Menschenfeindlichkeit im Netz begegnen: demokratische Kompetenzen von Berufsschüler*innen im digitalen Raum stärken
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Düsseldorf
November 2023
|
Ausgabe: | 2. Auflage |
Schriftenreihe: | Qualifizierungskonzept für Lehrkräfte an berufsbildenden Schulen
|
Online-Zugang: | DE-Bo133 Volltext |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (35 Seiten) |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV049929362 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20241031 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 241030s2023 xx o|||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)1466922739 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV049929362 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-Bo133 | ||
245 | 1 | 0 | |a Menschenfeindlichkeit im Netz begegnen |b demokratische Kompetenzen von Berufsschüler*innen im digitalen Raum stärken |c Herausgeber: Machʼ meinen Kumpel nicht an! – für Gleichbehandlung, gegen Rassismus e. V. ; Gesamtkonzept und Redaktion: Heide Siepmann ; Autor*innen: Claudio Caffo, Beate Kremser, Ursula Kristin Schmid, Sebastian Schmitz, Heide Siepmann, Tadel verpflichtet! e. V. |
250 | |a 2. Auflage | ||
264 | 1 | |a Düsseldorf |c November 2023 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (35 Seiten) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Qualifizierungskonzept für Lehrkräfte an berufsbildenden Schulen | |
700 | 1 | |a Siepmann, Heide |0 (DE-588)1263890784 |4 edt | |
710 | 2 | |a Mach' Meinen Kumpel nicht an! - für Gleichbehandlung, gegen Rassismus e.V. |0 (DE-588)125672128X |4 isb | |
710 | 2 | |a Kompetenznetzwerk Demokratieförderung in der Beruflichen Bildung |0 (DE-588)126793672X |4 oth | |
856 | 4 | 0 | |u https://www.gelbehand.de/fileadmin/user_upload/download/fachstelle_fachpersonal/Quali_B1_2021_Menschenfeindlichkeit_web_Neu_2023.pdf |z URL des Erstveröffentlichers |3 Volltext |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035267755 | |
966 | e | |u https://library.fes.de/emonos/2024.10/7930097/quali_b1_2021_menschenfeindlichkeit_web_neu_2023.pdf |l DE-Bo133 |p ebook |x Langzeitarchivierung FES; Speicherung: 18.10.2024 |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1817704314233159680 |
---|---|
adam_text | |
any_adam_object | |
author2 | Siepmann, Heide |
author2_role | edt |
author2_variant | h s hs |
author_GND | (DE-588)1263890784 |
author_facet | Siepmann, Heide |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV049929362 |
ctrlnum | (OCoLC)1466922739 (DE-599)BVBBV049929362 |
edition | 2. Auflage |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV049929362</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20241031</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">241030s2023 xx o|||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1466922739</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV049929362</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-Bo133</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Menschenfeindlichkeit im Netz begegnen</subfield><subfield code="b">demokratische Kompetenzen von Berufsschüler*innen im digitalen Raum stärken</subfield><subfield code="c">Herausgeber: Machʼ meinen Kumpel nicht an! – für Gleichbehandlung, gegen Rassismus e. V. ; Gesamtkonzept und Redaktion: Heide Siepmann ; Autor*innen: Claudio Caffo, Beate Kremser, Ursula Kristin Schmid, Sebastian Schmitz, Heide Siepmann, Tadel verpflichtet! e. V.</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">2. Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Düsseldorf</subfield><subfield code="c">November 2023</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (35 Seiten)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Qualifizierungskonzept für Lehrkräfte an berufsbildenden Schulen</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Siepmann, Heide</subfield><subfield code="0">(DE-588)1263890784</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Mach' Meinen Kumpel nicht an! - für Gleichbehandlung, gegen Rassismus e.V.</subfield><subfield code="0">(DE-588)125672128X</subfield><subfield code="4">isb</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Kompetenznetzwerk Demokratieförderung in der Beruflichen Bildung</subfield><subfield code="0">(DE-588)126793672X</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://www.gelbehand.de/fileadmin/user_upload/download/fachstelle_fachpersonal/Quali_B1_2021_Menschenfeindlichkeit_web_Neu_2023.pdf</subfield><subfield code="z">URL des Erstveröffentlichers</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035267755</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://library.fes.de/emonos/2024.10/7930097/quali_b1_2021_menschenfeindlichkeit_web_neu_2023.pdf</subfield><subfield code="l">DE-Bo133</subfield><subfield code="p">ebook</subfield><subfield code="x">Langzeitarchivierung FES; Speicherung: 18.10.2024</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV049929362 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-12-06T15:11:59Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)125672128X (DE-588)126793672X |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035267755 |
oclc_num | 1466922739 |
open_access_boolean | |
owner | DE-Bo133 |
owner_facet | DE-Bo133 |
physical | 1 Online-Ressource (35 Seiten) |
psigel | ebook |
publishDate | 2023 |
publishDateSearch | 2023 |
publishDateSort | 2023 |
record_format | marc |
series2 | Qualifizierungskonzept für Lehrkräfte an berufsbildenden Schulen |
spelling | Menschenfeindlichkeit im Netz begegnen demokratische Kompetenzen von Berufsschüler*innen im digitalen Raum stärken Herausgeber: Machʼ meinen Kumpel nicht an! – für Gleichbehandlung, gegen Rassismus e. V. ; Gesamtkonzept und Redaktion: Heide Siepmann ; Autor*innen: Claudio Caffo, Beate Kremser, Ursula Kristin Schmid, Sebastian Schmitz, Heide Siepmann, Tadel verpflichtet! e. V. 2. Auflage Düsseldorf November 2023 1 Online-Ressource (35 Seiten) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Qualifizierungskonzept für Lehrkräfte an berufsbildenden Schulen Siepmann, Heide (DE-588)1263890784 edt Mach' Meinen Kumpel nicht an! - für Gleichbehandlung, gegen Rassismus e.V. (DE-588)125672128X isb Kompetenznetzwerk Demokratieförderung in der Beruflichen Bildung (DE-588)126793672X oth https://www.gelbehand.de/fileadmin/user_upload/download/fachstelle_fachpersonal/Quali_B1_2021_Menschenfeindlichkeit_web_Neu_2023.pdf URL des Erstveröffentlichers Volltext |
spellingShingle | Menschenfeindlichkeit im Netz begegnen demokratische Kompetenzen von Berufsschüler*innen im digitalen Raum stärken |
title | Menschenfeindlichkeit im Netz begegnen demokratische Kompetenzen von Berufsschüler*innen im digitalen Raum stärken |
title_auth | Menschenfeindlichkeit im Netz begegnen demokratische Kompetenzen von Berufsschüler*innen im digitalen Raum stärken |
title_exact_search | Menschenfeindlichkeit im Netz begegnen demokratische Kompetenzen von Berufsschüler*innen im digitalen Raum stärken |
title_full | Menschenfeindlichkeit im Netz begegnen demokratische Kompetenzen von Berufsschüler*innen im digitalen Raum stärken Herausgeber: Machʼ meinen Kumpel nicht an! – für Gleichbehandlung, gegen Rassismus e. V. ; Gesamtkonzept und Redaktion: Heide Siepmann ; Autor*innen: Claudio Caffo, Beate Kremser, Ursula Kristin Schmid, Sebastian Schmitz, Heide Siepmann, Tadel verpflichtet! e. V. |
title_fullStr | Menschenfeindlichkeit im Netz begegnen demokratische Kompetenzen von Berufsschüler*innen im digitalen Raum stärken Herausgeber: Machʼ meinen Kumpel nicht an! – für Gleichbehandlung, gegen Rassismus e. V. ; Gesamtkonzept und Redaktion: Heide Siepmann ; Autor*innen: Claudio Caffo, Beate Kremser, Ursula Kristin Schmid, Sebastian Schmitz, Heide Siepmann, Tadel verpflichtet! e. V. |
title_full_unstemmed | Menschenfeindlichkeit im Netz begegnen demokratische Kompetenzen von Berufsschüler*innen im digitalen Raum stärken Herausgeber: Machʼ meinen Kumpel nicht an! – für Gleichbehandlung, gegen Rassismus e. V. ; Gesamtkonzept und Redaktion: Heide Siepmann ; Autor*innen: Claudio Caffo, Beate Kremser, Ursula Kristin Schmid, Sebastian Schmitz, Heide Siepmann, Tadel verpflichtet! e. V. |
title_short | Menschenfeindlichkeit im Netz begegnen |
title_sort | menschenfeindlichkeit im netz begegnen demokratische kompetenzen von berufsschuler innen im digitalen raum starken |
title_sub | demokratische Kompetenzen von Berufsschüler*innen im digitalen Raum stärken |
url | https://www.gelbehand.de/fileadmin/user_upload/download/fachstelle_fachpersonal/Quali_B1_2021_Menschenfeindlichkeit_web_Neu_2023.pdf |
work_keys_str_mv | AT siepmannheide menschenfeindlichkeitimnetzbegegnendemokratischekompetenzenvonberufsschulerinnenimdigitalenraumstarken AT machmeinenkumpelnichtanfurgleichbehandlunggegenrassismusev menschenfeindlichkeitimnetzbegegnendemokratischekompetenzenvonberufsschulerinnenimdigitalenraumstarken AT kompetenznetzwerkdemokratieforderunginderberuflichenbildung menschenfeindlichkeitimnetzbegegnendemokratischekompetenzenvonberufsschulerinnenimdigitalenraumstarken |