immer modern!: Berlin und seine Straßen : 200 Jahre Architektur, Städtebau und Ingenieurbau für Berlin : Berlin and its streets : 200 years of architecture, urban planning and civil engineering in Berlin
Seinen 200. Geburtstag nimmt der Architekten- und Ingenieurverein zu Berlin-Brandenburg (AIV) zum Anlass, das drängende Thema Berlin und seine Straßen vorzustellen: Unter dem Titel "immer modern! Berlin und seine Straßen" veranstaltet der Verein eine große Freiluftausstellung Unter den Lin...
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German English |
Veröffentlicht: |
Berlin
Wasmuth
[2024]
|
Ausgabe: | 1. Auflage |
Schlagworte: | |
Zusammenfassung: | Seinen 200. Geburtstag nimmt der Architekten- und Ingenieurverein zu Berlin-Brandenburg (AIV) zum Anlass, das drängende Thema Berlin und seine Straßen vorzustellen: Unter dem Titel "immer modern! Berlin und seine Straßen" veranstaltet der Verein eine große Freiluftausstellung Unter den Linden (5. September bis 20. November, um die notwendige öffentliche Diskussion darüber zu befördern, welche Stadt wir uns und künftigen Generationen für die Zukunft wünschen. Im Wasmuth Verlag erscheint der reich bebilderte Katalog zur Ausstellung in deutscher und englischer Sprache, um viele Essays und Aufsätze von namhaften Autoren erweitert und ergänzt. Im Teil "Große Straßen von heute" wird anhand jeweils für eine Epoche der letzten 200 Jahre stehenden Hauptstraßen gezeigt, wie es zu diesen Stadträumen gekommen ist, die Berlins Ansehen prägen und in denen wir heute leben. Dabei wird der Einfluss von politischen, kulturellen und gesellschaftlichen Umbrüchen auf das Erscheinungsbild der Straßen ebenso deutlich wie der jeweilige Anspruch auf Modernität. Im zweiten Teil "Große Straßen für morgen" zeigen namhafte Architekten und Ingenieurinnen, wie zehn heute unwirtliche Straßenräume in Berlin und Potsdam lebenswert umgebaut werden könnten. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 ca4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV049920816 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20241106 | ||
007 | t | ||
008 | 241023m2024uuuugw |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV049920816 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger |a eng | |
044 | |a gw |c XA-DE-BE | ||
084 | |a ZH 9400 |0 (DE-625)156318: |2 rvk | ||
245 | 1 | 0 | |a immer modern! |b Berlin und seine Straßen : 200 Jahre Architektur, Städtebau und Ingenieurbau für Berlin : Berlin and its streets : 200 years of architecture, urban planning and civil engineering in Berlin |
250 | |a 1. Auflage | ||
264 | 1 | |a Berlin |b Wasmuth |c [2024] | |
264 | 4 | |c © 2024 | |
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
336 | |b sti |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
520 | 3 | |a Seinen 200. Geburtstag nimmt der Architekten- und Ingenieurverein zu Berlin-Brandenburg (AIV) zum Anlass, das drängende Thema Berlin und seine Straßen vorzustellen: Unter dem Titel "immer modern! Berlin und seine Straßen" veranstaltet der Verein eine große Freiluftausstellung Unter den Linden (5. September bis 20. November, um die notwendige öffentliche Diskussion darüber zu befördern, welche Stadt wir uns und künftigen Generationen für die Zukunft wünschen. Im Wasmuth Verlag erscheint der reich bebilderte Katalog zur Ausstellung in deutscher und englischer Sprache, um viele Essays und Aufsätze von namhaften Autoren erweitert und ergänzt. Im Teil "Große Straßen von heute" wird anhand jeweils für eine Epoche der letzten 200 Jahre stehenden Hauptstraßen gezeigt, wie es zu diesen Stadträumen gekommen ist, die Berlins Ansehen prägen und in denen wir heute leben. Dabei wird der Einfluss von politischen, kulturellen und gesellschaftlichen Umbrüchen auf das Erscheinungsbild der Straßen ebenso deutlich wie der jeweilige Anspruch auf Modernität. Im zweiten Teil "Große Straßen für morgen" zeigen namhafte Architekten und Ingenieurinnen, wie zehn heute unwirtliche Straßenräume in Berlin und Potsdam lebenswert umgebaut werden könnten. | |
650 | 0 | 7 | |a Stadtentwicklung |0 (DE-588)4056730-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Architektur |0 (DE-588)4002851-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Berlin |0 (DE-588)4005728-8 |2 gnd |9 rswk-swf | |
653 | |a Baukultur | ||
653 | |a Autogerechte Stadt | ||
653 | |a Berlin | ||
653 | |a Ingenieurkunst | ||
689 | 0 | 0 | |a Berlin |0 (DE-588)4005728-8 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Stadtentwicklung |0 (DE-588)4056730-8 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Architektur |0 (DE-588)4002851-3 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Nöfer, Tobias |d 1967- |0 (DE-588)1106134753 |4 edt | |
710 | 2 | |a Architekten- und Ingenieur-Verein zu Berlin |0 (DE-588)5025127-2 |4 isb | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035259396 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1814985770198368256 |
---|---|
adam_text | |
any_adam_object | |
author2 | Nöfer, Tobias 1967- |
author2_role | edt |
author2_variant | t n tn |
author_GND | (DE-588)1106134753 |
author_facet | Nöfer, Tobias 1967- |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV049920816 |
classification_rvk | ZH 9400 |
ctrlnum | (DE-599)BVBBV049920816 |
discipline | Architektur |
edition | 1. Auflage |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 ca4500</leader><controlfield tag="001">BV049920816</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20241106</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">241023m2024uuuugw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV049920816</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield><subfield code="a">eng</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BE</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZH 9400</subfield><subfield code="0">(DE-625)156318:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">immer modern!</subfield><subfield code="b">Berlin und seine Straßen : 200 Jahre Architektur, Städtebau und Ingenieurbau für Berlin : Berlin and its streets : 200 years of architecture, urban planning and civil engineering in Berlin</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Wasmuth</subfield><subfield code="c">[2024]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="4"><subfield code="c">© 2024</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">sti</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">Seinen 200. Geburtstag nimmt der Architekten- und Ingenieurverein zu Berlin-Brandenburg (AIV) zum Anlass, das drängende Thema Berlin und seine Straßen vorzustellen: Unter dem Titel "immer modern! Berlin und seine Straßen" veranstaltet der Verein eine große Freiluftausstellung Unter den Linden (5. September bis 20. November, um die notwendige öffentliche Diskussion darüber zu befördern, welche Stadt wir uns und künftigen Generationen für die Zukunft wünschen. Im Wasmuth Verlag erscheint der reich bebilderte Katalog zur Ausstellung in deutscher und englischer Sprache, um viele Essays und Aufsätze von namhaften Autoren erweitert und ergänzt. Im Teil "Große Straßen von heute" wird anhand jeweils für eine Epoche der letzten 200 Jahre stehenden Hauptstraßen gezeigt, wie es zu diesen Stadträumen gekommen ist, die Berlins Ansehen prägen und in denen wir heute leben. Dabei wird der Einfluss von politischen, kulturellen und gesellschaftlichen Umbrüchen auf das Erscheinungsbild der Straßen ebenso deutlich wie der jeweilige Anspruch auf Modernität. Im zweiten Teil "Große Straßen für morgen" zeigen namhafte Architekten und Ingenieurinnen, wie zehn heute unwirtliche Straßenräume in Berlin und Potsdam lebenswert umgebaut werden könnten.</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Stadtentwicklung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4056730-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Architektur</subfield><subfield code="0">(DE-588)4002851-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="0">(DE-588)4005728-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Baukultur</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Autogerechte Stadt</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Berlin</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Ingenieurkunst</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="0">(DE-588)4005728-8</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Stadtentwicklung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4056730-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Architektur</subfield><subfield code="0">(DE-588)4002851-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Nöfer, Tobias</subfield><subfield code="d">1967-</subfield><subfield code="0">(DE-588)1106134753</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Architekten- und Ingenieur-Verein zu Berlin</subfield><subfield code="0">(DE-588)5025127-2</subfield><subfield code="4">isb</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035259396</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Berlin (DE-588)4005728-8 gnd |
geographic_facet | Berlin |
id | DE-604.BV049920816 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-11-06T15:01:52Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)5025127-2 |
language | German English |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035259396 |
open_access_boolean | |
publishDate | 2024 |
publishDateSearch | 2024 |
publishDateSort | 2024 |
publisher | Wasmuth |
record_format | marc |
spelling | immer modern! Berlin und seine Straßen : 200 Jahre Architektur, Städtebau und Ingenieurbau für Berlin : Berlin and its streets : 200 years of architecture, urban planning and civil engineering in Berlin 1. Auflage Berlin Wasmuth [2024] © 2024 txt rdacontent sti rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Seinen 200. Geburtstag nimmt der Architekten- und Ingenieurverein zu Berlin-Brandenburg (AIV) zum Anlass, das drängende Thema Berlin und seine Straßen vorzustellen: Unter dem Titel "immer modern! Berlin und seine Straßen" veranstaltet der Verein eine große Freiluftausstellung Unter den Linden (5. September bis 20. November, um die notwendige öffentliche Diskussion darüber zu befördern, welche Stadt wir uns und künftigen Generationen für die Zukunft wünschen. Im Wasmuth Verlag erscheint der reich bebilderte Katalog zur Ausstellung in deutscher und englischer Sprache, um viele Essays und Aufsätze von namhaften Autoren erweitert und ergänzt. Im Teil "Große Straßen von heute" wird anhand jeweils für eine Epoche der letzten 200 Jahre stehenden Hauptstraßen gezeigt, wie es zu diesen Stadträumen gekommen ist, die Berlins Ansehen prägen und in denen wir heute leben. Dabei wird der Einfluss von politischen, kulturellen und gesellschaftlichen Umbrüchen auf das Erscheinungsbild der Straßen ebenso deutlich wie der jeweilige Anspruch auf Modernität. Im zweiten Teil "Große Straßen für morgen" zeigen namhafte Architekten und Ingenieurinnen, wie zehn heute unwirtliche Straßenräume in Berlin und Potsdam lebenswert umgebaut werden könnten. Stadtentwicklung (DE-588)4056730-8 gnd rswk-swf Architektur (DE-588)4002851-3 gnd rswk-swf Berlin (DE-588)4005728-8 gnd rswk-swf Baukultur Autogerechte Stadt Berlin Ingenieurkunst Berlin (DE-588)4005728-8 g Stadtentwicklung (DE-588)4056730-8 s Architektur (DE-588)4002851-3 s DE-604 Nöfer, Tobias 1967- (DE-588)1106134753 edt Architekten- und Ingenieur-Verein zu Berlin (DE-588)5025127-2 isb |
spellingShingle | immer modern! Berlin und seine Straßen : 200 Jahre Architektur, Städtebau und Ingenieurbau für Berlin : Berlin and its streets : 200 years of architecture, urban planning and civil engineering in Berlin Stadtentwicklung (DE-588)4056730-8 gnd Architektur (DE-588)4002851-3 gnd |
subject_GND | (DE-588)4056730-8 (DE-588)4002851-3 (DE-588)4005728-8 |
title | immer modern! Berlin und seine Straßen : 200 Jahre Architektur, Städtebau und Ingenieurbau für Berlin : Berlin and its streets : 200 years of architecture, urban planning and civil engineering in Berlin |
title_auth | immer modern! Berlin und seine Straßen : 200 Jahre Architektur, Städtebau und Ingenieurbau für Berlin : Berlin and its streets : 200 years of architecture, urban planning and civil engineering in Berlin |
title_exact_search | immer modern! Berlin und seine Straßen : 200 Jahre Architektur, Städtebau und Ingenieurbau für Berlin : Berlin and its streets : 200 years of architecture, urban planning and civil engineering in Berlin |
title_full | immer modern! Berlin und seine Straßen : 200 Jahre Architektur, Städtebau und Ingenieurbau für Berlin : Berlin and its streets : 200 years of architecture, urban planning and civil engineering in Berlin |
title_fullStr | immer modern! Berlin und seine Straßen : 200 Jahre Architektur, Städtebau und Ingenieurbau für Berlin : Berlin and its streets : 200 years of architecture, urban planning and civil engineering in Berlin |
title_full_unstemmed | immer modern! Berlin und seine Straßen : 200 Jahre Architektur, Städtebau und Ingenieurbau für Berlin : Berlin and its streets : 200 years of architecture, urban planning and civil engineering in Berlin |
title_short | immer modern! |
title_sort | immer modern berlin und seine straßen 200 jahre architektur stadtebau und ingenieurbau fur berlin berlin and its streets 200 years of architecture urban planning and civil engineering in berlin |
title_sub | Berlin und seine Straßen : 200 Jahre Architektur, Städtebau und Ingenieurbau für Berlin : Berlin and its streets : 200 years of architecture, urban planning and civil engineering in Berlin |
topic | Stadtentwicklung (DE-588)4056730-8 gnd Architektur (DE-588)4002851-3 gnd |
topic_facet | Stadtentwicklung Architektur Berlin |
work_keys_str_mv | AT nofertobias immermodernberlinundseinestraßen200jahrearchitekturstadtebauundingenieurbaufurberlinberlinanditsstreets200yearsofarchitectureurbanplanningandcivilengineeringinberlin AT architektenundingenieurvereinzuberlin immermodernberlinundseinestraßen200jahrearchitekturstadtebauundingenieurbaufurberlinberlinanditsstreets200yearsofarchitectureurbanplanningandcivilengineeringinberlin |