Mini-Jobs: Sozialversicherung bei geringfügiger Beschäftigung und Midi-Jobs

Teilzeitjobs und Aushilfsbeschäftigungen werden in nahezu allen Betrieben und Wirtschaftszweigen angeboten. Mini-Jobs sind flexibel und bieten für Arbeitgeber:innen und Arbeitnehmer:innen zahlreiche Vorteile. Dieser TaschenGuide zeigt, welche Rahmenbedingungen und Besonderheiten zu beachten sind und...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Janas, Harald (VerfasserIn)
Weitere Verfasser: Thiemann, Uwe (MitwirkendeR)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Freiburg Haufe-Lexware GmbH & Co. KG 2022
Ausgabe:5. Auflage 2022
Schlagworte:
Online-Zugang:DE-B768
DE-12
DE-634
DE-526
DE-521
DE-1043
DE-1102
DE-858
DE-Aug4
DE-1050
DE-573
DE-M347
DE-92
DE-1051
DE-898
DE-860
DE-1049
DE-861
DE-863
DE-862
DE-523
DE-2070s
DE-91
DE-384
DE-473
DE-19
DE-355
DE-703
DE-20
DE-706
DE-824
DE-29
DE-739
DE-859
Zusammenfassung:Teilzeitjobs und Aushilfsbeschäftigungen werden in nahezu allen Betrieben und Wirtschaftszweigen angeboten. Mini-Jobs sind flexibel und bieten für Arbeitgeber:innen und Arbeitnehmer:innen zahlreiche Vorteile. Dieser TaschenGuide zeigt, welche Rahmenbedingungen und Besonderheiten zu beachten sind und gibt Antwort auf alle wichtigen Fragen rund um die Sozialversicherung von Mini-Jobs. Inhalte: - Was genau gilt als geringfügige Beschäftigung und welche Grenzen sind zu beachten? - Wie berechnen sich die Beiträge zur Renten- und Krankenversicherung sowie die Umlagen? - Was sind kurzfristige Beschäftigungen und wie sieht das Anmeldeverfahren für Mini-Jobber aus? - Welche Regelungen bzgl. Sozialabgaben gelten im sog. Übergangsbereich für Arbeitsentgelte von 520,01 bis 1600 Euro? In der 5. Auflage mit den Neuerungen der Gesetzesreform zum 1.10.2022: - Neue Verdienstgrenze und dynamische Ausgestaltung von Mini-Jobs - Anhebung der Höchstgrenze für eine Beschäftigung im Übergangsbereich (Midi-Job) - Glättung des Belastungssprungs beim Übergang aus einer geringfügigen in eine sozialversicherungspflichtige Beschäftigung
Beschreibung:1 Online-Ressource (117 S.)
ISBN:9783648166338