EIN
MENSCH
MICH
FRAGT,
OB
ER
STERBEN
WIRD?
47
16.
WIE
GEHE
ICH
MIT
UNREALISTISCHEN
HOFFNUNGEN
UND
DER
VERDRAENGUNG
EINES
STERBENDEN
MENSCHEN
UM?
49
17.
ICH
HABE
DAS
GEFUEHL,
ICH
WERDE
VON
DEM*DER
KRANKEN
ZURUECKGEWIESEN.
WIE
KANN
ICH
DAMIT
UMGEHEN?
54
18.
DER*DIE
STERBENDE
SPRICHT
IN
RAETSELN.
WAS
KANN
DAS
BEDEUTEN?
57
19.
IST
ES
ANGEMESSEN,
MIT
STERBENDEN
UEBER
ANDERE
THEMEN
ALS
UEBER
DAS
STERBEN
ZU
SPRECHEN?
58
20.
DARF
ICH
MIT
STERBENDEN
MENSCHEN
LACHEN?
60
21.
SEXUALITAET
UND
STERBEN:
DARF
DAS
EIN
THEMA
SEIN?
61
22.
WIE
KOENNEN
DIE
FAMILIE
UND
FREUNDE
GUT
FUER
SICH
UND
DEN
STERBENDEN
SORGEN?
62
23.
GIBT
ES
ETWAS,
WAS
ICH
STERBENDEN
NICHT
SAGEN
DARF?
64
24.
WAS
SAGE
ICH,
WENN
ICH
KEINE
ANTWORT
WEISS?
67
25.
WIE
KANN
ICH
AUF
EINEN
STERBENDEN
EINWIRKEN,
WENN
ER
FREMDE
HILFE
BENOETIGT,
DIESE
ABER
VERWEIGERT?
70
26.
WIE
GEHE
ICH
MIT
WUT,
ZORN
UND
AERGER
VON
STERBENDEN
UM?
73
27.
WIE
GEHE
ICH
MIT
MEINER
WUT,
MEINEM
ZORN
UND
AERGER
AUF
DEN
STERBENDEN
UM?
76
6
28.
WIE
GEHE
ICH
MIT
MEINER
EIGENEN
BELASTUNG/
ERSCHOEPFUNGUM?
80
29.
WO
FINDE
ICH
UNTERSTUETZUNG
BEI
PROBLEMEN
MIT
BEHOERDEN,
VERSICHERUNGEN
UND
KRANKENKASSEN?
85
TEIL
3
GRUNDSAETZLICHES
ZUR
GUTEN
BEGLEITUNG
AM
LEBENSENDE
30.
WUNSCH
UND
WIRKLICHKEIT:
WO
UND
WIE
WOLLEN
MENSCHEN
STERBEN?
87
31.
WAS
IST
UNTER
HOSPIZ
UND
PALLIATIWERSORGUNG
ZU
VERSTEHEN?
89
32.
WAS
IST
EINE
EHRENAMTLICHE
HOSPIZBEGLEITERIN?
94
33.
WER
ZAHLT
FUER
EINE
PALLIATIVE
BEGLEITUNG?
95
34.
BRAUCHT
JEDER
STERBENDE
MENSCH
PALLIATIVVERSORGUNG?
96
35.
WANN
SOLL
HOSPIZ
ODER
PALLIATIVBEGLEITUNG
BEGINNEN?
102
36.
WIE
LAESST
SICH
DAS
STERBEN
ZU
HAUSE
ERMOEGLICHEN?
105
37.
WIE
LASSEN
SICH
BESTMOEGLICHE
VORAUSSETZUNGEN
FUER
DAS
STERBEN
IM
KRANKENHAUS
SCHAFFEN?
110
38.
WANN
IST
DER
AUFENTHALT
IN
EINER
PALLIATIVSTATION
ODER
EINEM
HOSPIZ
SINNVOLL?
112
39.
WELCHE
UNTERSTUETZUNG
GIBT
ES
AUSSERHALB
DER
PALLIATIVVERSORGUNG?
113
40.
WAS
IST
EINE
PATIENTENVERFUEGUNG?
115
41.
WAS
IST
EINE
VORSORGEVOLLMACHT?
118
42.
DARF
ICH
ALS
STERBENDE*R
EINE
BEHANDLUNG
ABLEHNEN?
120
43.
DARF
ICH
ALS
ANGEHOERIGER/FREUND
DIE
BEHANDLUNG
EINES
MIR
NAHESTEHENDEN
MENSCHEN
ABLEHNEN?
120
44.
KANN
ICH
JEDE
MEDIZINISCHE
BEHANDLUNG
FORDERN?
121
45.
WIE
IST
DIE
RECHTLICHE
SITUATION
IN
BEZUG
AUF
STERBEHILFE?
122
46.
WELCHE
MOEGLICHKEITEN
HAT
EIN
SCHWER
ERKRANKTER
MENSCH,
DER
NICHT
MEHR
LEBEN
WILL?
124
7
47.
STERBEN
MENSCHEN,
DIE
SICH
INTENSIV
MIT
IHREM
ABLEBEN
BESCHAEFTIGEN,
LEICHTER?
127
TEIL
4
DIE
KRANKHEIT
SCHREITET
VORAN,
UND
DAS
STERBEN
WIRD
SICHTBARER
-
WAS
HILFREICH
IST
48.
GIBT
ES
MOEGLICHKEITEN,
SELBST
BEI
EINER
FORTSCHREITENDEN
ERKRANKUNG
DIE
LEBENSQUALITAET
UND
SYMPTOME
ZU
VERBESSERN?
132
49.
WAS
KANN
ALLES
WEHTUN?
137
50.
WAS
IST
GRUNDSAETZLICH
BEI
DER
LINDERUNG
VON
BESCHWERDEN
ZU
BEACHTEN?
139
51.
SCHMERZEN:
WAS
HILFT,
WENN
DER
SCHMERZ
SO
GROSS
IST?
143
52.
IST
MORPHIN
SCHAEDLICH,
UND
MACHT
ES
ABHAENGIG?
147
53.
ATEMNOT:
WAS
HILFT,
WENN
DIE
LUFT
IMMER
WENIGER
WIRD?
150
54.
APPETITLOSIGKEIT:
WAS
HILFT,
WENN
DER
HUNGER
AUSBLEIBT?
156
55.
UEBELKEIT
UND
ERBRECHEN:
WAS
HILFT
GEGEN
STARKES
UNWOHLSEIN?
158
56.
VERSTOPFUNG:
WAS
HILFT,
WENN
DER
STUHLGANG
NICHT
MEHR
FUNKTIONIERT?
159
57.
ERSCHOEPFUNG:
WAS
HILFT,
WENN
DIE
MUEDIGKEIT
BEI
ERKRANKUNGEN UEBERHANDNIMMT?
161
58.
WIE
KANN
DIE
SELBSTSTAENDIGKEIT
BESTMOEGLICH
ERHALTEN
BLEIBEN?
164
59.
ANGST:
WAS
HILFT,
WENN
SICH
PANIK
EINSTELLT?
166
60.
DEPRESSION:
WAS
HILFT,
WENN
DIE
TRAURIGKEIT
ALLES
UEBERSCHATTET?
168
61.
SCHLAFLOSIGKEIT:
WAS
HILFT,
WENN
MAN
NACHTS
WACH
LIEGT?
170
62.
WANN
BRAUCHT
EIN
STERBENDER
MENSCH
EINE
ERNAEHRUNGSSONDE?
172
8
63.
WIE
SOLLTE
MAN
VORGEHEN,
WENN
MEDIKAMENTE
NICHT
MEHR
GESCHLUCKT
WERDEN
KOENNEN?
173
TEIL
5
DIE
STERBEPHASE:
WAS
GESCHIEHT
UND
WAS
HILFREICH
IST
64.
WAS
PASSIERT
IN
DEN
LETZTEN
TAGEN
BIS
STUNDEN
IM
KOERPER?
176
65.
TUT
STERBEN
WEH?
180
66.
KANN
MAN
DEN
TOD
HINAUSZOEGERN
ODER
SOGAR
AUFHALTEN?
181
67.
DIE
ATMUNG
VERAENDERT
SICH
-
HEISST
DAS,
DASS
DER
STERBENDE
NUN
QUALVOLL
ERSTICKEN
WIRD?
182
68.
WAS
NEHMEN
MENSCHEN
IN
DER
STERBEPHASE
NOCH
WAHR?
185
69.
SOLL,
DARF
ODER
MUSS
ICH
IN
DER
STERBEPHASE
BEIM
STERBENDEN
BLEIBEN?
187
70.
WAS
KANN
ICH
ALS
ANGEHOERIGER/
FREUND
FUER
DEN
STERBENDEN
IN
DER
STERBEPHASE
TUN?
190
71.
ICH
HABE
ANGST,
DASS
ICH
DEN
ZEITPUNKT
DES
TODES
VERPASSE.
KANN
ICH
DAS
VERHINDERN?
199
72.
WARTEN
STERBENDE
AUF
ANGEHOERIGE/
FREUNDE,
UM
SICH
ZU
VERABSCHIEDEN,
BEVOR
SIE
STERBEN?
200
73.
DARF
ICH
VOR
DEM
STERBENDEN
WEINEN?
200
74.
ICH
WERDE
GEFRAGT,
OB
DER*DIE
STERBENDE
DIE
KRANKENSALBUNG
ERHALTEN
MOECHTE.
WELCHE
ENTSCHEIDUNG
SOLL
ICH
TREFFEN?
201
75.
WORAN
KANN
ICH
ERKENNEN,
DASS
DER
TOD
NUN
UNMITTELBAR
BEVORSTEHT?
202
76.
WIE
STIRBT
EIN
MENSCH
MIT
EINEM
HERZSCHRITTMACHER
ODER
EINEM
IMPLANTIERTEN
DEFIBRILLATOR?
202
77.
WAS
PASSIERT,
WENN
MAN
DIE
MASCHINEN
ABSTELLT?
203
9
TEIL
6
DER
TOD:
DIE
ABLAEUFE
UND
WAS
MIT
VERSTORBENEN
PASSIERT
78.
WORAN
ERKENNT
MAN,
DASS
DER
TOD
EINGETRETEN
IST?
207
79.
WIE
VERAENDERT
SICH
DER
KOERPER,
NACHDEM
DER
TOD
EINGETRETEN
IST?
208
80.
DARF
MAN
EINEN
TOTEN
MENSCHEN
BERUEHREN?
210
81.
WAS
PASSIERT,
UNMITTELBAR
NACHDEM
EIN
MENSCH
GESTORBEN
IST?
211
82.
VON
WEM
BEKOMME
ICH
DIE
STERBEURKUNDE?
217
83.
WIE
LANGE
DARF
EIN
VERSTORBENER
MENSCH
ZU
HAUSE
BLEIBEN,
WENN
ER
DORT
VERSTORBEN
IST?
217
84.
WAS
PASSIERT
MIT
DEM
VERSTORBENEN,
NACHDEM
ER
WEGGEBRACHT
WURDE?
218
85.
IN
WELCHEM
FALL
WIRD
EINE
OBDUKTION
GEMACHT?
219
86.
WIE
ORGANISIERT
MAN
EINE
BEERDIGUNG
BZW.
EINE
VERABSCHIEDUNG?
219
87.
WAS
PASSIERT
NACH
DEM
TOD
EINES
MENSCHEN,
DER
KEINE
ANGEHOERIGEN
HAT
UND
NICHTS
VERFUEGT
HAT?
224
88.
WELCHE
BEHOERDENGAENGE
SIND
ZU
TAETIGEN,
UND
WEN
MUSS
ICH
INFORMIEREN?
225
89.
SOLLEN
KINDER
UND
JUGENDLICHE
ZU
EINER
TRAUERFEIER
UND
BESTATTUNG
GEHEN?
226
TEIL
7
DAUER
90.
WAS
IST
TRAUER?
229
91.
WIE
TRAUERN
ERWACHSENE?
230
92.
WIE
TRAUERN
KINDER
UND
JUGENDLICHE?
238
93.
WIE
LANGE
DAUERT
TRAUER?
241
94.
MUSS
ICH
NUN
WIRKLICH
STARK
SEIN?
243
95.
MUSS
ICH
LOSLASSEN,
WENN
ICH
NOCH
GAR
NICHT
DAZU
BEREIT
BIN?
244
10
96.
IST
ES
GUT,
RASCH
WIEDER
IN
DAS
NORMALE
LEBEN
ZURUECKZUKEHREN?
245
97.
IST
MEINE
TRAUER
NOCH
NORMAL,
UND
WANN
IST
ES
SINNVOLL,
PROFESSIONELLE
TRAUERHILFE
IN
ANSPRUCH
ZU
NEHMEN?
247
98.
WIE
WIRD
MEIN
UMFELD
AUF
MEINE
TRAUER
REAGIEREN?
250
99.
WAS
KOMMT
NACHDEM
TOD?
252
TEIL8
HILFREICHE
ADRESSEN
HOSPIZ
UND
PALLIATIVANGEBOTE
IN
IHRER
NAEHE
264
HOSPIZVERSORGUNG
UND
PALLIATIVE
CARE
264
KREBSERKRANKUNGEN
265
MENSCHEN
MIT
WEITEREN
ERKRANKUNGEN,
DIE
HOSPIZ
UND
PALLIATIVVERSORGUNG
BENOETIGEN
266
MENSCHEN
MIT
DEMENZ
UND
IHRE
ANGEHOERIGEN
266
PHYSIOTHERAPIE
267
ERGOTHERAPIE
267
LOGOPAEDIE/SPRACHTHERAPIE
268
ERNAEHRUNGSBERATUNG/
DIAETOLOGIE
268
PSYCHOLOGEN/
PSYCHOTHERAPEUTEN
269
PSYCHOONKOLOGIE
269
TRAUER
270
BESTATTER
270
TEIL
9
GLOSSAR/DANK/REGISTER
GLOSSAR
-
MEDIZINISCHE
BEGRIFFE
271
DANKSAGUNG
277
REGISTER
279
11 |
any_adam_object | 1 |
author | Bausewein, Claudia 1965- Simader, Rainer |
author_GND | (DE-588)113851952 (DE-588)122106679X |
author_facet | Bausewein, Claudia 1965- Simader, Rainer |
author_role | aut aut |
author_sort | Bausewein, Claudia 1965- |
author_variant | c b cb r s rs |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV049935947 |
classification_rvk | XC 2700 |
ctrlnum | (OCoLC)1461581778 (DE-599)DNB1325722936 |
dewey-full | 362.175 616.029 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 362 - Social problems and services to groups 616 - Diseases |
dewey-raw | 362.175 616.029 |
dewey-search | 362.175 616.029 |
dewey-sort | 3362.175 |
dewey-tens | 360 - Social problems and services; associations 610 - Medicine and health |
discipline | Soziologie Medizin |
edition | Vollständige Taschenbuchausgabe |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV049935947</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20241209</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">241104s2024 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">24,N16</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">24,A42</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1325722936</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783426302538</subfield><subfield code="c">Broschur : EUR 13.00 (DE), EUR 13.40 (AT)</subfield><subfield code="9">978-3-426-30253-8</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3426302535</subfield><subfield code="9">3-426-30253-5</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783426302538</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1461581778</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1325722936</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BY</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-578</subfield><subfield code="a">DE-150</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">362.175</subfield><subfield code="2">23/ger</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">616.029</subfield><subfield code="2">23/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XC 2700</subfield><subfield code="0">(DE-625)152506:12905</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">WB 310</subfield><subfield code="2">nlm</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="a">610</subfield><subfield code="2">23sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">360</subfield><subfield code="2">23sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bausewein, Claudia</subfield><subfield code="d">1965-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)113851952</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">99 Fragen an den Tod</subfield><subfield code="b">Leitfaden für ein gutes Lebensende</subfield><subfield code="c">Prof. Dr. Claudia Bausewein, Rainer Simader</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Vollständige Taschenbuchausgabe</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">München</subfield><subfield code="b">Droemer</subfield><subfield code="c">Oktober 2024</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">283 Seiten</subfield><subfield code="c">19 cm, 254 g</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Sterben</subfield><subfield code="0">(DE-588)4057310-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Sterbebegleitung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4466515-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Trauerarbeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4204779-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Palliativmedizin</subfield><subfield code="0">(DE-588)7730202-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Tod</subfield><subfield code="0">(DE-588)4060294-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Sterbebegleitung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4466515-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Palliativmedizin</subfield><subfield code="0">(DE-588)7730202-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Sterben</subfield><subfield code="0">(DE-588)4057310-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Tod</subfield><subfield code="0">(DE-588)4060294-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Trauerarbeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4204779-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Simader, Rainer</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)122106679X</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Droemer Taschenbuch</subfield><subfield code="0">(DE-588)1065859694</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=b3411d39746340f79dae38ec3ee3cd93&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">B:DE-101</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/1325722936/04</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=035274265&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="2" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">dnb</subfield><subfield code="d">20241011</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#dnb</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="2" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="a">dnb</subfield><subfield code="d">20241011</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#dnb</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035274265</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV049935947 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-12-09T15:01:04Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)1065859694 |
isbn | 9783426302538 3426302535 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035274265 |
oclc_num | 1461581778 |
open_access_boolean | |
owner | DE-19 DE-BY-UBM DE-384 DE-12 DE-578 DE-150 |
owner_facet | DE-19 DE-BY-UBM DE-384 DE-12 DE-578 DE-150 |
physical | 283 Seiten 19 cm, 254 g |
publishDate | 2024 |
publishDateSearch | 2024 |
publishDateSort | 2024 |
publisher | Droemer |
record_format | marc |
spelling | Bausewein, Claudia 1965- Verfasser (DE-588)113851952 aut 99 Fragen an den Tod Leitfaden für ein gutes Lebensende Prof. Dr. Claudia Bausewein, Rainer Simader Vollständige Taschenbuchausgabe München Droemer Oktober 2024 283 Seiten 19 cm, 254 g txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Sterben (DE-588)4057310-2 gnd rswk-swf Sterbebegleitung (DE-588)4466515-5 gnd rswk-swf Trauerarbeit (DE-588)4204779-1 gnd rswk-swf Palliativmedizin (DE-588)7730202-3 gnd rswk-swf Tod (DE-588)4060294-1 gnd rswk-swf Sterbebegleitung (DE-588)4466515-5 s Palliativmedizin (DE-588)7730202-3 s Sterben (DE-588)4057310-2 s Tod (DE-588)4060294-1 s Trauerarbeit (DE-588)4204779-1 s DE-604 Simader, Rainer Verfasser (DE-588)122106679X aut Droemer Taschenbuch (DE-588)1065859694 pbl X:MVB text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=b3411d39746340f79dae38ec3ee3cd93&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext B:DE-101 application/pdf https://d-nb.info/1325722936/04 Inhaltsverzeichnis DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=035274265&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p dnb 20241011 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#dnb 2\p dnb 20241011 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#dnb |
spellingShingle | Bausewein, Claudia 1965- Simader, Rainer 99 Fragen an den Tod Leitfaden für ein gutes Lebensende Sterben (DE-588)4057310-2 gnd Sterbebegleitung (DE-588)4466515-5 gnd Trauerarbeit (DE-588)4204779-1 gnd Palliativmedizin (DE-588)7730202-3 gnd Tod (DE-588)4060294-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)4057310-2 (DE-588)4466515-5 (DE-588)4204779-1 (DE-588)7730202-3 (DE-588)4060294-1 |
title | 99 Fragen an den Tod Leitfaden für ein gutes Lebensende |
title_auth | 99 Fragen an den Tod Leitfaden für ein gutes Lebensende |
title_exact_search | 99 Fragen an den Tod Leitfaden für ein gutes Lebensende |
title_full | 99 Fragen an den Tod Leitfaden für ein gutes Lebensende Prof. Dr. Claudia Bausewein, Rainer Simader |
title_fullStr | 99 Fragen an den Tod Leitfaden für ein gutes Lebensende Prof. Dr. Claudia Bausewein, Rainer Simader |
title_full_unstemmed | 99 Fragen an den Tod Leitfaden für ein gutes Lebensende Prof. Dr. Claudia Bausewein, Rainer Simader |
title_short | 99 Fragen an den Tod |
title_sort | 99 fragen an den tod leitfaden fur ein gutes lebensende |
title_sub | Leitfaden für ein gutes Lebensende |
topic | Sterben (DE-588)4057310-2 gnd Sterbebegleitung (DE-588)4466515-5 gnd Trauerarbeit (DE-588)4204779-1 gnd Palliativmedizin (DE-588)7730202-3 gnd Tod (DE-588)4060294-1 gnd |
topic_facet | Sterben Sterbebegleitung Trauerarbeit Palliativmedizin Tod |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=b3411d39746340f79dae38ec3ee3cd93&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm https://d-nb.info/1325722936/04 http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=035274265&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT bauseweinclaudia 99fragenandentodleitfadenfureinguteslebensende AT simaderrainer 99fragenandentodleitfadenfureinguteslebensende AT droemertaschenbuch 99fragenandentodleitfadenfureinguteslebensende |