Die letzte Patientin: Roman
Rauchend saß sie am Küchentisch, und ein »lasziver Lebensüberdruss, wie man ihn aus Filmen der Nouvelle Vague kennt« umgab sie. Sie studierte Geschichte und Französisch. Als sie sich in einen spanischen Anarchisten verliebte, folgte sie ihm nach Barcelona. Nach jahrelangen Reisen durch die halbe Wel...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
Suhrkamp
2024
|
Ausgabe: | Erste Auflage, deutsche Erstausgabe |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Rezension Rezension Rezension |
Zusammenfassung: | Rauchend saß sie am Küchentisch, und ein »lasziver Lebensüberdruss, wie man ihn aus Filmen der Nouvelle Vague kennt« umgab sie. Sie studierte Geschichte und Französisch. Als sie sich in einen spanischen Anarchisten verliebte, folgte sie ihm nach Barcelona. Nach jahrelangen Reisen durch die halbe Welt und unzähligen »verzweifelten Liebesversuchen«, wendet sie sich der Traumaforschung zu. Eines Tages kommt eine junge Frau zu ihr in die Praxis, die nicht spricht. Erst nach Jahren werden die ersten Wörter aus ihr herausbrechen. Ist sie Opfer eines realen oder eines eingebildeten Verbrechens? Fest steht: diese Patientin wird ihr, der inzwischen an Krebs erkrankten Therapeutin, die Liebe geben, die sie an keinem Ort der Welt hatte finden können. "Man darf sich von Ulrike Edschmids kühlem, vermeintlich protokollarischen Tonfall nicht täuschen lassen – dieser Roman ist ein kurzes und scharfes Kunststück" (swr.de) |
Beschreibung: | 109 Seiten |
ISBN: | 9783518431832 3518431838 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV049893000 | ||
003 | DE-604 | ||
007 | t| | ||
008 | 241004s2024 gw |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 24,N14 |2 dnb | ||
020 | |a 9783518431832 |c Gb. : EUR 23.00 (DE), EUR 23.70 (AT), CHF 32.90 (freier Preis) |9 978-3-518-43183-2 | ||
020 | |a 3518431838 |9 3-518-43183-8 | ||
024 | 3 | |a 9783518431832 | |
035 | |a (OCoLC)1492294680 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1324699884 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BE | ||
049 | |a DE-188 |a DE-12 | ||
084 | |a GN 9999 |0 (DE-625)43130: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Edschmid, Ulrike |d 1940- |e Verfasser |0 (DE-588)12094023X |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die letzte Patientin |b Roman |c Ulrike Edschmid |
250 | |a Erste Auflage, deutsche Erstausgabe | ||
264 | 1 | |a Berlin |b Suhrkamp |c 2024 | |
300 | |a 109 Seiten | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
520 | 3 | |a Rauchend saß sie am Küchentisch, und ein »lasziver Lebensüberdruss, wie man ihn aus Filmen der Nouvelle Vague kennt« umgab sie. Sie studierte Geschichte und Französisch. Als sie sich in einen spanischen Anarchisten verliebte, folgte sie ihm nach Barcelona. Nach jahrelangen Reisen durch die halbe Welt und unzähligen »verzweifelten Liebesversuchen«, wendet sie sich der Traumaforschung zu. Eines Tages kommt eine junge Frau zu ihr in die Praxis, die nicht spricht. Erst nach Jahren werden die ersten Wörter aus ihr herausbrechen. Ist sie Opfer eines realen oder eines eingebildeten Verbrechens? Fest steht: diese Patientin wird ihr, der inzwischen an Krebs erkrankten Therapeutin, die Liebe geben, die sie an keinem Ort der Welt hatte finden können. "Man darf sich von Ulrike Edschmids kühlem, vermeintlich protokollarischen Tonfall nicht täuschen lassen – dieser Roman ist ein kurzes und scharfes Kunststück" (swr.de) | |
655 | 7 | |0 (DE-588)1071854844 |a Fiktionale Darstellung |2 gnd-content | |
710 | 2 | |a Suhrkamp Verlag |0 (DE-588)300755-8 |4 pbl | |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=d4fca8a3011f45878f1fb4c0a876776d&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |x Verlag |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |u https://www.perlentaucher.de/buch/ulrike-edschmid/die-letzte-patientin.html |3 Rezension |
856 | 4 | 2 | |u https://www.swr.de/swrkultur/literatur/ulrike-edschmid-die-letzte-patientin-100.html |3 Rezension |
856 | 4 | 2 | |u https://www.radiodrei.de/themen/literatur/rezensionen/buch/2024/090/ulrike-edschmid-die-letzte-patientin.html |3 Rezension |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035232117 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1828141467835564032 |
---|---|
adam_text | |
any_adam_object | |
author | Edschmid, Ulrike 1940- |
author_GND | (DE-588)12094023X |
author_facet | Edschmid, Ulrike 1940- |
author_role | aut |
author_sort | Edschmid, Ulrike 1940- |
author_variant | u e ue |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV049893000 |
classification_rvk | GN 9999 |
ctrlnum | (OCoLC)1492294680 (DE-599)DNB1324699884 |
discipline | Germanistik / Niederlandistik / Skandinavistik |
edition | Erste Auflage, deutsche Erstausgabe |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV049893000</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">241004s2024 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">24,N14</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783518431832</subfield><subfield code="c">Gb. : EUR 23.00 (DE), EUR 23.70 (AT), CHF 32.90 (freier Preis)</subfield><subfield code="9">978-3-518-43183-2</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3518431838</subfield><subfield code="9">3-518-43183-8</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783518431832</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1492294680</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1324699884</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">GN 9999</subfield><subfield code="0">(DE-625)43130:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Edschmid, Ulrike</subfield><subfield code="d">1940-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)12094023X</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die letzte Patientin</subfield><subfield code="b">Roman</subfield><subfield code="c">Ulrike Edschmid</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Erste Auflage, deutsche Erstausgabe</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Suhrkamp</subfield><subfield code="c">2024</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">109 Seiten</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">Rauchend saß sie am Küchentisch, und ein »lasziver Lebensüberdruss, wie man ihn aus Filmen der Nouvelle Vague kennt« umgab sie. Sie studierte Geschichte und Französisch. Als sie sich in einen spanischen Anarchisten verliebte, folgte sie ihm nach Barcelona. Nach jahrelangen Reisen durch die halbe Welt und unzähligen »verzweifelten Liebesversuchen«, wendet sie sich der Traumaforschung zu. Eines Tages kommt eine junge Frau zu ihr in die Praxis, die nicht spricht. Erst nach Jahren werden die ersten Wörter aus ihr herausbrechen. Ist sie Opfer eines realen oder eines eingebildeten Verbrechens? Fest steht: diese Patientin wird ihr, der inzwischen an Krebs erkrankten Therapeutin, die Liebe geben, die sie an keinem Ort der Welt hatte finden können. "Man darf sich von Ulrike Edschmids kühlem, vermeintlich protokollarischen Tonfall nicht täuschen lassen – dieser Roman ist ein kurzes und scharfes Kunststück" (swr.de)</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)1071854844</subfield><subfield code="a">Fiktionale Darstellung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Suhrkamp Verlag</subfield><subfield code="0">(DE-588)300755-8</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=d4fca8a3011f45878f1fb4c0a876776d&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="u">https://www.perlentaucher.de/buch/ulrike-edschmid/die-letzte-patientin.html</subfield><subfield code="3">Rezension</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="u">https://www.swr.de/swrkultur/literatur/ulrike-edschmid-die-letzte-patientin-100.html</subfield><subfield code="3">Rezension</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="u">https://www.radiodrei.de/themen/literatur/rezensionen/buch/2024/090/ulrike-edschmid-die-letzte-patientin.html</subfield><subfield code="3">Rezension</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035232117</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)1071854844 Fiktionale Darstellung gnd-content |
genre_facet | Fiktionale Darstellung |
id | DE-604.BV049893000 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2025-03-31T20:06:04Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)300755-8 |
isbn | 9783518431832 3518431838 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035232117 |
oclc_num | 1492294680 |
open_access_boolean | |
owner | DE-188 DE-12 |
owner_facet | DE-188 DE-12 |
physical | 109 Seiten |
publishDate | 2024 |
publishDateSearch | 2024 |
publishDateSort | 2024 |
publisher | Suhrkamp |
record_format | marc |
spelling | Edschmid, Ulrike 1940- Verfasser (DE-588)12094023X aut Die letzte Patientin Roman Ulrike Edschmid Erste Auflage, deutsche Erstausgabe Berlin Suhrkamp 2024 109 Seiten txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Rauchend saß sie am Küchentisch, und ein »lasziver Lebensüberdruss, wie man ihn aus Filmen der Nouvelle Vague kennt« umgab sie. Sie studierte Geschichte und Französisch. Als sie sich in einen spanischen Anarchisten verliebte, folgte sie ihm nach Barcelona. Nach jahrelangen Reisen durch die halbe Welt und unzähligen »verzweifelten Liebesversuchen«, wendet sie sich der Traumaforschung zu. Eines Tages kommt eine junge Frau zu ihr in die Praxis, die nicht spricht. Erst nach Jahren werden die ersten Wörter aus ihr herausbrechen. Ist sie Opfer eines realen oder eines eingebildeten Verbrechens? Fest steht: diese Patientin wird ihr, der inzwischen an Krebs erkrankten Therapeutin, die Liebe geben, die sie an keinem Ort der Welt hatte finden können. "Man darf sich von Ulrike Edschmids kühlem, vermeintlich protokollarischen Tonfall nicht täuschen lassen – dieser Roman ist ein kurzes und scharfes Kunststück" (swr.de) (DE-588)1071854844 Fiktionale Darstellung gnd-content Suhrkamp Verlag (DE-588)300755-8 pbl X:MVB text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=d4fca8a3011f45878f1fb4c0a876776d&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Verlag Inhaltstext https://www.perlentaucher.de/buch/ulrike-edschmid/die-letzte-patientin.html Rezension https://www.swr.de/swrkultur/literatur/ulrike-edschmid-die-letzte-patientin-100.html Rezension https://www.radiodrei.de/themen/literatur/rezensionen/buch/2024/090/ulrike-edschmid-die-letzte-patientin.html Rezension |
spellingShingle | Edschmid, Ulrike 1940- Die letzte Patientin Roman |
subject_GND | (DE-588)1071854844 |
title | Die letzte Patientin Roman |
title_auth | Die letzte Patientin Roman |
title_exact_search | Die letzte Patientin Roman |
title_full | Die letzte Patientin Roman Ulrike Edschmid |
title_fullStr | Die letzte Patientin Roman Ulrike Edschmid |
title_full_unstemmed | Die letzte Patientin Roman Ulrike Edschmid |
title_short | Die letzte Patientin |
title_sort | die letzte patientin roman |
title_sub | Roman |
topic_facet | Fiktionale Darstellung |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=d4fca8a3011f45878f1fb4c0a876776d&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm https://www.perlentaucher.de/buch/ulrike-edschmid/die-letzte-patientin.html https://www.swr.de/swrkultur/literatur/ulrike-edschmid-die-letzte-patientin-100.html https://www.radiodrei.de/themen/literatur/rezensionen/buch/2024/090/ulrike-edschmid-die-letzte-patientin.html |
work_keys_str_mv | AT edschmidulrike dieletztepatientinroman AT suhrkampverlag dieletztepatientinroman |