Zukunft einfach machen: Mein Plädoyer für ein Land der 100.000 Wirtschaftswunder

Die Menschen haben den Eindruck, dass die Weichen für die gesellschaftliche und ökonomische Zukunft irgendwo weit oben oder weit weg gestellt werden. Das Buch inspiriert mit der Botschaft, dass die Möglichkeiten zur Gestaltung der Zukunft noch nie so groß waren wie jetzt. Was kann jeder Einzelne tun...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Zintl, Leonhard (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Freiburg Haufe-Lexware GmbH & Co. KG 2020
Ausgabe:1. Auflage, 2020
Schlagworte:
Online-Zugang:DE-B768
DE-12
DE-91
DE-898
DE-703
DE-706
DE-19
DE-355
DE-20
DE-739
DE-1051
DE-860
DE-92
DE-861
DE-473
DE-29
DE-824
DE-573
DE-1050
DE-858
DE-1043
DE-Aug4
DE-1102
DE-384
DE-863
DE-862
DE-523
DE-1049
DE-M347
DE-521
DE-2070s
DE-634
DE-859
Zusammenfassung:Die Menschen haben den Eindruck, dass die Weichen für die gesellschaftliche und ökonomische Zukunft irgendwo weit oben oder weit weg gestellt werden. Das Buch inspiriert mit der Botschaft, dass die Möglichkeiten zur Gestaltung der Zukunft noch nie so groß waren wie jetzt. Was kann jeder Einzelne tun, um sein eigenes (Wirtschafts-) Wunder zu schaffen? Anhand zahlreicher Beispiele von Menschen, die anpacken und etwas schaffen, vermittelt der Autor, wie man im digitalen Zeitalter selbst Zukunft gestalten kann. Denn es wird oft übersehen, dass es vor allem die Summe der vielen kleinen Wunder im eigenen Umfeld ist, die ein Land voranbringt. Der Autor berichtet von eigenen Erfahrungen, seinen Beobachtungen und seinen Erkenntnissen: aus seinem beruflichen Umfeld, aber auch aus dem privaten. Inhalte: - Schwierige Zeiten und "Ich glaube, es geht doch ..." - Wer die Welt wirklich voranbringt - Wenn einer in die Tat geht und ein Team begeistert ... - Was wertvoll ist: Teamarbeit voranbringen - Ein bewährtes Modell mit Potenzial für viele Wirtschaftswunder - Und Ihr Modell? Möglichkeiten für den Mittelstand
Beschreibung:1 Online-Ressource (279 S.)
ISBN:9783648138250