Sechtem in der römischen und hochmittelalterlichen Kulturgeschichte Europas: von der Anlage eines Straßenpostens an der siebten Leuge bis zum Ableben des ehrwürdigen Ailbertus von Antoing vor 900 Jahren, am 19. September 1122
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Bornheim-Dersdorf
Achim Bursch
2022
|
Ausgabe: | 1. Auflage |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 240 Seiten Illustrationen, Karten 30 cm |
ISBN: | 9783000720499 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV049888569 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20241105 | ||
007 | t| | ||
008 | 240930s2022 gw a||| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 24,B37 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1327633094 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783000720499 |c Broschur |9 978-3-00-072049-9 | ||
035 | |a (OCoLC)1455474295 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1327633094 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-NW | ||
049 | |a DE-12 | ||
084 | |a HIST |q DE-12 |2 fid | ||
084 | |8 1\p |a 943 |2 23sdnb | ||
084 | |8 2\p |a 930 |2 23sdnb | ||
100 | 1 | |a Bursch, Achim |e Verfasser |0 (DE-588)1029626731 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Sechtem in der römischen und hochmittelalterlichen Kulturgeschichte Europas |b von der Anlage eines Straßenpostens an der siebten Leuge bis zum Ableben des ehrwürdigen Ailbertus von Antoing vor 900 Jahren, am 19. September 1122 |c von Achim Bursch und Horst Bursch |
250 | |a 1. Auflage | ||
264 | 1 | |a Bornheim-Dersdorf |b Achim Bursch |c 2022 | |
300 | |a 240 Seiten |b Illustrationen, Karten |c 30 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
648 | 7 | |a Geschichte |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Sechtem |0 (DE-588)1234306115 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Sechtem |0 (DE-588)1234306115 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Geschichte |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Bursch, Horst |d 1952- |e Verfasser |0 (DE-588)138517649 |4 aut | |
856 | 4 | 2 | |m B:DE-101 |q application/pdf |u https://d-nb.info/1327633094/04 |3 Inhaltsverzeichnis |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=035227778&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
883 | 2 | |8 1\p |a dnb |d 20240902 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#dnb | |
883 | 2 | |8 2\p |a dnb |d 20240902 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#dnb | |
940 | 1 | |n DHB | |
940 | 1 | |q BSB_NED_20241105 | |
940 | 1 | |q DHB_BSB_FID | |
942 | 1 | 1 | |c 307.09 |e 22/bsb |f 09015 |g 4355 |
942 | 1 | 1 | |c 307.09 |e 22/bsb |f 09021 |g 4355 |
942 | 1 | 1 | |c 307.09 |e 22/bsb |f 09021 |g 36 |
942 | 1 | 1 | |c 307.09 |e 22/bsb |f 09015 |g 36 |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035227778 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1817696980193771520 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
VORUEBERLEGUNGEN
DER
VERFASSER
7
HORST
BURSCH
AD
SEPTIMAM
LEUGAM:
DER
ORTSNAME
SECHTEM
IM
KONTEXT
SEINER
LATEINISCHEN
UND
ROMANISCHEN
PARALLELEN
10
EINE
ANTIKE
ENTFERNUNGSANGABE
IM
AREAL
DER
VORGEBIRGS-ROMANIA
10
HISTORISCHE
BELEGE
11
SECHTEM
,
EINER
VON
MEHREREN
PSEUDO-HEIM-NAMEN
11
ZEUGNISSE
DER
ROEMERZEIT
IN
SECHTEM
13
SIEBEN
LEUGEN
VOR
DEN
TOREN
DER
ANTIKEN
CCAA
14
DIE
GALLISCHE
LEUGE
15
DIE
MOSELROMANISCHEN
BEISPIELE
DETZEM
UND
QUINT
SOWIE
DIE
BEIDEN
NOHN
UND
NOON
19
GEHT
DER
ORTSNAME
OCKFEN
AUF
DIE
ANTIKE
ENTFERNUNGSANGABE
*AD
OCTAVAM
LEUGAM
ZURUECK?
20
ZWEIMAL
YYKAISERSTRASSE
"
25
TOPONYMISCHE
PARALLELEN
IM
BEREICH
DER
ROMANIA
26
VIA
ROMANA
EIFLIAE
33
POSTSKRIPTUM
35
ILLUSTRATIONEN
37
ANMERKUNGEN
54
HORST
BURSCH
WIE
DIE
GRAUE
BURG
UND
DIE
WEISSE
BURG
IN
SECHTEM
ZU
IHREN
HEUTIGEN
NAMEN
KAMEN
68
REICHTUM
AN
FARBEN
IN
DER
TOPONYMIE
68
VON
DER
GRAFENBURG
ZUR
GRAUEN
BURG
70
VON
DER
WIESENBURG
ZUR
WEISSEN
BURG
71
ILLUSTRATIONEN
74
ANMERKUNGEN
77
ACHIM
BURSCH
VOLLENDUNG
EINES
EUROPAEISCHEN
PILGERLEBENS
IN
CHRISTLICHER
MISSION
80
JUBILAEUM
DES
900.
TODESTAGES
VON
AILBERTUS
VON
ANTOING
INSECHTEM
DIE
SECHTEMER
AILBERTUSSTRASSE
ALS
WEG
ZUR
LETZTEN
RUHESTAETTE
80
GEBURT,
ADELSFAMILIE
UND
ERZIEHUNG
IM
STIFTSKAPITEL
IN
ANTOING
81
AILBERTUS
UND
DIE
ADELSFAMILIE
VON
ANTOING
IN
DEN
,ANNALES
RODENSES
"
81
WERDEGANG
UND
LEBEN
IN
TOURNAI:
KANONIKER
UND
KANTOR
81
DER
SELIGE
ODO
VON
TOURNAI
ALS
LEBENDES
PERSOENLICHES
VORBILD
82
VERGEBLICHE
ROMREISE
IM
AUFTRAG
DES
DOMKAPITELS
VON
TOURNAI
83
PRIESTERWEIHE
UND
WEITERE
EREIGNISSE
83
1104:
REISE
NACH
OSTEN
UND
KLOSTERGRUENDUNG
IN
RODE
83
RODE,
KLOSTERRATH,
ROLDUC:
NAMEN
UND
BESITZVERHAELTNISSE
FRUEHERUND
HEUTE
84
EINE
WEITERE
REISE
84
ARMENFUERSORGE
IN
HUNGERSNOT
UND
SCHENKUNGEN
AN
KLOSTER
RODE
84
ABRISS
DER
ERSTEN
UND
BAU
EINER
ZWEITEN
KLOSTERKIRCHE
85
WEIHE
DES
KIRCHORTES
RODE
UND
DER
KRYPTA
85
STREIT
IN
RODE
UM
EINE
GEREGELTE
LEBENSWEISE
SEIT
1109
85
1111:
AUFBRUCH
IN
DIE
FREMDE
UND
KLOSTERGRUENDUNG
IN
CLAIRFONTAINE
86
KLOSTER
RODE
WURDE
AUGUSTINER-CHORHERREN-ABTEI
UNTER
ABT
RICHER
86
BESUCHE
DES
HEILIGEN
NORBERT
IN
KLOSTERRATH
UND
CLAIRFONTAINE
86
1126:
URKUNDE
DES
BISCHOFS
BARTHOLOMAEUS
VON
LAON
87
1122:
LETZTE
REISE
AUF
BESCHWERLICHEM
WEG
VON
CLAIRFONTAINE
NACH
SECHTEM
88
WEINWUNDER,
TOD
UND
BEISETZUNG
IN
SECHTEM
AM
19.
SEPTEMBER
1122
88
LETZTE
RUHESTAETTE
IN
SECHTEM:
DIE
KAPELLE
ST.
NIKOLAUS
UND
IHR
PATROZINIUM
89
LITERATURVERZEICHNIS
90
ANMERKUNGEN
91
ACHIM
BURSCH
WISSENSCHAFTLICHE
DOKUMENTATION
ZUR
EUROPAEISCHEN
GESCHICHTE
UND
BEDEUTUNG
DES
EHRWUERDIGEN
AILBERTUS
VON
ANTOING
IN
ABBILDUNGEN,
HISTORISCHEN
EINORDNUNGEN
UND
KOMMENTAREN
99
TOPOGRAFISCHE
KARTEN
100
ANTOING,
DER
GEBURTS
UND
HERKUNFTSORT
DES
EHRWUERDIGEN
AILBERTUS
VON
ANTOING
AN
DER
SCHELDE
(WALLONISCHE
REGION,
BELGIEN)
103
TOURNAI
(DOORNIK),
DER
STUDIENORT
UND
ORT
DES
ENGAGEMENTS
DES
EHRWUERDIGEN
AILBERTUS
VON
ANTOING
ALS
DOMKANONIKER,
KANTOR
UND
DOMSCHULLEITER
AN
DER
SCHELDE
(WALLONISCHE
REGION,
BELGIEN)
109
4
BURG
RODE
IN
HERZOGENRATH:
EIN
BESITZTUM
DES
GRAFEN
ADALBERT
VON
SAFFENBERG
(+
1110),
DES
SCHENKGEBERS
VON
LAND
ZUR
GRUENDUNG
DES
KLOSTERS
RODE
ALS
EINES
CHORHERRENSTIFTS
DURCH
DEN
EHRWUERDIGEN
AILBERTUS
VON
ANTOING,
HEUTE
KLOSTERRATH
/
ROLDUC
122
EURODE
AN
DER
DEUTSCH-NIEDERLAENDISCHEN
GRENZE,
EIN
INTERNATIONALER,
INTERREGIONALER
UND
INTERKOMMUNALER
VERBUND
ZWISCHEN
DER
STADT
HERZOGENRATH
UND
DER
GEMEINDE
KERKRADE
ALS
EUROPAEISCHES
VORBILD
124
RODE
ALS
YYPROPHEZEITER
ORT
"
-
ALS
YYLOCUS
[.]
PREMONSTRATUS
"
(AR,
S.
74)
-
DER
ERSTEN
GRUENDUNG
EINES
CHORHERRENSTIFTS
IM
JAHRE
1104
DURCH
AILBERTUS
VON
ANTOING,
SPAETER
ABTEI
ROLDUC
I
KLOSTERRATH,
VORBILD
FUER
DEN
HEILIGEN
NORBERT
VON
XANTEN
BEI
DESSEN
GRUENDUNG
DER
CHORHERREN-NIEDERLASSUNG
PREMONTRE
ALS
.PROPHEZEITEM
ORT
'
,
ALS
PREMONSTRATUM,
1120
125
MAYSCHOSS
AN
DER
AHR
UND
DIE
SAFFENBURG
ALS
STAMMSITZ
DES
GRAFEN
ADALBERT
VON
SAFFENBERG,
DES
LANDSCHENKGEBERS
ZUR
GRUENDUNG
DES
KLOSTERS
RODE
DURCH
DEN
EHRWUERDIGEN
AILBERTUS
VON
ANTOING
1104
141
DIE
GRAFENBURG
VON
GUISE
IN
NORDFRANKREICH,
STAMMSITZ
DES
GRAFEN
GUIDO
VON
GUISE
(GUY
DE
GUISE),
DES
SCHENKGEBERS
VON
LAND
UND
MITTELN
FUER
DIE
ZWEITE
GRUENDUNG
EINES
CHORHERRENSTIFTS
DURCH
DEN
EHRWUERDIGEN
AILBERTUS
VON
ANTOING
IN
CLAIRFONTAINE
IM
BISTUM
LAON
146
CLAIRFONTAINE
IN
DER
NORDFRANZOESISCHEN
GRAFSCHAFT
GUISE
UND
IM
BISTUM
LAON
ALS
ORT
DER
ZWEITEN
GRUENDUNG
EINES
CHORHERRENSTIFTS
DURCH
AILBERTUS
VON
ANTOING
IM
JAHR
1111
147
LAON
IN
NORDFRANKREICH
ALS
SITZ
EINES
BISTUMS,
DAS
IN
DEN
LETZTEN
LEBENSJAHREN
DES
EHRWUERDIGEN
AILBERTUS
VON
ANTOING
VON
BISCHOF
BARTHOLOMAEUS
VON
LAON
GELEITET
WURDE
UND
ZU
WELCHEM
DAS
VON
AILBERTUS
1111
GEGRUENDETE
CHORHERRENSTIFT
CLAIRFONTAINE
SOWIE
DAS
1120
VOM
HEILIGEN
NORBERT
VON
XANTEN
GEGRUENDETE
CHORHERRENSTIFT
PREMONTRE
GEHOERTEN
155
SECHTEM
ALS
STERBEORT
UND
DIE
DORTIGE
KAPELLE
ST.
NIKOLAUS
ALS
LETZTE
RUHESTAETTE
DES
EHRWUERDIGEN
AILBERTUS
VON
ANTOING
156
AR-GRENZSTEINE
ALS
KLEINDENKMAELER,
DIE
VOM
REICHEN
LANDBESITZ
DER
ABTEI
ROLDUC
/
KLOSTERRATH
IM
VORGEBIRGE
ZEUGEN,
DER
KLOSTERRATHER
HOF
IM
FRUEHEREN
HORDORF
BEI
BORNHEIM
UND
DESSEN
LAENDEREIEN
170
HERSEL
AM
RHEIN
ALS
STANDORT
EINER
KLOESTERLICHEN
NIEDERLASSUNG
DES
VON
AILBERTUS
VON
ANTOING
GEGRUENDETEN
CHORHERRENSTIFTS
RODE
/
ROLDUC
/
KLOSTERRATH
(12.
BIS
18.
JAHRHUNDERT)
181
MARIENTHAL
IM
AHRTAL
ALS
STANDORT
EINER
KLOESTERLICHEN
NIEDERLAS
SUNG
DES
WEIBLICHEN
ZWEIGES
DES
VON
AILBERTUS
VON
ANTOING
GEGRUENDETEN
CHORHERRENSTIFTS
RODE
/
ROLDUC
I
KLOSTERRATH
187
5
LOMMERSUM
ALS
ORT
EINER
KIRCHE
IM
ZEITWEILIGEN
BESITZ
DES
STIFTS
KLOSTERRATH
SEIT
1151
UND
IN
DESSEN
SEELSORGLICHER
OBHUT
BIS
1815
197
BELGIEN:
GOLECHE
[.]
CUM
[.]
ECCLESIA,
1145
(AR,
S.
184),
GOE
MIT
DER
KIRCHE
ST-LAMBERT
(ST.
LAMBERTUS)
ALS
ORT
JAHRHUNDERTE
LANGER
SEELSORGE
DURCH
REGULARKANONIKER
DES
VON
AILBERTUS
VON
ANTOING
GEGRUENDETEN
STIFTS
RODE
I
ROLDUC
I
KLOSTERRATH
204
BELGIEN:
BAELEN
MIT
DER
PFARRKIRCHE
ST-PAUL
(ST.
PAULUS)
ALS
ORT
DER
JAHRHUNDERTELANG
UEBLICHEN
SEELSORGE
DURCH
AUGUSTINER
CHORHERREN
DES
VON
AILBERTUS
VON
ANTOING
GEGRUENDETEN
STIFTS
RODE
/
ROLDUC
I
KLOSTERRATH
SEIT
1178
(VGL.
ERNST,
BD.
7
(1852),
S.72)
205
EUPEN,
DIE
HAUPTSTADT
DER
DEUTSCHSPRACHIGEN
GEMEINSCHAFT
(DG)
BELGIENS,
MIT
DER
URSPRUENGLICHEN
KAPELLE,
SPAETEREN
FILIAL
UND
NEU
ZEITLICHEN
PFARRKIRCHE
ST.
NIKOLAUS
ALS
ORT
DER
UEBER
JAHRHUNDERTE
UEBLICHEN
SEELSORGE
DURCH
AUGUSTINER-CHORHERREN
DES
VON
AILBERTUS
VON
ANTOING
GEGRUENDETEN
STIFTS
RODE
/
ROLDUC
/
KLOSTERRATH
207
BELGIEN:
MEMBACH
MIT
DER
KIRCHE
ST-JEAN-BAPTISTE
(ST.
JOHANNES
DER
TAEUFER)
ALS
ORT
DER
PFARRSEELSORGE
DURCH
AUGUSTINER-CHORHERREN
DES
VON
AILBERTUS
VON
ANTOING
GEGRUENDETEN
STIFTS
RODE
/
ROLDUC
I
KLOSTERRATH
IM
18.
JAHRHUNDERT
209
BELGIEN:
LIMBOURG
MIT
DER
KIRCHE
ST-GEORGES
(ST.
GEORG)
ALS
ORT
JAHRHUNDERTELANG
UEBLICHER
SEELSORGE
DURCH
AUGUSTINER-CHORHERREN
DES
VON
AILBERTUS
VON
ANTOING
GEGRUENDETEN
STIFTS
RODE
/
ROLDUC
/
KLOSTERRATH
210
MAGDEBURG
ALS
CHRISTLICHES
MISSIONSZENTRUM
DES
HEILIGEN
NORBERT
VON
XANTEN
NACH
KANONIKALEM
VORBILD
VON
AILBERTUS
VON
ANTOING
212
UNTERSUCHUNG
DER
GESCHICHTE
DES
FUER
DAS
JAHR
1118
ALS
SCHENKUNG
AN
DAS
CHORHERRENSTIFT
KLOSTERRATH
CHRONIKALISCH
BEZEUGTEN
DALE
WINGART
(TALWEINGARTENS)
BEI
WALBERBERG,
GENAUER
IN
TRIPPELSDORF
216
POSTSKRIPTA
ZU
DENKWUERDIGKEITEN
IM
HINBLICK
AUF
DEN
EHRWUERDIGEN
AILBERTUS
VON
ANTOING
UND
DIE
MIT
IHM
VERKNUEPFTE
KULTURGESCHICHTE
228
LITERATURVERZEICHNIS
236
6 |
any_adam_object | 1 |
author | Bursch, Achim Bursch, Horst 1952- |
author_GND | (DE-588)1029626731 (DE-588)138517649 |
author_facet | Bursch, Achim Bursch, Horst 1952- |
author_role | aut aut |
author_sort | Bursch, Achim |
author_variant | a b ab h b hb |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV049888569 |
ctrlnum | (OCoLC)1455474295 (DE-599)DNB1327633094 |
edition | 1. Auflage |
era | Geschichte gnd |
era_facet | Geschichte |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV049888569</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20241105</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">240930s2022 gw a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">24,B37</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1327633094</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783000720499</subfield><subfield code="c">Broschur</subfield><subfield code="9">978-3-00-072049-9</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1455474295</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1327633094</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-NW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">HIST</subfield><subfield code="q">DE-12</subfield><subfield code="2">fid</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">943</subfield><subfield code="2">23sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="a">930</subfield><subfield code="2">23sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bursch, Achim</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1029626731</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Sechtem in der römischen und hochmittelalterlichen Kulturgeschichte Europas</subfield><subfield code="b">von der Anlage eines Straßenpostens an der siebten Leuge bis zum Ableben des ehrwürdigen Ailbertus von Antoing vor 900 Jahren, am 19. September 1122</subfield><subfield code="c">von Achim Bursch und Horst Bursch</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Bornheim-Dersdorf</subfield><subfield code="b">Achim Bursch</subfield><subfield code="c">2022</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">240 Seiten</subfield><subfield code="b">Illustrationen, Karten</subfield><subfield code="c">30 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Sechtem</subfield><subfield code="0">(DE-588)1234306115</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Sechtem</subfield><subfield code="0">(DE-588)1234306115</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bursch, Horst</subfield><subfield code="d">1952-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)138517649</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">B:DE-101</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/1327633094/04</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=035227778&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="2" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">dnb</subfield><subfield code="d">20240902</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#dnb</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="2" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="a">dnb</subfield><subfield code="d">20240902</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#dnb</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">DHB</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">BSB_NED_20241105</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_BSB_FID</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">307.09</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">09015</subfield><subfield code="g">4355</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">307.09</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">09021</subfield><subfield code="g">4355</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">307.09</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">09021</subfield><subfield code="g">36</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">307.09</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">09015</subfield><subfield code="g">36</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035227778</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Sechtem (DE-588)1234306115 gnd |
geographic_facet | Sechtem |
id | DE-604.BV049888569 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-12-06T13:15:24Z |
institution | BVB |
isbn | 9783000720499 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035227778 |
oclc_num | 1455474295 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 |
owner_facet | DE-12 |
physical | 240 Seiten Illustrationen, Karten 30 cm |
psigel | BSB_NED_20241105 DHB_BSB_FID |
publishDate | 2022 |
publishDateSearch | 2022 |
publishDateSort | 2022 |
publisher | Achim Bursch |
record_format | marc |
spelling | Bursch, Achim Verfasser (DE-588)1029626731 aut Sechtem in der römischen und hochmittelalterlichen Kulturgeschichte Europas von der Anlage eines Straßenpostens an der siebten Leuge bis zum Ableben des ehrwürdigen Ailbertus von Antoing vor 900 Jahren, am 19. September 1122 von Achim Bursch und Horst Bursch 1. Auflage Bornheim-Dersdorf Achim Bursch 2022 240 Seiten Illustrationen, Karten 30 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Geschichte gnd rswk-swf Sechtem (DE-588)1234306115 gnd rswk-swf Sechtem (DE-588)1234306115 g Geschichte z DE-604 Bursch, Horst 1952- Verfasser (DE-588)138517649 aut B:DE-101 application/pdf https://d-nb.info/1327633094/04 Inhaltsverzeichnis DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=035227778&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p dnb 20240902 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#dnb 2\p dnb 20240902 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#dnb |
spellingShingle | Bursch, Achim Bursch, Horst 1952- Sechtem in der römischen und hochmittelalterlichen Kulturgeschichte Europas von der Anlage eines Straßenpostens an der siebten Leuge bis zum Ableben des ehrwürdigen Ailbertus von Antoing vor 900 Jahren, am 19. September 1122 |
subject_GND | (DE-588)1234306115 |
title | Sechtem in der römischen und hochmittelalterlichen Kulturgeschichte Europas von der Anlage eines Straßenpostens an der siebten Leuge bis zum Ableben des ehrwürdigen Ailbertus von Antoing vor 900 Jahren, am 19. September 1122 |
title_auth | Sechtem in der römischen und hochmittelalterlichen Kulturgeschichte Europas von der Anlage eines Straßenpostens an der siebten Leuge bis zum Ableben des ehrwürdigen Ailbertus von Antoing vor 900 Jahren, am 19. September 1122 |
title_exact_search | Sechtem in der römischen und hochmittelalterlichen Kulturgeschichte Europas von der Anlage eines Straßenpostens an der siebten Leuge bis zum Ableben des ehrwürdigen Ailbertus von Antoing vor 900 Jahren, am 19. September 1122 |
title_full | Sechtem in der römischen und hochmittelalterlichen Kulturgeschichte Europas von der Anlage eines Straßenpostens an der siebten Leuge bis zum Ableben des ehrwürdigen Ailbertus von Antoing vor 900 Jahren, am 19. September 1122 von Achim Bursch und Horst Bursch |
title_fullStr | Sechtem in der römischen und hochmittelalterlichen Kulturgeschichte Europas von der Anlage eines Straßenpostens an der siebten Leuge bis zum Ableben des ehrwürdigen Ailbertus von Antoing vor 900 Jahren, am 19. September 1122 von Achim Bursch und Horst Bursch |
title_full_unstemmed | Sechtem in der römischen und hochmittelalterlichen Kulturgeschichte Europas von der Anlage eines Straßenpostens an der siebten Leuge bis zum Ableben des ehrwürdigen Ailbertus von Antoing vor 900 Jahren, am 19. September 1122 von Achim Bursch und Horst Bursch |
title_short | Sechtem in der römischen und hochmittelalterlichen Kulturgeschichte Europas |
title_sort | sechtem in der romischen und hochmittelalterlichen kulturgeschichte europas von der anlage eines straßenpostens an der siebten leuge bis zum ableben des ehrwurdigen ailbertus von antoing vor 900 jahren am 19 september 1122 |
title_sub | von der Anlage eines Straßenpostens an der siebten Leuge bis zum Ableben des ehrwürdigen Ailbertus von Antoing vor 900 Jahren, am 19. September 1122 |
topic_facet | Sechtem |
url | https://d-nb.info/1327633094/04 http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=035227778&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT burschachim sechteminderromischenundhochmittelalterlichenkulturgeschichteeuropasvonderanlageeinesstraßenpostensandersiebtenleugebiszumablebendesehrwurdigenailbertusvonantoingvor900jahrenam19september1122 AT burschhorst sechteminderromischenundhochmittelalterlichenkulturgeschichteeuropasvonderanlageeinesstraßenpostensandersiebtenleugebiszumablebendesehrwurdigenailbertusvonantoingvor900jahrenam19september1122 |
Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.
Inhaltsverzeichnis