XPLORE: Wettbewerb für neue Konzertformate ; Imagefilm mit Aufnahmen vom XPLORE_Pitch am 26. Januar 2024 und vom XPLORE_Finale am 17. Mai 2024 in der Reaktorhalle München
Gespeichert in:
Format: | Elektronisch Video |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
München
Hochschule für Musik und Theater München
2024
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Beschreibung: | Aufnahme und Produktion: Tonstudio der Hochschule für Musik und Theater München Im Studienjahr 2024/2025 schreibt die Hochschule zum zweiten Mal den »XPLORE – Wettbewerb für neue Konzertformate« aus. Dies wird durch die erneute großzügige Unterstützung der UNITEL Musikstiftung ermöglicht. Der hochschulinterne Wettbewerb richtet sich an Studierende der HMTM aller Fachrichtungen, die eigene ungewöhnliche Konzertideen entwickeln und auf die Bühne bringen möchten. Bis 24. November 2024 können sich Studierende mit Beiträgen in einer der drei folgenden Kategorien bewerben: Originalität & Innovation, Gesellschaft & Partizipation oder Mobile Formate & Wiederaufführbarkeit. Ziel von XPLORE ist es, die Studierenden der HMTM zu ermutigen, innovative Konzertideen zu entwickeln und in einem geschützten, aber gleichzeitig sehr realitätsnahen Raum umzusetzen. Dafür durchlaufen die Teilnehmenden alle Phasen einer Projektentwicklung – von der Konzeptentwicklung und Antragsstellung über die Kalkulation bis hin zur Realisierung – und sammeln dadurch wichtige Erfahrungen für die Berufspraxis. Auf dem Weg von der Idee bis zu einer möglichen Umsetzung werden die Studierenden durch die Lehrveranstaltung XPLORE_Lab, einem Mentoring sowie verschiedene Workshops mit externen Expert*innen inhaltlich begleitet. Bei der ersten hochschulweiten Ausschreibung von XPLORE im Juli 2023 wurden insgesamt 15 Projektideen eingereicht. Sechs Studierende bzw. Ensembles durften sich im Januar 2024 in einem öffentlichen Pitch präsentieren. Eine Jury, bestehend aus Lehrenden verschiedener Bereiche der Hochschule, der Studierendenvertretung und externen Mitgliedern, prämierte drei der vorgestellten Konzepte. Die ausgewählten Studierenden erhielten als Preis ein Produktionsbudget in Höhe von 3.000 Euro für die Umsetzung im öffentlichen Finale im Mai 2024. Neben den öffentlichen Veranstaltungen fanden Workshops mit Konzertdesigner Folkert Uhde, David-Maria Gramse vom Ensemble Resonanz, ein Crashkurs Veranstaltungstechnik, ein Improvisationsworkshop mit Birgit Sassmannshaus sowie ein weiterer Improvisationsworkshop mit dem Stegreif.Orchester statt. Hauptförderer des Wettbewerbs ist die UNITEL Musikstiftung, mit weiterer Unterstützung der Gesellschaft der Freunde der HMTM |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (1 Videodatei) |
Internformat
MARC
LEADER | 00000ngm a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV049926602 | ||
003 | DE-604 | ||
007 | vz|uuuuuu | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 241028s2024 xx ||| os vuger d | ||
024 | 7 | |a urn:nbn:de:bvb:m29-0000012098 |2 urn | |
035 | |a (DE-599)BVBBV049926602 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-M29 | ||
110 | 2 | |a Hochschule für Musik und Theater München |0 (DE-588)5301157-0 |4 fmk | |
245 | 1 | 0 | |a XPLORE |b Wettbewerb für neue Konzertformate ; Imagefilm mit Aufnahmen vom XPLORE_Pitch am 26. Januar 2024 und vom XPLORE_Finale am 17. Mai 2024 in der Reaktorhalle München |
264 | 1 | |a München |b Hochschule für Musik und Theater München |c 2024 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (1 Videodatei) | ||
336 | |b tdi |2 rdacontent | ||
336 | |b prm |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
347 | |a Videodatei |b MPEG-4 | ||
500 | |a Aufnahme und Produktion: Tonstudio der Hochschule für Musik und Theater München | ||
500 | |a Im Studienjahr 2024/2025 schreibt die Hochschule zum zweiten Mal den »XPLORE – Wettbewerb für neue Konzertformate« aus. Dies wird durch die erneute großzügige Unterstützung der UNITEL Musikstiftung ermöglicht. Der hochschulinterne Wettbewerb richtet sich an Studierende der HMTM aller Fachrichtungen, die eigene ungewöhnliche Konzertideen entwickeln und auf die Bühne bringen möchten. Bis 24. November 2024 können sich Studierende mit Beiträgen in einer der drei folgenden Kategorien bewerben: Originalität & Innovation, Gesellschaft & Partizipation oder Mobile Formate & Wiederaufführbarkeit. | ||
500 | |a Ziel von XPLORE ist es, die Studierenden der HMTM zu ermutigen, innovative Konzertideen zu entwickeln und in einem geschützten, aber gleichzeitig sehr realitätsnahen Raum umzusetzen. Dafür durchlaufen die Teilnehmenden alle Phasen einer Projektentwicklung – von der Konzeptentwicklung und Antragsstellung über die Kalkulation bis hin zur Realisierung – und sammeln dadurch wichtige Erfahrungen für die Berufspraxis. Auf dem Weg von der Idee bis zu einer möglichen Umsetzung werden die Studierenden durch die Lehrveranstaltung XPLORE_Lab, einem Mentoring sowie verschiedene Workshops mit externen Expert*innen inhaltlich begleitet. | ||
500 | |a Bei der ersten hochschulweiten Ausschreibung von XPLORE im Juli 2023 wurden insgesamt 15 Projektideen eingereicht. Sechs Studierende bzw. Ensembles durften sich im Januar 2024 in einem öffentlichen Pitch präsentieren. Eine Jury, bestehend aus Lehrenden verschiedener Bereiche der Hochschule, der Studierendenvertretung und externen Mitgliedern, prämierte drei der vorgestellten Konzepte. Die ausgewählten Studierenden erhielten als Preis ein Produktionsbudget in Höhe von 3.000 Euro für die Umsetzung im öffentlichen Finale im Mai 2024. Neben den öffentlichen Veranstaltungen fanden Workshops mit Konzertdesigner Folkert Uhde, David-Maria Gramse vom Ensemble Resonanz, ein Crashkurs Veranstaltungstechnik, ein Improvisationsworkshop mit Birgit Sassmannshaus sowie ein weiterer Improvisationsworkshop mit dem Stegreif.Orchester statt. | ||
500 | |a Hauptförderer des Wettbewerbs ist die UNITEL Musikstiftung, mit weiterer Unterstützung der Gesellschaft der Freunde der HMTM | ||
650 | 0 | 7 | |a Konzert |g Veranstaltung |0 (DE-588)4317474-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4017102-4 |a Film |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Konzert |g Veranstaltung |0 (DE-588)4317474-7 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
710 | 2 | |a Hochschule für Musik und Theater München |b Tonstudio |0 (DE-588)123570601X |4 fmp | |
856 | 4 | 0 | |u http://digital.bib-bvb.de/webclient/DeliveryManager?pid=21871719&custom_att_2=simple_viewer |z Volltext |
912 | |a ebook | ||
940 | 1 | |q MHM-Imagefilm | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035265050 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1815627409576165376 |
---|---|
adam_text | |
any_adam_object | |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV049926602 |
collection | ebook |
ctrlnum | (DE-599)BVBBV049926602 |
format | Electronic Video |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000ngm a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV049926602</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="007">vz|uuuuuu</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">241028s2024 xx ||| os vuger d</controlfield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">urn:nbn:de:bvb:m29-0000012098</subfield><subfield code="2">urn</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV049926602</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M29</subfield></datafield><datafield tag="110" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Hochschule für Musik und Theater München</subfield><subfield code="0">(DE-588)5301157-0</subfield><subfield code="4">fmk</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">XPLORE</subfield><subfield code="b">Wettbewerb für neue Konzertformate ; Imagefilm mit Aufnahmen vom XPLORE_Pitch am 26. Januar 2024 und vom XPLORE_Finale am 17. Mai 2024 in der Reaktorhalle München</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">München</subfield><subfield code="b">Hochschule für Musik und Theater München</subfield><subfield code="c">2024</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (1 Videodatei)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">tdi</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">prm</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="347" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Videodatei</subfield><subfield code="b">MPEG-4</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Aufnahme und Produktion: Tonstudio der Hochschule für Musik und Theater München</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Im Studienjahr 2024/2025 schreibt die Hochschule zum zweiten Mal den »XPLORE – Wettbewerb für neue Konzertformate« aus. Dies wird durch die erneute großzügige Unterstützung der UNITEL Musikstiftung ermöglicht. Der hochschulinterne Wettbewerb richtet sich an Studierende der HMTM aller Fachrichtungen, die eigene ungewöhnliche Konzertideen entwickeln und auf die Bühne bringen möchten. Bis 24. November 2024 können sich Studierende mit Beiträgen in einer der drei folgenden Kategorien bewerben: Originalität & Innovation, Gesellschaft & Partizipation oder Mobile Formate & Wiederaufführbarkeit.</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Ziel von XPLORE ist es, die Studierenden der HMTM zu ermutigen, innovative Konzertideen zu entwickeln und in einem geschützten, aber gleichzeitig sehr realitätsnahen Raum umzusetzen. Dafür durchlaufen die Teilnehmenden alle Phasen einer Projektentwicklung – von der Konzeptentwicklung und Antragsstellung über die Kalkulation bis hin zur Realisierung – und sammeln dadurch wichtige Erfahrungen für die Berufspraxis. Auf dem Weg von der Idee bis zu einer möglichen Umsetzung werden die Studierenden durch die Lehrveranstaltung XPLORE_Lab, einem Mentoring sowie verschiedene Workshops mit externen Expert*innen inhaltlich begleitet.</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Bei der ersten hochschulweiten Ausschreibung von XPLORE im Juli 2023 wurden insgesamt 15 Projektideen eingereicht. Sechs Studierende bzw. Ensembles durften sich im Januar 2024 in einem öffentlichen Pitch präsentieren. Eine Jury, bestehend aus Lehrenden verschiedener Bereiche der Hochschule, der Studierendenvertretung und externen Mitgliedern, prämierte drei der vorgestellten Konzepte. Die ausgewählten Studierenden erhielten als Preis ein Produktionsbudget in Höhe von 3.000 Euro für die Umsetzung im öffentlichen Finale im Mai 2024. Neben den öffentlichen Veranstaltungen fanden Workshops mit Konzertdesigner Folkert Uhde, David-Maria Gramse vom Ensemble Resonanz, ein Crashkurs Veranstaltungstechnik, ein Improvisationsworkshop mit Birgit Sassmannshaus sowie ein weiterer Improvisationsworkshop mit dem Stegreif.Orchester statt.</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Hauptförderer des Wettbewerbs ist die UNITEL Musikstiftung, mit weiterer Unterstützung der Gesellschaft der Freunde der HMTM</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Konzert</subfield><subfield code="g">Veranstaltung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4317474-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4017102-4</subfield><subfield code="a">Film</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Konzert</subfield><subfield code="g">Veranstaltung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4317474-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Hochschule für Musik und Theater München</subfield><subfield code="b">Tonstudio</subfield><subfield code="0">(DE-588)123570601X</subfield><subfield code="4">fmp</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">http://digital.bib-bvb.de/webclient/DeliveryManager?pid=21871719&custom_att_2=simple_viewer</subfield><subfield code="z">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ebook</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">MHM-Imagefilm</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035265050</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4017102-4 Film gnd-content |
genre_facet | Film |
id | DE-604.BV049926602 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-11-13T17:00:28Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)5301157-0 (DE-588)123570601X |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035265050 |
open_access_boolean | |
owner | DE-M29 |
owner_facet | DE-M29 |
physical | 1 Online-Ressource (1 Videodatei) |
psigel | ebook MHM-Imagefilm |
publishDate | 2024 |
publishDateSearch | 2024 |
publishDateSort | 2024 |
publisher | Hochschule für Musik und Theater München |
record_format | marc |
spelling | Hochschule für Musik und Theater München (DE-588)5301157-0 fmk XPLORE Wettbewerb für neue Konzertformate ; Imagefilm mit Aufnahmen vom XPLORE_Pitch am 26. Januar 2024 und vom XPLORE_Finale am 17. Mai 2024 in der Reaktorhalle München München Hochschule für Musik und Theater München 2024 1 Online-Ressource (1 Videodatei) tdi rdacontent prm rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Videodatei MPEG-4 Aufnahme und Produktion: Tonstudio der Hochschule für Musik und Theater München Im Studienjahr 2024/2025 schreibt die Hochschule zum zweiten Mal den »XPLORE – Wettbewerb für neue Konzertformate« aus. Dies wird durch die erneute großzügige Unterstützung der UNITEL Musikstiftung ermöglicht. Der hochschulinterne Wettbewerb richtet sich an Studierende der HMTM aller Fachrichtungen, die eigene ungewöhnliche Konzertideen entwickeln und auf die Bühne bringen möchten. Bis 24. November 2024 können sich Studierende mit Beiträgen in einer der drei folgenden Kategorien bewerben: Originalität & Innovation, Gesellschaft & Partizipation oder Mobile Formate & Wiederaufführbarkeit. Ziel von XPLORE ist es, die Studierenden der HMTM zu ermutigen, innovative Konzertideen zu entwickeln und in einem geschützten, aber gleichzeitig sehr realitätsnahen Raum umzusetzen. Dafür durchlaufen die Teilnehmenden alle Phasen einer Projektentwicklung – von der Konzeptentwicklung und Antragsstellung über die Kalkulation bis hin zur Realisierung – und sammeln dadurch wichtige Erfahrungen für die Berufspraxis. Auf dem Weg von der Idee bis zu einer möglichen Umsetzung werden die Studierenden durch die Lehrveranstaltung XPLORE_Lab, einem Mentoring sowie verschiedene Workshops mit externen Expert*innen inhaltlich begleitet. Bei der ersten hochschulweiten Ausschreibung von XPLORE im Juli 2023 wurden insgesamt 15 Projektideen eingereicht. Sechs Studierende bzw. Ensembles durften sich im Januar 2024 in einem öffentlichen Pitch präsentieren. Eine Jury, bestehend aus Lehrenden verschiedener Bereiche der Hochschule, der Studierendenvertretung und externen Mitgliedern, prämierte drei der vorgestellten Konzepte. Die ausgewählten Studierenden erhielten als Preis ein Produktionsbudget in Höhe von 3.000 Euro für die Umsetzung im öffentlichen Finale im Mai 2024. Neben den öffentlichen Veranstaltungen fanden Workshops mit Konzertdesigner Folkert Uhde, David-Maria Gramse vom Ensemble Resonanz, ein Crashkurs Veranstaltungstechnik, ein Improvisationsworkshop mit Birgit Sassmannshaus sowie ein weiterer Improvisationsworkshop mit dem Stegreif.Orchester statt. Hauptförderer des Wettbewerbs ist die UNITEL Musikstiftung, mit weiterer Unterstützung der Gesellschaft der Freunde der HMTM Konzert Veranstaltung (DE-588)4317474-7 gnd rswk-swf (DE-588)4017102-4 Film gnd-content Konzert Veranstaltung (DE-588)4317474-7 s DE-604 Hochschule für Musik und Theater München Tonstudio (DE-588)123570601X fmp http://digital.bib-bvb.de/webclient/DeliveryManager?pid=21871719&custom_att_2=simple_viewer Volltext |
spellingShingle | XPLORE Wettbewerb für neue Konzertformate ; Imagefilm mit Aufnahmen vom XPLORE_Pitch am 26. Januar 2024 und vom XPLORE_Finale am 17. Mai 2024 in der Reaktorhalle München Konzert Veranstaltung (DE-588)4317474-7 gnd |
subject_GND | (DE-588)4317474-7 (DE-588)4017102-4 |
title | XPLORE Wettbewerb für neue Konzertformate ; Imagefilm mit Aufnahmen vom XPLORE_Pitch am 26. Januar 2024 und vom XPLORE_Finale am 17. Mai 2024 in der Reaktorhalle München |
title_auth | XPLORE Wettbewerb für neue Konzertformate ; Imagefilm mit Aufnahmen vom XPLORE_Pitch am 26. Januar 2024 und vom XPLORE_Finale am 17. Mai 2024 in der Reaktorhalle München |
title_exact_search | XPLORE Wettbewerb für neue Konzertformate ; Imagefilm mit Aufnahmen vom XPLORE_Pitch am 26. Januar 2024 und vom XPLORE_Finale am 17. Mai 2024 in der Reaktorhalle München |
title_full | XPLORE Wettbewerb für neue Konzertformate ; Imagefilm mit Aufnahmen vom XPLORE_Pitch am 26. Januar 2024 und vom XPLORE_Finale am 17. Mai 2024 in der Reaktorhalle München |
title_fullStr | XPLORE Wettbewerb für neue Konzertformate ; Imagefilm mit Aufnahmen vom XPLORE_Pitch am 26. Januar 2024 und vom XPLORE_Finale am 17. Mai 2024 in der Reaktorhalle München |
title_full_unstemmed | XPLORE Wettbewerb für neue Konzertformate ; Imagefilm mit Aufnahmen vom XPLORE_Pitch am 26. Januar 2024 und vom XPLORE_Finale am 17. Mai 2024 in der Reaktorhalle München |
title_short | XPLORE |
title_sort | xplore wettbewerb fur neue konzertformate imagefilm mit aufnahmen vom xplore pitch am 26 januar 2024 und vom xplore finale am 17 mai 2024 in der reaktorhalle munchen |
title_sub | Wettbewerb für neue Konzertformate ; Imagefilm mit Aufnahmen vom XPLORE_Pitch am 26. Januar 2024 und vom XPLORE_Finale am 17. Mai 2024 in der Reaktorhalle München |
topic | Konzert Veranstaltung (DE-588)4317474-7 gnd |
topic_facet | Konzert Veranstaltung Film |
url | http://digital.bib-bvb.de/webclient/DeliveryManager?pid=21871719&custom_att_2=simple_viewer |
work_keys_str_mv | AT hochschulefurmusikundtheatermunchen xplorewettbewerbfurneuekonzertformateimagefilmmitaufnahmenvomxplorepitcham26januar2024undvomxplorefinaleam17mai2024inderreaktorhallemunchen AT hochschulefurmusikundtheatermunchentonstudio xplorewettbewerbfurneuekonzertformateimagefilmmitaufnahmenvomxplorepitcham26januar2024undvomxplorefinaleam17mai2024inderreaktorhallemunchen |