Veränderungskommunikation: So unterstützen Sie den Change-Prozess wirkungsvoll. Themen, Prozesse, Umsetzung

Existenziell - Die richtige Kommunikation bei Veränderungen Das Veränderungstempo in der Wirtschaft hat sich in den vergangenen Jahren rasant beschleunigt: Fusionen und Übernahmen, Restrukturierungen und Neuausrichtungen der Unternehmensstrategie sind heute in vielen Unternehmen an der Tagesordnung....

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Weitere Verfasser: Pfannenberg, Jörg (HerausgeberIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Frankfurt am Main Frankfurter Allgemeine Buch 2009
Ausgabe:2. komplett erarbeitete Neuauflage
Schlagworte:
Online-Zugang:DE-B768
DE-12
DE-91
DE-898
DE-703
DE-706
DE-19
DE-355
DE-20
DE-739
DE-1051
DE-860
DE-92
DE-861
DE-473
DE-29
DE-824
DE-573
DE-1050
DE-858
DE-1043
DE-Aug4
DE-1102
DE-384
DE-863
DE-862
DE-523
DE-1049
DE-M347
DE-521
DE-2070s
DE-634
DE-859
Zusammenfassung:Existenziell - Die richtige Kommunikation bei Veränderungen Das Veränderungstempo in der Wirtschaft hat sich in den vergangenen Jahren rasant beschleunigt: Fusionen und Übernahmen, Restrukturierungen und Neuausrichtungen der Unternehmensstrategie sind heute in vielen Unternehmen an der Tagesordnung. Veränderungskommunikation ist der entscheidende Faktor für den Erfolg dieser Change-Prozesse. Die zweite, völlig überarbeitete und ergänzte Auflage des Standardwerks bereitet den aktuellen Wissensstand des Kommunikationsmanagements in Change-Prozessen übersichtlich auf. Als Handbuch für den Kommunikationsverantwortlichen in Veränderungsprojekten bietet es einen aktuellen Überblick über die typischen Projekte und Aufgabenfelder der Veränderungskommunikation; Prozessdiagramme und Checklisten geben Anregungen für die praktische Umsetzung: - Wie kann das Kommunikationsmanagement die richtigen Themen setzen und die aktive Unterstützung der Stakeholder sichern? - Wie müssen die Führungskräfte unterstützt werden, damit sie ihre Rolle als Promotoren des Wandels erfolgreich spielen können? - Wie kann Veränderungskommunikation erfolgreich gesteuert und ihr Erfolgsbeitrag transparent gemessen werden? Acht Best-Practice-Beispiele zu den wichtigsten Projekttypen von BASF, Cognis, Deutsche Post DHL, E-Plus, Evonik Industries, IBM in Deutschland, orizon und Siegwerk runden das Standardwerk ab
Beschreibung:1 Online-Ressource (240 S.)
ISBN:9783899814101