Drey schöne neue Geistliche Lieder: Das Erste: Von dem Leyden Christi, Sonsten die geistliche Farb genannt. Das Ander: Wie man das Leyden Christi, in allem Thun und Lassen recht und wohl betrachten soll. Das Dritte: Solls seyn so seys, wie mein GOtt will, &c.
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Zu Augspurg
bey Albrecht Schmidt
[nach 1694]
|
Online-Zugang: | Volltext // 2025 digitalisiert von: Staats- und Stadtbibliothek Augsburg. Exemplar mit der Signatur: Augsburg, Staats- und Stadtbibliothek Augsburg -- 16 A 40#2 |
Beschreibung: | [8] Seiten Titelholzschnitt Christus am Ölberg 8° |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV049895165 | ||
003 | DE-604 | ||
007 | t| | ||
008 | 241007s1694 xx |||| |||| 00||| ger d | ||
024 | 7 | |a urn:nbn:de:bvb:37-dtl-0000003281 |2 urn | |
035 | |a (OCoLC)1466929339 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV049895165 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-37 | ||
245 | 1 | 0 | |a Drey schöne neue Geistliche Lieder |b Das Erste: Von dem Leyden Christi, Sonsten die geistliche Farb genannt. Das Ander: Wie man das Leyden Christi, in allem Thun und Lassen recht und wohl betrachten soll. Das Dritte: Solls seyn so seys, wie mein GOtt will, &c. |
264 | 1 | |a Zu Augspurg |b bey Albrecht Schmidt |c [nach 1694] | |
300 | |a [8] Seiten |b Titelholzschnitt Christus am Ölberg |c 8° | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
700 | 1 | |a Schmid, Albrecht |d 1667-1744 |0 (DE-588)1012302229 |4 pbl | |
751 | |a Augsburg |0 (DE-588)4003614-5 |2 gnd |4 pup | ||
856 | 4 | |u http://digital.bib-bvb.de/webclient/DeliveryManager?pid=22079624&custom_att_2=simple_viewer |z Volltext // 2025 digitalisiert von: Staats- und Stadtbibliothek Augsburg. Exemplar mit der Signatur: Augsburg, Staats- und Stadtbibliothek Augsburg -- 16 A 40#2 | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035234235 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1820610264924422144 |
---|---|
adam_text | |
any_adam_object | |
author_GND | (DE-588)1012302229 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV049895165 |
ctrlnum | (OCoLC)1466929339 (DE-599)BVBBV049895165 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV049895165</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">241007s1694 xx |||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">urn:nbn:de:bvb:37-dtl-0000003281</subfield><subfield code="2">urn</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1466929339</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV049895165</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-37</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Drey schöne neue Geistliche Lieder</subfield><subfield code="b">Das Erste: Von dem Leyden Christi, Sonsten die geistliche Farb genannt. Das Ander: Wie man das Leyden Christi, in allem Thun und Lassen recht und wohl betrachten soll. Das Dritte: Solls seyn so seys, wie mein GOtt will, &c.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Zu Augspurg</subfield><subfield code="b">bey Albrecht Schmidt</subfield><subfield code="c">[nach 1694]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">[8] Seiten</subfield><subfield code="b">Titelholzschnitt Christus am Ölberg</subfield><subfield code="c">8°</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schmid, Albrecht</subfield><subfield code="d">1667-1744</subfield><subfield code="0">(DE-588)1012302229</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="751" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Augsburg</subfield><subfield code="0">(DE-588)4003614-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="4">pup</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2=" "><subfield code="u">http://digital.bib-bvb.de/webclient/DeliveryManager?pid=22079624&custom_att_2=simple_viewer</subfield><subfield code="z">Volltext // 2025 digitalisiert von: Staats- und Stadtbibliothek Augsburg. Exemplar mit der Signatur: Augsburg, Staats- und Stadtbibliothek Augsburg -- 16 A 40#2</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035234235</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV049895165 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2025-01-07T17:00:49Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035234235 |
oclc_num | 1466929339 |
open_access_boolean | |
owner | DE-37 |
owner_facet | DE-37 |
physical | [8] Seiten Titelholzschnitt Christus am Ölberg 8° |
publishDate | 1694 |
publishDateSearch | 1694 |
publishDateSort | 1694 |
publisher | bey Albrecht Schmidt |
record_format | marc |
spelling | Drey schöne neue Geistliche Lieder Das Erste: Von dem Leyden Christi, Sonsten die geistliche Farb genannt. Das Ander: Wie man das Leyden Christi, in allem Thun und Lassen recht und wohl betrachten soll. Das Dritte: Solls seyn so seys, wie mein GOtt will, &c. Zu Augspurg bey Albrecht Schmidt [nach 1694] [8] Seiten Titelholzschnitt Christus am Ölberg 8° txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Schmid, Albrecht 1667-1744 (DE-588)1012302229 pbl Augsburg (DE-588)4003614-5 gnd pup http://digital.bib-bvb.de/webclient/DeliveryManager?pid=22079624&custom_att_2=simple_viewer Volltext // 2025 digitalisiert von: Staats- und Stadtbibliothek Augsburg. Exemplar mit der Signatur: Augsburg, Staats- und Stadtbibliothek Augsburg -- 16 A 40#2 |
spellingShingle | Drey schöne neue Geistliche Lieder Das Erste: Von dem Leyden Christi, Sonsten die geistliche Farb genannt. Das Ander: Wie man das Leyden Christi, in allem Thun und Lassen recht und wohl betrachten soll. Das Dritte: Solls seyn so seys, wie mein GOtt will, &c. |
title | Drey schöne neue Geistliche Lieder Das Erste: Von dem Leyden Christi, Sonsten die geistliche Farb genannt. Das Ander: Wie man das Leyden Christi, in allem Thun und Lassen recht und wohl betrachten soll. Das Dritte: Solls seyn so seys, wie mein GOtt will, &c. |
title_auth | Drey schöne neue Geistliche Lieder Das Erste: Von dem Leyden Christi, Sonsten die geistliche Farb genannt. Das Ander: Wie man das Leyden Christi, in allem Thun und Lassen recht und wohl betrachten soll. Das Dritte: Solls seyn so seys, wie mein GOtt will, &c. |
title_exact_search | Drey schöne neue Geistliche Lieder Das Erste: Von dem Leyden Christi, Sonsten die geistliche Farb genannt. Das Ander: Wie man das Leyden Christi, in allem Thun und Lassen recht und wohl betrachten soll. Das Dritte: Solls seyn so seys, wie mein GOtt will, &c. |
title_full | Drey schöne neue Geistliche Lieder Das Erste: Von dem Leyden Christi, Sonsten die geistliche Farb genannt. Das Ander: Wie man das Leyden Christi, in allem Thun und Lassen recht und wohl betrachten soll. Das Dritte: Solls seyn so seys, wie mein GOtt will, &c. |
title_fullStr | Drey schöne neue Geistliche Lieder Das Erste: Von dem Leyden Christi, Sonsten die geistliche Farb genannt. Das Ander: Wie man das Leyden Christi, in allem Thun und Lassen recht und wohl betrachten soll. Das Dritte: Solls seyn so seys, wie mein GOtt will, &c. |
title_full_unstemmed | Drey schöne neue Geistliche Lieder Das Erste: Von dem Leyden Christi, Sonsten die geistliche Farb genannt. Das Ander: Wie man das Leyden Christi, in allem Thun und Lassen recht und wohl betrachten soll. Das Dritte: Solls seyn so seys, wie mein GOtt will, &c. |
title_short | Drey schöne neue Geistliche Lieder |
title_sort | drey schone neue geistliche lieder das erste von dem leyden christi sonsten die geistliche farb genannt das ander wie man das leyden christi in allem thun und lassen recht und wohl betrachten soll das dritte solls seyn so seys wie mein gott will c |
title_sub | Das Erste: Von dem Leyden Christi, Sonsten die geistliche Farb genannt. Das Ander: Wie man das Leyden Christi, in allem Thun und Lassen recht und wohl betrachten soll. Das Dritte: Solls seyn so seys, wie mein GOtt will, &c. |
url | http://digital.bib-bvb.de/webclient/DeliveryManager?pid=22079624&custom_att_2=simple_viewer |
work_keys_str_mv | AT schmidalbrecht dreyschoneneuegeistlicheliederdaserstevondemleydenchristisonstendiegeistlichefarbgenanntdasanderwiemandasleydenchristiinallemthunundlassenrechtundwohlbetrachtensolldasdrittesollsseynsoseyswiemeingottwillc |