Die neue Archäologische Staatssammlung in München: Von Moorleichen und Brunnenkühen: 1885 wurde die "Prähistorische Sammlung des Staates" in München gegründet. Die ehrwürdige Institution beherbergt einen außerordentlichen Bestand archäologischer Schätze. Nach acht Jahren Sanierung wurde das Museum in diesem Frühjahr unter neuem Namen wieder eröffnet.
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Artikel |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
2024
|
Schlagworte: | |
Beschreibung: | Illustrationen, Karte |
ISSN: | 0176-8522 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000naa a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV049908461 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20241111 | ||
007 | t| | ||
008 | 241015s2024 xx a||| |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV049908461 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
084 | |a 807001 München Archäologische Staatssammlung*by*ob |2 sbb | ||
100 | 1 | |a Schöll, Torsten |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die neue Archäologische Staatssammlung in München: Von Moorleichen und Brunnenkühen |b 1885 wurde die "Prähistorische Sammlung des Staates" in München gegründet. Die ehrwürdige Institution beherbergt einen außerordentlichen Bestand archäologischer Schätze. Nach acht Jahren Sanierung wurde das Museum in diesem Frühjahr unter neuem Namen wieder eröffnet. |c von Torsten Schöll |
246 | 1 | 3 | |a Von Moorleichen und Brunnenkühen |
264 | 1 | |c 2024 | |
300 | |b Illustrationen, Karte | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
610 | 2 | 7 | |a Archäologische Staatssammlung München |0 (DE-588)10014710-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Modernisierung |g Bauwesen |0 (DE-588)4130981-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Archäologische Staatssammlung München |0 (DE-588)10014710-0 |D b |
689 | 0 | 1 | |a Modernisierung |g Bauwesen |0 (DE-588)4130981-9 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
773 | 1 | 8 | |g number:5 |g year:2024 |g month:10/11 |g pages:[66]-71 |
773 | 0 | 8 | |t Archäologie in Deutschland / Hrsg.: Verband der Landesarchäologen in der Bundesrepublik Deutschland |d Darmstadt, 2024 |g Heft 5 (Oktober/November 2024), Seite [66]-71 |w (DE-604)BV002599579 |x 0176-8522 |o (DE-600)351220-4 |
940 | 1 | |n by | |
941 | |h 5 |j 2024 |m 10/11 |s [66]-71 | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035247278 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1815453755173240832 |
---|---|
adam_text | |
any_adam_object | |
article_link | (DE-604)BV002599579 |
author | Schöll, Torsten |
author_facet | Schöll, Torsten |
author_role | aut |
author_sort | Schöll, Torsten |
author_variant | t s ts |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV049908461 |
ctrlnum | (DE-599)BVBBV049908461 |
format | Article |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000naa a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV049908461</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20241111</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">241015s2024 xx a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV049908461</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">807001 München Archäologische Staatssammlung*by*ob</subfield><subfield code="2">sbb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schöll, Torsten</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die neue Archäologische Staatssammlung in München: Von Moorleichen und Brunnenkühen</subfield><subfield code="b">1885 wurde die "Prähistorische Sammlung des Staates" in München gegründet. Die ehrwürdige Institution beherbergt einen außerordentlichen Bestand archäologischer Schätze. Nach acht Jahren Sanierung wurde das Museum in diesem Frühjahr unter neuem Namen wieder eröffnet.</subfield><subfield code="c">von Torsten Schöll</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Von Moorleichen und Brunnenkühen</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">2024</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">Illustrationen, Karte</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Archäologische Staatssammlung München</subfield><subfield code="0">(DE-588)10014710-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Modernisierung</subfield><subfield code="g">Bauwesen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4130981-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Archäologische Staatssammlung München</subfield><subfield code="0">(DE-588)10014710-0</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Modernisierung</subfield><subfield code="g">Bauwesen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4130981-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="1" ind2="8"><subfield code="g">number:5</subfield><subfield code="g">year:2024</subfield><subfield code="g">month:10/11</subfield><subfield code="g">pages:[66]-71</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="t">Archäologie in Deutschland / Hrsg.: Verband der Landesarchäologen in der Bundesrepublik Deutschland</subfield><subfield code="d">Darmstadt, 2024</subfield><subfield code="g">Heft 5 (Oktober/November 2024), Seite [66]-71</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV002599579</subfield><subfield code="x">0176-8522</subfield><subfield code="o">(DE-600)351220-4</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">by</subfield></datafield><datafield tag="941" ind1=" " ind2=" "><subfield code="h">5</subfield><subfield code="j">2024</subfield><subfield code="m">10/11</subfield><subfield code="s">[66]-71</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035247278</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV049908461 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-11-11T19:00:18Z |
institution | BVB |
issn | 0176-8522 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035247278 |
open_access_boolean | |
physical | Illustrationen, Karte |
publishDate | 2024 |
publishDateSearch | 2024 |
publishDateSort | 2024 |
record_format | marc |
spelling | Schöll, Torsten Verfasser aut Die neue Archäologische Staatssammlung in München: Von Moorleichen und Brunnenkühen 1885 wurde die "Prähistorische Sammlung des Staates" in München gegründet. Die ehrwürdige Institution beherbergt einen außerordentlichen Bestand archäologischer Schätze. Nach acht Jahren Sanierung wurde das Museum in diesem Frühjahr unter neuem Namen wieder eröffnet. von Torsten Schöll Von Moorleichen und Brunnenkühen 2024 Illustrationen, Karte txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Archäologische Staatssammlung München (DE-588)10014710-0 gnd rswk-swf Modernisierung Bauwesen (DE-588)4130981-9 gnd rswk-swf Archäologische Staatssammlung München (DE-588)10014710-0 b Modernisierung Bauwesen (DE-588)4130981-9 s DE-604 number:5 year:2024 month:10/11 pages:[66]-71 Archäologie in Deutschland / Hrsg.: Verband der Landesarchäologen in der Bundesrepublik Deutschland Darmstadt, 2024 Heft 5 (Oktober/November 2024), Seite [66]-71 (DE-604)BV002599579 0176-8522 (DE-600)351220-4 |
spellingShingle | Schöll, Torsten Die neue Archäologische Staatssammlung in München: Von Moorleichen und Brunnenkühen 1885 wurde die "Prähistorische Sammlung des Staates" in München gegründet. Die ehrwürdige Institution beherbergt einen außerordentlichen Bestand archäologischer Schätze. Nach acht Jahren Sanierung wurde das Museum in diesem Frühjahr unter neuem Namen wieder eröffnet. Archäologische Staatssammlung München (DE-588)10014710-0 gnd Modernisierung Bauwesen (DE-588)4130981-9 gnd |
subject_GND | (DE-588)10014710-0 (DE-588)4130981-9 |
title | Die neue Archäologische Staatssammlung in München: Von Moorleichen und Brunnenkühen 1885 wurde die "Prähistorische Sammlung des Staates" in München gegründet. Die ehrwürdige Institution beherbergt einen außerordentlichen Bestand archäologischer Schätze. Nach acht Jahren Sanierung wurde das Museum in diesem Frühjahr unter neuem Namen wieder eröffnet. |
title_alt | Von Moorleichen und Brunnenkühen |
title_auth | Die neue Archäologische Staatssammlung in München: Von Moorleichen und Brunnenkühen 1885 wurde die "Prähistorische Sammlung des Staates" in München gegründet. Die ehrwürdige Institution beherbergt einen außerordentlichen Bestand archäologischer Schätze. Nach acht Jahren Sanierung wurde das Museum in diesem Frühjahr unter neuem Namen wieder eröffnet. |
title_exact_search | Die neue Archäologische Staatssammlung in München: Von Moorleichen und Brunnenkühen 1885 wurde die "Prähistorische Sammlung des Staates" in München gegründet. Die ehrwürdige Institution beherbergt einen außerordentlichen Bestand archäologischer Schätze. Nach acht Jahren Sanierung wurde das Museum in diesem Frühjahr unter neuem Namen wieder eröffnet. |
title_full | Die neue Archäologische Staatssammlung in München: Von Moorleichen und Brunnenkühen 1885 wurde die "Prähistorische Sammlung des Staates" in München gegründet. Die ehrwürdige Institution beherbergt einen außerordentlichen Bestand archäologischer Schätze. Nach acht Jahren Sanierung wurde das Museum in diesem Frühjahr unter neuem Namen wieder eröffnet. von Torsten Schöll |
title_fullStr | Die neue Archäologische Staatssammlung in München: Von Moorleichen und Brunnenkühen 1885 wurde die "Prähistorische Sammlung des Staates" in München gegründet. Die ehrwürdige Institution beherbergt einen außerordentlichen Bestand archäologischer Schätze. Nach acht Jahren Sanierung wurde das Museum in diesem Frühjahr unter neuem Namen wieder eröffnet. von Torsten Schöll |
title_full_unstemmed | Die neue Archäologische Staatssammlung in München: Von Moorleichen und Brunnenkühen 1885 wurde die "Prähistorische Sammlung des Staates" in München gegründet. Die ehrwürdige Institution beherbergt einen außerordentlichen Bestand archäologischer Schätze. Nach acht Jahren Sanierung wurde das Museum in diesem Frühjahr unter neuem Namen wieder eröffnet. von Torsten Schöll |
title_short | Die neue Archäologische Staatssammlung in München: Von Moorleichen und Brunnenkühen |
title_sort | die neue archaologische staatssammlung in munchen von moorleichen und brunnenkuhen 1885 wurde die prahistorische sammlung des staates in munchen gegrundet die ehrwurdige institution beherbergt einen außerordentlichen bestand archaologischer schatze nach acht jahren sanierung wurde das museum in diesem fruhjahr unter neuem namen wieder eroffnet |
title_sub | 1885 wurde die "Prähistorische Sammlung des Staates" in München gegründet. Die ehrwürdige Institution beherbergt einen außerordentlichen Bestand archäologischer Schätze. Nach acht Jahren Sanierung wurde das Museum in diesem Frühjahr unter neuem Namen wieder eröffnet. |
topic | Archäologische Staatssammlung München (DE-588)10014710-0 gnd Modernisierung Bauwesen (DE-588)4130981-9 gnd |
topic_facet | Archäologische Staatssammlung München Modernisierung Bauwesen |
work_keys_str_mv | AT scholltorsten dieneuearchaologischestaatssammlunginmunchenvonmoorleichenundbrunnenkuhen1885wurdedieprahistorischesammlungdesstaatesinmunchengegrundetdieehrwurdigeinstitutionbeherbergteinenaußerordentlichenbestandarchaologischerschatzenachachtjahrensanierungwurdedasmuse AT scholltorsten vonmoorleichenundbrunnenkuhen |