Bewertung von Trinkwassereinzugsgebieten gemäß Trinkwassereinzugsgebieteverordnung: = Assessment of Drinking Water Catchment Areas according to Drinking Water Catchment Areas Ordinance
DVGW-Merkblatt W 1004 gilt für die bis zum 12. November 2025 erstmalig durchzuführende Beschreibung und Bewertung von Trinkwassereinzugsgebieten gemäß Abschnitt 2 TrinkwEGV durch den Betreiber von Wassergewinnungsanlagen, aus denen pro Tag im Durchschnitt mindestens 10 m³ Wasser entnommen oder minde...
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Bonn
wvgw Wirtschafts- und Verlagsgesellschaft Gas und Wasser mbH
2024
|
Ausgabe: | August 2024 |
Schriftenreihe: | DVGW-Regelwerk
Wasser ; 1004 (M) ; Technische Regel, Merkblatt |
Schlagworte: | |
Zusammenfassung: | DVGW-Merkblatt W 1004 gilt für die bis zum 12. November 2025 erstmalig durchzuführende Beschreibung und Bewertung von Trinkwassereinzugsgebieten gemäß Abschnitt 2 TrinkwEGV durch den Betreiber von Wassergewinnungsanlagen, aus denen pro Tag im Durchschnitt mindestens 10 m³ Wasser entnommen oder mindestens 50 Personen versorgt werden. Die TrinkwEGV etabliert den risikobasierten Ansatz in den Trinkwassereinzugsgebieten als dauerhaften,kontinuierlichen Prozess, der alle sechs Jahre die bis dahin vorgenommenen Beschreibungen, Analysen, Bewertungen und Festlegungen evaluiert, aktualisiert und korrigiert. Die dafür notwendige Zusammenarbeit von Betreibern und zuständigen Behörden wird schrittweise die für das Identifizieren, Vermindern und Beherrschen von Risiken notwendigen Informationen, Kenntnisse und Handlungsmöglichkeiten generieren und weiterentwickeln. Die bis zum 12. November 2025 erforderliche erste Bewertung von Trinkwassereinzugsgebieten kann daher als Einstieg in diesen langfristigen Managementprozess gesehen werden. Dieser Einstieg kann aufgrund der knappen Fristen sowie vielfach fehlender Daten und Erfahrungen lückenhaft sein, was aber nicht zwingend mit einer fehlerhaften Umsetzung gleichzusetzen ist, sondern Bestandteil dieses langfristigen Prozesses ist. Wichtig ist insbesondere die Verfolgung des mit der TrinkwEGV verfolgten Zwecks des wirksamen Schutzes der für die Trinkwassergewinnung genutzten Wasserressourcen, der Verringerung des Aufbereitungsaufwands durch Beseitigung von Kontamination und ihren Ursachen. W 1004 erläutert die Arbeitsschritte der mit der TrinkwEGV verbundenen Aufgaben für Betreiber von Wassergewinnungsanlagen und dient als Arbeitshilfe für deren Durchführung. Die Empfehlungen von W 1004 sollen die o. g. zeitlichen Restriktionen im ersten Zyklus der Bewertung bis zum 12. November 2025 berücksichtigen. Aus diesem Grund sind in diesem ersten Zyklus i |
Beschreibung: | 41 Seiten |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV049911768 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20250205 | ||
007 | t| | ||
008 | 241017s2024 xx |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV049911768 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-M489 |a DE-188 | ||
245 | 1 | 0 | |a Bewertung von Trinkwassereinzugsgebieten gemäß Trinkwassereinzugsgebieteverordnung |b = Assessment of Drinking Water Catchment Areas according to Drinking Water Catchment Areas Ordinance |
246 | 1 | 1 | |a Assessment of Drinking Water Catchment Areas according to Drinking Water Catchment Areas Ordinance |
250 | |a August 2024 | ||
264 | 1 | |a Bonn |b wvgw Wirtschafts- und Verlagsgesellschaft Gas und Wasser mbH |c 2024 | |
300 | |a 41 Seiten | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a DVGW-Regelwerk |v Wasser |v 1004 (M) |v Technische Regel, Merkblatt | |
520 | 3 | |a DVGW-Merkblatt W 1004 gilt für die bis zum 12. November 2025 erstmalig durchzuführende Beschreibung und Bewertung von Trinkwassereinzugsgebieten gemäß Abschnitt 2 TrinkwEGV durch den Betreiber von Wassergewinnungsanlagen, aus denen pro Tag im Durchschnitt mindestens 10 m³ Wasser entnommen oder mindestens 50 Personen versorgt werden. Die TrinkwEGV etabliert den risikobasierten Ansatz in den Trinkwassereinzugsgebieten als dauerhaften,kontinuierlichen Prozess, der alle sechs Jahre die bis dahin vorgenommenen Beschreibungen, Analysen, Bewertungen und Festlegungen evaluiert, aktualisiert und korrigiert. Die dafür notwendige Zusammenarbeit von Betreibern und zuständigen Behörden wird schrittweise die für das Identifizieren, Vermindern und Beherrschen von Risiken notwendigen Informationen, Kenntnisse und Handlungsmöglichkeiten generieren und weiterentwickeln. Die bis zum 12. November 2025 erforderliche erste Bewertung von Trinkwassereinzugsgebieten kann daher als Einstieg in diesen langfristigen Managementprozess gesehen werden. Dieser Einstieg kann aufgrund der knappen Fristen sowie vielfach fehlender Daten und Erfahrungen lückenhaft sein, was aber nicht zwingend mit einer fehlerhaften Umsetzung gleichzusetzen ist, sondern Bestandteil dieses langfristigen Prozesses ist. Wichtig ist insbesondere die Verfolgung des mit der TrinkwEGV verfolgten Zwecks des wirksamen Schutzes der für die Trinkwassergewinnung genutzten Wasserressourcen, der Verringerung des Aufbereitungsaufwands durch Beseitigung von Kontamination und ihren Ursachen. W 1004 erläutert die Arbeitsschritte der mit der TrinkwEGV verbundenen Aufgaben für Betreiber von Wassergewinnungsanlagen und dient als Arbeitshilfe für deren Durchführung. Die Empfehlungen von W 1004 sollen die o. g. zeitlichen Restriktionen im ersten Zyklus der Bewertung bis zum 12. November 2025 berücksichtigen. Aus diesem Grund sind in diesem ersten Zyklus i | |
650 | 0 | 7 | |a Trinkwasser |0 (DE-588)4060916-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Trinkwasser |0 (DE-588)4060916-9 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a DVGW-Regelwerk |v Wasser ; 1004 (M) ; Technische Regel, Merkblatt |w (DE-604)BV005600642 |9 1004 | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035250513 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1823230064038248448 |
---|---|
adam_text | |
any_adam_object | |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV049911768 |
ctrlnum | (DE-599)BVBBV049911768 |
edition | August 2024 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV049911768</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20250205</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">241017s2024 xx |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV049911768</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M489</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Bewertung von Trinkwassereinzugsgebieten gemäß Trinkwassereinzugsgebieteverordnung</subfield><subfield code="b">= Assessment of Drinking Water Catchment Areas according to Drinking Water Catchment Areas Ordinance</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Assessment of Drinking Water Catchment Areas according to Drinking Water Catchment Areas Ordinance</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">August 2024</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Bonn</subfield><subfield code="b">wvgw Wirtschafts- und Verlagsgesellschaft Gas und Wasser mbH</subfield><subfield code="c">2024</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">41 Seiten</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">DVGW-Regelwerk</subfield><subfield code="v">Wasser</subfield><subfield code="v">1004 (M)</subfield><subfield code="v">Technische Regel, Merkblatt</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">DVGW-Merkblatt W 1004 gilt für die bis zum 12. November 2025 erstmalig durchzuführende Beschreibung und Bewertung von Trinkwassereinzugsgebieten gemäß Abschnitt 2 TrinkwEGV durch den Betreiber von Wassergewinnungsanlagen, aus denen pro Tag im Durchschnitt mindestens 10 m³ Wasser entnommen oder mindestens 50 Personen versorgt werden. Die TrinkwEGV etabliert den risikobasierten Ansatz in den Trinkwassereinzugsgebieten als dauerhaften,kontinuierlichen Prozess, der alle sechs Jahre die bis dahin vorgenommenen Beschreibungen, Analysen, Bewertungen und Festlegungen evaluiert, aktualisiert und korrigiert. Die dafür notwendige Zusammenarbeit von Betreibern und zuständigen Behörden wird schrittweise die für das Identifizieren, Vermindern und Beherrschen von Risiken notwendigen Informationen, Kenntnisse und Handlungsmöglichkeiten generieren und weiterentwickeln. Die bis zum 12. November 2025 erforderliche erste Bewertung von Trinkwassereinzugsgebieten kann daher als Einstieg in diesen langfristigen Managementprozess gesehen werden. Dieser Einstieg kann aufgrund der knappen Fristen sowie vielfach fehlender Daten und Erfahrungen lückenhaft sein, was aber nicht zwingend mit einer fehlerhaften Umsetzung gleichzusetzen ist, sondern Bestandteil dieses langfristigen Prozesses ist. Wichtig ist insbesondere die Verfolgung des mit der TrinkwEGV verfolgten Zwecks des wirksamen Schutzes der für die Trinkwassergewinnung genutzten Wasserressourcen, der Verringerung des Aufbereitungsaufwands durch Beseitigung von Kontamination und ihren Ursachen. W 1004 erläutert die Arbeitsschritte der mit der TrinkwEGV verbundenen Aufgaben für Betreiber von Wassergewinnungsanlagen und dient als Arbeitshilfe für deren Durchführung. Die Empfehlungen von W 1004 sollen die o. g. zeitlichen Restriktionen im ersten Zyklus der Bewertung bis zum 12. November 2025 berücksichtigen. Aus diesem Grund sind in diesem ersten Zyklus i</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Trinkwasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)4060916-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Trinkwasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)4060916-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">DVGW-Regelwerk</subfield><subfield code="v">Wasser ; 1004 (M) ; Technische Regel, Merkblatt</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV005600642</subfield><subfield code="9">1004</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035250513</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV049911768 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2025-02-05T15:01:24Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035250513 |
open_access_boolean | |
owner | DE-M489 DE-188 |
owner_facet | DE-M489 DE-188 |
physical | 41 Seiten |
publishDate | 2024 |
publishDateSearch | 2024 |
publishDateSort | 2024 |
publisher | wvgw Wirtschafts- und Verlagsgesellschaft Gas und Wasser mbH |
record_format | marc |
series | DVGW-Regelwerk |
series2 | DVGW-Regelwerk |
spelling | Bewertung von Trinkwassereinzugsgebieten gemäß Trinkwassereinzugsgebieteverordnung = Assessment of Drinking Water Catchment Areas according to Drinking Water Catchment Areas Ordinance Assessment of Drinking Water Catchment Areas according to Drinking Water Catchment Areas Ordinance August 2024 Bonn wvgw Wirtschafts- und Verlagsgesellschaft Gas und Wasser mbH 2024 41 Seiten txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier DVGW-Regelwerk Wasser 1004 (M) Technische Regel, Merkblatt DVGW-Merkblatt W 1004 gilt für die bis zum 12. November 2025 erstmalig durchzuführende Beschreibung und Bewertung von Trinkwassereinzugsgebieten gemäß Abschnitt 2 TrinkwEGV durch den Betreiber von Wassergewinnungsanlagen, aus denen pro Tag im Durchschnitt mindestens 10 m³ Wasser entnommen oder mindestens 50 Personen versorgt werden. Die TrinkwEGV etabliert den risikobasierten Ansatz in den Trinkwassereinzugsgebieten als dauerhaften,kontinuierlichen Prozess, der alle sechs Jahre die bis dahin vorgenommenen Beschreibungen, Analysen, Bewertungen und Festlegungen evaluiert, aktualisiert und korrigiert. Die dafür notwendige Zusammenarbeit von Betreibern und zuständigen Behörden wird schrittweise die für das Identifizieren, Vermindern und Beherrschen von Risiken notwendigen Informationen, Kenntnisse und Handlungsmöglichkeiten generieren und weiterentwickeln. Die bis zum 12. November 2025 erforderliche erste Bewertung von Trinkwassereinzugsgebieten kann daher als Einstieg in diesen langfristigen Managementprozess gesehen werden. Dieser Einstieg kann aufgrund der knappen Fristen sowie vielfach fehlender Daten und Erfahrungen lückenhaft sein, was aber nicht zwingend mit einer fehlerhaften Umsetzung gleichzusetzen ist, sondern Bestandteil dieses langfristigen Prozesses ist. Wichtig ist insbesondere die Verfolgung des mit der TrinkwEGV verfolgten Zwecks des wirksamen Schutzes der für die Trinkwassergewinnung genutzten Wasserressourcen, der Verringerung des Aufbereitungsaufwands durch Beseitigung von Kontamination und ihren Ursachen. W 1004 erläutert die Arbeitsschritte der mit der TrinkwEGV verbundenen Aufgaben für Betreiber von Wassergewinnungsanlagen und dient als Arbeitshilfe für deren Durchführung. Die Empfehlungen von W 1004 sollen die o. g. zeitlichen Restriktionen im ersten Zyklus der Bewertung bis zum 12. November 2025 berücksichtigen. Aus diesem Grund sind in diesem ersten Zyklus i Trinkwasser (DE-588)4060916-9 gnd rswk-swf Trinkwasser (DE-588)4060916-9 s DE-604 DVGW-Regelwerk Wasser ; 1004 (M) ; Technische Regel, Merkblatt (DE-604)BV005600642 1004 |
spellingShingle | Bewertung von Trinkwassereinzugsgebieten gemäß Trinkwassereinzugsgebieteverordnung = Assessment of Drinking Water Catchment Areas according to Drinking Water Catchment Areas Ordinance DVGW-Regelwerk Trinkwasser (DE-588)4060916-9 gnd |
subject_GND | (DE-588)4060916-9 |
title | Bewertung von Trinkwassereinzugsgebieten gemäß Trinkwassereinzugsgebieteverordnung = Assessment of Drinking Water Catchment Areas according to Drinking Water Catchment Areas Ordinance |
title_alt | Assessment of Drinking Water Catchment Areas according to Drinking Water Catchment Areas Ordinance |
title_auth | Bewertung von Trinkwassereinzugsgebieten gemäß Trinkwassereinzugsgebieteverordnung = Assessment of Drinking Water Catchment Areas according to Drinking Water Catchment Areas Ordinance |
title_exact_search | Bewertung von Trinkwassereinzugsgebieten gemäß Trinkwassereinzugsgebieteverordnung = Assessment of Drinking Water Catchment Areas according to Drinking Water Catchment Areas Ordinance |
title_full | Bewertung von Trinkwassereinzugsgebieten gemäß Trinkwassereinzugsgebieteverordnung = Assessment of Drinking Water Catchment Areas according to Drinking Water Catchment Areas Ordinance |
title_fullStr | Bewertung von Trinkwassereinzugsgebieten gemäß Trinkwassereinzugsgebieteverordnung = Assessment of Drinking Water Catchment Areas according to Drinking Water Catchment Areas Ordinance |
title_full_unstemmed | Bewertung von Trinkwassereinzugsgebieten gemäß Trinkwassereinzugsgebieteverordnung = Assessment of Drinking Water Catchment Areas according to Drinking Water Catchment Areas Ordinance |
title_short | Bewertung von Trinkwassereinzugsgebieten gemäß Trinkwassereinzugsgebieteverordnung |
title_sort | bewertung von trinkwassereinzugsgebieten gemaß trinkwassereinzugsgebieteverordnung assessment of drinking water catchment areas according to drinking water catchment areas ordinance |
title_sub | = Assessment of Drinking Water Catchment Areas according to Drinking Water Catchment Areas Ordinance |
topic | Trinkwasser (DE-588)4060916-9 gnd |
topic_facet | Trinkwasser |
volume_link | (DE-604)BV005600642 |