Wege zum nachhaltigen Flächenmanagement - Themen und Projekte des Förderschwerpunkts REFINA: Forschung für die Reduzierung der Flächeninanspruchnahme und ein nachhaltiges Flächenmanagement
Die Broschüre informiert zunächst über die Notwendigkeit einer Reduzierung der Flächeninanspruchnahme und über die Nachhaltigkeitspolitik der Bundesregierung, die über insgesamt drei Ressorts das Programm "Forschung für die Reduzierung der Flächeinanspruchnahme und ein Nachhaltiges Flächenmanag...
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , , , , , |
---|---|
Weitere Verfasser: | |
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
Deutsches Inst. für Urbanistik
[2008]
|
Schlagworte: | |
Zusammenfassung: | Die Broschüre informiert zunächst über die Notwendigkeit einer Reduzierung der Flächeninanspruchnahme und über die Nachhaltigkeitspolitik der Bundesregierung, die über insgesamt drei Ressorts das Programm "Forschung für die Reduzierung der Flächeinanspruchnahme und ein Nachhaltiges Flächenmanagement -REFINA-" fördert. Themenfelder des Förderschwerpunkts sind die Boden- und Flächeninformation, die Kosten der Flächeninanspruchnahme, Kommunikation und Beteiligung, die Revitalisierung von Einzelstandorten und Konversionsflächen, kommunale und regionale Modellkonzepte. Die einzelnen Vorhaben des Förderschwerpunkts sind jeweils einem dieser Themenfelder zugeordnet. Die Broschüre stellt in einem Katalog die ca. 45 Projekte in einem Kurzporträt mit Modellbeschreibung (der Ziele, des Vorgehens und der Ergebnisse), Laufzeit, Projektpartnern vor. |
Beschreibung: | Förderkennzeichen BMBF 00330795 |
Beschreibung: | 66 Seiten Illustrationen, Diagramme, Karten |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV049916106 | ||
003 | DE-604 | ||
007 | t| | ||
008 | 241021s2008 gw a||| t||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)1466938354 | ||
035 | |a (DE-599)BSZ28744614X | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BE | ||
049 | |a DE-188 | ||
245 | 1 | 0 | |a Wege zum nachhaltigen Flächenmanagement - Themen und Projekte des Förderschwerpunkts REFINA |b Forschung für die Reduzierung der Flächeninanspruchnahme und ein nachhaltiges Flächenmanagement |c Herausgeber: Projektübergreifende Begleitung REFINA, Deutsches Institut für Urbanistik (Difu), Stephanie Bock (Leitung), Daniel Zwicker-Schwarm (Koordination), Holger Floeting, Jens Libbe, Thomas Preuß ; in Kooperation mit BKR Aachen, Stefan Frerichs, Ajo Hinzen |
264 | 1 | |a Berlin |b Deutsches Inst. für Urbanistik |c [2008] | |
300 | |a 66 Seiten |b Illustrationen, Diagramme, Karten | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Förderkennzeichen BMBF 00330795 | ||
520 | 3 | |a Die Broschüre informiert zunächst über die Notwendigkeit einer Reduzierung der Flächeninanspruchnahme und über die Nachhaltigkeitspolitik der Bundesregierung, die über insgesamt drei Ressorts das Programm "Forschung für die Reduzierung der Flächeinanspruchnahme und ein Nachhaltiges Flächenmanagement -REFINA-" fördert. Themenfelder des Förderschwerpunkts sind die Boden- und Flächeninformation, die Kosten der Flächeninanspruchnahme, Kommunikation und Beteiligung, die Revitalisierung von Einzelstandorten und Konversionsflächen, kommunale und regionale Modellkonzepte. Die einzelnen Vorhaben des Förderschwerpunkts sind jeweils einem dieser Themenfelder zugeordnet. Die Broschüre stellt in einem Katalog die ca. 45 Projekte in einem Kurzporträt mit Modellbeschreibung (der Ziele, des Vorgehens und der Ergebnisse), Laufzeit, Projektpartnern vor. | |
653 | 0 | |a Bodenwirtschaft / (DE-627)091352398 / (DE-2867)11921-1 | |
653 | 0 | |a Städtebau / (DE-627)091391504 / (DE-2867)11844-0 | |
653 | 0 | |a Städtische Flächennutzung / (DE-627)091391652 / (DE-2867)19453-3 | |
653 | 0 | |a Nachhaltige Entwicklung / (DE-627)091379121 / (DE-2867)18325-3 | |
653 | 0 | |a Stadtentwicklung / (DE-627)091391512 / (DE-2867)10510-6 | |
653 | 0 | |a Deutschland / (DE-627)091354749 / (DE-2867)18012-3 | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4155043-2 |a Forschungsbericht |2 gnd-content | |
700 | 1 | |a Bock, Stephanie |0 (DE-588)142942804 |4 edt | |
700 | 1 | |a Zwicker-Schwarm, Daniel |0 (DE-588)1173626662 |4 aut | |
700 | 1 | |a Floeting, Holger |0 (DE-588)171310012 |4 aut | |
700 | 1 | |a Libbe, Jens |d 1962- |0 (DE-588)124420214 |4 aut | |
700 | 1 | |a Preuß, Thomas |d 1965- |0 (DE-588)1072518805 |4 aut | |
700 | 1 | |a Frerichs, Stefan |0 (DE-588)12248388X |4 aut | |
700 | 1 | |a Hinzen, Ajo |0 (DE-588)172138884 |4 aut | |
710 | 2 | |a Deutsches Institut für Urbanistik |0 (DE-588)5028175-6 |4 isb | |
710 | 2 | |a BKR Aachen |0 (DE-588)2115447-8 |4 oth | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe |t Wege zum nachhaltigen Flächenmanagement - Themen und Projekte des Förderschwerpunkts REFINA |d Berlin Deutsches Institut für Urbanistik (Difu), 2008 |h 1 Online-Ressource (PDF-Datei: 66 Seiten, 3,94 MB) |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035254779 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1827737208823480320 |
---|---|
adam_text | |
any_adam_object | |
author | Zwicker-Schwarm, Daniel Floeting, Holger Libbe, Jens 1962- Preuß, Thomas 1965- Frerichs, Stefan Hinzen, Ajo |
author2 | Bock, Stephanie |
author2_role | edt |
author2_variant | s b sb |
author_GND | (DE-588)142942804 (DE-588)1173626662 (DE-588)171310012 (DE-588)124420214 (DE-588)1072518805 (DE-588)12248388X (DE-588)172138884 |
author_facet | Zwicker-Schwarm, Daniel Floeting, Holger Libbe, Jens 1962- Preuß, Thomas 1965- Frerichs, Stefan Hinzen, Ajo Bock, Stephanie |
author_role | aut aut aut aut aut aut |
author_sort | Zwicker-Schwarm, Daniel |
author_variant | d z s dzs h f hf j l jl t p tp s f sf a h ah |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV049916106 |
ctrlnum | (OCoLC)1466938354 (DE-599)BSZ28744614X |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV049916106</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">241021s2008 gw a||| t||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1466938354</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BSZ28744614X</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Wege zum nachhaltigen Flächenmanagement - Themen und Projekte des Förderschwerpunkts REFINA</subfield><subfield code="b">Forschung für die Reduzierung der Flächeninanspruchnahme und ein nachhaltiges Flächenmanagement</subfield><subfield code="c">Herausgeber: Projektübergreifende Begleitung REFINA, Deutsches Institut für Urbanistik (Difu), Stephanie Bock (Leitung), Daniel Zwicker-Schwarm (Koordination), Holger Floeting, Jens Libbe, Thomas Preuß ; in Kooperation mit BKR Aachen, Stefan Frerichs, Ajo Hinzen</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Deutsches Inst. für Urbanistik</subfield><subfield code="c">[2008]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">66 Seiten</subfield><subfield code="b">Illustrationen, Diagramme, Karten</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Förderkennzeichen BMBF 00330795</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">Die Broschüre informiert zunächst über die Notwendigkeit einer Reduzierung der Flächeninanspruchnahme und über die Nachhaltigkeitspolitik der Bundesregierung, die über insgesamt drei Ressorts das Programm "Forschung für die Reduzierung der Flächeinanspruchnahme und ein Nachhaltiges Flächenmanagement -REFINA-" fördert. Themenfelder des Förderschwerpunkts sind die Boden- und Flächeninformation, die Kosten der Flächeninanspruchnahme, Kommunikation und Beteiligung, die Revitalisierung von Einzelstandorten und Konversionsflächen, kommunale und regionale Modellkonzepte. Die einzelnen Vorhaben des Förderschwerpunkts sind jeweils einem dieser Themenfelder zugeordnet. Die Broschüre stellt in einem Katalog die ca. 45 Projekte in einem Kurzporträt mit Modellbeschreibung (der Ziele, des Vorgehens und der Ergebnisse), Laufzeit, Projektpartnern vor.</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Bodenwirtschaft / (DE-627)091352398 / (DE-2867)11921-1</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Städtebau / (DE-627)091391504 / (DE-2867)11844-0</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Städtische Flächennutzung / (DE-627)091391652 / (DE-2867)19453-3</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Nachhaltige Entwicklung / (DE-627)091379121 / (DE-2867)18325-3</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Stadtentwicklung / (DE-627)091391512 / (DE-2867)10510-6</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Deutschland / (DE-627)091354749 / (DE-2867)18012-3</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4155043-2</subfield><subfield code="a">Forschungsbericht</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bock, Stephanie</subfield><subfield code="0">(DE-588)142942804</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Zwicker-Schwarm, Daniel</subfield><subfield code="0">(DE-588)1173626662</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Floeting, Holger</subfield><subfield code="0">(DE-588)171310012</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Libbe, Jens</subfield><subfield code="d">1962-</subfield><subfield code="0">(DE-588)124420214</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Preuß, Thomas</subfield><subfield code="d">1965-</subfield><subfield code="0">(DE-588)1072518805</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Frerichs, Stefan</subfield><subfield code="0">(DE-588)12248388X</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hinzen, Ajo</subfield><subfield code="0">(DE-588)172138884</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Deutsches Institut für Urbanistik</subfield><subfield code="0">(DE-588)5028175-6</subfield><subfield code="4">isb</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">BKR Aachen</subfield><subfield code="0">(DE-588)2115447-8</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe</subfield><subfield code="t">Wege zum nachhaltigen Flächenmanagement - Themen und Projekte des Förderschwerpunkts REFINA</subfield><subfield code="d">Berlin Deutsches Institut für Urbanistik (Difu), 2008</subfield><subfield code="h">1 Online-Ressource (PDF-Datei: 66 Seiten, 3,94 MB)</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035254779</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4155043-2 Forschungsbericht gnd-content |
genre_facet | Forschungsbericht |
id | DE-604.BV049916106 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2025-03-27T09:00:32Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)5028175-6 (DE-588)2115447-8 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035254779 |
oclc_num | 1466938354 |
open_access_boolean | |
owner | DE-188 |
owner_facet | DE-188 |
physical | 66 Seiten Illustrationen, Diagramme, Karten |
publishDate | 2008 |
publishDateSearch | 2008 |
publishDateSort | 2008 |
publisher | Deutsches Inst. für Urbanistik |
record_format | marc |
spelling | Wege zum nachhaltigen Flächenmanagement - Themen und Projekte des Förderschwerpunkts REFINA Forschung für die Reduzierung der Flächeninanspruchnahme und ein nachhaltiges Flächenmanagement Herausgeber: Projektübergreifende Begleitung REFINA, Deutsches Institut für Urbanistik (Difu), Stephanie Bock (Leitung), Daniel Zwicker-Schwarm (Koordination), Holger Floeting, Jens Libbe, Thomas Preuß ; in Kooperation mit BKR Aachen, Stefan Frerichs, Ajo Hinzen Berlin Deutsches Inst. für Urbanistik [2008] 66 Seiten Illustrationen, Diagramme, Karten txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Förderkennzeichen BMBF 00330795 Die Broschüre informiert zunächst über die Notwendigkeit einer Reduzierung der Flächeninanspruchnahme und über die Nachhaltigkeitspolitik der Bundesregierung, die über insgesamt drei Ressorts das Programm "Forschung für die Reduzierung der Flächeinanspruchnahme und ein Nachhaltiges Flächenmanagement -REFINA-" fördert. Themenfelder des Förderschwerpunkts sind die Boden- und Flächeninformation, die Kosten der Flächeninanspruchnahme, Kommunikation und Beteiligung, die Revitalisierung von Einzelstandorten und Konversionsflächen, kommunale und regionale Modellkonzepte. Die einzelnen Vorhaben des Förderschwerpunkts sind jeweils einem dieser Themenfelder zugeordnet. Die Broschüre stellt in einem Katalog die ca. 45 Projekte in einem Kurzporträt mit Modellbeschreibung (der Ziele, des Vorgehens und der Ergebnisse), Laufzeit, Projektpartnern vor. Bodenwirtschaft / (DE-627)091352398 / (DE-2867)11921-1 Städtebau / (DE-627)091391504 / (DE-2867)11844-0 Städtische Flächennutzung / (DE-627)091391652 / (DE-2867)19453-3 Nachhaltige Entwicklung / (DE-627)091379121 / (DE-2867)18325-3 Stadtentwicklung / (DE-627)091391512 / (DE-2867)10510-6 Deutschland / (DE-627)091354749 / (DE-2867)18012-3 (DE-588)4155043-2 Forschungsbericht gnd-content Bock, Stephanie (DE-588)142942804 edt Zwicker-Schwarm, Daniel (DE-588)1173626662 aut Floeting, Holger (DE-588)171310012 aut Libbe, Jens 1962- (DE-588)124420214 aut Preuß, Thomas 1965- (DE-588)1072518805 aut Frerichs, Stefan (DE-588)12248388X aut Hinzen, Ajo (DE-588)172138884 aut Deutsches Institut für Urbanistik (DE-588)5028175-6 isb BKR Aachen (DE-588)2115447-8 oth Erscheint auch als Online-Ausgabe Wege zum nachhaltigen Flächenmanagement - Themen und Projekte des Förderschwerpunkts REFINA Berlin Deutsches Institut für Urbanistik (Difu), 2008 1 Online-Ressource (PDF-Datei: 66 Seiten, 3,94 MB) |
spellingShingle | Zwicker-Schwarm, Daniel Floeting, Holger Libbe, Jens 1962- Preuß, Thomas 1965- Frerichs, Stefan Hinzen, Ajo Wege zum nachhaltigen Flächenmanagement - Themen und Projekte des Förderschwerpunkts REFINA Forschung für die Reduzierung der Flächeninanspruchnahme und ein nachhaltiges Flächenmanagement |
subject_GND | (DE-588)4155043-2 |
title | Wege zum nachhaltigen Flächenmanagement - Themen und Projekte des Förderschwerpunkts REFINA Forschung für die Reduzierung der Flächeninanspruchnahme und ein nachhaltiges Flächenmanagement |
title_auth | Wege zum nachhaltigen Flächenmanagement - Themen und Projekte des Förderschwerpunkts REFINA Forschung für die Reduzierung der Flächeninanspruchnahme und ein nachhaltiges Flächenmanagement |
title_exact_search | Wege zum nachhaltigen Flächenmanagement - Themen und Projekte des Förderschwerpunkts REFINA Forschung für die Reduzierung der Flächeninanspruchnahme und ein nachhaltiges Flächenmanagement |
title_full | Wege zum nachhaltigen Flächenmanagement - Themen und Projekte des Förderschwerpunkts REFINA Forschung für die Reduzierung der Flächeninanspruchnahme und ein nachhaltiges Flächenmanagement Herausgeber: Projektübergreifende Begleitung REFINA, Deutsches Institut für Urbanistik (Difu), Stephanie Bock (Leitung), Daniel Zwicker-Schwarm (Koordination), Holger Floeting, Jens Libbe, Thomas Preuß ; in Kooperation mit BKR Aachen, Stefan Frerichs, Ajo Hinzen |
title_fullStr | Wege zum nachhaltigen Flächenmanagement - Themen und Projekte des Förderschwerpunkts REFINA Forschung für die Reduzierung der Flächeninanspruchnahme und ein nachhaltiges Flächenmanagement Herausgeber: Projektübergreifende Begleitung REFINA, Deutsches Institut für Urbanistik (Difu), Stephanie Bock (Leitung), Daniel Zwicker-Schwarm (Koordination), Holger Floeting, Jens Libbe, Thomas Preuß ; in Kooperation mit BKR Aachen, Stefan Frerichs, Ajo Hinzen |
title_full_unstemmed | Wege zum nachhaltigen Flächenmanagement - Themen und Projekte des Förderschwerpunkts REFINA Forschung für die Reduzierung der Flächeninanspruchnahme und ein nachhaltiges Flächenmanagement Herausgeber: Projektübergreifende Begleitung REFINA, Deutsches Institut für Urbanistik (Difu), Stephanie Bock (Leitung), Daniel Zwicker-Schwarm (Koordination), Holger Floeting, Jens Libbe, Thomas Preuß ; in Kooperation mit BKR Aachen, Stefan Frerichs, Ajo Hinzen |
title_short | Wege zum nachhaltigen Flächenmanagement - Themen und Projekte des Förderschwerpunkts REFINA |
title_sort | wege zum nachhaltigen flachenmanagement themen und projekte des forderschwerpunkts refina forschung fur die reduzierung der flacheninanspruchnahme und ein nachhaltiges flachenmanagement |
title_sub | Forschung für die Reduzierung der Flächeninanspruchnahme und ein nachhaltiges Flächenmanagement |
topic_facet | Forschungsbericht |
work_keys_str_mv | AT bockstephanie wegezumnachhaltigenflachenmanagementthemenundprojektedesforderschwerpunktsrefinaforschungfurdiereduzierungderflacheninanspruchnahmeundeinnachhaltigesflachenmanagement AT zwickerschwarmdaniel wegezumnachhaltigenflachenmanagementthemenundprojektedesforderschwerpunktsrefinaforschungfurdiereduzierungderflacheninanspruchnahmeundeinnachhaltigesflachenmanagement AT floetingholger wegezumnachhaltigenflachenmanagementthemenundprojektedesforderschwerpunktsrefinaforschungfurdiereduzierungderflacheninanspruchnahmeundeinnachhaltigesflachenmanagement AT libbejens wegezumnachhaltigenflachenmanagementthemenundprojektedesforderschwerpunktsrefinaforschungfurdiereduzierungderflacheninanspruchnahmeundeinnachhaltigesflachenmanagement AT preußthomas wegezumnachhaltigenflachenmanagementthemenundprojektedesforderschwerpunktsrefinaforschungfurdiereduzierungderflacheninanspruchnahmeundeinnachhaltigesflachenmanagement AT frerichsstefan wegezumnachhaltigenflachenmanagementthemenundprojektedesforderschwerpunktsrefinaforschungfurdiereduzierungderflacheninanspruchnahmeundeinnachhaltigesflachenmanagement AT hinzenajo wegezumnachhaltigenflachenmanagementthemenundprojektedesforderschwerpunktsrefinaforschungfurdiereduzierungderflacheninanspruchnahmeundeinnachhaltigesflachenmanagement AT deutschesinstitutfururbanistik wegezumnachhaltigenflachenmanagementthemenundprojektedesforderschwerpunktsrefinaforschungfurdiereduzierungderflacheninanspruchnahmeundeinnachhaltigesflachenmanagement AT bkraachen wegezumnachhaltigenflachenmanagementthemenundprojektedesforderschwerpunktsrefinaforschungfurdiereduzierungderflacheninanspruchnahmeundeinnachhaltigesflachenmanagement |