Beschlussfassung in der GmbH: Formalien - Rechte - Pflichten - Risiken

Für die Beschlussfassung in der GmbH bestehen neben der Gesellschafterversammlung in Präsenz weitere Möglichkeiten. Alternativ kommt eine Beschlussfassung im schriftlichen Verfahren, wozu alle Gesellschafter ihre Zustimmung erteilen müssen, sowie auch eine Beschlussfassung per Telefon oder digital i...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Ossola-Haring, Claudia (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Nürnberg Datev e.G. 2024
Ausgabe:2. Auflage
Schriftenreihe:Kompaktwissen GmbH
Online-Zugang:DE-B768
DE-12
DE-634
DE-526
DE-521
DE-1043
DE-1102
DE-858
DE-Aug4
DE-1050
DE-573
DE-M347
DE-92
DE-1051
DE-898
DE-860
DE-1049
DE-861
DE-863
DE-862
DE-523
DE-2070s
DE-91
DE-384
DE-473
DE-19
DE-355
DE-703
DE-20
DE-706
DE-824
DE-29
DE-739
DE-859
Zusammenfassung:Für die Beschlussfassung in der GmbH bestehen neben der Gesellschafterversammlung in Präsenz weitere Möglichkeiten. Alternativ kommt eine Beschlussfassung im schriftlichen Verfahren, wozu alle Gesellschafter ihre Zustimmung erteilen müssen, sowie auch eine Beschlussfassung per Telefon oder digital in Betracht. Das Kompaktwissen informiert über die Voraussetzungen der einzelnen Varianten, hilft Fehler zu vermeiden, um der Gefahr nichtiger oder anfechtbarer Beschlüsse vorzubeugen, und zeigt die Besonderheiten der Beschlussfassung bei der Einmann-GmbH auf
Beschreibung:1 Online-Ressource (70 S.)