German concentration camps factual survey:

"Der unmittelbar nach der Befreiung des Konzentrationslagers Bergen-Belsen 1945 aufgenommene Film dokumentierte die Gräuel, die Toten und die bis zum Skelett abgemagerten Überlebenden. Er sollte den Deutschen ihre kollektive Schuld vor Augen führen, wurde aber nie gezeigt und verschwand in brit...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Format: Video Software
Sprache:English
Veröffentlicht: London British Film Institute [2020]
Ausgabe:3-disc dual format edition
Schlagworte:
Zusammenfassung:"Der unmittelbar nach der Befreiung des Konzentrationslagers Bergen-Belsen 1945 aufgenommene Film dokumentierte die Gräuel, die Toten und die bis zum Skelett abgemagerten Überlebenden. Er sollte den Deutschen ihre kollektive Schuld vor Augen führen, wurde aber nie gezeigt und verschwand in britischen Archiven, da sich die Politik der westalliierten Siegermächte gegenüber den Deutschen geändert hatte und man eine noch größere Demoralisierung befürchtete. Als Schnittberater des Dokumentarfilms fungierte Alfred Hitchcock, der totale Einstellungen vorschlug, um all jenen den Wind aus den Segeln zu nehmen, die behaupten, es könne sich bei den Aufnahmen um inszenierte Bilder handeln." [filmdienst.de]
Beschreibung:Original: Großbritannien 2014
Special features: new restoration by IWM (Imperial War Museums) ; presented with optional Intro and Outro that help to contextualise the film ; Panel discussion at BFI Southbank (2015, 42 mins): restoration director Dr Toby Haggith (IWM) is joined on stage by a panel of experts to discuss the film ; audio commentary with Dr Toby Haggith and senior non-fiction curator Patrick Russell (BFI) ; Vox Pops compilation (2015, 6 mins): viewers reflect on the film after a screening at BFI Southbank ; Testimony by Ludwig Weill at Fort Breendonk (1944, 3 mins): archival testimony with a liberated prisoner ; Statements from Bergen-Belsen (1945, 18 mins): filmed statements from SS guards, liberated prisoners and members of the British Army ; Interviews at Dachau (1945, 38 mins): archival interviews with recently liberated prisoners ; Testimony by Dr Petr Zenkl (1945, 13 mins): archival testimony by the Czech politician, who was imprisoned at both Dachau and Buchenwald ; archival soundtrack: alternative soundtrack featuring only the narration and the original synch-sound ; 40-page booklet with essays on the making of the film and its restoration, and full film credits
Beschreibung:2 DVD-Videos + 1 Blu-ray Disc (72 min) schwarz-weiß 12 cm 1 Beiheft (38 Seiten)
Zielpublikum:18

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!